Aktuelle Nachrichten zu Krypto, NFTs, Play-to-Earn und Web3, Blockchain-Innovationen

Lesen Sie täglich: Die neuesten Nachrichten zu Krypto, NFTs, Web3, Blockchain und Play-to-Earn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren täglichen Spiele-Nachrichten! Entdecken Sie das Neueste in Blockchain-Technologie, Spielen zum Verdienen, NFTs, Web3 und Metaverse-Spielen, um Sie über die Trends im Bereich Kryptospielen auf dem Laufenden zu halten.
Ubisoft und Immutable bündeln ihre Kräfte für ein revolutionäres Web3-Gaming-Erlebnis

Ubisoft und Immutable bündeln ihre Kräfte für ein revolutionäres Web3-Gaming-Erlebnis

Beginnen Sie eine Reise in die Welt der Spiele, indem Ubisoft, das Unternehmen, das Assassin's Creed entwickelt hat, mit Immutable, dem ersten Unternehmen, das Kryptospiele entwickelt, zusammenarbeitet. Lesen Sie diese Geschichte, um mehr über die Partnerschaft zu erfahren, die von Nicolas Pouard, Vizepräsident des Ubisoft Strategic Innovation Lab, geleitet wurde. Informieren Sie sich über den möglichen Aufstieg neuer Arten von Blockchain-Spielen, NFT-Trends und die faszinierende Idee eines Web3-Spielerlebnisses. Dieser Aufsatz untersucht, wie Gaming, Blockchain und die Zukunft des digitalen Eigentums miteinander verbunden sind, und konzentriert sich dabei sowohl auf bekannte Marken als auch auf neue, hochmoderne Technologien. In einem bahnbrechenden Schritt ist Ubisoft, der renommierte Herausgeber von Gaming-Phänomenen wie Assassin's Creed, eine innovative Partnerschaft mit Immutable, einem führenden Anbieter von Krypto-Infrastruktur und Gaming, eingegangen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die unbekannten Gebiete des Blockchain-Gamings zu erkunden, insbesondere mit dem Ziel, ein transformatives „Web3-Gaming-Erlebnis“ zu schaffen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, den Spielern beispielloses „digitales Eigentum“ zu gewähren. Nicolas Pouard, Vizepräsident des Ubisoft Strategic Innovation Lab, zeigte sich begeistert von dieser Partnerschaft und betonte die nahtlose Integration der Spitzentechnologie von Immutable für Entwickler. Trotz des Schleiers der Geheimhaltung, der das Projekt umgibt, deuten Branchenspekulationen im Web3-Bereich auf mögliche Ergebnisse hin, darunter die Entwicklung eines völlig neuen Blockchain-Spiels, die Integration der Technologie von Immutable in einen bestehenden Ubisoft-Titel oder die Schaffung eines spielerischen Erlebnisses mit einem „Earn beim Spielen“-Modell durch Non-Fungible Tokens (NFTs). Ubisofts Vorstoß in Richtung NFTs ist nichts Neues, da das Unternehmen bereits NFTs für sein Rabbids-Spiel und Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint veröffentlicht hat. Obwohl die NFT-Unterstützung für Ghost Recon im Jahr 2022 eingestellt wurde, bleibt Ubisoft seinem Engagement treu, die Blockchain-Technologie in seine zukünftigen Spiele zu integrieren. Die Zusammenarbeit mit Immutable ist Teil eines umfassenderen Engagements im Bereich Blockchain und umfasst Pläne für ein taktisches Rollenspiel auf der Oasys-Blockchain und Ubisofts Rolle als Netzwerkvalidator für die Cronos-Blockchain. Diese Partnerschaft markiert Ubisofts Erkundung der Schnittstelle zwischen Gaming und Blockchain-Technologie, und der Artikel unterstreicht die Vorfreude auf die Details dieser Zusammenarbeit. Die Aussicht auf ein bedeutendes Web3-Gaming-Erlebnis ist groß und verspricht einen Paradigmenwechsel in der Gaming-Branche. Der Artikel schließt mit der Bekräftigung des Engagements von Ubisoft für Gaming-Innovationen und weist auf die mögliche Transformation der Gaming-Landschaft durch die Integration von Blockchain und das Versprechen eines verbesserten digitalen Eigentums hin.

Weiterlesen
Play-to-Earn-Gaming mit Animoca-Marken, Axie Infinity, Square Enix's Symbiogenesis, Cool Cats und mehr!

Play-to-Earn-Gaming mit Animoca-Marken, Axie Infinity, Square Enix's Symbiogenesis, Cool Cats und mehr!

Das wachsende Umfeld nutzt Blockchain-Technologie, um immersivere Spielerlebnisse zu ermöglichen, wobei der Schwerpunkt auf einer lohnenden Spielerinteraktion liegt. Zu den bemerkenswerten Erwähnungen gehört der Vorstoß von Square Enix in das NFT-Gaming mit dem kommenden Symbiogenesis, das einzigartige Belohnungen für die aktive Teilnahme an Discord bietet. Unterdessen bündeln Animoca Brands und San FranTokyo ihre Kräfte, um Cool Cats NFTs auf dem japanischen Markt einzuführen und dabei kulturelle Elemente durch strategische Investitionen zu verbinden. Der Artikel enthüllt auch einen Kalender mit wichtigen Ereignissen, wie unter anderem die Veröffentlichung des Rebellion-Kartensets von Splinterlands und das Battle of the Crown-Turnier der 6. Staffel von Axie Infinity. Genopets und Axie Infinity bringen frische Inhalte mit Updates, die neue Funktionen wie Minispiele im Arcade-Stil und Axie Experience Points (AXP) einführen, um das Spielerengagement zu steigern. Diese Fortschritte kennzeichnen die Weiterentwicklung der Branche und unterstreichen das kontinuierliche Wachstum und die Innovation im Play-to-Earn-Gaming-Bereich. Der Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die sich schnell entwickelnde Landschaft im Play-to-Earn-Gaming und stellt eine Fülle bedeutender Entwicklungen und Trends vor, die die Branche vorantreiben. Es beginnt mit der Begeisterung für die Integration der Blockchain-Technologie, die immersivere und lohnendere Spielerlebnisse ermöglicht. Namhafte Branchenriesen und ihre bahnbrechenden Schritte stehen im Mittelpunkt, wie etwa der Vorstoß von Square Enix in die Welt des NFT-Gamings mit dem kommenden Titel Symbiogenesis. Dieses Spiel führt einen einzigartigen Ansatz ein, bei dem aktive Discord-Benutzer für ihre Teilnahme mit Charakter-NFTs belohnt werden, deren Einführung im Dezember geplant ist. Eine weitere monumentale Zusammenarbeit entsteht zwischen Animoca Brands Japan und San FranTokyo, die strategisch in die Cool Cats NFT-Kollektion investieren, mit dem Ziel, diese Kollektion durch die Einbeziehung von Elementen japanischer Animes und Mangas auf den japanischen Markt einzuführen. Diese interkulturelle Partnerschaft umfasst Pläne für einen Manga-One-Shot, was einen erheblichen Aufwand bedeutet, die Marke Cool Cats für das japanische Publikum anzupassen. Der Artikel beschreibt ausführlicher den Kalender der Branche mit bevorstehenden Veranstaltungen und markiert wichtige Veröffentlichungen und Turniere. Spiele wie Splinterlands bereiten sich auf die Veröffentlichung ihres Rebellion-Kartensets vor, während Axie Infinity auf das Battle of the Crown-Turnier der 6. Staffel wartet. Phantom Galaxies steht kurz vor dem Early-Access-Start, zusammen mit Fablebornes geplantem Airdrop von Primordial Essence an NFT-Inhaber. Bubble Rangers bereitet sich auf einen Soft-Launch auf mobilen Plattformen vor und Legendary: Heroes Unchained geht in die nächste offene Alpha-Phase – alles bereitet die Bühne für einen ereignisreichen und vollen Zeitplan. Genopets stellt ein bedeutendes Update vor und erweitert seine Solana-basierte Move-to-Earn-Plattform um ein Renn-Minispiel im Arcade-Stil. Dieses Update führt nicht nur ein Wettbewerbselement ein, sondern verfügt auch über einen In-App-Shop, der verschiedene Artikel zur Verbesserung des Spielerlebnisses anbietet. Axie Infinity, ein Pionier im Play-to-Earn-Bereich, bereichert sein Gameplay mit der Einführung von Axie Experience Points (AXP). Diese Initiative im Rahmen von Projekt T stellt Benutzern verschiedene Aufgaben wie Landwirtschaft, Schmetterlingsfang und das Axie Showdown-Minispiel vor. Spieler können täglich bis zu 1000 AXP sammeln, mit verschiedenen Multiplikatoren und Belohnungen für die Teilnahme an bestimmten Aktivitäten. Abschließend betont der Artikel das kontinuierliche Wachstum und die Innovation, die im Play-to-Earn-Gaming-Sektor zu beobachten sind. Da einflussreiche Unternehmen wie Square Enix, Animoca Brands und namhafte Spiele wie Axie Infinity erhebliche Fortschritte machen, steht die Zukunft der interaktiven Unterhaltung vor einer weiteren Entwicklung und Expansion. Die Trends bei Blockchain-Gaming, NFT-Integrationen und verschiedenen Gameplay-Elementen signalisieren eine vielversprechende Entwicklung für diese dynamische und sich ständig weiterentwickelnde Branche.

