Aktuelle Nachrichten zu Krypto, NFTs, Play-to-Earn und Web3, Blockchain-Innovationen

Lesen Sie täglich: Die neuesten Nachrichten zu Krypto, NFTs, Web3, Blockchain und Play-to-Earn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren täglichen Spiele-Nachrichten! Entdecken Sie das Neueste in Blockchain-Technologie, Spielen zum Verdienen, NFTs, Web3 und Metaverse-Spielen, um Sie über die Trends im Bereich Kryptospielen auf dem Laufenden zu halten.
Sorare Game Review: Play-and-Win

Sorare Game Review: Play-and-Win

Heute präsentieren wir Ihnen in den Gaming-News ein digitales Kartensportspiel mit Fußball, NBA und MLB: Sorare. In Sorare können Spieler digitale NFT-Karten sammeln und handeln, die echte Football-, NBA- und MLB-Spieler zeigen

Weiterlesen
Square Enix‘ ehrgeiziger Sprung ins Blockchain-Gaming: Final Fantasy NFTs, Symbiogenese und Web 3.0-Exploration

Square Enix‘ ehrgeiziger Sprung ins Blockchain-Gaming: Final Fantasy NFTs, Symbiogenese und Web 3.0-Exploration

Square Enix, das renommierte Videospielunternehmen hinter Titeln wie Final Fantasy und Dragon Quest, unternimmt trotz der jüngsten Herausforderungen, denen sich die Krypto- und Blockchain-Spielebranche gegenübersieht, bedeutende Schritte im Blockchain-Gaming-Sektor. Im Jahr 2021 erlebten Krypto- und Blockchain-Spiele einen Anstieg der Popularität und der Investitionen, doch im Jahr 2022 erlebten sie einen Abschwung des Abwärtstrends. Allerdings hat Square Enix sein Engagement für Blockchain-Gaming-Projekte im Jahr 2023 bekräftigt und damit einen anhaltenden Fokus auf den Sektor signalisiert. Square Enix, bekannt für sein Blockbuster-IP Final Fantasy, untersucht derzeit die Integration der Blockchain-Technologie in Web 3.0-Spiele. Das Unternehmen arbeitet aktiv an mehreren Blockchain-Spielen, die sich von seinen berühmten IPs unterscheiden. Yosuke Matsuda, der Präsident von Square Enix, hat das Engagement des Unternehmens für den Blockchain-Gaming-Sektor und seine Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, in vielversprechende Unternehmen sowohl in Japan als auch im Ausland zu investieren. Matsuda erkannte die Herausforderungen an, mit denen die Gaming-Branche im Jahr 2022 konfrontiert ist, wie etwa den Zusammenbruch von FTX im November, bleibt jedoch optimistisch, was die zunehmende Akzeptanz von Web 3.0 angeht. Er glaubt, dass Blockchain-Spiele im Jahr 2023 in eine neue Wachstumsphase eintreten werden, nach der turbulenten Zeit der Aufregung und des Aufruhrs im Blockchain-Bereich. Das Flaggschiff-Blockchain-Spielprojekt von Square Enix, Symbiogenesis, ist ein digitales Erlebnis, das es Spielern ermöglicht, Kunst zu sammeln und Geschichten zu erzählen. Das Gameplay beinhaltet Entscheidungen darüber, ob Informationen monopolisiert oder mit anderen Spielern in der Community geteilt werden sollen. Neben Symbiogenesis fungiert Square Enix als strategischer Berater für Cross the Ages, ein digitales Sammelkartenspiel, das die Polygon-Blockchain nutzt. Das Unternehmen hat außerdem in Zebedee, ein Bitcoin-Gaming-Startup, investiert und ist am beliebten Blockchain-Spiel The Sandbox beteiligt. Square Enix beabsichtigt, das mit Spannung erwartete Spiel „Dungeon Siege“ als In-Game-Erlebnis in The Sandbox wieder einzuführen. Die Expansion von Square Enix in das Blockchain-Gaming wird durch den Plan, Final Fantasy NFTs auf der Polkadot-Blockchain zu starten, noch deutlicher. Diese NFTs werden zusätzlich zu physischen Sammelkarten und Spielzeugen mit Final Fantasy VII in Verbindung gebracht. Der Vorstoß des Unternehmens in das Blockchain-Gaming wurde durch einen 300-Millionen-Dollar-Deal erleichtert, bei dem es seine internen Gaming-Studios im Westen zusammen mit großen IPs wie Tomb Raider und Deus Ex an die Embracer Group verkaufte. Square Enix ist nicht der einzige traditionelle Gaming-Publisher, der sich an Blockchain-Gaming wagt. Ubisoft hat sein erstes NFT-fähiges Spiel, Ghost Recon: Breakpoint, auf den Markt gebracht und in Krypto-Gaming-Studios investiert. Take-Two, die Muttergesellschaft von Rockstar Games, ist über sein Casual-Game-Studio Zynga in den NFT-Bereich eingestiegen. Rockstar lehnt NFTs jedoch weiterhin ab und verbietet sie auf GTA V-Servern. Valve, der Betreiber des beliebten Spiele-Marktplatzes Steam, hat kein Interesse daran gezeigt, Blockchain- oder NFT-Spiele auf seiner Plattform unterzubringen. Insgesamt spiegelt das Engagement von Square Enix für Blockchain-Gaming einen breiteren Trend in der Gaming-Branche wider, bei dem traditionelle Verlage neue Möglichkeiten im Web 3.0- und Blockchain-Gaming-Bereich erkunden.

