Aktuelle Nachrichten zu Krypto, NFTs, Play-to-Earn und Web3, Blockchain-Innovationen

Lesen Sie täglich: Die neuesten Nachrichten zu Krypto, NFTs, Web3, Blockchain und Play-to-Earn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren täglichen Spiele-Nachrichten! Entdecken Sie das Neueste in Blockchain-Technologie, Spielen zum Verdienen, NFTs, Web3 und Metaverse-Spielen, um Sie über die Trends im Bereich Kryptospielen auf dem Laufenden zu halten.
Die Zukunft der Luxussicherheit: Vaultiks Web3-Fintech-Revolution

Die Zukunft der Luxussicherheit: Vaultiks Web3-Fintech-Revolution

In einer Zeit, in der Luxus auf modernste Technologie trifft, erweist sich Vaultik, die bahnbrechende Web3-Fintech-Lösung, als Game-Changer. Dieser von Pietro Novelli, CEO, mitbegründete „digitale Tresor“ verbindet nahtlos die Einhaltung der EU-Vorschriften mit einer Blockchain-gesicherten digitalen Identität und elektronischen Eigentumszertifikaten. Da Luxus- und Technologiestandards steigen, revolutioniert Vaultik die Sicherheit von Vermögenswerten und vereinfacht gleichzeitig das Benutzererlebnis. Dieser Artikel befasst sich mit den Hauptmerkmalen, strategischen Partnerschaften und der visionären Roadmap von Vaultik und beleuchtet dessen Potenzial, sowohl die Luxusbranche als auch den Web3-Markt neu zu definieren. Vaultik, auch bekannt als „digitaler Tresor“, ist eine bahnbrechende Web3-Fintech-Lösung, die das Konzept des Schutzes wertvoller Vermögenswerte durch die Nutzung der Blockchain-Technologie und die Einhaltung von EU-Vorschriften neu definiert hat. Dieser Artikel befasst sich mit den wesentlichen Aspekten von Vaultik, einschließlich seiner Funktionen, Partnerschaften und den Visionären hinter seiner Gründung. Vaultik: Revolutionierung des Web3-Luxus-Fintechs Vaultik stellt einen Paradigmenwechsel in der Welt der Vermögenssicherheit dar und bringt den traditionellen Vermögensschutz ins 21. Jahrhundert. Mitbegründer und CEO Pietro Novelli beschreibt es als „unsichtbaren Schutzschild“, der auf modernster Blockchain-Technologie basiert und nicht nur Sicherheit, sondern auch beispiellose Möglichkeiten und Erfahrungen bietet. Im Gegensatz zum herkömmlichen Ansatz, Wertgegenstände in physischen Bankschließfächern aufzubewahren, gewährleistet Vaultik den Schutz von Vermögenswerten durch digitale Mittel. Eines der herausragenden Merkmale von Vaultik ist die nahtlose Integration von EU-Vorschriften mit Blockchain-gestützten digitalen IDs und elektronischen Eigentumszertifikaten. Diese einzigartige Kombination zeichnet Vaultik in Bezug auf einfache Einrichtung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Benutzerfreundlichkeit aus. Hauptmerkmale und Funktionalität Vaultik zeichnet sich dadurch aus, dass es die Vorteile der Web3-Technologie ohne die Komplexität herkömmlicher Krypto-Tools bietet. Seine proprietäre Technologie ermöglicht die einfache Generierung von E-Zertifikaten für die Eigentumsübertragung mit nur einer Codezeile, was zum schnellsten Onboarding-Prozess in der Branche führt. Benutzer können bequem über eine mobile App auf die Dienste von Vaultik zugreifen und so die Zugänglichkeit weiter verbessern. Die Plug-and-Play-Lösung von Vaultik vereinfacht die Integration in die bestehende E-Commerce-Infrastruktur einer Marke und macht Zahlungsgateways, Kryptowährungen oder NFT-Wallets überflüssig. Diese Innovation optimiert das Benutzererlebnis und verbessert die Anpassungsfähigkeit. Ein bemerkenswerter Aspekt der Lösung von Vaultik ist die On-Chain-Versicherungs- und Garantiefunktion, die erhebliche Herausforderungen in der Luxusbranche angeht. Diese Funktion schützt bis zu 90 % der Produkte vor Verlust, Diebstahl, Beschädigung und Fälschung. Durch die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Maklern, InsurTech-Lösungen und Versicherungsanbietern sorgt Vaultik für ein sichereres und zuverlässigeres Erlebnis. Darüber hinaus ermöglicht die Lösung beschleunigte Reparaturen durch zugelassene Lieferanten und erweitert so das Leistungsspektrum, das den Benutzern zur Verfügung steht. Partnerschaften und Kooperationen Die Glaubwürdigkeit von Vaultik wird durch die Partnerschaft mit The Operating Group unter der Leitung von Ken Cron, einem Veteranen der Spielebranche, gestärkt. Die Operating Group, eine technologieorientierte Holdinggesellschaft, steht im Einklang mit der Mission von Vaultik, Spitzentechnologie einzusetzen, um den Luxussektor zu verändern. Die umfangreiche Erfahrung von Ken Cron, darunter Führungspositionen bei Unternehmen wie Vivendi Universal Games und Uproar Games, ergänzt die strategische Ausrichtung von Vaultik. Darüber hinaus unterstreicht die Zusammenarbeit von Vaultik mit Arianee, einem Anbieter von Web3-Lösungen, das wachsende Interesse der Luxusbranche an der Blockchain-Technologie. Insbesondere das zu Richemont gehörende Unternehmen Panerai arbeitet mit Arianee zusammen, um digitale Reisepässe für seine Marke einzuführen, was das Potenzial dieser Technologie auf dem Luxusmarkt hervorhebt. Zukunftsvision und Roadmap Die ehrgeizigen Pläne von Vaultik für die Zukunft spiegeln sein Engagement für Innovation wider. Augmented Reality (AR)-Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Produkte virtuell anzuprobieren, demonstrieren zukunftsweisende Strategien, die darauf abzielen, die Benutzereinbindung und das gesamte Produkterlebnis zu verbessern. Die Einführung spezialisierter Reparaturdienste und vielfältiger Vorteile, von denen einige nur Vaultik bieten und andere von Partnermarken stammen, unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Bereitstellung umfassender Lösungen. Vaultiks Entschlossenheit, die Komplexität und Herausforderungen der Luxusbranche durch Versicherungsschutz und vereinfachte Integration zu bewältigen, ebnet den Weg für weitere Fortschritte. Seine übergeordnete Mission, Blockchain zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Produktsicherheit zu nutzen, positioniert Vaultik als potenziellen langfristigen Einflussfaktor sowohl im Luxus- als auch im Web3-Markt.