Weiterlesen
SYMBIOGENESIS Kapitel 1 Kampagne zur Zulassungsliste wurde von Square Enix gestartet und bietet die kostenlose Prägung digitaler Sammlerkunst

SYMBIOGENESIS Kapitel 1 Kampagne zur Zulassungsliste wurde von Square Enix gestartet und bietet die kostenlose Prägung digitaler Sammlerkunst

In einem mutigen Schritt, der Innovation mit interaktiver Kunst verbindet, stellt Square Enix, der angesehene Entwickler und Vertreiber, SYMBIOGENESIS vor, ein globales digitales Kunstsammelprojekt, das die Landschaft des Besitzes digitaler Kunst neu definieren soll. Die Chapter 1 Allowlist Entry-Kampagne bietet den Teilnehmern ein Tor zum Erwerb einzigartiger digitaler Sammlerstücke, die als „Charaktere“ bezeichnet werden. Diese bahnbrechende Initiative zielt darauf ab, narrative Elemente in der digitalen Kunst zu verknüpfen und die Grenzen zwischen traditionellem Gaming, Kunstsammlung und immersivem Geschichtenerzählen zu verwischen. Mit einem Schwerpunkt auf Exklusivität und Engagement nutzt die Kampagne die neuesten Trends in der Blockchain-Technologie, Gamification und dezentralem Eigentum und stellt etablierte Normen in der Kunst- und Gaming-Branche in Frage. Dieser Artikel befasst sich mit den komplizierten Details der Kampagne, erläutert den Prozess, die Möglichkeiten und die Verschmelzung von Kunst und Technologie und verspricht ein beispielloses Erlebnis für Liebhaber und Sammler gleichermaßen. In einem bahnbrechenden Schritt im Bereich der digitalen Kunst und Spiele hat Square Enix, ein renommierter Entwickler von Unterhaltungsinhalten, SYMBIOGENESIS vorgestellt, ein revolutionäres globales digitales Kunstsammelprojekt. Die „Chapter 1 Allowlist Entry“-Kampagne des Projekts markiert eine deutliche Abkehr vom traditionellen Kunsterwerb und führt ein System ein, bei dem Teilnehmer einzigartige digitale Sammlerstücke namens „Charaktere“ prägen können. Was SYMBIOGENESIS auszeichnet, ist die Integration von Kunst und Erzählung, die Verschmelzung von Storytelling-Elementen mit digitaler Kunstsammlung und die Herausforderung der konventionellen Grenzen der Kunst- und Spielebranche. Die Kampagne, die auf dem offiziellen SYMBIOGENESIS Discord-Server gehostet wird, funktioniert über ein punktebasiertes Ranking-System und fördert das Engagement durch verschiedene Aktivitäten, bei denen die Teilnehmer Punkte sammeln können. Diese Punkte spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Berechtigung eines Teilnehmers, die Charaktere zu prägen. Darüber hinaus belohnt die Kampagne alle Teilnehmer mit digitalen Sammlerstücken, die in den folgenden Kapiteln gegen Punkte eingetauscht werden können, was die weitere Beteiligung fördert und ein integratives Erlebnis bietet. Das wirklich Innovative an dieser Kampagne ist ihr mehrstufiger Prägeprozess, der Teilnehmern auf verschiedenen Ebenen eine faire Chance bietet. In der Stakeholder-Phase werden diejenigen priorisiert, die an der Entwicklung der SYMBIOGENESIS beteiligt sind, und es ihnen ermöglicht, Charaktere vom Typ Facet und Mesh zu prägen. Die Phase „Priorität für hochrangige Spieler“ erweitert die Chancen auf die 50 bestplatzierten Spieler und eine zufällige Auswahl von 40 Spielern zwischen 51 und 300. Diese Phasen legen Wert auf Exklusivität und Fairness und zielen darauf ab, den Prägeprozess zu demokratisieren und den Zugang zu verschiedenen Rangstufen zu gewährleisten Teilnehmer. Darüber hinaus gewährleistet die Nutzung der Blockchain-Technologie, insbesondere der Ethereum- und Polygon-Ketten, durch das Projekt den dezentralen Besitz und die Sicherheit digitaler Vermögenswerte und spiegelt den vorherrschenden Trend der Blockchain-Integration in der Kunstbranche wider. Dieser Schritt sichert nicht nur Eigentum, sondern bestätigt auch die Seltenheit und Einzigartigkeit jedes digitalen Kunstwerks. Die interaktiven Aktivitäten der Kampagne, von einem auf Glück basierenden Spiel namens „The Lucky Bloom“ bis hin zu einer Herausforderung zum Knacken von Codes im „Hella Difficult“-Quiz, unterhalten nicht nur, sondern tragen auch zum Punktesammeln bei und fördern ein spielerisches Erlebnis, das darauf abgestimmt ist der aktuelle Trend der Gamifizierung auf digitalen Plattformen. Der Ansatz von SYMBIOGENESIS zur Kunstsammlung weist auf die sich entwickelnde Natur des Eigentums hin und verbindet Kunstkuration mit einem erzählerischen Erlebnis. Diese Verschmelzung von Storytelling, Gamification und exklusivem Besitz definiert eine neue Ära in der digitalen Kunstlandschaft, angeführt von einem angesehenen Unterhaltungsgiganten wie Square Enix. Die Initiative unterstreicht einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Kunst wahrgenommen, gesammelt und erlebt wird, und kündigt eine aufregende Zukunft an der Schnittstelle von Spielen, Kunst und Technologie an.

Weiterlesen
Stratosphere Games enthüllt „The Desolation“, ein plattformübergreifendes Looter-Shooter-Rollenspiel, das Gaming im Jahr 2024 neu definieren wird

Stratosphere Games enthüllt „The Desolation“, ein plattformübergreifendes Looter-Shooter-Rollenspiel, das Gaming im Jahr 2024 neu definieren wird

