Aktuelle Nachrichten zu Krypto, NFTs, Play-to-Earn und Web3, Blockchain-Innovationen

Lesen Sie täglich: Die neuesten Nachrichten zu Krypto, NFTs, Web3, Blockchain und Play-to-Earn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren täglichen Spiele-Nachrichten! Entdecken Sie das Neueste in Blockchain-Technologie, Spielen zum Verdienen, NFTs, Web3 und Metaverse-Spielen, um Sie über die Trends im Bereich Kryptospielen auf dem Laufenden zu halten.
Epic vs. Apple: App Store-Monopole, Auswirkungen auf Web3

Epic vs. Apple: App Store-Monopole, Auswirkungen auf Web3

Der Kampf zwischen Epic Games und Apple brachte Themen wie App-Store-Monopole, die Höhe der Entwicklerverdienste und dezentrale Technologien wie Web3 zur Sprache. Der Rechtsstreit begann im Jahr 2020. Er zeigte die Machtverhältnisse und die Bedeutung zentralisierter Plattformen in einer sich ständig verändernden digitalen Welt. Da Apple 30 % des Umsatzes von Epic Games einnahm, wurde das Unternehmen von Epic Games wegen unfairer Monopolstellung verklagt. Während des Gerichtsverfahrens gab es Gewinne und Verluste und es wurden Entscheidungen über die Art der Zahlung getroffen. Tim Sweeney, CEO von Epic, plädiert für Wahlmöglichkeiten und möchte die Art und Weise ändern, wie die Umsatzbeteiligung funktioniert. Apple verteidigt die Sicherheit seiner Nutzer und wird gleichzeitig dafür kritisiert, keine neuen Ideen zu entwickeln. Die Klage hat Auswirkungen auf Web3, wo die Regeln des App Store das Wachstum von Blockchain und NFT bremsen. Ein Sieg wie der von Epic könnte dazu beitragen, die Idee der Dezentralisierung zu verbreiten.

Weiterlesen
Der Einfluss und die Vision von Illuminati Capital in der Web3-Landschaft

Der Einfluss und die Vision von Illuminati Capital in der Web3-Landschaft

Als führender Anbieter von Blockchain- und dezentralen Technologien macht Illuminati Capital einen großen Unterschied im Web3-Bereich. Sie haben 50 Millionen US-Dollar für das Web3-Ökosystem eingebracht und sind für ihre kreative Art zu investieren bekannt. Zu ihren talentierten Partnern zählen Vickaash Agrawal, Dhaval Parikh und Laura K. Inamedinova, die alle Experten für Blockchain sind. Sie investieren in viele verschiedene Dinge, wie DeFi, Blockchain-Spiele, KI, nicht fungible Token (NFTs) und reale Vermögenswerte. Illuminati Capital verhilft Startups aktiv zum Erfolg, indem es ihnen individuelle Beratung und praktische Hilfe bietet. Durch die Verknüpfung physischer Vermögenswerte mit der digitalen Welt gestalten sie die Zukunft der dezentralen Wirtschaft.

Weiterlesen
Beste NFT-Marktplätze für Web3-Spielefans!

Beste NFT-Marktplätze für Web3-Spielefans!

Einige der besten Orte, um NFTs gegen Web3-Spiele einzutauschen, sind Binance, OpenSea, Rarible, Nifty Gateway und NBA Top Shot. Diese Plattformen bieten eine große Auswahl an digitalen Sammlerstücken, die Web3 und Spiele der nächsten Generation benötigen. Verschiedene Marktplätze bieten unterschiedliche NFT-Optionen, Blockchain-Unterstützung und Zahlungsoptionen. OpenSea wurde 2017 gestartet und ist einfach zu bedienen. Für jede Transaktion fällt eine Gebühr von 2,5 % an. Rarible rühmt sich der Dezentralisierung mit seinem eigenen RARI-Token und einer Partnerschaft mit Adobe. NBA Top Shot akzeptiert Kryptowährungen, Karten und nicht fungible Token (NFTs) mit Basketball-Thema. Als Binance NFT im Jahr 2021 auf den Markt kam, zeichnete es sich durch niedrige Gebühren und eine eigene Blockchain aus. Bei Nifty Gateway gibt es sowohl exklusive als auch offene Kunstausgaben.

