Aktuelle Nachrichten zu Krypto, NFTs, Play-to-Earn und Web3, Blockchain-Innovationen

Lesen Sie täglich: Die neuesten Nachrichten zu Krypto, NFTs, Web3, Blockchain und Play-to-Earn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren täglichen Spiele-Nachrichten! Entdecken Sie das Neueste in Blockchain-Technologie, Spielen zum Verdienen, NFTs, Web3 und Metaverse-Spielen, um Sie über die Trends im Bereich Kryptospielen auf dem Laufenden zu halten.
Dookey Dash: Gamer investieren Millionen

Dookey Dash: Gamer investieren Millionen

Das neueste Krypto-NFT-Spiel von Yuga Labs, Dookey Dash, hat bisher einen vielversprechenden Lauf. Laut dem Delphi Digital-Bericht wurden für Dookey Dash seit seiner Einführung am 17. Januar Ausgaben in Höhe von über 2 Millionen US-Dollar getätigt. Professionelle Blockchain-Gamer liefern sich einen harten Wettlauf um die Spitze der Rangliste des Spiels.

Weiterlesen
Beim Super Bowl LVII wird es keine Kryptowährungen geben

Beim Super Bowl LVII wird es keine Kryptowährungen geben

Kürzlich bestätigten Berichten zufolge wird es beim diesjährigen Super Bowl keine Krypto-Werbung geben. Die Werbeverträge scheiterten aufgrund des Zusammenbruchs von FTX und der daraus resultierenden Insolvenz. Fox Sports bestätigte die Nachricht mit der Aussage, dass es in diesem Jahr „keine Repräsentation“ von Krypto-Unternehmen in der Anzeigenpalette gebe.

Weiterlesen
Metacade-Blockchain bullisch

Metacade-Blockchain bullisch

Der schnelle Ausverkauf von Phase 3 im Krypto-Vorverkauf von Metacade hat große Aufmerksamkeit erregt und zu einer Gesamtinvestition von 4,9 Millionen US-Dollar geführt. Investoren, die im Jahr 2023 Top-Chancen suchen, haben sich auf Metacade konzentriert und es als Top-Anwärter für die Bereitstellung beeindruckender Renditen für Frühinvestoren positioniert.

Weiterlesen
Limit Break NFT Minting Super Bowl

Limit Break NFT Minting Super Bowl

Blockchain-basierte Spieleentwickler und andere Web3-Unternehmen hatten letztes Jahr einen ziemlichen Erfolg beim Super Bowl. Beim diesjährigen Super Bowl LVII wird Limit Break, ein Blockchain-basierter Spieleentwickler, sein Web3-Projekt vor Millionen von Menschen vorstellen.

Weiterlesen
Krypto-Angebote im Web3-Sektor

Krypto-Angebote im Web3-Sektor

Die Web3- und Krypto-Sektoren erlitten im Jahr 2022 einen massiven Einbruch, da Blockchain-Projekte zusammenbrachen und Investitionen fast einfrierten. Der wütende Krypto-Winter schreckte Investoren ab und eine Reihe von VC-Deals pausierten für einen Moment.

Weiterlesen
Kryptowale erwarten einen Anstieg der Altcoins

Kryptowale erwarten einen Anstieg der Altcoins

Zu Beginn des Jahres 2023 beobachten Finanzexperten und Kryptowährungsberater das bullische Verhalten von Bitcoin und sagen einen massiven Anstieg voraus, der mit Sicherheit über den Erfolg oder Misserfolg von Kryptowährungsinvestoren entscheiden wird. Bitcoin hat bereits einen Rückgang erlebt, was zu Gerüchten geführt hat, dass der Mini-Bullenlauf vorbei sei. Allerdings wird Bitcoin dem Aufwärtstrend folgen, der auch zum Aufstieg anderer digitaler Vermögenswerte führen wird.

Weiterlesen
Super Sunday Gaming News

Super Sunday Gaming News

In dieser Woche gab es wichtige Neuigkeiten aus dem Unternehmenssektor: Die Premier League trat durch ihre Vereinbarung mit Sorare dem Web3-Bereich bei. Inzwischen springt auch Amazon auf den Web3-Zug auf und erkundet neue Möglichkeiten in diesem wachsenden Markt.