Weiterlesen
The Ardent Arena 2023: Ein bahnbrechendes Blockchain-basiertes Turnier für Parallel-TCG-Enthusiasten

The Ardent Arena 2023: Ein bahnbrechendes Blockchain-basiertes Turnier für Parallel-TCG-Enthusiasten

Die Echelon PRIME Foundation hat das bahnbrechende Ardent Arena 2023-Turnier vorgestellt, das durch die Integration der Blockchain-Technologie einen bedeutenden Meilenstein in der Welt des kostenlosen Parallel TCG (Trading Card Game) markiert. Dieses bahnbrechende Event bietet Spielern ein außergewöhnliches interstellares Spielerlebnis und die Chance, Teil der Spielegeschichte zu werden. Parallel TCG ist ein futuristisches Kartenspiel, das Tausende von Jahren in der Zukunft unseres Sonnensystems spielt und die Herzen engagierter Kartensammler in seinen Bann zieht. Die Ardent Arena 2023 steht für das aufkeimende Wachstum der Spiel-Community und führt erstmals das Konzept eines Wettbewerbs mit hohen Einsätzen ein. Mit einem beeindruckenden Preispool von 11.000 US-Dollar ist es eine fantastische Gelegenheit für Spieler, sich zu engagieren, sich zu messen und möglicherweise Gewinne zu sichern. Bemerkenswert ist, dass diese Eröffnungsveranstaltung zu einer jährlichen Tradition wird, was sie zu einem bedeutsamen Anlass für Fans dieses Genres macht. Der Turnierprozess umfasst eine Auswahl- und Setzphase, die vom 3. Oktober um 17:00 Uhr EST bis zum 11. Oktober um 17:00 Uhr EST dauert. Während dieser einwöchigen Ranglisten-Matchmaking-Phase streben die Spieler danach, sich einen Platz unter den besten 38 Teilnehmern zu sichern. Die Platzierung wird durch einen vertraulichen Algorithmus bestimmt, der Faktoren wie Konsistenz, Anzahl der gespielten Spiele, Gewinnrate und Rang in der Rangliste berücksichtigt. Die Setzplätze 1 bis 30 kommen automatisch in die Playoffs, während die Setzplätze 31 bis 38 in Runde 2 weiterkommen. Die Playoffs beginnen am 12. Oktober mit der zweiten Runde des Play-In-Turniers, bei dem die Teilnehmer der Plätze 31 bis 38 gegeneinander antreten. Bei Best-of-Three-Spielen bringt jeder Spieler zwei Decks von verschiedenen Parallels mit. Die beiden besten Spieler dieser Runde sichern sich die letzten beiden Plätze in Runde 3. Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt während der Playoffs am 13., 14. und 15. Oktober, bei denen ein Einzelausscheidungsformat stattfindet. Hier trifft der Topgesetzte auf den 32. Samen, der Zweitgesetzte auf den 31. Samen und so weiter. Um weiterzukommen, müssen die Spieler mit beiden Decks verschiedener Parallels gewinnen. Das Grand Final ist ein Best-of-Five-Match, bei dem die Spieler die Möglichkeit haben, zweimal mit demselben Deck zu gewinnen. Für diejenigen, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, sind Tickets bis zum 2. Oktober um 23:59 Uhr EST über die Münzprägung erhältlich. Um sich für die Ardent Arena 2023 zu qualifizieren, müssen Sammler bestimmte Kriterien erfüllen und 11 PRIME für ihren Access Pass bezahlen. Bitte beachten Sie, dass der Access Pass als Zahlungsbeleg dient und keinen direkten Zugang zum Turnier gewährt. Für diejenigen, die nicht persönlich anwesend sein können, bietet der Echelon-Twitch-Kanal eine Live-Übertragung der 38 besten Spiele. Um auf dem Laufenden zu bleiben und mit dem Ardent Arena 2023-Turnier in Verbindung zu bleiben, können Fans Echelon und Parallel TCG auf verschiedenen Social-Media-Plattformen folgen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ardent Arena 2023-Turnier eine bahnbrechende Veranstaltung ist, die eine neue Ära für Parallel TCG einläutet und Blockchain-Technologie mit Wettbewerb mit hohen Einsätzen kombiniert. Mit einem reichhaltigen Preispool und einer wachsenden Gaming-Community verspricht es allen Teilnehmern und Fans gleichermaßen ein spannendes und historisches Erlebnis. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser epischen Reise in die Welt von Parallel TCG zu sein.

Weiterlesen
Die synergetische Partnerschaft von Telos und Elixir Games für nahtlosen Zugang und spannende Erlebnisse

Die synergetische Partnerschaft von Telos und Elixir Games für nahtlosen Zugang und spannende Erlebnisse

Die Partnerschaft zwischen Telos und Elixir Games zielt darauf ab, die Herausforderungen in der schnell wachsenden Web3-Gaming-Branche zu bewältigen, die Blockchain-Technologie mit Gaming-Erlebnissen kombiniert. Probleme wie hohe Benzinpreise, langsame Transaktionszeiten und Einschränkungen der Infrastruktur haben die weit verbreitete Einführung von Web3-Gaming behindert. Die Zusammenarbeit zwischen Telos und Elixir Games ist vielversprechend bei der Überwindung dieser Hindernisse. Telos, eine von der Telos-Blockchain getrennte gemeinnützige Organisation, betreibt das Telos-Netzwerk mit Schwerpunkt auf Skalierbarkeit, Sicherheit und ökologischer Nachhaltigkeit. Das 2021 ins Leben gerufene Telos-Netzwerk ist bestrebt, die Blockchain-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, indem es zuverlässige und umweltfreundliche Technologieoptionen bereitstellt, die Dezentralisierung fördert und die Einführung von Blockchain fördert. Die bemerkenswerte Errungenschaft von Telos, tEVM (die schnellste virtuelle Ethereum-Maschine der Welt), kann über 15.200 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten und Blöcke in weniger als 0,5 Sekunden generieren, was sein Engagement für Geschwindigkeit und Stabilität unter Beweis stellt. Dies steht im Einklang mit dem Anspruch von Elixir Games, mit innovativen Ideen die Web3-Gaming-Branche anzuführen. Elixir Games wurde 2019 in den USA gegründet und hat sich schnell zu einem führenden Unternehmen in den Bereichen Spielevertrieb, In-Game-Zahlungen und Authentifizierung entwickelt. Das vielfältige internationale Team des Unternehmens arbeitet zusammen, um außergewöhnliche Spielerlebnisse zu bieten. Elixir Games zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ansatz aus, der sowohl Web2 als auch Web3 umfasst und die Integration und den Zugriff auf traditionelle und Blockchain-basierte Spiele erleichtert. Die Partnerschaft zwischen Telos und Elixir Games ist ein strategischer Schritt, um Web3-Gaming voranzutreiben. Das Ziel von Elixir Games, den Zugriff auf Web3-Projekte zu vereinfachen, ergänzt den Ruf von Telos für schnelle Transaktionen, geringe Latenz und Zuverlässigkeit. Durch die Integration von Telos in den Elixir Games Launcher ebnet die Zusammenarbeit den Weg für eine neue Ära des Web3-Gamings. Der Übergang von Telos zu einem Layer-Zero-Netzwerkdesign legt Wert auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung, entscheidende Prinzipien für die schnelle Einführung von Web 3.0-Technologien. Telos verfügt über über eine Million aktive Benutzer, 250 dezentrale Anwendungen (dApps) und 100 aktive Partner in seinem Ökosystem. Sein Fokus auf umweltfreundliche Technologie steht im Einklang mit dem wachsenden Interesse der Gaming-Branche an Nachhaltigkeit. Elixir Games bringt ein robustes Ökosystem und ein Team mit Erfahrung im Blockchain-Bereich in die Partnerschaft ein, mit strategischer Unterstützung vom Branchenriesen Square Enix. Das Elixir Games-Verteilungstool bietet einfachen Zugriff auf eine breite Palette von Spielen, von PC-Spielen bis hin zu Web3-Spielen. Beim Web3-Gaming können Benutzer innerhalb von Spielen digitale Assets kaufen oder verdienen. Ziel ist es, Benutzern, die zum Kauf digitaler Inhalte Debit- oder Kreditkarten verwenden können, ein vertrautes Web2-Erlebnis zu bieten. Dieser Ansatz, unterstützt durch ein robustes Backend, gewährleistet ein nahtloses Erlebnis für Benutzer und Entwickler. Der Artikel weist auf das bevorstehende Elixir-Rewards-Programm hin, das Benutzern die Möglichkeit bietet, Telos $TLOS und andere Belohnungen zu verdienen. Elixir Games bietet zugängliche Tools wie ein SDK und eine optimierte Dokumentation, um Entwicklern dabei zu helfen, ihre Spiele schnell in die Plattform zu integrieren, sodass sie sich auf die Spieleentwicklung konzentrieren können. Diese Partnerschaft zwischen Telos und Elixir Games verspricht, die Web3-Gaming-Landschaft neu zu gestalten und die Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit in der Branche zu verbessern. Die bahnbrechende Partnerschaft zwischen Telos und Elixir Games ermöglicht schnelles, umweltfreundliches Web3-Gaming mit Einblicken in ihre Schlüsselrollen und Strategien.