Weiterlesen
Yield Guild Games: Stärkung der Web3-Community durch Gipfeltreffen, Initiativen und Innovation

Yield Guild Games: Stärkung der Web3-Community durch Gipfeltreffen, Initiativen und Innovation

Yield Guild Games veranstaltete kürzlich den Web3 Community Summit, bei dem kommende Web3-Spiele gezeigt und die Leute zum Spielen ermutigt wurden. Die Veranstaltung zog viele Menschen an und zeigte, dass YGG immer noch der Web3-Technologie verpflichtet ist, auch wenn sich der Markt verändert. Das YGG-Projekt Web3 Metaversity hat der Community mehr Macht verliehen und das Guild Advancement Program ermutigt Menschen zur Teilnahme. Der Web3 Games Summit wird im November stattfinden. Es wird eine Woche voller Hackathons, E-Sports und Gesprächen darüber sein, wie man Filipinos dabei helfen kann, im Web3-Bereich erfolgreicher zu werden. YGG ist aufgrund seiner globalen Reichweite, Partnerschaften und neuen Ideen führend in der sich verändernden Web3-Landschaft. Auch wenn es Probleme gibt, bleibt YGG positiv und sieht einer glänzenden Zukunft entgegen.

Weiterlesen
Das Potenzial von Web3 freisetzen: Finanzen, DeFi, NFTs, ReFi, IT und globale Netzwerke transformieren

Das Potenzial von Web3 freisetzen: Finanzen, DeFi, NFTs, ReFi, IT und globale Netzwerke transformieren

Durch die Integration von NFT und Krypto haben Web3- und Blockchain-Technologie das Potenzial, Branchen, insbesondere Wirtschaft und Finanzen, zu verändern. Web3 revolutioniert neben dem Gaming eine Vielzahl von Branchen. Blockchain ermöglicht direkte, sichere Transaktionen, da keine Zwischenhändler erforderlich sind. Aufgrund der begrenzten Regulierung besteht die Gefahr von Betrug. DeFi zielt darauf ab, die Kreditvergabe zu demokratisieren, während Krypto und NFTs die Vermögensverwaltung neu gestalten. Blockchain ermöglicht eine umweltfreundliche Finanzierung (ReFi), die grüne Investitionen überprüft. Die 200-Milliarden-Dollar-Kredite von DeFi im Jahr 2021 und die weltweiten Geldtransfers von Ripple sind zwei Beispiele dafür, wie Web3 die Kreditvergabe dezentralisiert. Die IT entwickelt sich mit dezentraler Datenspeicherung weiter, was die Sicherheit und Zusammenarbeit verbessert. Die Telekommunikation wird durch das Volksnetzwerk von Helium gestört. Durch die Nutzung der dynamischen Veränderungen von Web3 können Unternehmen in einer sich ständig verändernden Landschaft innovativ sein, sich anpassen und erfolgreich sein.

Weiterlesen
WAGMI Games gibt die Ernennung einiger großer Namen für Führungspositionen bekannt

WAGMI Games gibt die Ernennung einiger großer Namen für Führungspositionen bekannt

WAGMI Games hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt der Web3-Unterhaltung zu revolutionieren und die Massenakzeptanz von NFT-Spielen voranzutreiben. Ihr strategischer Ansatz, der modernste Technologie, erfahrene Krypto-Experten und eine gemeinschaftsorientierte Denkweise kombiniert, hat in der Branche Aufmerksamkeit und Vorfreude erregt. Durch die Integration hochwertiger Grafiken, In-Game-Ökonomien und aktiver Communities bietet WAGMI ein unverwechselbares und ansprechendes Krypto-Gaming-Erlebnis. Obwohl die gigantische Gaming-Branche drei Milliarden Spieler hat, machen Web3-Spiele nur gerade 3 % aus, eine Lücke, die WAGMI zu schließen versucht. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen legt WAGMI Wert auf Zugänglichkeit, indem es Spielern ermöglicht, Vermögenswerte mit regulärer Fiat-Währung zu kaufen, was einer neuen Generation von Benutzern NFTs näherbringen könnte. Dieser innovative Ansatz unterstreicht das Konzept der spielereigenen Vermögenswerte und erweitert den Web3-Gaming-Markt. Das Unternehmen hat wichtige Ernennungen für sein Team vorgenommen, insbesondere Esteban Gil und Brent Pease, die umfangreiche Erfahrung aus erfolgreichen Gaming-Titeln mitbringen. Esteban Gil, bekannt für seine Führungsqualitäten bei Spielen wie Garena Free Fire, prägt nun die Geschäftsstrategie von WAGMI, angetrieben von seinem Glauben an das Potenzial von Web3 und NFT. Brent Pease, der über umfangreiche Erfahrungen im Gaming- und Unternehmensaufbau verfügt, übernimmt eine entscheidende Rolle, um das Wachstum von WAGMI zu fördern. WAGMI Games setzt sich dafür ein, Hindernisse zu überwinden, die das Wachstum von Web3-Gaming behindern. Durch die Vereinfachung der Onboarding-Prozesse und die Ermöglichung des Kaufs von Vermögenswerten mit Fiat-Währung möchte das Unternehmen Web3-Gaming einem breiteren Publikum zugänglich machen. Ihr erstes Projekt, „WAGMI Defence“, veranschaulicht diesen Ansatz mit einer rasanten Spielschleife und spielereigenen Assets. Da Plattformen wie GamestopNFT den Handel mit Vermögenswerten erleichtern, übernimmt WAGMI das dezentrale Ethos des web3-Ökosystems. Die Aufnahme von AAA-Talenten wie Esteban Gil und Brent Pease bekräftigt die Mission und das Potenzial von WAGMI, wie CEO Ian Bentley es zum Ausdruck bringt. Das Unternehmen möchte nicht nur seine Vision verwirklichen, sondern auch Teil der historischen Entwicklung des Gaming-Bereichs sein.