Weiterlesen
FTX erwirbt Good Luck Games

FTX erwirbt Good Luck Games

Die Kryptowährungsbörsen FTX und FTX Gaming machen durch die Übernahme von Good Luck Games Fortschritte und expandieren in den Blockchain-Videospielbereich.

Weiterlesen

Möchten Sie über Play-to-Earn Spiele auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.

alles sehen
Outer Ring MMO – Spielrezension

Outer Ring MMO – Spielrezension

Outer Ring ist ein 3rd-Person-Action-MMORPG mit einer offenen Welt, die auf einer Sandbox basiert und die Erkundung mithilfe der Blockchain-Technologie sehr spannend macht. Outer Ring ist das erste Sandbox-Action-MMORPG seiner Art für Dritte, das Blockchain-Technologie nutzt, um Spielern Zugang zu einer offenen Welt zu ermöglichen. In diesem Science-Fiction-MMO verfügen Spieler über wirtschaftliche Macht, suchen nach legendären NFT-Waffen, kämpfen in spannenden PvP-Schlachten und besiegen gefährliche Dungeons, um epische Beute und Ressourcen zur Verbesserung ihrer Waffen und Schiffe zu erhalten. Darüber hinaus ermöglicht das innovative tokenbasierte Wirtschaftssystem den Spielern, Vermögenswerte in Form von fungiblen oder nicht fungiblen Token (NFTs) zu schaffen und diese zu handeln. Es gibt ihnen die volle Kontrolle über alles im Spiel. Mit dieser Play-to-Earn-Strategie können Spieler mit der Zeit, die sie verbringen, Geld verdienen, indem sie die NFTs verkaufen, die sie besitzen. Outer Ring MMO ist ein unterhaltsames Spiel und Spieler können GQ-Tokens auch im BNB Smart Chain-Netzwerk verdienen. Das sowohl auf PC als auch auf Mac spielbare Spiel kombiniert MMO- und Third-Person-Shooter-Elemente, um den Spielern spannende Kämpfe untereinander zu ermöglichen. In diesem Spiel, das in einer Galaxie spielt, kämpfen fünf verschiedene Rassen und drei verschiedene Gruppen um die Kontrolle über Planeten und Ressourcen. Outer Ring verfügt über eine große und abwechslungsreiche Galaxie mit vielen verschiedenen Planeten und Umgebungen, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Merkmale aufweist, die sich auf Ihr Spielverhalten auswirken. Den verschiedenen Feldern werden Rangstufen zugewiesen, die bestimmen, welche Ressourcen verfügbar sind und wie schwer es ist, dort zu spielen. PvP-Kämpfe finden sowohl im normalen Gameplay als auch in geschlossenen Arenen statt, was es ermöglicht, gegen andere Leute zu spielen. Außerdem können Sie mit dem Handwerkssystem Dinge wie Ausrüstung, Fahrzeuge und Schiffe aus wichtigen Dingen wie Eisen, Kohlenstoff und Helium herstellen. Erdlinge, Va'ans, Orakel, Aasfresser und Mechs nutzen alle ihre eigenen Fähigkeiten, um um die Kontrolle über Planeten und Ressourcen zu kämpfen.