Willkommen zu einer exklusiven Vorschau auf das kommende actiongeladene Rollenspiel „The Desolation“, das vom renommierten Studio Stratosphere Games entwickelt wurde. Dieser Artikel untersucht die dynamische Welt von The Desolation, einem plattformübergreifenden Looter-Shooter-Rollenspiel, das im Jahr 2140 inmitten einer vom Krieg zerrütteten Zukunft spielt, in der die Menschheit einem gewaltigen Gegner gegenübersteht – der parasitären Alien-Rasse „The Shade“. Tauchen Sie ein in eine ausführliche Analyse des einzigartigen Gameplays des Spiels, der innovativen plattformübergreifenden Funktionen und der aufregenden Trends, die es in der sich entwickelnden Landschaft kooperativer Spielerlebnisse darstellt. Im Bereich des zeitgenössischen Gamings hat die bevorstehende Einführung von „The Desolation“ bei Spielern weltweit Vorfreude und Aufregung geweckt. Dieses plattformübergreifende Looter-Shooter-Rollenspiel wurde vom angesehenen Berliner Studio Stratosphere Games entwickelt und wagt sich in die turbulente Landschaft des Jahres 2140, in der die Menschheit mit einer gewaltigen Bedrohung zu kämpfen hat – der parasitären außerirdischen Spezies namens „The Shade“. Die Erzähl- und Gameplay-Elemente des Spiels sind sorgfältig darauf ausgelegt, die Spieler in eine alternative Zukunft einzutauchen, in der Zusammenarbeit und strategische Rollen bei der Bekämpfung dieser existenziellen Bedrohung von entscheidender Bedeutung sind. Einer der auffälligsten Aspekte von „The Desolation“ ist die Betonung des kooperativen Gameplays. Stratosphere Games unterstreicht die Bedeutung teambasierter Rollen, die vom robusten Panzer bis zum vielseitigen Unterstützer reichen und jeweils zur Gesamtmission beitragen, die Menschheit vor der Horde synthetischer Außerirdischer zu retten. Die zahlreichen anpassbaren Kampffähigkeiten und futuristischen Waffen des Spiels sorgen für ein maßgeschneidertes Erlebnis, das es den Spielern ermöglicht, sich an ihren bevorzugten Spielstil anzupassen und die Bedürfnisse des Teams effektiv zu erfüllen. Darüber hinaus verspricht „The Desolation“ ein umfangreiches und abwechslungsreiches Spielerlebnis mit sorgfältig gestalteten Umgebungen, darunter eine futuristische Nachbildung der Erde und die weitläufigen Gebiete des Mars. Die prozedural generierten Welten bieten nicht nur eine reichhaltige Spielumgebung, sondern bieten den Spielern auch unzählige Möglichkeiten, sich mit den außerirdischen Eindringlingen auseinanderzusetzen, sie zu bekämpfen und zu befreien. Eines der bahnbrechenden Features ist die nahtlose Integration des Spiels sowohl auf PC- als auch auf mobilen Plattformen, wodurch Barrieren zwischen Spielern beseitigt werden und ein qualitativ hochwertiges Spielerlebnis ohne Kompromisse geboten wird. Der Trend zum plattformübergreifenden Spielen hat in der Spielelandschaft immer mehr an Bedeutung gewonnen, und „The Desolation“ steht an der Spitze dieser Bewegung und ermöglicht globale Konnektivität und Zusammenarbeit für Spieler auf verschiedenen Plattformen. Die Vision und Mission von Stratosphere Games, Gaming neu zu definieren, zeigt sich in ihrem Engagement für die Bereitstellung hochwertiger MMO-Spiele, die die Grenzen des mobilen Gamings überwinden. Die beeindruckende Besetzung des Studios, darunter „The Desolation“, „Homeworld Mobile“ und „Dawn of Ages: Empire at War“, spiegelt ihr Engagement für die Schaffung immersiver, erstklassiger Spielerlebnisse wider. Darüber hinaus beleuchtet der Artikel die Zusammenarbeit des Studios mit der deutschen Videospielförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und stellt die Unterstützung für „The Desolation“ vor. Darüber hinaus stellt die Integration von Web3-Funktionen in „The Desolation“ einen bedeutenden Schritt in Richtung einer Community-gesteuerten Entwicklung und Eigenverantwortung innerhalb der Gaming-Community dar, insbesondere im Endspiel, und bietet den Spielern ein einzigartiges und integratives Erlebnis. Während die Veröffentlichung von „The Desolation“ näher rückt, kündigt Stratosphere Games eine exklusive Gelegenheit für 1.000 Söldner an, auf das Spiel zuzugreifen, indem sie sich dem offiziellen Discord-Server anschließen und sich auf der Open-Loot-Giveaway-Seite registrieren. Mit dem Steam Early Access-Start, der für die erste Jahreshälfte 2024 geplant ist, und den anschließenden vollständigen Veröffentlichungen auf PC- und Mobilplattformen zielt „The Desolation“ darauf ab, die Gaming-Landschaft zu revolutionieren und Spielern auf verschiedenen Plattformen eine fesselnde Erzählung, innovatives Gameplay und ein einheitliches Spielerlebnis zu bieten.

Weiterlesen
Play-to-Earn-Gaming-Update: Ava Labs-Anpassung, NFT-Revolution, Blockchain-Vereinfachung, Token-Einführung und Universumserweiterung

Play-to-Earn-Gaming-Update: Ava Labs-Anpassung, NFT-Revolution, Blockchain-Vereinfachung, Token-Einführung und Universumserweiterung

Willkommen in der dynamischen Welt des Play-to-Earn-Gamings! Dieser Artikel befasst sich mit den neuesten Trends und Entwicklungen in verschiedenen Gaming-Bereichen. Von den strategischen Veränderungen von Ava Labs als Reaktion auf Marktherausforderungen über die Verschmelzung von NFT-Mechaniken mit Endlos-Runner-Gameplay durch Bubble Rangers, GameShifts Bestreben, die Blockchain-Integration zu vereinfachen, FusyFox' bevorstehender Token-Einführung im GameFi-Bereich und der kollaborativen Erweiterung von Alien Worlds mit einem renommierten Wissenschafter -fi-Autor – dieser Artikel untersucht, wie Branchenführer wie Emin Gün Sirer von Ava Labs, innovative NFT-Spieleentwickler, Solana Labs, das GameShift präsentiert, die bevorstehende Einführung des FusyFox-Tokens und Alien Worlds die Landschaft des modernen Gamings prägen. Die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des Play-to-Earn-Glücksspiels ist derzeit von verschiedenen bedeutenden Entwicklungen und Trends geprägt. Ava Labs, das Unternehmen hinter der Avalanche-Blockchain, hat kürzlich seine Strategie angepasst, indem es seine Belegschaft reduziert hat, ein Schritt, der auf die herausfordernden Zeiten auf dem Kryptomarkt zurückzuführen ist. Dieser Wandel unter der Führung von CEO Emin Gün Sirer zielt darauf ab, sich inmitten eines turbulenten Marktes wieder auf die Entwicklung des Avalanche-Ökosystems zu konzentrieren. Bubble Rangers ist ein Spiel, das das mobile Spielen revolutionieren wird, indem es die NFT-Integration mit einem Free-to-Play-Modell verbindet. Die Veröffentlichung auf den wichtigsten App-Plattformen ist geplant und kombiniert die Einfachheit endloser Runner-Spiele mit der wachsenden Welt der NFTs. Das Spiel erinnert nicht nur an das unterhaltsame Gameplay von Klassikern wie Subway Surfers, sondern bietet auch Charakteranpassung durch einzigartige Skins und verspricht so ein fesselndes und modernes Spielerlebnis. Die Vorfreude auf das Potenzial für exklusive In-Game-Preise ist groß und sorgt bei Spielern und Investoren für Begeisterung. An einer anderen Front führte Solana Labs GameShift ein, einen Beta-Dienst, der die Blockchain-Integration für Spieleentwickler vereinfachen soll. Ziel der Plattform ist es, die Integration von Web3-Funktionen in Spiele zu optimieren und Tools für Entwickler zugänglicher zu machen, die möglicherweise keine Blockchain-Experten sind. Durch die Erleichterung der Verbindung von Wallets, NFT-Minting und In-Game-Marktplätzen möchte GameShift die Eintrittsbarrieren senken. Dieser Schritt dürfte die Entwicklung innovativer Play-to-Earn-Spiele fördern, die das Beste aus Web2- und Web3-Technologien verbinden. FusyFox betritt die Web3-Gaming-Szene als Third-Person-Shooter, der das Können der Spieler belohnt. Als Teil des GameFi-Bereichs bietet es ein kostenloses Play-to-Earn-Modell und plant, seinen FOX-Token am 15. November nach einer erfolgreichen ersten Spendenrunde auf den Markt zu bringen. Das Spiel mit ehrgeizigen Zukunftsplänen und mehreren Partnern soll Anfang 2024 eine Betaversion veröffentlichen und damit den Bereich der Play-to-Earn-Spielerlebnisse weiter erweitern. Alien Worlds, ein etabliertes Spiel, erweitert sein Universum durch die Zusammenarbeit mit einem renommierten Science-Fiction-Autor. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Erzählung und Kreativität des Spiels zu bereichern und konzentriert sich dabei insbesondere auf Trilium, einen entscheidenden Aspekt der Spielwelt. Die Initiative lädt die Community ein, sich an der Gestaltung dieser neuen Geschichte zu beteiligen, indem sie Tools bereitstellt, die den kreativen Prozess erleichtern. Diese von der Föderation geleitete Gemeinschaftsinitiative zielt darauf ab, ein tiefgründigeres und ansprechenderes Universum für alle Spieler zu schaffen. Zusammenfassend dient der Artikel als umfassender Leitfaden zum aktuellen Stand des Play-to-Earn-Gamings und zeigt, wie Branchenführer wie Ava Labs, Bubble Rangers, Solana Labs, FusyFox und Alien Worlds sich aktiv anpassen, innovieren und engagieren mit ihren Communities, um die Zukunft des Gamings zu gestalten. Diese Entwicklungen unterstreichen insgesamt die Anpassungsfähigkeit, das Wachstum und die innovativen Fortschritte, die unternommen werden, um das Spielerlebnis neu zu definieren.