Weiterlesen
Entdecken Sie die neuesten Innovationen, die das Gaming neu gestalten: VR46 Metaverse, Legends of the Mara, Bubble Rangers, RNS und My Pet Hooligan

Entdecken Sie die neuesten Innovationen, die das Gaming neu gestalten: VR46 Metaverse, Legends of the Mara, Bubble Rangers, RNS und My Pet Hooligan

Die Gaming-Welt befindet sich mitten in einem dynamischen Wandel, an dessen Spitze Branchenlegenden und bahnbrechende Innovationen stehen. Das VR46 Metaverse der MotoGP™-Ikone Valentino Rossi nimmt Spieler mit auf eine beispiellose Reise in das Metaverse und verbindet Gaming mit Web3-Aktivierungen zu einem genreübergreifenden Erlebnis. Unterdessen läutet Legends of the Mara (LoTM) mit seiner Beta-Phase eine neue Ära des Gamings ein, indem es Karten- und Leerlaufspiele zusammenführt und gleichzeitig die Blockchain-Technologie integriert. Imaginary Ones Carnival macht einen Vorgeschmack auf die kommenden Bubble Rangers, die das Publikum auf iOS- und Android-Plattformen fesseln werden. Darüber hinaus ist der Ronin Name Service (RNS) bereit, das Blockchain-Gaming zu revolutionieren, indem er die Benutzerinteraktionen vereinfacht. Schließlich sorgt My Pet Hooligan in der Gaming-Szene für Aufsehen und bietet ein unvergleichliches Open-World-Erlebnis. Diese Trends und Innovationen verändern die Gaming-Landschaft und bieten den Spielern aufregende neue Horizonte, die es zu erkunden gilt. Die Spielebranche erlebt derzeit eine Flut von Entwicklungen, die darauf abzielen, das Benutzererlebnis zu verbessern und den Horizont interaktiver Spiele und Unterhaltung zu erweitern. Eine bedeutende Entwicklung ist das VR46 Metaverse unter der Leitung der MotoGP™-Legende Valentino Rossi, das ValeVerse in Zusammenarbeit mit Animoca Brands und Gravitaslabs auf der Sandbox-Plattform eingeführt hat. Dieses Projekt kombiniert Gaming mit Web3-Aktivierungen im Metaversum und bietet Motorsportbegeisterten ein einzigartiges Erlebnis. Teilnehmer können an verschiedenen Quests teilnehmen und exklusive Belohnungen verdienen, während ValeVerse-Pass-Inhaber zusätzliche Privilegien erhalten, darunter signierte Waren und spezielle Sitzungen mit Valentino Rossi. Eine weitere bemerkenswerte Veröffentlichung ist die Beta-Phase von Legends of the Mara (LoTM), die eine Mischung aus Karten- und Leerlaufspielen einführt. Spieler können ihre Mara-Charaktere weiterentwickeln und Belohnungen sammeln, indem sie gegen Feinde namens Shattered kämpfen. Erfolg in Schlachten führt zu mehr Beute, und der Zugang zu dieser faszinierenden Reise erfordert ein Otherdeed Expanded, das durch den Kauf oder die Modifikation eines Original-Otherdeed-NFT erhältlich ist. Diese Verschmelzung von Gaming-Elementen mit der Blockchain-Technologie verspricht ein abwechslungsreiches und fesselndes Spielerlebnis. Imaginary Ones Carnival hat die Beta-Version von Bubble Rangers enthüllt, einem mit Spannung erwarteten Spiel, das auf iOS- und Android-Plattformen erscheinen wird. Spieler haben die Möglichkeit, exklusive BUBBLE$-Truhen für das zukünftige Spiel zu beanspruchen, und Interaktionen während der Alpha-Phase werden sich auf zukünftige Token auswirken und Erstanwender belohnen. Diese Ergänzung bereichert das Gaming-Portfolio von Imaginary Carnival und bietet einen Einblick in spannende Gaming-Welten. Die Ronin-Blockchain führt den Ronin Name Service (RNS) ein, der darauf abzielt, Benutzerinteraktionen durch die Umwandlung komplexer Adresszeichenfolgen in benutzerfreundliche Namen zu vereinfachen. Diese Funktion soll das Benutzer-Onboarding rationalisieren und die Transaktionsprozesse für über 11 Millionen Benutzer auf der Ronin-Plattform verbessern. RNS arbeitet außerdem mit verschiedenen Plattformen innerhalb des Ökosystems zusammen, um ein einheitliches Benutzererlebnis zu bieten und verspricht, die Interaktionen beim Blockchain-Gaming zu verbessern. Schließlich hat My Pet Hooligan, ein Hasen-Shooter, der aus 8.888 Hasen-NFTs entstanden ist, an Popularität gewonnen und ist jetzt im Epic Games Store erhältlich. Es bietet ein Open-World-Erlebnis mit beeindruckenden Animationen und fesselndem Gameplay und hat sich mit Prime Gaming zusammengetan, um die Spieler noch mehr anzulocken. My Pet Hooligan entwickelt sich zu einer bedeutenden Präsenz in der Gaming-Welt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Entwicklungen im Gaming-Sektor den anhaltenden Wandel der Gaming-Bereiche verdeutlichen. Spieler erkunden neue Horizonte und bereichern ihre Erfahrungen im dynamischen Play-to-Earn-Gaming-Universum. Diese Innovationen versprechen, die Art und Weise, wie Gamer mit ihrer Lieblingsbeschäftigung interagieren und sie genießen, neu zu definieren.