Weiterlesen
Elpis Battle: Binance Smart Chain rundenbasiertes RPG-NFT-Spiel

Elpis Battle: Binance Smart Chain rundenbasiertes RPG-NFT-Spiel

Elpis Battle klingt nach einem interessanten rundenbasierten RPG-NFT-Spiel mit seinen eigenen einzigartigen Funktionen und Überlieferungen. Es basiert auf dem Binance Smart Chain-Netzwerk und ist das Produkt zweier Spielestudios aus Südostasien. Das Spiel bietet Spielern die Möglichkeit, ein Fantasy-Reich zu erkunden, an taktischen Schlachten teilzunehmen und an einer In-Game-Wirtschaft mit vielfältigen Belohnungen teilzunehmen. Die Einbeziehung verschiedener Rassen und die Möglichkeit, eine Gruppe von Charakteren zusammenzustellen, fügt dem Gameplay ein Element der Individualisierung und Strategie hinzu. Quests, Boss-Raids und eine fesselnde Handlung bieten verschiedene Möglichkeiten zur Spielereinbindung und machen es zu einem potenziell reichhaltigen Spielerlebnis. Ein bemerkenswerter Aspekt von Elpis Battle ist das Ziel, ein weitläufiges Metaversum zu schaffen, wobei das Spiel als erster Eckpfeiler dient. Dies deutet auf eine langfristige Vision für das Projekt hin, die über nur ein einziges Spiel hinausgeht. Die Verwendung eines DAO-Governance-Modells ist ein interessanter Ansatz zur Entscheidungsfindung und Wertverteilung innerhalb des Ökosystems, der Entwickler, Investoren, Spieler und die Community in die Gestaltung der Zukunft des Spiels einbezieht. Die Hintergrundgeschichte des Spiels, zu der eine uralte Katastrophe und die Konjunktion der Sphären gehören, verleiht dem Aufbau der Welt und der Hintergrundgeschichte von Elpis Battle Tiefe. Die Gameplay-Features wie der Dungeon-Modus, PvP-Kämpfe und das Raid-Boss-Event bieten verschiedene Arten von Herausforderungen und Belohnungen, um die Spieler bei Laune zu halten. Das Konzept der NFT-Helden und ihre Fähigkeit zur Reproduktion verleihen der Spielmechanik eine zusätzliche Ebene der Komplexität. Das Dual-Token-System mit $MEG als In-Game-Währung und $EBA für dezentrale Governance ist ein gängiger Ansatz in Blockchain-basierten Spielen und bietet sowohl Nutzen- als auch Governance-Funktionen. Aufgrund der begrenzten Community-Reaktionen scheinen einige Spieler von dem Spiel und seinem Potenzial begeistert zu sein, insbesondere im Hinblick auf den $EBA-Token. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Recherche und Due-Diligence-Prüfung durchführen, bevor Sie sich auf ein Blockchain-basiertes Spiel oder eine Kryptowährung einlassen, da der Raum volatil und risikobehaftet sein kann. Insgesamt scheint Elpis Battle ein vielversprechendes Projekt für diejenigen zu sein, die sich für Blockchain-Gaming und NFTs interessieren, aber für eine umfassendere Bewertung ist es wichtig, über seine Entwicklung und das Community-Feedback auf dem Laufenden zu bleiben.