Weiterlesen
Xsolla und Crypto.com arbeiten für nahtlose Krypto-Zahlungen im Gaming zusammen

Xsolla und Crypto.com arbeiten für nahtlose Krypto-Zahlungen im Gaming zusammen

Das globale Videospielvertriebsunternehmen Xsolla und die Kryptowährungsplattform Crypto.com haben zusammengearbeitet, um Crypto.com Pay zur Bezahlstation von Xsolla hinzuzufügen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Gaming-Transaktionen zu vereinfachen, den Markt zu vergrößern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Integration macht es für Spieleentwickler und Spieler einfach und sicher, Zahlungen in Kryptowährungen zu akzeptieren. Mit dieser Änderung an der Bezahlstation von Xsolla können Spieler in mehr als 200 Regionen Spielgegenstände mit verschiedenen Zahlungsmethoden kaufen. Die Partnerschaft ist der erste Schritt von Crypto.com in die Gaming-Branche. Dies steht im Einklang mit der wachsenden Beliebtheit digitaler Währungen. Der Schritt zeigt, wie Gaming und Web3-Technologien zusammenarbeiten können, um ein offeneres und sichereres Gaming-Ökosystem zu schaffen.

Weiterlesen
Gaming-NFTs könnten den NFT-Markt vor der Blockchain-Instabilität bewahren

Gaming-NFTs könnten den NFT-Markt vor der Blockchain-Instabilität bewahren

Da die Blockchain nicht stabil ist und sich der Kryptowährungsmarkt ständig verändert, hat der NFT-Markt Probleme. Im Juli 2023 sank das Handelsvolumen um 29 % und der Umsatz um 23 %. Aber NFTs bieten Gamern etwas, auf das sie sich freuen können. Verschiedene NFTs, wie die Go-Skins auf DMarket, die Gaming-Karten auf Gods Unchained und die Fantasy-Sport-NFTs auf Sorare, zeigen, dass die Branche wächst. NFTs kommen nicht nur auf Ethereum zum Einsatz, auch Plattformen wie Mythos Chain und Binance zeigen, wie sie eingesetzt werden können. Obwohl sie mit Problemen konfrontiert sind, zeigen NFTs ihre Stärke, indem sie einzigartige Artikel verkaufen, auch wenn sich der Markt nur langsam erholt. NFT-Spiele wie CyberKongz Genkai erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die volatilen Märkte für Kryptowährungen wirken sich auf den Verkauf von NFTs aus, wobei Bitcoin-bezogene Ordnungszahlen Probleme haben. Der Juli verzeichnet die niedrigsten monatlichen Verkäufe seit Juni 2021, aber einige Kollektionen laufen gut, wie DMarket und Gods Unchained von ImmutableX.

Weiterlesen
Die Copenhagen Fashion Week und das Videospiel Drest gehen eine innovative Partnerschaft ein

Die Copenhagen Fashion Week und das Videospiel Drest gehen eine innovative Partnerschaft ein

Die Zusammenarbeit zwischen der Copenhagen Fashion Week und dem Handyspiel „Drest“ ist ein großer Moment im Mode-Metaversum. Diese Partnerschaft erweitert den Zeitplan der Fashion Week um tägliche In-Game-Herausforderungen, sodass Fans Avatare und Streetwear-Outfits erstellen können. „Drest“ konzentriert sich auf Marken, die gut für die Umwelt sind und betont die ethische Seite der Mode. Das Spiel hat sowohl reale als auch virtuelle Teile. Community-Voting und digitale Wearables erleichtern die Beteiligung der Menschen. Dank einer Web3-Verschiebung und kommenden Metaverse-Funktionen trägt „Drest“ dazu bei, Mode und Technologie näher zusammenzubringen. Es bietet immersive Erlebnisse und ebnet den Weg für zukünftige Modeinnovationen. Diese Interaktion verändert die Art und Weise, wie wir über Mode denken, und öffnet die Tür zu einer Welt voller Kreativität und Verbindungen.