Weiterlesen
Das Potenzial der SKL-Münze von SKALE Network: Merkmale, Analyse und Zukunftsprognosen in der Kryptowährungslandschaft

Das Potenzial der SKL-Münze von SKALE Network: Merkmale, Analyse und Zukunftsprognosen in der Kryptowährungslandschaft

In der Welt der Kryptowährungen erweist sich die SKL-Münze von SKALE Network als vielversprechender Neuling, der mit dem Ethereum-Ökosystem kompatibel ist. In dieser umfassenden Analyse befassen wir uns mit dem Potenzial und der Integrität dieser Blockchain-Innovation. Wir untersuchen die einzigartigen Funktionen der Technologie, wie elastische Sidechains, verbesserte Speicherfunktionen und Kommunikation zwischen den Ketten, und untersuchen, wie SKALE Network unter der Führung von CEO Jack O'Holleran bereit ist, die dezentrale Anwendungsentwicklung neu zu definieren. Darüber hinaus bewerten wir Markttrends und führen eine technische Analyse der Preisentwicklung der SKL-Münze durch, um ihr Wachstumspotenzial im dynamischen Kryptowährungsmarkt zu beleuchten. Die SKL-Münze von SKALE Network ist ein Neuling in der Kryptowährungsbranche, da sie mit dem Ethereum-Ökosystem kompatibel ist und für potenzielles Wachstum in der Zukunft gerüstet ist. Übersicht über das SKALE-Netzwerk Das SKALE-Netzwerk ist eine elastische Blockchain, die für die nahtlose Zusammenarbeit mit dem Ethereum-Ökosystem entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch geringe Latenz, hohen Durchsatz und byzantinische Fehlertoleranz aus und ist damit eine vielversprechende Lösung für Entwickler. Zunächst wurde es vor allem für flexible Sidechains auf Basis der Ethereum-Blockchain eingesetzt. SKALE Network unterstützt derzeit Ethereum, plant jedoch, seine Unterstützung auf andere Security-Layer-Blockchains auszuweiten, die als Ausführungs- und Interoperabilitätsschicht zwischen verschiedenen verteilten Technologien dienen. Storage Innovations SKALE Network hat die Ethereum Virtual Machine (EVM) angepasst, um die Speicherung deutlich größerer Dateien zu ermöglichen. Dazu gehören größere Blockgrößen und intelligente Verträge mit Zugriff auf die Dateisysteme einzelner Knoten, wodurch Dateien in 1-MB-„Blöcke“ segmentiert und in den Dateisystemen der teilnehmenden Knoten gespeichert werden können. Interchain-Kommunikation Das Netzwerk erleichtert die Ausführung intelligenter Verträge und die Übertragung von Krypto-Assets zwischen Elastic Sidechains durch Gruppensignaturen. Agenten auf virtualisierten Unterknoten verwalten diese Interchain-Kommunikation und verbinden Smart Contracts im Ethereum-Mainnet und Elastic Sidechains. Hauptmerkmale SKALE Network ermöglicht die schnelle Bereitstellung leistungsstarker, sicherer und verteilter Anwendungen. Es nutzt Byzantine Fault Tolerance (BFT) für erhöhte Sicherheit und asynchrone Implementierungen für Robustheit. Das Fehlen eines Anführers in seinem Konsensmechanismus gewährleistet gleiche Chancen für Knoten, neue Blöcke vorzuschlagen und zu übernehmen. SKALE Network Utility Das Governance-System und die Anreizprogramme des Netzwerks basieren auf der nativen Kryptowährung SKL. SKL-Token werden zum Abstecken verwendet und ermöglichen es Delegierten oder Token-Inhabern, Validatoren zu unterstützen. Entwickler verwenden SKL-Token für Elastic Sidechain-Mitgliedschaften und Belohnungen werden aus Abonnementgebühren und Token-Inflation an Validatoren und Delegatoren verteilt. Mit SKL-Tokens können Benutzer außerdem an Governance-Entscheidungen teilnehmen und auf Netzwerkressourcen zugreifen, indem sie Elastic Sidechains bereitstellen und mieten. Technische Analyse Die SKL-Münze von SKALE Network verzeichnete im ersten Quartal 2021 ein stetiges Wachstum, wobei die Volatilität im März und April ihren Höhepunkt erreichte. Seit April verläuft der Preis stabiler und liegt unter seinem exponentiell gleitenden 50-Tage-Durchschnitt. Der Akkumulations-/Verteilungsindikator ist seit März 2021 zurückgegangen, was auf eine nachlassende Marktaufmerksamkeit hindeutet. Die Analyse der Bollinger-Bänder verdeutlicht die erhebliche Volatilität im März 2021, wobei die SKL-Münze die Widerstandsniveaus durchbricht. Anschließend dauerte eine weniger volatile Phase bis Juli 2021. Anfang 2022 begann der Wert des SKALE-Netzwerks zu steigen, während der Wert der SKL-Münze fiel. Langfristige Preisprognosen für die SKL-Münze deuten auf eine potenzielle Spanne von 0,030 bis 0,080 US-Dollar im Jahr 2023 hin. Es besteht Optimismus für die SKL-Kryptowährung mit einem prognostizierten allgemeinen Preisniveau von rund 0,35 US-Dollar im Jahr 2030, obwohl sie einen Höchstwert von 0,42 US-Dollar erreichen könnte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SKL-Coin von SKALE Network Kompatibilität mit Ethereum, erweiterte Funktionen für Entwickler und einen vielversprechenden Nutzen innerhalb seines Ökosystems bietet, während sein Preis sowohl Volatilität als auch Potenzial für zukünftiges Wachstum aufweist.

Weiterlesen
Fablebornes epischer DAO-Kampf, Parallels Kartenreplikation, Hunters On-Chain-Verbesserungen, das Handelssystem von VulcanVerse und das Mighty Action Heroes-Turnier

Fablebornes epischer DAO-Kampf, Parallels Kartenreplikation, Hunters On-Chain-Verbesserungen, das Handelssystem von VulcanVerse und das Mighty Action Heroes-Turnier

Wir beschäftigen uns mit den neuesten Gaming-Neuigkeiten zu renommierten Titeln und aufstrebenden Genres. Vom High-Stakes-Showdown in Fablebornes Epic DAO Battle über die innovative Kartenreplikationsfunktion von Parallel, die eine spielergesteuerte Wirtschaft in Gang setzt, bis hin zu den das Engagement steigernden Verbesserungen von Hunters On-Chain – die Trends und Aktualisierungen im Play-to-Earn-Gaming erobern die Branche bei Sturm. Darüber hinaus versprechen das bevorstehende Handelssystem von VulcanVerse und das mit Spannung erwartete Mighty Action Heroes-Turnier, die Gaming-Landschaft neu zu gestalten und sicherzustellen, dass Spieler weltweit weiterhin von diesem dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Bereich fasziniert bleiben. Die Welt des Play-to-Earn-Gamings befindet sich in einem ständigen Entwicklungsstadium, da Entwickler weiterhin Updates und Funktionen veröffentlichen, die darauf abzielen, das Benutzererlebnis und die Spieldynamik zu verbessern. Einige bemerkenswerte Updates von gestern stechen hervor: Fablebornes Epic DAO Battle: Pixion Games wird vom 26. bis 28. September um 10 Uhr UTC ein spannendes Turnier in ihrem Flaggschiffspiel Fableborne veranstalten. Bei diesem Turnier treten drei beeindruckende dezentrale autonome Organisationen (DAOs) gegeneinander an – WolvesDAO, Elizards und ReadyPlayerDAO. Die Veranstaltung verspricht hochkarätige Schlachten, überraschende Vorverkaufs-Drops und fesselnde Streams. Fableborne, bekannt für seine strategischen Action-RPG-Elemente, erhielt kürzlich eine beträchtliche Investition von 5,5 Millionen US-Dollar. Kartenreplikationsfunktion von Parallel: In der Welt der Science-Fiction-Sammelkartenspiele hat Parallel während seiner Betaphase eine neue Funktion namens „Kartenreplikation“ eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es Spielern, ihre Lieblingskarten zu duplizieren und so Echo-Versionen zu erstellen, und soll eine von den Spielern gesteuerte Wirtschaft ankurbeln. Echo-Karten, die Nachbildungen von Originalen sind, machen seltene Karten leichter zugänglich und tragen dazu bei, den Wert der Originalsammlungen zu erhalten. Hunters On-Chain verbessert das Engagement: Hunters On-Chain, entwickelt von Boomland, hat bedeutende Updates eingeführt, die darauf abzielen, die Bindung und das Engagement der Spieler zu verbessern. Neue Spieler können jetzt tägliche Quests und Missionen genießen und zusätzliche BGEM-Utility-Tokens und In-Game-Assets verdienen. Diese Quests dienen auch als Lehrmittel und vermitteln den Spielern die Belohnungsstruktur des Spiels. Fortgeschrittene Spieler haben jetzt die Möglichkeit, Clans zu gründen und ihnen beizutreten, was das kooperative Gameplay verbessert. Das Handelssystem von VulcanVerse: VulcanVerse bereitet sich auf die Einführung eines Handelssystems vor, das es Spielern ermöglicht, Ressourcen im Spiel über einen Händler-NPC in Vulcan City auszutauschen. Dieser benutzerfreundliche Marktplatz erleichtert den Handel mit Ressourcen, wobei die Preise durch Angebot und Nachfrage im Spiel bestimmt werden. Dies ist die erste Phase eines umfassenderen Plans, der einen reisenden Händler einschließt, der den Spielern einzigartige Möglichkeiten bietet, während einige Ressourcen aus Sicherheitsgründen weiterhin nicht handelbar sind. Mighty Action Heroes-Turnier: Ein mit Spannung erwartetes Turnier, organisiert von Ultra Arena und Mighty Bear Games, steht vor der Tür. Die Registrierung endet am 27. September um 14:30 Uhr UTC, der Wettbewerb beginnt am 29. September. Das Turnier findet im Battle Royale/Solos-Format statt und ist in drei Lobbys unterteilt, in denen jeweils 20 Spieler Platz finden. Der strenge Zeitplan und das Punktesystem der Veranstaltung versprechen einen intensiven Wettbewerb, wobei ein großzügiger Belohnungspool für zusätzliche Spannung sorgt. Zusammenfassend zeigen diese Updates die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung der Play-to-Earn-Gaming-Branche und machen sie für Gaming-Enthusiasten weltweit ansprechender und benutzerfreundlicher. Jedes Update bringt neue und aufregende Elemente auf den Spieltisch und sorgt dafür, dass die Spielwelt lebendig und spannend bleibt.