Weiterlesen
Continuum World – Spielrezension

Continuum World – Spielrezension

Continuum World ist ein kostenloses MMO, in dem Spieler frei erkunden, bauen, NFTs sammeln und den UM-Token verdienen können. Continuum World ist ein Massively-Multiplayer-Onlinespiel, in dem Spieler frei erkunden, Gebäude bauen, Ressourcen sammeln, Level aufsteigen, gegeneinander antreten, Freunde finden und den UM-Token verdienen können. Continuum World ist ein einzigartiges MMO, mit dem Sie kostenlos spielen und gleichzeitig Geld verdienen können. Das Spiel ermöglicht es den Spielern, eine neue Welt zu erkunden, verschiedene Arten von Gebäuden zu bauen und nützliche Materialien zu sammeln. Mithilfe eines Teams aus Gaming- und Blockchain-Experten verfügt es über modernste Funktionen. Es gibt auch NFT-Vermögenswerte, die Zinsen auszahlen, und eine spielergesteuerte Wirtschaft, die vielen Menschen gefällt. Spieler können Geld verdienen, indem sie Ressourcen sammeln, Land besitzen, ihre Avatare verbessern, auf dem Markt handeln, an spannenden Events teilnehmen und den nativen $UM-Token des Spiels einsetzen. Es verändert auch die Spielebranche und zieht viele Spieler an, weil das Spiel Spaß macht und sich ständig verändert. In der aufregenden neuen Welt von Continuum findet Continuum World statt. Es gibt interessante Dinge wie schwimmende Inseln und einzigartige Pflanzen und Tiere. Um eine erfolgreiche UMi-Kolonie zu gründen, müssen Spieler Neuland betreten und die vielen Ressourcen und Wunder nutzen. Durch den Anbau von Land und die Förderung des Handels mit UMis können Benutzer auch miteinander sprechen, Handel treiben und gemeinsam an Projekten arbeiten. In Continuum World können Sie Kreaturen fangen, spannende Rennen veranstalten und gegen andere Spieler antreten, was das immersive Gefühl des Spiels noch verstärkt.

Weiterlesen
Crypto Raiders – Spielrezension

Crypto Raiders – Spielrezension

Crypto Raiders ist, wie der Name schon sagt, ein NFT-Spiel im RPG- und PvP-Format. Das Spiel basiert auf der RNG-Spielmethode (Random Number Generator), sodass das Spiel ein gewisses Maß an Spannung, Geheimnis und Unerwartetheit vermittelt. Die Spieler haben die Möglichkeit, NFT-Charaktere mit vollständigem Besitz zu besitzen. Daher erhalten sie das Recht, auf dem Markt zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln. Bei der Erstveröffentlichung von Crypto Raiders waren rund 7500 NFT-Zeichen verfügbar. Diese Charaktere basieren auf insgesamt 9 Charakteren, nämlich Mike, Alter Mann, Elfen, John, Cyborgs, Tammy, Orks, Skelette, Elfen und Dunkelelfen. Somit hat jeder NFT-Charakter eine eigene Persönlichkeit. Das Spiel basiert auf der Polygon-Blockchain-Technologie und das Ziel ist die Teilnahme an verschiedenen Raids, entweder in temporären Dungeons oder stabilen Dungeons. Raiders-Raid- und Expeditions-Gameplay: Raids und Expeditionen in den temporären Dungeons dauern eine kurze Zeit und verschwinden dann, während in den stabilen Dungeons Raids wiederholt durchgeführt werden können. Crypto Raiders hat einen Vorteil: Wenn der NFT-Charakter während einer Raid-Mission stirbt, stirbt der Charakter für immer. Daher müssen die Spieler beim Starten einer Expedition besondere Sorgfalt walten lassen. Darüber hinaus müssen sie zunächst ihre Macht und Position einschätzen, bevor sie einen Überfall starten. Nach Abschluss jeder Expedition erhöht sich die Kraft (EXP) des Spielers. Diese Erhöhung hilft bei zukünftigen Raids und Spieler verdienen AURUM-Token, mit denen sie neue Waffen herstellen, Rüstungen bauen, Mobs besitzen und neue Raider erstellen können. Ein weiterer Token in Crypto Raiders ist der RAIDER, der Governance-Token, mit dem man sie einsetzen kann, um täglich AURUM-Tokens zu gewinnen.