Weiterlesen
NFT-Märkte, Auswirkungen auf Bitcoin-ETFs und strategische Allianzen mit Yuga Labs, OpenSea, Animoca Brands, Metacade und Nine Chronicles M

NFT-Märkte, Auswirkungen auf Bitcoin-ETFs und strategische Allianzen mit Yuga Labs, OpenSea, Animoca Brands, Metacade und Nine Chronicles M

Dieser Artikel befasst sich mit entscheidenden Entwicklungen, die die Branche prägen. In diesem Artikel werden Kooperationen zwischen Branchenriesen wie Yuga Labs und Magic Eden vorgestellt und die Schritte beleuchtet, die unternommen wurden, um einen auf Ethereum basierenden NFT-Marktplatz einzurichten, bei dem die Lizenzgebühren der Urheber Vorrang haben. Die Veränderungen innerhalb von OpenSea, strategische Schritte von Metacade mit DeFi Kingdoms und die verlockende Vorregistrierungskampagne von Nine Chronicles M unterstreichen die sich entwickelnden Trends innerhalb der Blockchain-Gaming-Community. Während die Branche Namen wie Animoca Brands und Diskussionen über die möglichen Auswirkungen eines Bitcoin-ETFs erlebt, fasst dieser Artikel die Partnerschaften, Innovationen und aufkommenden Trends zusammen, die die sich ständig weiterentwickelnde Welt des Play-to-Earn-Gamings definieren. In der sich schnell entwickelnden Landschaft des Play-to-Earn-Gamings hat die Branche bedeutende Veränderungen und Allianzen erlebt, die eine vielversprechende Zukunft verheißen. Insbesondere zielt die Zusammenarbeit von Yuga Labs mit Magic Eden darauf ab, einen auf Ethereum basierenden NFT-Marktplatz zu etablieren, der Urheber-Lizenzgebühren in den Vordergrund stellt und dadurch digitale Künstler stärkt. Die gemeinsame Anstrengung stellt einen entscheidenden Schritt hin zu einem gerechteren Ökosystem für Content-Ersteller dar. Gleichzeitig zielte die strategische Verkleinerung von OpenSea im Rahmen ihrer OpenSea 2.0-Initiative darauf ab, das Benutzererlebnis zu verbessern und den Betrieb zu rationalisieren. Obwohl dieser Schritt aufgrund des Stellenabbaus eine Herausforderung darstellt, zeigt er sein Engagement, die Funktionalität der Plattform für eine bessere Benutzereinbindung zu verfeinern. Laut Yat Siu von Animoca Brands hat darüber hinaus die mögliche Zulassung eines Bitcoin-ETF Einfluss auf den Blockchain-Gaming-Sektor. Diese Aussicht hat das Interesse der Anleger geweckt und Vorhersagen über ihre möglichen Auswirkungen auf das breitere Krypto-Ökosystem und die Glaubwürdigkeit gemacht. Parallel dazu treiben strategische Partnerschaften, wie die Zusammenarbeit von Metacade mit DeFi Kingdoms, den GameFi-Markt voran. Der Anstieg des Token-Werts nach einem Token-Burn-Ereignis zeigt ihre strategischen Bemühungen, sich weiter in die Gaming-Branche zu integrieren. Nine Chronicles M hat die Vorfreude mit seiner Vorregistrierungskampagne gesteigert und Anreize für Frühanmeldungen mit exklusiven Prämien geschaffen. Dieser Schritt lockt nicht nur Spieler an, sondern schafft auch die Voraussetzungen für ein fesselndes Spielerlebnis bei der offiziellen Veröffentlichung. Diese Entwicklungen spiegeln insgesamt die Anpassungsfähigkeit und Innovation wider, die von Unternehmen im Play-to-Earn-Gaming-Sektor angenommen werden, und prägen eine Landschaft, die von Zusammenarbeit, Transformationen und zukunftsorientierten Initiativen geprägt ist. Die Fokussierung auf Branchenführer und wichtige Partnerschaften, wie die zwischen Yuga Labs, Magic Eden, Animoca Brands und anderen, unterstreicht die sich ständig weiterentwickelnde Natur der Branche, die voller Potenzial und Möglichkeiten für Entwickler, Investoren und Gamer gleichermaßen ist.

Weiterlesen
Revolutionierung des digitalen Gamings: Erkundung von Web3-Innovationen, Blockchain-Integration, NFTs und Spieletiteln der nächsten Generation

Revolutionierung des digitalen Gamings: Erkundung von Web3-Innovationen, Blockchain-Integration, NFTs und Spieletiteln der nächsten Generation

Tauchen Sie in diesem Artikel in die hochmoderne Welt der Gaming-Innovation ein. Entdecken Sie die transformative Landschaft, die durch Web3-Fortschritte geprägt ist, mit prominenten Namen wie Immutable und Kratos Studios. Entdecken Sie die Entstehung verschiedener Spieletitel – GensoKishi Online, Cursed Stone und Sailwars –, die Fantasy-RPG, MMORPG und Marineerkundung verbinden. Entdecken Sie den entscheidenden Trend der Blockchain-Integration, NFTs und das enorme Potenzial, das digitale Spielerlebnis neu zu gestalten. Das Engagement der Plattform für neue Spiele – GensoKishi Online, Cursed Stone und Sailwars – signalisiert eine tiefgreifende Entwicklung im Gaming-Bereich. GensoKishi Online, hervorgegangen aus dem gefeierten Elemental Knights Online, verbindet Fantasy-Rollenspiele mit Blockchain-Technologie und arbeitet mit dem SYMBIOGENESIS-Projekt von Square Enix zusammen. Cursed Stone erkundet die Welt der MMORPGs und führt handelbare NFTs ein, die dem Besitz von Spielen eine neue Dimension verleihen. Mittlerweile erobert Sailwars mit Unterstützung bedeutender Industriepartner eine Nische im Blockchain-basierten Universum der Marineerkundung und -schlacht. Diese Titel versprechen zusammen mit anderen im Immutable-Ökosystem nicht nur ein verbessertes Spielerlebnis, sondern auch den Besitz digitaler Assets auf revolutionäre Weise.

Weiterlesen
Aethirs Finanzierung, Worldwide Webb's Playtest, Nine Chronicles' Mobile Leap, Sky Mavis und ACT Games-Partnerschaft und Palmeiras' NFT-Debüt

Aethirs Finanzierung, Worldwide Webb's Playtest, Nine Chronicles' Mobile Leap, Sky Mavis und ACT Games-Partnerschaft und Palmeiras' NFT-Debüt

Willkommen zu einer immersiven Reise durch die neuesten Grenzen des Play-to-Earn-Gaming-Universums. In diesem aufschlussreichen Artikel befassen wir uns mit den bahnbrechenden Updates und Allianzen, die diese dynamische Landschaft prägen. Von Aethirs bedeutendem finanziellen Gewinn in Singapur bis hin zum innovativen NFT-MMORPG-Spiel Worldwide Webb, das Spieler dazu einlädt, die rätselhafte DeSat City zu erkunden. Seien Sie dabei, wenn wir Zeuge der strategischen Ausweitung von Nine Chronicles auf mobile Spiele werden, die eine vielfältigere Spielerbasis und bereicherte Interaktionen verspricht. Tauchen Sie ein in die Welt des Blockchain-Gamings, während Sky Mavis und ACT Games den Weg für neue Erlebnisse ebnen, einschließlich des kommenden Hello Kitty-Spiels im Jahr 2024. Erleben Sie schließlich Palmeiras‘ Vorstoß in die NFT-Welt, der einen Trend für das digitale Engagement von Sportvereinen setzt. Dieser Artikel umfasst die Namen, Titel, Genres und Trendpartnerschaften, die die Gaming-Landschaft neu definieren.