Weiterlesen
Web3 Gaming Frontier: Blockchain, NFTs, Play-to-Earn und die Zukunft des Gamings

Web3 Gaming Frontier: Blockchain, NFTs, Play-to-Earn und die Zukunft des Gamings

In der sich ständig weiterentwickelnden Gaming-Landschaft braut sich eine Revolution zusammen, die den Namen Web3-Gaming trägt. Basierend auf Blockchain-Technologie, NFTs (Non-Fungible Tokens) und dezentralen Prinzipien verändert Web3 Gaming die Art und Weise, wie wir in virtuellen Welten spielen, verdienen und besitzen. Tauchen Sie mit uns in die Trends und Innovationen von Branchengrößen wie Axie Infinity und Decentraland ein, erkunden Sie die verschiedenen Web3-Spielgenres von Early GameFi bis hin zu AAA-Titeln und meistern Sie die Herausforderungen und Belohnungen dieser aufregenden neuen Gaming-Grenze. Die Gaming-Branche erlebt mit dem Aufkommen von Web3-Gaming einen tiefgreifenden Wandel, einem Paradigmenwechsel, der durch Blockchain-Technologie, NFTs (Non-Fungible Tokens) und dezentrale Prinzipien vorangetrieben wird. Dieser Artikel befasst sich mit der Welt des Web3-Gamings und beleuchtet dessen Bedeutung, Eigenschaften, Marktpotenzial, Herausforderungen und reale Anwendungen. I. Einleitung: Der Artikel beginnt mit einer Einführung in Web3-Gaming und betont dessen verteilten Charakter, der auf der Blockchain gehostet wird, seine erhöhte Sicherheit und Zugänglichkeit für alle Spieler. Es bereitet die Bühne für eine Diskussion über die revolutionären Veränderungen, die Web3 in der Gaming-Landschaft mit sich bringt. II. Web3-Gaming verstehen: Web3-Gaming ist als dezentraler Prozess definiert, der auf der Blockchain gehostet wird. Es betont seine Sicherheit, Zugänglichkeit und die Rolle von Kryptowährungen, NFTs und Blockchain in der Spielearchitektur. Der Artikel unterstreicht die Bedeutung der Blockchain für die Gewährleistung der Integrität und Fairness von Web3-Spielen. III. Die Kraft der Web3-Technologie: Die auf Blockchain basierende Web3-Technologie wird ausführlich diskutiert und ihre Fähigkeit hervorgehoben, das Gaming zu revolutionieren. Das Konzept des echten digitalen Eigentums, bei dem Spieler die Kontrolle über In-Game-Assets haben, wird untersucht und beleuchtet den Paradigmenwechsel von zentraler Kontrolle zu spielerzentrierten Erlebnissen. IV. Arten von Web3-Spielen: Der Artikel kategorisiert Web3-Spiele in drei Typen: Early GameFi, X2E (Earn While Playing) und AAA-Spiele. Die einzigartigen Eigenschaften und Schwerpunktbereiche jeder Kategorie werden detailliert beschrieben und zeigen die Vielfalt der Spielerlebnisse innerhalb des Web3-Ökosystems. V. Web3-Gaming-Markt: Die globale Größe des Web3-Gaming-Marktes für 2022 wird vorgestellt und unterstreicht sein beeindruckendes Wachstum. Der Artikel erörtert auch Investitionsmöglichkeiten im Web3-Gaming, einschließlich aktiver und passiver Optionen, und hebt die zunehmende finanzielle Bedeutung dieses Sektors hervor. VI. Herausforderungen und Risiken: Die Herausforderungen des Web3-Gamings, einschließlich Wallet-Onboarding und Fiat-Integration, werden untersucht. Risiken wie der Verlust privater Schlüssel und Schwachstellen bei Smart Contracts werden hervorgehoben, was die Bedeutung von Sicherheit und Bewusstsein im Web3-Bereich unterstreicht. VII. Web2- und Web3-Gaming: Ein Vergleich zwischen Web2- und Web3-Gaming verdeutlicht die Unterschiede bei Monetarisierung und Besitz. Das Play-to-Earn-Modell, das es Spielern ermöglicht, Kryptowährungen und NFTs zu verdienen, wird als Game-Changer im Web3-Gaming hervorgehoben. VIII. Auswirkungen auf die Gaming-Branche: Die transformativen Auswirkungen von Web3-Gaming auf die Gaming-Branche werden diskutiert. Die Integration von Blockchain- und Metaverse-Technologie wird als Katalysator für Veränderungen dargestellt, der einen Wandel von schöpferorientierten zu spielerorientierten Erlebnissen vorantreibt. IX. Beliebtheit von Web3-Spielen: Beliebte Web3-Spiele und ihre täglichen Spielerzahlen werden aufgelistet, was die bedeutende und wachsende Benutzerbasis im Web3-Gaming-Bereich verdeutlicht. Der Artikel betont die steigende Beliebtheit dieser Spiele und ihr Potenzial, Mainstream zu werden. X. Web3 und NFTs: Die symbiotische Beziehung zwischen Web3 und NFTs wird erläutert und unterstreicht die zentrale Rolle von NFTs bei der Ermöglichung echten digitalen Eigentums, Interoperabilität, Transparenz, dezentraler Governance und kreativen Möglichkeiten innerhalb des Web3-Ökosystems. XI. Beispiele aus der Praxis von Web3: Die realen Anwendungen von Web3-Technologien, insbesondere Blockchain, werden detailliert beschrieben. Beispiele hierfür sind Lieferkettenmanagement, Finanzen, Abstimmungssysteme, Krankenakten, Schutz geistigen Eigentums, Spiele und mehr, was die Vielseitigkeit von Web3 in allen Branchen unterstreicht. XII. Der Aufstieg der Web3-Entwickler: Der Artikel diskutiert die weltweit wachsende Nachfrage nach Web3-Entwicklern. Es beleuchtet die Rolle von Entwicklergemeinschaften, Bildungsressourcen, Open-Source-Projekten, Entwicklertools, Hackathons und spezialisierten Entwicklungsfirmen bei der Förderung des Web3-Entwickler-Ökosystems. XIII. Risiken in Web3: Die mit Web3 verbundenen Risiken, einschließlich Verlust privater Schlüssel, Phishing, Schwachstellen bei intelligenten Verträgen, regulatorische Unsicherheit und wirtschaftliche Volatilität, werden ausführlich erläutert. Die Bedeutung von Bildung, Sicherheit und Sorgfaltspflicht wird hervorgehoben. XIV. Fazit: Der Artikel schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zum Web3-Gaming und betont dessen wachsenden Einfluss und das Potenzial, die Gaming-Branche neu zu definieren. Es unterstreicht den spielerorientierten Fokus, die wirtschaftlichen Möglichkeiten und die weltweite Popularität von Web3-Gaming und kommt zu dem Schluss, dass Web3 nicht nur das Gaming, sondern auch verschiedene Sektoren und unser digitales Leben als Ganzes verändern wird.