Weiterlesen
Betreten Sie die Zukunft des Gamings mit RYUZO: Bandai Namcos KI-gestütztem virtuellen Haustierspiel und Blockchain-NFT-Abenteuer!

Betreten Sie die Zukunft des Gamings mit RYUZO: Bandai Namcos KI-gestütztem virtuellen Haustierspiel und Blockchain-NFT-Abenteuer!

Bandai Namco hat mit dem Oasys-Blockchain-Netzwerk zusammengearbeitet, um RYUZO auf den Markt zu bringen, ein innovatives virtuelles Haustierspiel, das sich auf KI-gestützte Kreaturen namens RYU konzentriert und auf Blockchain-NFT-Technologie aufbaut. Das von Bandai Namco Research und dem Startup Attructure entwickelte Spiel kombiniert KI und NFTs, um ein einzigartiges Spielerlebnis zu schaffen. Der Start des Spiels beinhaltete die Lieferung virtueller NFT-Eier an die NFT-Inhaber von Oasys, um sicherzustellen, dass jeder RYU einzigartig ist. RYUZO greift das Tamagotchi-Konzept auf und erweitert es mit KI, sodass Kreaturen durch Interaktionen Persönlichkeiten und Fähigkeiten entwickeln können. Spieler können Maryu züchten, um das Gameplay und die Haustiervielfalt zu erhöhen.

Weiterlesen
GameStops Krypto-Experiment: NFT-Marktplatz-Start und schneller Ausstieg

GameStops Krypto-Experiment: NFT-Marktplatz-Start und schneller Ausstieg

GameStop sorgte in der Kryptowelt für großes Aufsehen, als es seinen Marktplatz für nicht fungible Token (NFTs) und Kryptowährungen startete. Ziel war es, in einer sich schnell verändernden Welt Fuß zu fassen. Das Projekt wurde jedoch abgebrochen, als sich das Unternehmen plötzlich zurückzog und sagte, die regulatorische Unsicherheit mache es zu riskant. Andere Gaming-Giganten wie Ubisoft und Square Enix haben NFTs angenommen, aber der Übergang von GameStop war von internen Veränderungen geprägt, wie einem neuen CEO und dem Ende der Krypto-Wallet-Dienste. Dieser Schritt könnte ein Zeichen dafür sein, dass das Unternehmen seine Strategie ändert und sich auf die Stabilisierung seines Kerngeschäfts konzentriert, um Herausforderungen wie sich verändernde digitale Märkte und schwankende Aktienkurse zu bewältigen.

Weiterlesen
Bandai Namco arbeitet mit Oasys am KI-gestützten NFT-Spiel RYUZO zusammen

Bandai Namco arbeitet mit Oasys am KI-gestützten NFT-Spiel RYUZO zusammen

Für RYUZO, ein KI-basiertes Spiel mit digitalen Kreaturen namens RYU, arbeitet Bandai Namco mit den Blockchain-Netzwerken Oasys und Attructure zusammen. Spieler trainieren und fahren mit ihren RYU-Haustieren, die künstliche Intelligenz nutzen, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Oasys hat 10.000 MARYU-NFT-Eier per Luftfracht an NFT-Besitzer abgeworfen. RYU-Kreaturen werden in seelengebundene NFTs verwandelt und bieten den Inhabern Spieleinsätze. Bandai Namco erhöht seine Web3- und Metaverse-Präsenz, während Oasys mit anderen Spieleprojekten zusammenarbeitet. Die Web3-Technologie wird von der Spielebranche angenommen, wie das Engagement von Bandai Namco und Ubisofts Champions Tactics: Grimoria Chronicles beweist. Dies weist auf das Potenzial von Blockchain-Gaming in der Zukunft hin.

Weiterlesen
PlaytoEarnGames.com-Newsletter 8

PlaytoEarnGames.com-Newsletter 8

Eine weitere aufregende Woche in der Welt des Web3-Gamings ist zu Ende gegangen, mit einer Reihe von Updates im Metaversum, Blockchain-Gaming und NFTs. nWay stellt „Wreck League“ vor, ein Multiplayer-Kampfspiel, bei dem Charaktere aus dem Bored Ape Yacht Club gegeneinander antreten. „Mojo Melee“ ist Amazon Prime Gaming beigetreten und versorgt Mitglieder mit NFTs, exklusiven Skins und Champions. Das British Museum betritt das Metaversum The Sandbox, indem es jahrhundertealte Artefakte mit NFTs verschmilzt. Unveränderliches zkEVM wird von „The Medieval Empires“ für die MENA-Erweiterung ausgewählt. „Hunters On-Chain“ führt Staffel 0 mit einzigartigen Belohnungen ein und sorgt aufgrund seines Pay-to-Win-Modells für Kontroversen. Die bahnbrechende Entwicklung des Web3-Gamings fasziniert Spieler und Enthusiasten weiterhin inmitten der Spannung.