Weiterlesen
Explosive Updates prägen Play-to-Earn-Gaming: Fasttoken, Solana Labs, Ledger Ventures, Axie Infinity und Sweat Economy

Explosive Updates prägen Play-to-Earn-Gaming: Fasttoken, Solana Labs, Ledger Ventures, Axie Infinity und Sweat Economy

Machen Sie eine Reise durch die Welt der Play-to-Earn-Spiele, die sich ständig verändert, indem Sie sich über die neuesten Änderungen informieren. In diesem Artikel geht es um wichtige Trends, Spiele und Genres, die die Gaming-Welt derzeit verändern. Vom kometenhaften Aufstieg von Fasttoken im Web3-Gaming über Solana Labs‘ innovatives GameShift, Ledgers immersive Abenteuer in The Sandbox, Axie Infinitys fesselndes Mystic Era und die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von Sweat Economy in den USA. Der Artikel befasst sich mit der pulsierenden Welt des Spielens -Verdienen Sie Gaming und erfassen Sie eine Vielzahl bedeutender Entwicklungen und Trends. Fasttoken, die Kryptowährung im Kern des Fastex-Ökosystems, entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur im Web3-Gaming-Sektor. Sein rasanter Wertanstieg, der ein Wachstum von 0,35 $ auf über 1 $ widerspiegelt, zeigt seine zunehmende Bedeutung im Blockchain-Bereich. Solana Labs rückt mit der Einführung von GameShift ins Rampenlicht, einem Game-Changer, der Web3-Gaming durch eine benutzerfreundliche API vereinfacht und In-Game-Asset-Transaktionen auch ohne Kryptowährung nahtlos und zugänglich macht. Unterdessen bietet Ledger, bekannt für die Sicherheit digitaler Assets, mit „School of Block“ ein umfassendes und lehrreiches Erlebnis in The Sandbox. Diese Initiative, die zweite Staffel von The LedgerVerse, bietet Benutzern eine spielerische Reise in die Tiefen digitaler Geldbörsen und Blockchain-Ausbildung. Die Mystic Era von Axie Infinity dauert zwar nur eine Woche, markiert aber eine bedeutende Phase intensiven Wettbewerbs, wobei der Trick or Treat-Wettbewerb im Mittelpunkt steht. Diese verkürzte Dauer erfordert schärfere Strategien und bietet höhere Belohnungen, wodurch der Einsatz für die Spieler steigt. Sweat Economy, eine Move-to-Earn-Web3-Anwendung, feiert ihr mit Spannung erwartetes Debüt in den USA und auf den Bahamas. Die App überwindet anfängliche regulatorische Hürden und bietet Anreize für körperliche Aktivitäten, sodass Benutzer SWEAT-Tokens verdienen können. Durch das Gehen und In-App-Herausforderungen können Benutzer Token sammeln, die sowohl ihre Fitness als auch ihre finanziellen Möglichkeiten verbessern. Diese Entwicklungen unterstreichen insgesamt die schnelle Entwicklung und die wachsende Bedeutung von Play-to-Earn-Gaming, wobei jede Innovation das Engagement des Sektors für Zugänglichkeit, Benutzererfahrung und die Integration von Kryptowährungen in Spielumgebungen widerspiegelt. Der Artikel fasst die verschiedenen Trends, Titel und Genres zusammen, die die Gaming-Landschaft prägen, und unterstreicht die Beständigkeit dieses dynamischen Trends in der Gaming-Branche.

Weiterlesen
Iskra und Grampus CWC schließen sich erneut zusammen, um zwei neue Web3-Spiele zu starten

Iskra und Grampus CWC schließen sich erneut zusammen, um zwei neue Web3-Spiele zu starten

Durch innovative Projekte und Vereinbarungen verändern Iskra und Grampus CWC die Art und Weise, wie Web3-Spiele gespielt werden, und legen neue Regeln für die Blockchain-Branche fest. Aufgrund ihrer einzigartigen Projekte, Beziehungen und Beiträge sorgen Iskra und Grampus CWC in den Bereichen Web3-Gaming und Blockchain für Aufsehen. Die neueste Version von „Norma in Metaland“ war eine große Sache, die Menschen aus der ganzen Welt anzog. Durch die Zusammenarbeit dieser beiden Spielegiganten wird Web3-Gaming mit Sicherheit noch spannendere Fortschritte machen. Das Spiel „Norma in Metaland“ ist mehr als nur ein Spiel; Es zeigt, was Web3-Gaming leisten kann. Es erschien im Juli 2023 und erfreute sich schnell großer Beliebtheit, mit über 10.000 täglich aktiven Nutzern in nur einem Monat. Das Spiel ist eine Web3-Version des Erfolgsspiels „Cooking Adventure“, das 30 Millionen Mal heruntergeladen wurde. „Norma in Metaland“ führt Spieler in die interessante Welt der Leckereien ein, indem sie verschiedene Rezepte lernen und Restaurants aus der Sicht der Hauptfigur Norma führen.

Weiterlesen
Spielen, um Gaming zu verdienen: Crypto Unicorns, $BERRY und Genesys AI: Top 5 Branchenevents November 2023

Spielen, um Gaming zu verdienen: Crypto Unicorns, $BERRY und Genesys AI: Top 5 Branchenevents November 2023

Willkommen zu einer aufschlussreichen Zusammenfassung der neuesten Fortschritte im sich ständig weiterentwickelnden Bereich des Play-to-Earn-Gamings. Dieser umfassende Artikel enthüllt entscheidende Entwicklungen in der Gaming-Welt und beleuchtet bahnbrechende Partnerschaften und Innovationen von Branchenriesen. Entdecken Sie die Bedeutung der Zusammenarbeit von Laguna Games mit Sequence für die bezaubernden „Crypto Unicorns“ auf der Polygon-Blockchain und tauchen Sie ein in die strategische Partnerschaft von Pixels mit dem Ronin Network, die faszinierende Titel wie $BERRY als In-Game-Währung und Pixels Pets einführt der NFT-Sammlungstrend. Entdecken Sie mit uns die Initiative von Mojo Melee mit iOS-Betatests, die erhebliche Investition von Saudi NEOM in Animoca Brands und die hochmoderne Integration von Genesys AI im HOG-Modus von Directive Games, die einen Wandel im interaktiven Web3-Gaming signalisiert. Tauchen Sie ein in diese dynamische Landschaft, die verspricht, die Zukunft des Gaming-Erlebnisses neu zu definieren.

Weiterlesen
Die GAM3 Awards 2023 sind bereit, Führungskräfte in der Web3-Gaming-Landschaft anzuerkennen

Die GAM3 Awards 2023 sind bereit, Führungskräfte in der Web3-Gaming-Landschaft anzuerkennen

Die GAM3 Awards sind zurück, um Web3-Gaming-Führungskräfte und Pioniere für ihre Arbeit in der neuen Welt des Blockchain-Gamings zu würdigen. Web3-Gaming hat die Art und Weise, wie Standardspiele erstellt werden, erfolgreich verändert, und jetzt werden Schritte unternommen, um diese Spiele noch beliebter zu machen und neue, interessante Ideen zum Leben zu erwecken. Im Laufe der Zeit hat der Web3-Sektor eine Reihe verschiedener Möglichkeiten aufgezeigt, ein immersives Spielerlebnis zu bieten. Da so viel Erfolg erzielt wurde, ist es wichtig, diese Akteure zu erkennen und das Potenzial der Web3-Führungskräfte sofort zu erkennen. Die GAM3 Awards werden jedes Jahr verliehen, um die führenden Unternehmen im Bereich Web3-Gaming zu würdigen und zu würdigen, wie sie diesen großen Wandel in der Gaming-Branche weiter vorantreiben wollen. Zum zweiten Mal werden die GAM3 Awards an Web3-Gaming-Pioniere verliehen. Dies sind die wichtigsten Auszeichnungen der Branche. Jeder in der Spielwelt bereitet sich auf ein großes Ereignis vor. Bei der Zeremonie, die für den 14. Dezember 2023 angesetzt ist, werden Personen geehrt, die in verschiedenen Bereichen wichtige Beiträge zum Web3-Gaming-Geschäft geleistet haben. Mithilfe von Unternehmen wie Amazon, Google, Magic Eden und der Blockchain Game Alliance gibt es dieses Jahr Geschenke im Wert von mehr als 2 Millionen US-Dollar.