Weiterlesen
Barbarian Merge – Spielrezension

Barbarian Merge – Spielrezension

„Barbarian Merge“ ist ein Play-to-Earn-Blockchain-Spiel, das von Wemade, einem bekannten Unternehmen der Gaming-Branche, entwickelt wurde. Das Spiel basiert auf der WEMIX-Plattform und ermöglicht es den Spielern, durch das Gameplay echte Belohnungen zu verdienen. In „Barbarian Merge“ verschmelzen Spieler verschiedene Elemente, um mächtige Barbaren zu erschaffen, mit denen sie dann gegen andere Spieler kämpfen können, um in den Bestenlisten aufzusteigen und Belohnungen zu verdienen. Das Spiel bietet eine einzigartige Mischung aus Strategie- und Sammelelementen und die Verbindung mit Wemade gibt ihm eine starke Grundlage im umkämpften Blockchain-Gaming-Markt. Prolog der Barbarian Merge-Story: In Barbarian Merge können Spieler Belohnungen verdienen, indem sie Dämonen besiegen und ihren Charakter im Spiel weiterentwickeln. Das Spiel spielt in einer chaotischen Welt, in der die Tore zur Hölle geöffnet wurden und die Spieler als mächtiger Barbar durch diese gefährliche Umgebung navigieren müssen. Indem sie Dämonen besiegen und sich neue Werkzeuge aneignen, können sie ihre Stärke steigern und im Spiel vorankommen. Das Spiel basiert auf der WEMIX-Plattform und wurde in das Wemade-Dach integriert, um es auf dem Blockchain-Markt zu unterstützen. In „Barbarian Merge“ steuern Spieler einen Barbarencharakter auf ihrer Reise durch eine Fantasiewelt voller Dämonen und anderer Monster. Das Ziel besteht darin, diese Feinde zu besiegen und mächtige Waffen und Ausrüstung zu erwerben, um den Barbarencharakter zu stärken. Das Spiel verfügt über bezaubernde Pixel-Art-Grafiken und bietet einen einzigartigen Spielstil, der den Spielern hilft, vollständig in das Erlebnis einzutauchen. Darüber hinaus wird das Spiel auf der WEMIX-Plattform gehostet und von der Firma Wemade unterstützt, was eine solide Grundlage für den Erfolg auf dem Blockchain-Gaming-Markt bietet.

Weiterlesen
Evermoon – Spielrezension

Evermoon – Spielrezension

Evermoon ist Vorreiter bei der Verschmelzung der Blockchain-Technologie mit einem nahtlosen 5v5-3-Lane-MOBA-Spielerlebnis und stellt damit eine bemerkenswerte Innovation dar. Evermoon führt eine bahnbrechende Fusion aus Web3-Technologie und dem klassischen 5v5-3-Lane-MOBA-Gameplay ein. Dieser innovative Titel führt nicht nur eine hochmoderne „Free-To-Play & Play-and-Earn“-Wirtschaft ein, sondern integriert auch NFTs nahtlos in den Kontext eines spannenden Echtzeit-PvP-Schlachtfeld-Strategiespiels. Mit Blick auf eine globale Spielerbasis bietet Evermoon eine Mischung aus Spaß, Engagement und strategischem Können.

Weiterlesen

Play To Earn Spiele: Beste Blockchain-Spiele Liste für NFTs und Krypto

Play-to-Earn Spiele Liste
Keine VerpflichtungenKostenlos nutzbar