Weiterlesen
nWay enthüllt Wreck League, ein einzigartiges Web3-Mech-Kampferlebnis

nWay enthüllt Wreck League, ein einzigartiges Web3-Mech-Kampferlebnis

Wreck League, ein Web3-Multiplayer-Kampfspiel von nWay, bietet mit seinem Mech-basierten Gameplay eine einzigartige Mischung aus Kreativität und Strategie. In Live-Schlachten können Spieler Mechs bauen, erwerben und steuern. Durch diesen innovativen Ansatz hofft nWay, Neulinge für die Web3-Plattform zu gewinnen. Das Spiel verfügt über Web3- und Web2-Versionen, um ein breites Publikum anzusprechen. Die Web3-Edition beinhaltet einen Mech-Minting-Wettbewerb, bei dem Spieler basierend auf ihrer Leistung mit NFTs belohnt werden. Die Hinzufügung von Charakteren aus dem erweiterten Yugaverse von Yuga Labs erhöht die Vorfreude. Wreck League hat das Potenzial, den E-Sport neu zu gestalten, indem es den Spielern dank anpassbarer Mechs und einem In-Game-Store spielereigene digitale Assets und einen intensiven Multiplayer-Wettbewerb bietet.

Weiterlesen
Medieval Empires bilden Allianz mit Immutable zkEVM, um den MENA-Markt zu erweitern

Medieval Empires bilden Allianz mit Immutable zkEVM, um den MENA-Markt zu erweitern

Immutable zkEVM arbeitet mit Moon Gaming zusammen, um das Web3-Spiel The Medieval Empires auf den MENA-Markt zu bringen. Das Blockchain-Spiel basiert auf dem von Polygon betriebenen Immutable zkEVM und bietet geschichtsträchtiges Gameplay, Allianzen und Schlachten. The Medieval Empires schließt sich anderen Titeln auf der Plattform von Immutable an, nachdem es über 7 Millionen US-Dollar an Fördermitteln erhalten hat. Intelligente Verträge, NFT-Handel und Skalierbarkeit sind allesamt Merkmale der zkEVM-Lösung. Die Zusammenarbeit nutzt die MENA-Expertise von Medieval Empires und die Web3-Expertise von Immutable. Spieler können mit verbesserten Spielerlebnissen sowie potenziellem Wachstum in der Region rechnen. Der Fortschritt des Spiels, einschließlich der NFT-Verkäufe auf OpenSea, zeigt, dass The Medieval Empires in die richtige Richtung geht.

Weiterlesen

Möchten Sie über Play-to-Earn Spiele auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.

alles sehen
Axie Infinity: Homeland – Spielrezension

Axie Infinity: Homeland – Spielrezension

Der beste Entwickler von WEB3-Spielen, Axie Infinity, hat ein neues Erweiterungsspiel namens „Homeland“ entwickelt, bei dem es um den Bau von Siedlungen in der Welt von Lunacia geht. Homeland, eine Erweiterung für das beliebte Blockchain-Spiel Axie Infinity, auf die sich viele Menschen gefreut haben, wurde veröffentlicht. Mit dieser Erweiterung können Spieler die Kontrolle über ihre eigenen Axies übernehmen und eine blühende Stadt auf dem Planeten Lunacia errichten. Spieler können ihre virtuelle Welt auch wirklich verändern, indem sie beispielsweise Ressourcen sammeln, ihre Axie-Farmen effizienter gestalten, Strukturen bauen, ihre eigene Ausrüstung herstellen und ihre Axie-Sammlungen erweitern. Homeland, das erstmals im Februar 2021 angekündigt wurde, ist eine Version von Axie Infinity, die für die Land-NFT-Plattform entwickelt wurde. Es ist für Spieler gedacht, die Land besitzen. Dieses Spiel ist nur für PCs und nur Leute, die bereits Land in Axie Infinity gekauft haben, können es spielen. Die Spieler müssen außerdem eine blühende Siedlung errichten und ihren einheimischen Abenteurern die Werkzeuge geben, die sie benötigen, um Wellen von Monstern abzuwehren. In Axie Homeland nutzen Spieler ihre Axies, um Ressourcen zu sammeln und Strukturen zu bauen. Dies ist eine unterhaltsame Art, ein Leerlaufspiel zu spielen. Spieler können Dinge tun, die niedliche Grafiken und Teile haben, die wie Idle-Clicker-Spiele sind. Sie können auch das Aussehen ihres Zuhauses bestimmen und beispielsweise Ressourcen sammeln, Dinge herstellen und NPCs auf passive Abenteuer schicken. Um spielen zu können, müssen Benutzer zunächst ein Sky Mavis-Konto erstellen und über ein Ronin-Wallet verfügen. Der Benutzer muss außerdem mindestens ein Grundstück auf dem Axie Marketplace gekauft haben.