Weiterlesen
Phantom Galaxies, Nine Chronicles Vorregistrierung, Aphelium-Update, Animoca Brands-Akquisition und Planetfall TCG-Verkauf

Phantom Galaxies, Nine Chronicles Vorregistrierung, Aphelium-Update, Animoca Brands-Akquisition und Planetfall TCG-Verkauf

Entdecken Sie das Neueste im Gaming-Bereich: Phantom Galaxies, Nine Chronicles, das Update von Aphelium, die Übernahme von Animoca Brands und den TCG-Verkauf von Planetfall. Tauchen Sie ein in die neueste Gaming-Landschaft mit bedeutenden Entwicklungen bei verschiedenen Spieletiteln und neuen Trends. Entdecken Sie die Vorfreude auf den bevorstehenden Übergang von Phantom Galaxies, das einzigartige, von der nordischen Mythologie inspirierte MMORPG von Nine Chronicles während der Vorregistrierung, das bahnbrechende Update von Aphelium mit der Einführung von Reputations- und Freundschaftsfunktionen, die strategische Übernahme von Animoca Brands, die das Web3-Gaming-Streaming revolutioniert, und den aufregenden Abschluss von Der TCG-Verkauf von Planetfall. Dieser Artikel bietet Einblicke in verschiedene Genres wie Weltraumforschung, Mythologie und Metaverse-Gaming und spiegelt die Trends des dezentralen Gameplays, der von der Community gesteuerten Wirtschaft und der Integration der Blockchain-Technologie in Spielerlebnisse wider. Im sich ständig weiterentwickelnden Bereich des Gaming entwirrt dieser Artikel ein dynamisches Geflecht bedeutender Ereignisse und aufkommender Trends in verschiedenen Gaming-Landschaften. Phantom Galaxies steht kurz vor einem monumentalen Übergang und hat mit der bevorstehenden Schließung von Second-Class-Mintpasses Vorfreude geweckt. Enthusiasten warten sehnsüchtig auf die Einführung neuer Gameplay-Dimensionen mit den kommenden Mintpasses Third Class und Standard Issue, deren Early Access am 15. November beginnen soll. In der Zwischenzeit startet Nine Chronicles seine Vorregistrierung und verspricht ein dezentrales MMORPG voller nordischer Mythologie. Es bietet exklusive Gameplay-Mechaniken wie das Whispering Ore. Das Update v0.13.0 von Aphelium führt bahnbrechende Elemente ein, darunter die Einführung von Reputation, die Interaktionen zwischen Spielern und NPCs ermöglicht und soziale Verbindungen durch die Freundschaftsfunktion fördert. Die Branchenlandschaft war auch Zeuge der strategischen Übernahme von Azarus durch Animoca Brands, die einen transformativen Wandel im Web3-Gaming-Streaming signalisierte, der sich auf die Schaffung einer spielergesteuerten Wirtschaft und die Neudefinition digitaler Eigentumsrechte für Schöpfer und Spieler gleichermaßen konzentrierte. Darüber hinaus weckte der Abschluss des öffentlichen Verkaufs von Planetfall das Interesse der Gaming-Community und präsentierte ein Set für das Parallel TCG mit über 120 Karten, neuen Kosmetika und den mit Spannung erwarteten Legendary PRIME-Raritätskarten. Diese Veranstaltungen unterstreichen die Verschmelzung verschiedener Gaming-Genres, von der Weltraumforschung in Phantom Galaxies bis zum mythologiegetriebenen Gameplay in Nine Chronicles, und spiegeln die wachsenden Trends dezentraler und gemeinschaftsgesteuerter Gaming-Erlebnisse wider, die mit der Integration der Blockchain-Technologie verknüpft sind. Während sich die Gaming-Landschaft weiter weiterentwickelt, zeigen diese entscheidenden Ereignisse die anhaltenden Innovationen und dynamischen Veränderungen im Play-to-Earn-Gaming-Bereich und lenken die Branche in eine vielversprechende und immersive Zukunft.

Weiterlesen
Einblick in die Web3-Integration von Moonveil Entertainment unter der Leitung von MJ Wong, dem ehemaligen Leiter von Riot Games

Einblick in die Web3-Integration von Moonveil Entertainment unter der Leitung von MJ Wong, dem ehemaligen Leiter von Riot Games

Entdecken Sie die Zukunft des Gamings mit einem detaillierten Blick auf Moonveil Entertainment, ein bahnbrechendes Gaming-Unternehmen unter der Leitung des ehemaligen Riot Games-Chefs MJ Wong. Dieser Artikel befasst sich mit Moonveils Vision, die Gaming-Landschaft durch die Verbindung von Multiplayer-Mobilspielen mit Web3-Technologie zu revolutionieren. Unter der Leitung von CEO MJ Wong, einem ehemaligen leitenden Angestellten bei Riot Games, der für die Entwicklung von Titeln wie Wild Rift und Teamfight Tactics bekannt ist, steht Moonveil an der Spitze der Entwicklung zweier spannender Spiele: Astrark: Stage One, ein taktisches Tower-Defense-Spiel mit PvP- und PvE-Kämpfen und das rätselhafte Projekt B, das ein tiefes, immersives Erlebnis verspricht. Moonveil nimmt den Web3-Trend auf und konzentriert sich darauf, Spieler durch Anerkennung, Vergütung und Community-Aufbau zu stärken, mit dem Ziel, neue Maßstäbe für Gaming-Engagement und -Eigentum zu setzen

Weiterlesen
Parallel TCG enthüllt spannende Blind-Bundles, während es zu Planetfall expandiert

Parallel TCG enthüllt spannende Blind-Bundles, während es zu Planetfall expandiert

Der Artikel befasst sich mit der mit Spannung erwarteten Erweiterung Planetfall zum Parallel Trading Card Game, die vom innovativen Spielestudio Parallel Studios vorgestellt wurde. Parallel ist bekannt für seine bahnbrechenden NFT-Sammelkartenspiele und wird mit der Veröffentlichung von Planetfall die Gaming-Branche revolutionieren und über 120 neue NFT-Karten in Blind-Bundles anbieten. Diese Erweiterung stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, da sie Blindpakete enthält, die den Spielern die Chance geben, seltene Karten zu erhalten, was die Spannung und Spannung im Spiel erhöht. Bemerkenswert ist, dass die Planetfall-Erweiterung drei verschiedene Kartenpakete einführt – Parallel Pack, Collector's Pack und Collector's Crate -, die auf unterschiedliche Ebenen des Spielerengagements zugeschnitten sind. Mit einem exklusiven Angebot von nur 18.646 Paketen steigert die Seltenheit dieser Erweiterung ihre Attraktivität erheblich. Darüber hinaus verspricht die Hinzufügung neuer mächtiger Karten, verschiedener Fraktionen und fesselnder Kunstwerke, bestehende Spieltaktiken und Erzählungen zu verändern und sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge zu fesseln. Darüber hinaus hebt der Artikel aufregende Verbesserungen in Planetfall hervor, wie die Einführung von Muttersprachkarten und faszinierenden Prime Pulls, die das Spielerlebnis auf ein neues Niveau heben. Das Engagement von Parallel Studios für die Integration von Blockchain- und NFT-Technologie in Spiele spiegelt einen bahnbrechenden Ansatz wider, der darauf abzielt, die Benutzereinbindung im Bereich der digitalen Unterhaltung neu zu definieren.