Weiterlesen
Citizen Conflict: Spielrezension

Citizen Conflict: Spielrezension

In der heutigen Videospiel-Rezension stellen wir Ihnen ein weiteres vielversprechendes kostenloses AAA-Spiel mit Play-to-Earn-Funktion, Citizen Conflict, vor. Das Spiel basiert auf Unreal Engine 5, einem teambasierten Third-Person-Shooter-Spiel.

Weiterlesen
Spielaktivitäts-Blockchain: DappRadar

Spielaktivitäts-Blockchain: DappRadar

Der Aufwärtstrend im Blockchain-Gaming-Sektor geht weiter und wir haben einen Bericht, der dies untermauert. Der erste Monat des Jahres 2023 verging wie im Flug, aber die Web3-Gaming-Branche hat ihn voll ausgenutzt. Nach Angaben des Marktanalyseunternehmens DappRadar machten Spiele im Januar 48 % aller Blockchain-Aktivitäten aus, ein Anstieg gegenüber 45 % im Vormonat Dezember.

Weiterlesen
Shrapnel: Spielrezension

Shrapnel: Spielrezension

Der Shrapnel-Trailer und das Gameplay zeigen ein bahnbrechendes Blockchain-Spiel, das die Web3-Gaming-Branche revolutionieren wird. Dieses Ego-Shooter-Multiplayer-Spiel (FPS) verbindet Blockchain-Technologie mit AAA-Gaming-Elementen und sorgt so für ein visuell atemberaubendes und fesselndes Erlebnis. Der mit Unreal Engine 5 und Nanite-Technologie erstellte Trailer des Spiels bietet beeindruckende Grafiken, die die Qualität des Gameplays widerspiegeln. Shrapnel spielt in einer futuristischen Stadtlandschaft und stellt eine kompetitive Multiplayer-Umgebung dar, in der verschiedene Fraktionen um die Kontrolle über wertvolle Ressourcen, insbesondere Compound Sigma, kämpfen. Die Spieler nehmen an intensiven Kämpfen und taktischem Gameplay teil, um diese Ressourcen zu sichern und erfolgreiche Extraktionen zu erzielen. Die Überlebensmechanik des Spiels beinhaltet Elemente aus Battle-Royale-Spielen und betont die Gewinnung als Hauptziel, mit der Möglichkeit, dass es bei jedem Raid mehrere Gewinner gibt. Das Gameplay erfordert ein genaues Gespür für die Umgebung und die Feinde und verlangt von den Spielern, sich bei Hinterhalten und taktischen Manövern auf akustische Signale zu verlassen. Shrapnel bietet eine Mischung aus Fernkampf mit beeindruckender Grafik und Nahkampf, der Adrenalin-Enthusiasten anspricht. Da die Spielerzahlen abnehmen und Extraktionen riskanter werden, werden strategische Entscheidungen, Allianzen und wechselnde Taktiken von entscheidender Bedeutung. Eines der herausragenden Merkmale von Shrapnel ist die Integration von Blockchain-Technologie und Spielereigentum. Das Spiel führt NFTs (nicht fungible Token) ein, die Spielgegenstände wie Waffen, Kosmetika, Karten und mehr darstellen. Die Spieler behalten das Eigentum an ihren Kreationen und es wird ein spezieller Marktplatz für den Handel mit diesen NFTs unter Verwendung des nativen SHRAP-Tokens entwickelt. SHRAP-Token, die auf dem ERC-20-Standard basieren, werden Transaktionen innerhalb des Ökosystems des Spiels erleichtern. Die Spieleentwickler planen die Einführung von SHRAP-Tokens auf der Avalanche-Plattform mit einem festen Gesamtvorrat von 3 Milliarden Tokens. Die Entwickler des Spiels arbeiten aktiv an einer einzelnen Battle-Royale-Extraktionskarte und die Tests des Spiels werden voraussichtlich etwa im März beginnen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Shrapnel die Gaming-Landschaft revolutionieren wird, indem es Blockchain-Technologie mit erstklassigem FPS-Gameplay verbindet. Mit seinem fesselnden Trailer, der fesselnden Spielmechanik und dem spielerzentrierten Eigentumsmodell möchte Shrapnel das Potenzial von Blockchain-Gaming neu definieren.