Weiterlesen
Immutable X: Ihre besten Blockchain-Spiele und Auswirkungen auf die Videospielbranche

Immutable X: Ihre besten Blockchain-Spiele und Auswirkungen auf die Videospielbranche

Immutable In diesem Artikel erkunden wir die besten Immutable Diese Spiele verkörpern nicht nur hochmodernes Gameplay, sondern nutzen auch die Blockchain-Technologie, um das Konzept des echten Vermögensbesitzes neu zu definieren, was einen aufkeimenden Trend in der Spielebranche widerspiegelt. Der Artikel beleuchtet den Aufstieg von Immutable X zu einem bedeutenden Akteur in der Welt des Web3-Gamings und der Blockchain-Technologie. Immutable Der Artikel stellt eine Liste bemerkenswerter Immutable X-Spiele verschiedener Genres zusammen und stellt ihre einzigartigen Funktionen und Beiträge zur Spielebranche vor. Tollan Worlds: Dieses 2D-Pixelkunstspiel kombiniert Nostalgie mit modernen Spielelementen und bietet Spielern eine Reise durch die gefährlichen Darklands. Das Spiel umfasst Einzel- und Mehrspielererlebnisse mit einer fesselnden Handlung, Dungeon-Raids und epischen Bosskämpfen. Cross the Ages: Dieses strategische und actiongeladene Kartenspiel vereint verschiedene historische Epochen und fordert die Spieler heraus, Decks zusammenzustellen, die von der antiken Geschichte bis in die ferne Zukunft reichen. Die vielfältigen Kartencharaktere, Fähigkeiten und Strategien des Spiels verleihen den Schlachten Tiefe. Suche nach Animera: Dieses bahnbrechende Web3-PvP-Shooter-Spiel spielt in einer futuristischen Science-Fiction-Welt und verbindet epische Weltraumschlachten und intensive Bodenkämpfe. Die Spieler müssen Strategien entwickeln und ihre Bewegungen sorgfältig ausführen, während sie neue Gebiete erobern, im Rang aufsteigen und sich an herausfordernden Schlachten beteiligen. Metalcore: Ein fortschrittliches futuristisches Shooter-Spiel in einer postapokalyptischen Welt, in der Spieler schnell handeln und strategisch denken müssen. Die Integration der Blockchain-Technologie verbessert das Gameplay und gewährt den Spielern echtes Eigentum an den Vermögenswerten im Spiel. Illuvium: In diesem Fantasy-Spiel können Spieler Kreaturen, die als Illuvials bekannt sind, fangen und bekämpfen. Die Immutable Blocklords: Dieses Strategiespiel spielt in einer mittelalterlichen Welt und fordert von den Spielern die Erweiterung ihres Territoriums, den Aufbau von Armeen und die Teilnahme an epischen Schlachten. Die Blockchain-Technologie ermöglicht es den Spielern, ihre In-Game-Ressourcen wirklich zu besitzen, und fördert so die Selbstbestimmung der Spieler. Shardbound: Dieses Hybridspiel kombiniert taktische Strategie und Sammelkartenspielelemente. Mit sechs einzigartigen Fraktionen und Blockchain-Integration bietet Shardbound ein fesselndes und strategisches Kartenspielerlebnis. Guild of Guardians: Ein RPG-Abenteuer durch eine Welt voller Helden, Dungeons und epischer Schlachten, in dem Spieler eine vielfältige Liste von Charakteren sammeln, handeln und gegen sie kämpfen. Die Blockchain-Integration ermöglicht den echten Besitz von In-Game-Assets und das Potenzial für eine spielergesteuerte Wirtschaft. Gods Unchained: Ein beliebtes Sammelkartenspiel auf der Ethereum-Blockchain, bei dem Spieler echte Karten sammeln, handeln und kämpfen können. Das Spiel zeichnet sich durch kompetitives Spielen und atemberaubende Kunstwerke aus und betont den echten Besitz von Vermögenswerten und eine dynamische Gaming-Wirtschaft. Infinite Victory: Durch die Kombination von Strategie- und Arcade-Sportarten können Spieler in Infinite Victory an Schlachten teilnehmen, Territorien erweitern und Armeen zusammenstellen, um ihre Feinde zu besiegen. Das Spiel bietet komplizierte Spielmechaniken und atemberaubende Grafiken für ein fesselndes und lohnendes Spielerlebnis. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Immutable Diese vielfältigen Spiele von Immutable

Weiterlesen
Web3-Gaming: Genres, Vorschriften und darüber hinaus – Detaillierte Einblicke