Weiterlesen

Möchten Sie über Play-to-Earn Spiele auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.

alles sehen
Axie Infinity: Homeland – Spielrezension

Axie Infinity: Homeland – Spielrezension

Der beste Entwickler von WEB3-Spielen, Axie Infinity, hat ein neues Erweiterungsspiel namens „Homeland“ entwickelt, bei dem es um den Bau von Siedlungen in der Welt von Lunacia geht. Homeland, eine Erweiterung für das beliebte Blockchain-Spiel Axie Infinity, auf die sich viele Menschen gefreut haben, wurde veröffentlicht. Mit dieser Erweiterung können Spieler die Kontrolle über ihre eigenen Axies übernehmen und eine blühende Stadt auf dem Planeten Lunacia errichten. Spieler können ihre virtuelle Welt auch wirklich verändern, indem sie beispielsweise Ressourcen sammeln, ihre Axie-Farmen effizienter gestalten, Strukturen bauen, ihre eigene Ausrüstung herstellen und ihre Axie-Sammlungen erweitern. Homeland, das erstmals im Februar 2021 angekündigt wurde, ist eine Version von Axie Infinity, die für die Land-NFT-Plattform entwickelt wurde. Es ist für Spieler gedacht, die Land besitzen. Dieses Spiel ist nur für PCs und nur Leute, die bereits Land in Axie Infinity gekauft haben, können es spielen. Die Spieler müssen außerdem eine blühende Siedlung errichten und ihren einheimischen Abenteurern die Werkzeuge geben, die sie benötigen, um Wellen von Monstern abzuwehren. In Axie Homeland nutzen Spieler ihre Axies, um Ressourcen zu sammeln und Strukturen zu bauen. Dies ist eine unterhaltsame Art, ein Leerlaufspiel zu spielen. Spieler können Dinge tun, die niedliche Grafiken und Teile haben, die wie Idle-Clicker-Spiele sind. Sie können auch das Aussehen ihres Zuhauses bestimmen und beispielsweise Ressourcen sammeln, Dinge herstellen und NPCs auf passive Abenteuer schicken. Um spielen zu können, müssen Benutzer zunächst ein Sky Mavis-Konto erstellen und über ein Ronin-Wallet verfügen. Der Benutzer muss außerdem mindestens ein Grundstück auf dem Axie Marketplace gekauft haben.

Weiterlesen
Splinterlands: Metaverse-Sammelkartenspiel – Spielrezension

Splinterlands: Metaverse-Sammelkartenspiel – Spielrezension

Splinterlands ist ein dynamisches und schnell wachsendes Sammelkartenspiel, das in einem ständig wachsenden Metaversum spielt. Dieses spannende Spiel ermöglicht es den Spielern, ihre personalisierten Decks, bestehend aus einer Auswahl an Monstern, Zaubersprüchen und Spezialfähigkeiten, zusammenzustellen, zu tauschen und an Schlachten teilzunehmen. Mit seinem rasanten Gameplay und einer vielfältigen Auswahl an Spielmodi richtet sich Splinterlands sowohl an erfahrene Sammelkartenspiel-Enthusiasten als auch an Neueinsteiger. NFTs in Splinterlands: Das Spiel verwendet nicht fungible Token (NFTs), um digitale Karten während intensiver Kämpfe zwischen Spielern darzustellen. Diese einzigartige Kombination aus rasanter Action und NFT-Integration macht Splinterlands zu einem einzigartigen und aufregenden Spielerlebnis. Während das Spiel weiter wächst und sich weiterentwickelt, können die Spieler sehnsüchtig auf die Hinzufügung weiterer Inhalte und Funktionen gespannt sein, was es zu einer sich ständig weiterentwickelnden und fesselnden Wahl für Gamer macht. Gameplay und Ziele: In Splinterlands wollen die Spieler die höchste Punktzahl erreichen, indem sie Gegner besiegen und Ziele erfüllen. Dieses immer umfangreichere und rasante Metaverse-Sammelkartenspiel bietet Spielern die Möglichkeit, nach Belieben zu handeln, sich an Schlachten mit Gegnern zu beteiligen und mit jedem Sieg echtes Geld zu verdienen. Mit seiner großen Auswahl an Spielmodi und sich ständig weiterentwickelnden Inhalten bietet Splinterlands grenzenlose Unterhaltung und Herausforderungen für Spieler aller Spielstärken. Das Spiel bietet die Möglichkeit, ein Top-Spieler zu werden und beträchtliche Belohnungen zu verdienen. NFTs in Splinterlands: Splinterlands verwendet nicht fungible Token (NFTs), um digitale Karten darzustellen und so ein einzigartiges Metaversum zu schaffen, in dem Spieler an Schlachten teilnehmen können. In einer von Blut und Macht geprägten Welt müssen die Teilnehmer um Kontrolle und Überleben kämpfen, indem sie Urenergien und verschiedene Manas nutzen. Das Spiel bietet ein rasantes Spielerlebnis mit einer Vielzahl von Spielmodi zur Auswahl, die die Spieler in eine aufregende Umgebung eintauchen lassen. In-Game-Token: Neue Spieler können mit einer relativ geringen Investition von 10 $ in das Spiel einsteigen und ein Zauberbuch erwerben, um ihre Reise zu beginnen. Splinterlands nutzt seinen nativen Token SPS und arbeitet mit der Hive-Blockchain-Technologie. Darüber hinaus gibt es DEC (Dark Energy Crystals), eine In-Game-Währung, mit der Spieler In-Game-Assets kaufen können. Das herausragende Merkmal des Spiels sind seine schnellen Kämpfe, die im Vergleich zu anderen Spielen nur einen minimalen Zeitaufwand erfordern. Darüber hinaus wird Splinterlands ständig weiterentwickelt und erweitert und verfügt seit dem neuesten Update über 500 Karten und über 64 zugehörige Fähigkeiten. Zugänglichkeit für alle Spieler: Splinterlands wurde entwickelt, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern ein gleichwertiges Spielerlebnis zu bieten. Neulinge können neue Karten und Token verdienen, indem sie Quests abschließen, an Ranglistenspielen teilnehmen oder an Turnieren teilnehmen. Die digitalen Karten des Spiels können auf einem Sekundärmarkt gehandelt und anschließend in Kryptowährung umgewandelt werden, sodass Spieler echte Belohnungen für ihre Erfolge im Spiel erhalten können. Splinterlands wurde 2018 von Matthew Rosen und Jesse Reich mit einer Anfangsfinanzierung von 3,6 Millionen US-Dollar gegründet und hat sich zu einem beliebten und aufregenden Gaming-Unternehmen entwickelt, das Spielern die Möglichkeit bietet, digitale Karten zu sammeln und zu tauschen und gleichzeitig greifbare Belohnungen zu verdienen.

Weiterlesen
Mecha World – Spielrezension

Mecha World – Spielrezension

Mecha World ist ein postapokalyptisches Spiel, das in einer Welt spielt, in der Spieler ihre eigenen Mecha-Tiere sammeln, suchen und bauen müssen, um zu überleben und zu gedeihen. Diese Mecha-Tiere oder mechanisierten Kreaturen werden mithilfe von NFTs auf der WAX-Blockchain erstellt und geben Spielern die Möglichkeit, ihre eigenen einzigartigen Mecha-Tiere wirklich zu besitzen und anzupassen. Zusätzlich zum Bauen und Anpassen ihrer Mecha-Tiere können Spieler auch an Kämpfen mit den Mecha-Tieren anderer Spieler teilnehmen und die Stärke und Fähigkeiten ihrer Kreationen testen. Das postapokalyptische Setting des Spiels sorgt für zusätzliche Spannung und Gefahr, da die Spieler durch eine Welt voller Gefahren und Ungewissheit navigieren müssen, um zu überleben. Würfelkämpfe sind eine einfache, aber strategische Möglichkeit, die Stärke deines Mechas gegen die Mechas anderer Spieler zu testen. Die Spieler würfeln mit einem virtuellen Würfel, um ihren Angriff zu bestimmen. Die höhere Zahl gewinnt die Runde. Spieler können für die Teilnahme an diesen Schlachten auch Belohnungen verdienen, beispielsweise neue Teile für ihre Mechas oder Spielwährung. Zusätzlich zu den Würfelkämpfen wird Mecha World auch zusätzliche PvP-Modi wie 1v1- und Teamkämpfe einführen, die es den Spielern ermöglichen, ihre strategischen Fähigkeiten und Mechas in komplexeren und dynamischeren Kampfsituationen gegen andere zu testen. Spieler können sich auch mit ihren Mechas auf Quests begeben, neue Orte entdecken und gegen Feinde kämpfen, um Belohnungen und Erfahrungspunkte zu verdienen. Wenn ihre Mechas aufsteigen, können sie neue Fähigkeiten freischalten und noch mächtiger werden. Insgesamt ist Mecha World ein einzigartiges und aufregendes NFT-Spiel, das den Spaß am Bauen und Anpassen eines eigenen Mecha mit dem Nervenkitzel von Kämpfen und Quests in einer postapokalyptischen Welt verbindet.