Weiterlesen

Möchten Sie über Play-to-Earn Spiele auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.

alles sehen
Axie Infinity: Homeland – Spielrezension

Axie Infinity: Homeland – Spielrezension

Der beste Entwickler von WEB3-Spielen, Axie Infinity, hat ein neues Erweiterungsspiel namens „Homeland“ entwickelt, bei dem es um den Bau von Siedlungen in der Welt von Lunacia geht. Homeland, eine Erweiterung für das beliebte Blockchain-Spiel Axie Infinity, auf die sich viele Menschen gefreut haben, wurde veröffentlicht. Mit dieser Erweiterung können Spieler die Kontrolle über ihre eigenen Axies übernehmen und eine blühende Stadt auf dem Planeten Lunacia errichten. Spieler können ihre virtuelle Welt auch wirklich verändern, indem sie beispielsweise Ressourcen sammeln, ihre Axie-Farmen effizienter gestalten, Strukturen bauen, ihre eigene Ausrüstung herstellen und ihre Axie-Sammlungen erweitern. Homeland, das erstmals im Februar 2021 angekündigt wurde, ist eine Version von Axie Infinity, die für die Land-NFT-Plattform entwickelt wurde. Es ist für Spieler gedacht, die Land besitzen. Dieses Spiel ist nur für PCs und nur Leute, die bereits Land in Axie Infinity gekauft haben, können es spielen. Die Spieler müssen außerdem eine blühende Siedlung errichten und ihren einheimischen Abenteurern die Werkzeuge geben, die sie benötigen, um Wellen von Monstern abzuwehren. In Axie Homeland nutzen Spieler ihre Axies, um Ressourcen zu sammeln und Strukturen zu bauen. Dies ist eine unterhaltsame Art, ein Leerlaufspiel zu spielen. Spieler können Dinge tun, die niedliche Grafiken und Teile haben, die wie Idle-Clicker-Spiele sind. Sie können auch das Aussehen ihres Zuhauses bestimmen und beispielsweise Ressourcen sammeln, Dinge herstellen und NPCs auf passive Abenteuer schicken. Um spielen zu können, müssen Benutzer zunächst ein Sky Mavis-Konto erstellen und über ein Ronin-Wallet verfügen. Der Benutzer muss außerdem mindestens ein Grundstück auf dem Axie Marketplace gekauft haben.