Web3-Gaming: Genres, Vorschriften und darüber hinaus – Detaillierte Einblicke

Wagen Sie sich in die florierende 200-Milliarden-Dollar-Videospielbranche, in der Web3-Gaming die Landschaft revolutionieren wird. In diesem Artikel untersuchen wir die neuesten Trends und Herausforderungen im Gaming-Bereich und gehen dabei auf die dynamischen Genres und entscheidenden Entwicklungen ein. Von regulatorischen Hürden über finanzielle Feinheiten bis hin zur Integration von DeFi-Funktionen decken wir die Versprechen und Komplexitäten von Web3-Gaming auf und bieten einen umfassenden Einblick in diesen sich schnell entwickelnden Sektor. Der Artikel untersucht den schnell wachsenden Web3-Gaming-Sektor innerhalb der 200-Milliarden-Dollar-Videospielbranche und hebt das Potenzial für revolutionäre Möglichkeiten und NFT-basierte Belohnungen hervor. Es befasst sich mit mehreren kritischen Aspekten des Web3-Gamings und geht sowohl auf seine Versprechen als auch auf seine Herausforderungen ein. Web3-Gaming hat erheblich an Bedeutung gewonnen und zieht aufgrund seines Potenzials für hohe Renditen Entwickler und Investoren an. Millionen von Menschen betreiben Videospiele auf verschiedenen Plattformen und beteiligen sich mit wertvollen Vermögenswerten wie NFTs und virtuellen Währungen an In-Game-Ökonomien. Unter der Oberfläche steht Web3-Gaming jedoch vor erheblichen Herausforderungen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf rechtlichen und regulatorischen Bedenken liegt. Eines der größten Probleme in der Web3-Gaming-Branche ist die Unklarheit hinsichtlich der Vorschriften. Entwickler und Studios müssen komplexe rechtliche Grenzen überwinden, darunter geistige Eigentumsrechte, Verbraucherschutz und Glücksspielvorschriften. Darüber hinaus bringen Web3-Spiele neue Herausforderungen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten, virtuellen Währungen und Finanzgesetzen mit sich, die alle mit der größeren Unsicherheit im Zusammenhang mit Kryptowährungsvorschriften einhergehen. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist von entscheidender Bedeutung, um Bußgelder oder Strafanzeigen zu vermeiden. Der Artikel betont, wie wichtig es ist, die Geldbewegungen in Web3-Spielen zu verstehen, insbesondere da böswillige Akteure inoffizielle Kanäle für Mikrotransaktionen nutzen, wie dies in beliebten Spielen wie CSGO und World of Warcraft der Fall ist. Die Einhaltung der Vorschriften zur Geldübertragung ist von entscheidender Bedeutung, um die Integrität der In-Game-Wirtschaft sicherzustellen. Entwickler werden dringend gebeten, darüber nachzudenken, wie sich neue Funktionen in Blockchain-Spielen auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften auswirken können, insbesondere wenn es sich dabei um Vermögenswerte wie Token oder NFTs handelt, die als regulierte Geldtransferaktivitäten eingestuft werden könnten. Die Rolle der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) bei der Überwachung virtueller Währungen wird ebenfalls hervorgehoben, ebenso wie Gesetzesvorschläge, die ihre Autorität auf den Märkten für digitale Währungen erweitern könnten. Der Artikel befasst sich auch mit der Einhaltung von Know Your Customer (KYC) und Anti-Money Laundering (AML), die im Widerspruch zu den Datenschutz- und Dezentralisierungsgrundsätzen der Blockchain-Technologie stehen können. Für dezentrale Gaming-Plattformen bleibt es eine Herausforderung, regulatorische Anforderungen mit der Privatsphäre der Nutzer in Einklang zu bringen. Die Besteuerung im Zusammenhang mit Blockchain-Spielen ist ein weiteres komplexes Thema. In-Game-Transaktionen können in verschiedenen Gerichtsbarkeiten eine Kapitalertragssteuer auslösen, was sowohl für Entwickler als auch für Spieler eine Herausforderung darstellt. Die Notwendigkeit klarerer und spezifischerer Steuerregeln für Blockchain-Glücksspiele wird betont. Abschließend wird die Integration von Decentralized Finance (DeFi)-Funktionen in Web3-Spiele diskutiert. DeFi-Elemente wie das Abstecken von Governance-Tokens, die Verwendung von Kryptowährungen zum Erwerb leistungsstarker In-Game-Items (NFTs) und die Nutzung von Tokens als Sicherheit für Kredite verbessern das Spielerlebnis und schaffen neue wirtschaftliche Möglichkeiten für Spieler. Zusammenfassend unterstreicht der Artikel das enorme Potenzial von Web3-Gaming und hebt gleichzeitig die kritischen regulatorischen, finanziellen und technologischen Herausforderungen hervor, die bewältigt werden müssen, um seine vollen Vorteile und Vorteile auszuschöpfen.

Weiterlesen
Das Neueste im Play-to-Earn-Gaming: NFTs, Philanthropie, Sicherheit und Blockchain-Entwicklung

Das Neueste im Play-to-Earn-Gaming: NFTs, Philanthropie, Sicherheit und Blockchain-Entwicklung

In der dynamischen Welt des Play-to-Earn-Gamings haben die jüngsten Entwicklungen virtuelle Innovation, Philanthropie und Spitzentechnologie vereint. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Top-Gaming-News-Snippets, darunter bekannte Namen wie Upland, WAGMI Games, OpenSea, BlockGames und Sunflower Land. Diese Geschichten umfassen eine Reihe von Genres, von Blockchain-Gaming bis hin zu NFT-Sammlungen. Sie spiegeln die aktuellen Trends der Integration von NFTs für wohltätige Zwecke wider, wecken Nostalgie durch einzigartige In-Game-Assets und betonen die entscheidende Bedeutung der digitalen Sicherheit in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft von Gaming. In der schnelllebigen Welt des Play-to-Earn-Gamings haben mehrere bemerkenswerte Ereignisse stattgefunden, die sowohl Spieler als auch Spieleentwickler betreffen. Hier sind die fünf wichtigsten Gaming-News-Highlights der jüngsten Entwicklungen: 1. Uplands Zusammenarbeit mit KABOOM!: Upland, eine Plattform für virtuelle Welten, ist eine Partnerschaft mit der gemeinnützigen Organisation KABOOM! eingegangen. um eine exklusive NFT-Kollektion vorzustellen. Der Hauptzweck dieser Zusammenarbeit besteht darin, Gelder für den Bau von Spielplätzen in benachteiligten amerikanischen Gemeinden zu sammeln. Upland plant die Veröffentlichung von 1.800 Playground-NFTs, die als dekorative Gegenstände im Spiel dienen werden. Ein Teil des Verkaufserlöses geht an KABOOM!, während Upland eine Transaktionsgebühr von 10 % einbehält. Diese Initiative spiegelt Uplands Engagement für Wachstum und soziale Wirkung wider. 2. WAGMI Games und Openseas Gründerpakete: WAGMI Games bringt Nostalgie in die digitale Welt mit der Einführung der WAGMI Games Gründerpakete. Diese in Zusammenarbeit mit OpenSea erstellten Pakete werden voraussichtlich am 27. September auf den Markt kommen. Sie bestehen aus 32 einzigartigen und seltenen Karten und bieten Exklusivität und Handelbarkeit innerhalb des WAGMI Games-Universums. Das Erlebnis beim Öffnen dieser Packungen spiegelt die Aufregung wider, die mit der Erkundung von Sammelkartenpackungen wie Pokémon oder Yu-Gi-Oh einhergeht, und fügt dem zeitgenössischen Spielen ein Element der Spekulation und Seltenheit hinzu. Inhaber dieser NFTs haben die Möglichkeit, ihre Karten offenzulegen oder sie versiegelt zu halten und auf deren Wertsteigerung im Laufe der Zeit zu spekulieren. 3. OpenSeas API-Leck: OpenSea, ein bekannter NFT-Marktplatz, war mit potenziellen Sicherheitsverletzungen konfrontiert, als unbekannte Dritte am 23. September 2023 API-Schlüssel durchsickerten. Um diese Bedenken auszuräumen, gab OpenSea Hinweise an Benutzer heraus und forderte sie auf, neue API-Schlüssel zu erhalten, um dies zu verhindern möglichen Missbrauch. Während OpenSea den Vorfall als routinemäßige „API-Schlüsselrotation“ herunterspielte, unterstreicht es die dringende Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen im Bereich digitaler Assets, insbesondere angesichts eines ähnlichen Vorfalls mit der Nansen-Analyseplattform. 4. BlockGames NFT-Mint-Vorfall: Am 23. September kam es während des BlockGames-Minting-Prozesses zu einem Fehler im Ökosystem von OpenSea, der dazu führte, dass bestimmte Wallets das vorgesehene Minting-Limit überschritten. Als Reaktion darauf wurde der Handel mit der betroffenen Sammlung eingestellt und Rückerstattungen für betroffene Benutzer werden derzeit bearbeitet. BlockGames hat einen neuen Prägetermin für den 26. September um 16:00 Uhr UTC angekündigt und bleibt optimistisch, den Fehler zu überwinden, und unterstreicht die Bedeutung zuverlässiger Sicherheitsvorkehrungen und reaktionsfähiger Lösungen in der komplizierten Welt der Blockchain-Technologie. 5. Die begleitenden NFTs von Sunflower Land: Sunflower Land steigert das Spielerlebnis durch die Einführung seiner ersten NFT-Kollektion namens „Buds“. Dabei handelt es sich um freundliche Spielbegleiter, die den Spielern Boosts und exklusive Vorteile bieten. Ab dem 26. September werden diese Begleiter auf dem OpenSea-Marktplatz verfügbar sein, was das Engagement steigert und den Spielern einzigartige Boni bietet. Sunflower Land ermöglicht es den Spielern, ihre virtuellen Farmen zu erweitern und zu personalisieren und sich an verschiedenen Aktivitäten zu beteiligen, die eine dynamische und bereichernde Umgebung innerhalb des Play-to-Earn-Gaming-Bereichs schaffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gaming-Branche derzeit vielfältige Entwicklungen durchläuft, wobei diese Ereignisse die spannende Richtung der Gaming-Zukunft verdeutlichen. Zu den bemerkenswerten Trends gehören die Integration von NFTs für wohltätige Zwecke, nostalgische Spielerlebnisse, die entscheidende Bedeutung digitaler Sicherheit und die ständige Weiterentwicklung von Blockchain-Gaming mit einzigartigen In-Game-Assets.