Weiterlesen
Infinite Fleet – Spielrezension

Infinite Fleet – Spielrezension

Infinite Fleet ist ein MMORPG (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game), das auf dem Liquid Network, einer Sidechain von Bitcoin, basiert. Es handelt sich um ein Play-to-Earn-Spiel, das heißt, Spieler können durch das Spielen Belohnungen verdienen. Infinite Fleet ist ein Massively Multiplayer Online Real-Time Strategy (MMORTS)-Spiel, das in einer dystopischen Zukunft spielt, in der die Menschheit vom Aussterben bedroht ist. Das Spiel basiert auf dem Liquid Network, einer Sidechain von Bitcoin, und bietet Spielern die Möglichkeit, beim Spielen Kryptowährungen zu verdienen. Mit fesselndem Gameplay und atemberaubender Grafik können Spieler eine reichhaltige, immersive Welt erkunden und an epischen Schlachten teilnehmen, während sie daran arbeiten, die Menschheit vor ihrem drohenden Untergang zu retten. Das Spiel wird von erfahrenen Spieleentwicklern, darunter Charlie Lee, entwickelt und den Spielern wurde ein früher Zugriff gewährt, um während des Entwicklungsprozesses Beiträge und Feedback der Community zu ermöglichen. Handlung von Infinite Fleet: In Infinite Fleet haben die Spieler die Aufgabe, die Menschheit gegen die Atrox, eine zerstörerische außerirdische Bedrohung, zu verteidigen. Das Spiel spielt in der United Sol Federation, der letzten Verteidigungslinie gegen die Atrox. Während sich die Spieler an Kämpfen beteiligen und durch die Chroniken zur reichen Geschichte des Spiels beitragen, haben sie die Freiheit, ihre eigenen Geschichten und Überlieferungen innerhalb des Spiels zu erschaffen. Infinite Fleet wurde von erfahrenen Spieleentwicklern, darunter Charlie Lee, entwickelt und zielt darauf ab, ein qualitativ hochwertiges, spielbares MMORPG-Erlebnis auf der Liquid Network-Blockchain zu bieten. Den Spielern wurde früher Zugriff auf das Spiel gewährt, sodass das Entwicklungsteam das Spiel auf der Grundlage des Community-Feedbacks gestalten konnte. Gameplay: In Infinite Fleet übernehmen die Spieler die Kontrolle über eine Flotte von Raumschiffen und schließen sich mit einem KI-Begleiter zusammen, um gegen die außerirdische Bedrohung namens Atrox zu kämpfen. Während sie das Universum erkunden und an Kämpfen um die Vorherrschaft im Weltraum teilnehmen, können die Spieler ihre Werte auch im PvE-Gameplay verbessern. Das Spiel enthält außerdem eine Begleit-App zum Handel mit NFTs, zur Verwaltung von Token und zum Senden von Vermögenswerten an andere Spieler. Darüber hinaus können Spieler ihre Statistiken verbessern, indem sie nach Godspeed-Zonen suchen. Infinite Fleet wurde von erfahrenen Spieleentwicklern entwickelt und befindet sich derzeit im Early Access. Ziel ist es, ein erstklassiges Spielerlebnis auf der Liquid Network-Blockchain zu bieten. Tokenomics: Infinite Fleet ist ein neues AAA-MMORPG auf der Liquid Network-Blockchain, das von den erfahrenen Spieleentwicklern Charlie Lee und anderen entwickelt wurde. Das Spiel findet in einer Welt statt, die von einer außerirdischen Bedrohung namens Atrox angegriffen wird, und die Spieler müssen ihre Kräfte bündeln, um als Teil der United Sol Federation (USF) die Menschheit zu verteidigen. Jeder Spieler steuert eine Flotte von Raumschiffen mit einem KI-Begleiter und das Gameplay umfasst sowohl PvE-Elemente als auch Weltraumschlachten um die Vorherrschaft. Spieler können durch das Spielen des Spiels INF-Token, die Spielwährung, verdienen und diese für Transaktionen mit Händlern oder anderen Spielern verwenden. Das Spiel bietet auch NFTs, darunter Schiffe, Werften und Flotten, die einzigartige Eigenschaften und einen tatsächlichen Wert haben. Für die Verwaltung von Token, den Handel mit NFTs und die Übertragung von Vermögenswerten an andere Spieler steht eine Begleit-App zur Verfügung. Um im Spiel voranzukommen, können Spieler nach Godspeed-Zonen suchen, um ihre Statistiken zu verbessern.

Weiterlesen
Karmaverse Zombie – Spielrezension

Karmaverse Zombie – Spielrezension

Im Karmaverse-Metaversum wurde die Welt von einem Virus verwüstet, der sie fast zerstört hätte, aber irgendwie überlebte. Allerdings hat das Virus zur Entstehung von Zombies und Mutanten geführt, die nun durch die Welt streifen. Im Karmaverse-Metaversum verfügt jeder Spieler über eine Überlebensunterkunft, die er gegen feindliche Angriffe verteidigen und verstärken muss. Das Spiel kombiniert Elemente von GameFi und SocialFi und alle vom Studio produzierten Spiele sind in einem einzigen gemeinsamen Universum angesiedelt. „Karmaverse“ ist ein dezentrales Simulated Life Game (SLG), das es den Spielern ermöglicht, ihre Vermögenswerte im Spiel wirklich zu besitzen. Karmaverse-Zombie-Storyline: Ein Virus verbreitete sich über die Welt mit dem Ziel, die Menschheit auszulöschen, aber einige Menschen konnten die katastrophale Pandemie überleben. Diese Überlebenden haben Zuflucht gesucht und werden von Kämpfern begleitet, um sie vor Zombies und Mutanten zu schützen. Bei den Kämpfern handelt es sich um einzigartige, nicht fungible Token (NFTs) mit echtem Wert, über die die Spieler die vollständige Kontrolle haben. Gameplay: „Karmaverse Zombie“ wird als das weltweit erste Play-and-Earn-Spiel beworben, bei dem das Spielerlebnis an erster Stelle steht. Spieler können ein Team oder eine Horde Kämpfer zusammenstellen, um die stärkste Söldnergruppe im Metaversum des Spiels zu werden. Die Seltenheit der NFT-Kämpfer zeigt sich an der Anzahl ihrer Sterne. Ein Stern steht für die häufigsten Kämpfer, während fünf Sterne für die seltensten Kämpfer im Spiel stehen. Tokenomics: „Karmaverse Zombie“ verwendet wie alle anderen Spiele im Karmaverse-Universum die Token SERUM und KNOT. Das Karmaverse verfügt über einen eigenen Marktplatz, auf dem Spieler Vermögenswerte und NFTs miteinander handeln können. Um jedoch In-Game-Tokens abzuheben, müssen Spieler über ein In-Game-Konto bei mindestens drei NFT-Kämpfern verfügen und der abgehobene Betrag muss höher sein als die Abhebungsgebühr.

Weiterlesen

Play To Earn Spiele: Beste Blockchain-Spiele Liste für NFTs und Krypto

Play-to-Earn Spiele Liste
Keine VerpflichtungenKostenlos nutzbar