Weiterlesen
Splinterlands: Metaverse-Sammelkartenspiel – Spielrezension

Splinterlands: Metaverse-Sammelkartenspiel – Spielrezension

Splinterlands ist ein dynamisches und schnell wachsendes Sammelkartenspiel, das in einem ständig wachsenden Metaversum spielt. Dieses spannende Spiel ermöglicht es den Spielern, ihre personalisierten Decks, bestehend aus einer Auswahl an Monstern, Zaubersprüchen und Spezialfähigkeiten, zusammenzustellen, zu tauschen und an Schlachten teilzunehmen. Mit seinem rasanten Gameplay und einer vielfältigen Auswahl an Spielmodi richtet sich Splinterlands sowohl an erfahrene Sammelkartenspiel-Enthusiasten als auch an Neueinsteiger. NFTs in Splinterlands: Das Spiel verwendet nicht fungible Token (NFTs), um digitale Karten während intensiver Kämpfe zwischen Spielern darzustellen. Diese einzigartige Kombination aus rasanter Action und NFT-Integration macht Splinterlands zu einem einzigartigen und aufregenden Spielerlebnis. Während das Spiel weiter wächst und sich weiterentwickelt, können die Spieler sehnsüchtig auf die Hinzufügung weiterer Inhalte und Funktionen gespannt sein, was es zu einer sich ständig weiterentwickelnden und fesselnden Wahl für Gamer macht. Gameplay und Ziele: In Splinterlands wollen die Spieler die höchste Punktzahl erreichen, indem sie Gegner besiegen und Ziele erfüllen. Dieses immer umfangreichere und rasante Metaverse-Sammelkartenspiel bietet Spielern die Möglichkeit, nach Belieben zu handeln, sich an Schlachten mit Gegnern zu beteiligen und mit jedem Sieg echtes Geld zu verdienen. Mit seiner großen Auswahl an Spielmodi und sich ständig weiterentwickelnden Inhalten bietet Splinterlands grenzenlose Unterhaltung und Herausforderungen für Spieler aller Spielstärken. Das Spiel bietet die Möglichkeit, ein Top-Spieler zu werden und beträchtliche Belohnungen zu verdienen. NFTs in Splinterlands: Splinterlands verwendet nicht fungible Token (NFTs), um digitale Karten darzustellen und so ein einzigartiges Metaversum zu schaffen, in dem Spieler an Schlachten teilnehmen können. In einer von Blut und Macht geprägten Welt müssen die Teilnehmer um Kontrolle und Überleben kämpfen, indem sie Urenergien und verschiedene Manas nutzen. Das Spiel bietet ein rasantes Spielerlebnis mit einer Vielzahl von Spielmodi zur Auswahl, die die Spieler in eine aufregende Umgebung eintauchen lassen. In-Game-Token: Neue Spieler können mit einer relativ geringen Investition von 10 $ in das Spiel einsteigen und ein Zauberbuch erwerben, um ihre Reise zu beginnen. Splinterlands nutzt seinen nativen Token SPS und arbeitet mit der Hive-Blockchain-Technologie. Darüber hinaus gibt es DEC (Dark Energy Crystals), eine In-Game-Währung, mit der Spieler In-Game-Assets kaufen können. Das herausragende Merkmal des Spiels sind seine schnellen Kämpfe, die im Vergleich zu anderen Spielen nur einen minimalen Zeitaufwand erfordern. Darüber hinaus wird Splinterlands ständig weiterentwickelt und erweitert und verfügt seit dem neuesten Update über 500 Karten und über 64 zugehörige Fähigkeiten. Zugänglichkeit für alle Spieler: Splinterlands wurde entwickelt, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern ein gleichwertiges Spielerlebnis zu bieten. Neulinge können neue Karten und Token verdienen, indem sie Quests abschließen, an Ranglistenspielen teilnehmen oder an Turnieren teilnehmen. Die digitalen Karten des Spiels können auf einem Sekundärmarkt gehandelt und anschließend in Kryptowährung umgewandelt werden, sodass Spieler echte Belohnungen für ihre Erfolge im Spiel erhalten können. Splinterlands wurde 2018 von Matthew Rosen und Jesse Reich mit einer Anfangsfinanzierung von 3,6 Millionen US-Dollar gegründet und hat sich zu einem beliebten und aufregenden Gaming-Unternehmen entwickelt, das Spielern die Möglichkeit bietet, digitale Karten zu sammeln und zu tauschen und gleichzeitig greifbare Belohnungen zu verdienen.

Weiterlesen
Mecha World – Spielrezension

Mecha World – Spielrezension

Mecha World ist ein postapokalyptisches Spiel, das in einer Welt spielt, in der Spieler ihre eigenen Mecha-Tiere sammeln, suchen und bauen müssen, um zu überleben und zu gedeihen. Diese Mecha-Tiere oder mechanisierten Kreaturen werden mithilfe von NFTs auf der WAX-Blockchain erstellt und geben Spielern die Möglichkeit, ihre eigenen einzigartigen Mecha-Tiere wirklich zu besitzen und anzupassen. Zusätzlich zum Bauen und Anpassen ihrer Mecha-Tiere können Spieler auch an Kämpfen mit den Mecha-Tieren anderer Spieler teilnehmen und die Stärke und Fähigkeiten ihrer Kreationen testen. Das postapokalyptische Setting des Spiels sorgt für zusätzliche Spannung und Gefahr, da die Spieler durch eine Welt voller Gefahren und Ungewissheit navigieren müssen, um zu überleben. Würfelkämpfe sind eine einfache, aber strategische Möglichkeit, die Stärke deines Mechas gegen die Mechas anderer Spieler zu testen. Die Spieler würfeln mit einem virtuellen Würfel, um ihren Angriff zu bestimmen. Die höhere Zahl gewinnt die Runde. Spieler können für die Teilnahme an diesen Schlachten auch Belohnungen verdienen, beispielsweise neue Teile für ihre Mechas oder Spielwährung. Zusätzlich zu den Würfelkämpfen wird Mecha World auch zusätzliche PvP-Modi wie 1v1- und Teamkämpfe einführen, die es den Spielern ermöglichen, ihre strategischen Fähigkeiten und Mechas in komplexeren und dynamischeren Kampfsituationen gegen andere zu testen. Spieler können sich auch mit ihren Mechas auf Quests begeben, neue Orte entdecken und gegen Feinde kämpfen, um Belohnungen und Erfahrungspunkte zu verdienen. Wenn ihre Mechas aufsteigen, können sie neue Fähigkeiten freischalten und noch mächtiger werden. Insgesamt ist Mecha World ein einzigartiges und aufregendes NFT-Spiel, das den Spaß am Bauen und Anpassen eines eigenen Mecha mit dem Nervenkitzel von Kämpfen und Quests in einer postapokalyptischen Welt verbindet.