Weiterlesen
Splinterlands: Metaverse-Sammelkartenspiel – Spielrezension

Splinterlands: Metaverse-Sammelkartenspiel – Spielrezension

Splinterlands ist ein dynamisches und schnell wachsendes Sammelkartenspiel, das in einem ständig wachsenden Metaversum spielt. Dieses spannende Spiel ermöglicht es den Spielern, ihre personalisierten Decks, bestehend aus einer Auswahl an Monstern, Zaubersprüchen und Spezialfähigkeiten, zusammenzustellen, zu tauschen und an Schlachten teilzunehmen. Mit seinem rasanten Gameplay und einer vielfältigen Auswahl an Spielmodi richtet sich Splinterlands sowohl an erfahrene Sammelkartenspiel-Enthusiasten als auch an Neueinsteiger. NFTs in Splinterlands: Das Spiel verwendet nicht fungible Token (NFTs), um digitale Karten während intensiver Kämpfe zwischen Spielern darzustellen. Diese einzigartige Kombination aus rasanter Action und NFT-Integration macht Splinterlands zu einem einzigartigen und aufregenden Spielerlebnis. Während das Spiel weiter wächst und sich weiterentwickelt, können die Spieler sehnsüchtig auf die Hinzufügung weiterer Inhalte und Funktionen gespannt sein, was es zu einer sich ständig weiterentwickelnden und fesselnden Wahl für Gamer macht. Gameplay und Ziele: In Splinterlands wollen die Spieler die höchste Punktzahl erreichen, indem sie Gegner besiegen und Ziele erfüllen. Dieses immer umfangreichere und rasante Metaverse-Sammelkartenspiel bietet Spielern die Möglichkeit, nach Belieben zu handeln, sich an Schlachten mit Gegnern zu beteiligen und mit jedem Sieg echtes Geld zu verdienen. Mit seiner großen Auswahl an Spielmodi und sich ständig weiterentwickelnden Inhalten bietet Splinterlands grenzenlose Unterhaltung und Herausforderungen für Spieler aller Spielstärken. Das Spiel bietet die Möglichkeit, ein Top-Spieler zu werden und beträchtliche Belohnungen zu verdienen. NFTs in Splinterlands: Splinterlands verwendet nicht fungible Token (NFTs), um digitale Karten darzustellen und so ein einzigartiges Metaversum zu schaffen, in dem Spieler an Schlachten teilnehmen können. In einer von Blut und Macht geprägten Welt müssen die Teilnehmer um Kontrolle und Überleben kämpfen, indem sie Urenergien und verschiedene Manas nutzen. Das Spiel bietet ein rasantes Spielerlebnis mit einer Vielzahl von Spielmodi zur Auswahl, die die Spieler in eine aufregende Umgebung eintauchen lassen. In-Game-Token: Neue Spieler können mit einer relativ geringen Investition von 10 $ in das Spiel einsteigen und ein Zauberbuch erwerben, um ihre Reise zu beginnen. Splinterlands nutzt seinen nativen Token SPS und arbeitet mit der Hive-Blockchain-Technologie. Darüber hinaus gibt es DEC (Dark Energy Crystals), eine In-Game-Währung, mit der Spieler In-Game-Assets kaufen können. Das herausragende Merkmal des Spiels sind seine schnellen Kämpfe, die im Vergleich zu anderen Spielen nur einen minimalen Zeitaufwand erfordern. Darüber hinaus wird Splinterlands ständig weiterentwickelt und erweitert und verfügt seit dem neuesten Update über 500 Karten und über 64 zugehörige Fähigkeiten. Zugänglichkeit für alle Spieler: Splinterlands wurde entwickelt, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern ein gleichwertiges Spielerlebnis zu bieten. Neulinge können neue Karten und Token verdienen, indem sie Quests abschließen, an Ranglistenspielen teilnehmen oder an Turnieren teilnehmen. Die digitalen Karten des Spiels können auf einem Sekundärmarkt gehandelt und anschließend in Kryptowährung umgewandelt werden, sodass Spieler echte Belohnungen für ihre Erfolge im Spiel erhalten können. Splinterlands wurde 2018 von Matthew Rosen und Jesse Reich mit einer Anfangsfinanzierung von 3,6 Millionen US-Dollar gegründet und hat sich zu einem beliebten und aufregenden Gaming-Unternehmen entwickelt, das Spielern die Möglichkeit bietet, digitale Karten zu sammeln und zu tauschen und gleichzeitig greifbare Belohnungen zu verdienen.