Weiterlesen
Infinite Fleet – Spielrezension

Infinite Fleet – Spielrezension

Infinite Fleet ist ein MMORPG (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game), das auf dem Liquid Network, einer Sidechain von Bitcoin, basiert. Es handelt sich um ein Play-to-Earn-Spiel, das heißt, Spieler können durch das Spielen Belohnungen verdienen. Infinite Fleet ist ein Massively Multiplayer Online Real-Time Strategy (MMORTS)-Spiel, das in einer dystopischen Zukunft spielt, in der die Menschheit vom Aussterben bedroht ist. Das Spiel basiert auf dem Liquid Network, einer Sidechain von Bitcoin, und bietet Spielern die Möglichkeit, beim Spielen Kryptowährungen zu verdienen. Mit fesselndem Gameplay und atemberaubender Grafik können Spieler eine reichhaltige, immersive Welt erkunden und an epischen Schlachten teilnehmen, während sie daran arbeiten, die Menschheit vor ihrem drohenden Untergang zu retten. Das Spiel wird von erfahrenen Spieleentwicklern, darunter Charlie Lee, entwickelt und den Spielern wurde ein früher Zugriff gewährt, um während des Entwicklungsprozesses Beiträge und Feedback der Community zu ermöglichen. Handlung von Infinite Fleet: In Infinite Fleet haben die Spieler die Aufgabe, die Menschheit gegen die Atrox, eine zerstörerische außerirdische Bedrohung, zu verteidigen. Das Spiel spielt in der United Sol Federation, der letzten Verteidigungslinie gegen die Atrox. Während sich die Spieler an Kämpfen beteiligen und durch die Chroniken zur reichen Geschichte des Spiels beitragen, haben sie die Freiheit, ihre eigenen Geschichten und Überlieferungen innerhalb des Spiels zu erschaffen. Infinite Fleet wurde von erfahrenen Spieleentwicklern, darunter Charlie Lee, entwickelt und zielt darauf ab, ein qualitativ hochwertiges, spielbares MMORPG-Erlebnis auf der Liquid Network-Blockchain zu bieten. Den Spielern wurde früher Zugriff auf das Spiel gewährt, sodass das Entwicklungsteam das Spiel auf der Grundlage des Community-Feedbacks gestalten konnte. Gameplay: In Infinite Fleet übernehmen die Spieler die Kontrolle über eine Flotte von Raumschiffen und schließen sich mit einem KI-Begleiter zusammen, um gegen die außerirdische Bedrohung namens Atrox zu kämpfen. Während sie das Universum erkunden und an Kämpfen um die Vorherrschaft im Weltraum teilnehmen, können die Spieler ihre Werte auch im PvE-Gameplay verbessern. Das Spiel enthält außerdem eine Begleit-App zum Handel mit NFTs, zur Verwaltung von Token und zum Senden von Vermögenswerten an andere Spieler. Darüber hinaus können Spieler ihre Statistiken verbessern, indem sie nach Godspeed-Zonen suchen. Infinite Fleet wurde von erfahrenen Spieleentwicklern entwickelt und befindet sich derzeit im Early Access. Ziel ist es, ein erstklassiges Spielerlebnis auf der Liquid Network-Blockchain zu bieten. Tokenomics: Infinite Fleet ist ein neues AAA-MMORPG auf der Liquid Network-Blockchain, das von den erfahrenen Spieleentwicklern Charlie Lee und anderen entwickelt wurde. Das Spiel findet in einer Welt statt, die von einer außerirdischen Bedrohung namens Atrox angegriffen wird, und die Spieler müssen ihre Kräfte bündeln, um als Teil der United Sol Federation (USF) die Menschheit zu verteidigen. Jeder Spieler steuert eine Flotte von Raumschiffen mit einem KI-Begleiter und das Gameplay umfasst sowohl PvE-Elemente als auch Weltraumschlachten um die Vorherrschaft. Spieler können durch das Spielen des Spiels INF-Token, die Spielwährung, verdienen und diese für Transaktionen mit Händlern oder anderen Spielern verwenden. Das Spiel bietet auch NFTs, darunter Schiffe, Werften und Flotten, die einzigartige Eigenschaften und einen tatsächlichen Wert haben. Für die Verwaltung von Token, den Handel mit NFTs und die Übertragung von Vermögenswerten an andere Spieler steht eine Begleit-App zur Verfügung. Um im Spiel voranzukommen, können Spieler nach Godspeed-Zonen suchen, um ihre Statistiken zu verbessern.

Weiterlesen
Karmaverse Zombie – Spielrezension

Karmaverse Zombie – Spielrezension

Im Karmaverse-Metaversum wurde die Welt von einem Virus verwüstet, der sie fast zerstört hätte, aber irgendwie überlebte. Allerdings hat das Virus zur Entstehung von Zombies und Mutanten geführt, die nun durch die Welt streifen. Im Karmaverse-Metaversum verfügt jeder Spieler über eine Überlebensunterkunft, die er gegen feindliche Angriffe verteidigen und verstärken muss. Das Spiel kombiniert Elemente von GameFi und SocialFi und alle vom Studio produzierten Spiele sind in einem einzigen gemeinsamen Universum angesiedelt. „Karmaverse“ ist ein dezentrales Simulated Life Game (SLG), das es den Spielern ermöglicht, ihre Vermögenswerte im Spiel wirklich zu besitzen. Karmaverse-Zombie-Storyline: Ein Virus verbreitete sich über die Welt mit dem Ziel, die Menschheit auszulöschen, aber einige Menschen konnten die katastrophale Pandemie überleben. Diese Überlebenden haben Zuflucht gesucht und werden von Kämpfern begleitet, um sie vor Zombies und Mutanten zu schützen. Bei den Kämpfern handelt es sich um einzigartige, nicht fungible Token (NFTs) mit echtem Wert, über die die Spieler die vollständige Kontrolle haben. Gameplay: „Karmaverse Zombie“ wird als das weltweit erste Play-and-Earn-Spiel beworben, bei dem das Spielerlebnis an erster Stelle steht. Spieler können ein Team oder eine Horde Kämpfer zusammenstellen, um die stärkste Söldnergruppe im Metaversum des Spiels zu werden. Die Seltenheit der NFT-Kämpfer zeigt sich an der Anzahl ihrer Sterne. Ein Stern steht für die häufigsten Kämpfer, während fünf Sterne für die seltensten Kämpfer im Spiel stehen. Tokenomics: „Karmaverse Zombie“ verwendet wie alle anderen Spiele im Karmaverse-Universum die Token SERUM und KNOT. Das Karmaverse verfügt über einen eigenen Marktplatz, auf dem Spieler Vermögenswerte und NFTs miteinander handeln können. Um jedoch In-Game-Tokens abzuheben, müssen Spieler über ein In-Game-Konto bei mindestens drei NFT-Kämpfern verfügen und der abgehobene Betrag muss höher sein als die Abhebungsgebühr.

Weiterlesen

Play To Earn Spiele: Beste Blockchain-Spiele Liste für NFTs und Krypto

Play-to-Earn Spiele Liste
Keine VerpflichtungenKostenlos nutzbar