Weiterlesen
Mecha World – Spielrezension

Mecha World – Spielrezension

Mecha World ist ein postapokalyptisches Spiel, das in einer Welt spielt, in der Spieler ihre eigenen Mecha-Tiere sammeln, suchen und bauen müssen, um zu überleben und zu gedeihen. Diese Mecha-Tiere oder mechanisierten Kreaturen werden mithilfe von NFTs auf der WAX-Blockchain erstellt und geben Spielern die Möglichkeit, ihre eigenen einzigartigen Mecha-Tiere wirklich zu besitzen und anzupassen. Zusätzlich zum Bauen und Anpassen ihrer Mecha-Tiere können Spieler auch an Kämpfen mit den Mecha-Tieren anderer Spieler teilnehmen und die Stärke und Fähigkeiten ihrer Kreationen testen. Das postapokalyptische Setting des Spiels sorgt für zusätzliche Spannung und Gefahr, da die Spieler durch eine Welt voller Gefahren und Ungewissheit navigieren müssen, um zu überleben. Würfelkämpfe sind eine einfache, aber strategische Möglichkeit, die Stärke deines Mechas gegen die Mechas anderer Spieler zu testen. Die Spieler würfeln mit einem virtuellen Würfel, um ihren Angriff zu bestimmen. Die höhere Zahl gewinnt die Runde. Spieler können für die Teilnahme an diesen Schlachten auch Belohnungen verdienen, beispielsweise neue Teile für ihre Mechas oder Spielwährung. Zusätzlich zu den Würfelkämpfen wird Mecha World auch zusätzliche PvP-Modi wie 1v1- und Teamkämpfe einführen, die es den Spielern ermöglichen, ihre strategischen Fähigkeiten und Mechas in komplexeren und dynamischeren Kampfsituationen gegen andere zu testen. Spieler können sich auch mit ihren Mechas auf Quests begeben, neue Orte entdecken und gegen Feinde kämpfen, um Belohnungen und Erfahrungspunkte zu verdienen. Wenn ihre Mechas aufsteigen, können sie neue Fähigkeiten freischalten und noch mächtiger werden. Insgesamt ist Mecha World ein einzigartiges und aufregendes NFT-Spiel, das den Spaß am Bauen und Anpassen eines eigenen Mecha mit dem Nervenkitzel von Kämpfen und Quests in einer postapokalyptischen Welt verbindet.

Weiterlesen
Infinite Fleet – Spielrezension

Infinite Fleet – Spielrezension

Infinite Fleet ist ein MMORPG (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game), das auf dem Liquid Network, einer Sidechain von Bitcoin, basiert. Es handelt sich um ein Play-to-Earn-Spiel, das heißt, Spieler können durch das Spielen Belohnungen verdienen. Infinite Fleet ist ein Massively Multiplayer Online Real-Time Strategy (MMORTS)-Spiel, das in einer dystopischen Zukunft spielt, in der die Menschheit vom Aussterben bedroht ist. Das Spiel basiert auf dem Liquid Network, einer Sidechain von Bitcoin, und bietet Spielern die Möglichkeit, beim Spielen Kryptowährungen zu verdienen. Mit fesselndem Gameplay und atemberaubender Grafik können Spieler eine reichhaltige, immersive Welt erkunden und an epischen Schlachten teilnehmen, während sie daran arbeiten, die Menschheit vor ihrem drohenden Untergang zu retten. Das Spiel wird von erfahrenen Spieleentwicklern, darunter Charlie Lee, entwickelt und den Spielern wurde ein früher Zugriff gewährt, um während des Entwicklungsprozesses Beiträge und Feedback der Community zu ermöglichen. Handlung von Infinite Fleet: In Infinite Fleet haben die Spieler die Aufgabe, die Menschheit gegen die Atrox, eine zerstörerische außerirdische Bedrohung, zu verteidigen. Das Spiel spielt in der United Sol Federation, der letzten Verteidigungslinie gegen die Atrox. Während sich die Spieler an Kämpfen beteiligen und durch die Chroniken zur reichen Geschichte des Spiels beitragen, haben sie die Freiheit, ihre eigenen Geschichten und Überlieferungen innerhalb des Spiels zu erschaffen. Infinite Fleet wurde von erfahrenen Spieleentwicklern, darunter Charlie Lee, entwickelt und zielt darauf ab, ein qualitativ hochwertiges, spielbares MMORPG-Erlebnis auf der Liquid Network-Blockchain zu bieten. Den Spielern wurde früher Zugriff auf das Spiel gewährt, sodass das Entwicklungsteam das Spiel auf der Grundlage des Community-Feedbacks gestalten konnte. Gameplay: In Infinite Fleet übernehmen die Spieler die Kontrolle über eine Flotte von Raumschiffen und schließen sich mit einem KI-Begleiter zusammen, um gegen die außerirdische Bedrohung namens Atrox zu kämpfen. Während sie das Universum erkunden und an Kämpfen um die Vorherrschaft im Weltraum teilnehmen, können die Spieler ihre Werte auch im PvE-Gameplay verbessern. Das Spiel enthält außerdem eine Begleit-App zum Handel mit NFTs, zur Verwaltung von Token und zum Senden von Vermögenswerten an andere Spieler. Darüber hinaus können Spieler ihre Statistiken verbessern, indem sie nach Godspeed-Zonen suchen. Infinite Fleet wurde von erfahrenen Spieleentwicklern entwickelt und befindet sich derzeit im Early Access. Ziel ist es, ein erstklassiges Spielerlebnis auf der Liquid Network-Blockchain zu bieten. Tokenomics: Infinite Fleet ist ein neues AAA-MMORPG auf der Liquid Network-Blockchain, das von den erfahrenen Spieleentwicklern Charlie Lee und anderen entwickelt wurde. Das Spiel findet in einer Welt statt, die von einer außerirdischen Bedrohung namens Atrox angegriffen wird, und die Spieler müssen ihre Kräfte bündeln, um als Teil der United Sol Federation (USF) die Menschheit zu verteidigen. Jeder Spieler steuert eine Flotte von Raumschiffen mit einem KI-Begleiter und das Gameplay umfasst sowohl PvE-Elemente als auch Weltraumschlachten um die Vorherrschaft. Spieler können durch das Spielen des Spiels INF-Token, die Spielwährung, verdienen und diese für Transaktionen mit Händlern oder anderen Spielern verwenden. Das Spiel bietet auch NFTs, darunter Schiffe, Werften und Flotten, die einzigartige Eigenschaften und einen tatsächlichen Wert haben. Für die Verwaltung von Token, den Handel mit NFTs und die Übertragung von Vermögenswerten an andere Spieler steht eine Begleit-App zur Verfügung. Um im Spiel voranzukommen, können Spieler nach Godspeed-Zonen suchen, um ihre Statistiken zu verbessern.

Weiterlesen
Karmaverse Zombie – Spielrezension

Karmaverse Zombie – Spielrezension

Im Karmaverse-Metaversum wurde die Welt von einem Virus verwüstet, der sie fast zerstört hätte, aber irgendwie überlebte. Allerdings hat das Virus zur Entstehung von Zombies und Mutanten geführt, die nun durch die Welt streifen. Im Karmaverse-Metaversum verfügt jeder Spieler über eine Überlebensunterkunft, die er gegen feindliche Angriffe verteidigen und verstärken muss. Das Spiel kombiniert Elemente von GameFi und SocialFi und alle vom Studio produzierten Spiele sind in einem einzigen gemeinsamen Universum angesiedelt. „Karmaverse“ ist ein dezentrales Simulated Life Game (SLG), das es den Spielern ermöglicht, ihre Vermögenswerte im Spiel wirklich zu besitzen. Karmaverse-Zombie-Storyline: Ein Virus verbreitete sich über die Welt mit dem Ziel, die Menschheit auszulöschen, aber einige Menschen konnten die katastrophale Pandemie überleben. Diese Überlebenden haben Zuflucht gesucht und werden von Kämpfern begleitet, um sie vor Zombies und Mutanten zu schützen. Bei den Kämpfern handelt es sich um einzigartige, nicht fungible Token (NFTs) mit echtem Wert, über die die Spieler die vollständige Kontrolle haben. Gameplay: „Karmaverse Zombie“ wird als das weltweit erste Play-and-Earn-Spiel beworben, bei dem das Spielerlebnis an erster Stelle steht. Spieler können ein Team oder eine Horde Kämpfer zusammenstellen, um die stärkste Söldnergruppe im Metaversum des Spiels zu werden. Die Seltenheit der NFT-Kämpfer zeigt sich an der Anzahl ihrer Sterne. Ein Stern steht für die häufigsten Kämpfer, während fünf Sterne für die seltensten Kämpfer im Spiel stehen. Tokenomics: „Karmaverse Zombie“ verwendet wie alle anderen Spiele im Karmaverse-Universum die Token SERUM und KNOT. Das Karmaverse verfügt über einen eigenen Marktplatz, auf dem Spieler Vermögenswerte und NFTs miteinander handeln können. Um jedoch In-Game-Tokens abzuheben, müssen Spieler über ein In-Game-Konto bei mindestens drei NFT-Kämpfern verfügen und der abgehobene Betrag muss höher sein als die Abhebungsgebühr.

Weiterlesen

Play To Earn Spiele: Beste Blockchain-Spiele Liste für NFTs und Krypto

Play-to-Earn Spiele Liste
Keine VerpflichtungenKostenlos nutzbar