Weiterlesen
Das Versprechen von Web3: Dezentralisierung der digitalen Landschaft, Stärkung der Benutzer und Revolutionierung von Finanzen und Kreativität

Das Versprechen von Web3: Dezentralisierung der digitalen Landschaft, Stärkung der Benutzer und Revolutionierung von Finanzen und Kreativität

In einer Zeit, die von Google, Amazon und vielen anderen Technologiegiganten dominiert wird, erlebt die digitale Landschaft mit dem Aufkommen der Web3-Technologie einen revolutionären Wandel. Der Internet-Erfinder Sir Tim Berners-Lee hat seine Besorgnis über die Art und Weise zum Ausdruck gebracht, in der das Internet von seiner ursprünglichen Vision abgewichen ist, und dabei Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre der Benutzer und der Verbreitung von Fehlinformationen hervorgehoben. Dieser Artikel untersucht das Versprechen von Web3, einer Reihe von Technologien, die Blockchain, künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und erweiterte Realität umfassen. Web3 zielt darauf ab, die Mängel von Web1 und Web2 zu überwinden, indem die Kontrolle dezentralisiert, Benutzer gestärkt und das Finanzökosystem neu gestaltet wird. Außerdem werden die Auswirkungen von Web3 auf YouTuber und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, untersucht und die Trends hervorgehoben, die die Zukunft des digitalen Zeitalters prägen werden. Der Artikel untersucht das transformative Potenzial der Web3-Technologie, die ein neues Paradigma für das digitale Zeitalter darstellt. Vergleichen Sie die Entwicklung des Internets von Web1 zu Web2 mit dem Aufkommen von Web3 als Lösung für die Mängel der bestehenden digitalen Landschaft, die von Technologiegiganten wie Google und Facebook dominiert wird. Kontext: Die frühen Stadien des Internets (Web1) waren durch statische Websites gekennzeichnet, die als Informationszentren dienten. Aus Web2 entstanden dann kollaborative Anwendungen und Online-Communities, die die Konnektivität verbesserten, allerdings auf Kosten einer zentralisierten Kontrolle und Datenausbeutung durch große Unternehmen. Web3-Technologie: Web3 basiert auf modernsten Technologien, darunter Blockchain-Netzwerke (wie Ethereum), künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT) und erweiterte Realität (XR). Diese Technologien zielen darauf ab, die Kontrolle zu dezentralisieren, Benutzer zu stärken und ein Gefühl der Eigenverantwortung zu fördern, sodass eine aktive Teilnahme anstelle eines passiven Konsums ermöglicht wird. Finanzielle Revolution: Web3 führt das Konzept von Software-Tokens ein, die es Benutzern ermöglichen, Vermögenswerte zu digitalisieren und finanzielle Interessen in ihrer digitalen Präsenz festzulegen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Vermittler wie Banken und Technologieriesen, die Peer-to-Peer-Transaktionen ermöglichen. Stablecoins: Stablecoins, die durch Vermögenswerte wie den US-Dollar gedeckt sind, erfreuen sich wachsender Beliebtheit und haben einen Marktwert von über 100 Milliarden US-Dollar. Große Player wie PayPal, Citigroup, Visa und JPMorgan steigen in das Web3-Finanzökosystem ein und bestätigen dessen Potenzial weiter. KI-Integration und Smart Contracts: Die KI-Integration in Web3 ermöglicht es Erstellern, sofortige Lizenzgebühren zu erhalten, wenn ihre Arbeit zum Trainieren von KI-Modellen verwendet wird. Intelligente Verträge, ein zentraler Bestandteil von Web3, führen sich selbst aus und machen eine herkömmliche Rechtsdurchsetzung überflüssig. NFTs und Einnahmen der Schöpfer: Im Web3-Ökosystem haben Schöpfer 24 Milliarden US-Dollar verdient, indem sie ihre Arbeit als nicht fungible Token (NFTs) verkauften. Dies steht im Gegensatz zu traditionellen Plattformen wie Spotify, einer Web2-Plattform, die im Jahr 2021 Lizenzgebühren in Höhe von 7 Milliarden US-Dollar an Künstler zahlte. Tokenisierung und Demokratisierung: Tokens auf Web3 geben Benutzern direktes Eigentum und wirtschaftliche Beteiligung an digitalen Projekten und Plattformen, was einen Wandel in Richtung Demokratisierung markiert. und Dezentralisierung der Kräfte. Herausforderungen und Risiken: Trotz seiner Versprechen steht Web3 vor potenziellen Herausforderungen und Risiken. Die Verbreitung von Token hat Bedenken hinsichtlich Glücksspiel und Wetten geweckt. Darüber hinaus hängt der Erfolg von Web3 von der Verlagerung von zentralisierten Cloud-Netzwerken wie Amazon Web Services hin zu stärker dezentralen Infrastrukturen für Internetkonnektivität, Speicherung und Geodaten ab. Letztendlich stellt Web3 einen Wandel in der digitalen Landschaft dar und bietet ein dezentraleres und demokratisierteres Interneterlebnis. Obwohl es vielversprechende Chancen bietet, steht es auch vor Herausforderungen, denen man sich stellen muss, damit sein volles Potenzial ausgeschöpft werden kann.

Weiterlesen
Krypto-Gaming: Erforschung von Eigentum, Sicherheit und Play-to-Earn in der Welt der Blockchain-basierten Spiele

Krypto-Gaming: Erforschung von Eigentum, Sicherheit und Play-to-Earn in der Welt der Blockchain-basierten Spiele

Die Welt der Kryptowährungen verändert sich ständig, aber es passiert etwas Neues und Aufregendes: Digitale Währungen werden in Spielen verwendet. Da die Blockchain-Technologie weiterhin viele verschiedene Branchen verändert, sollte es keine Überraschung sein, dass die Gaming-Branche mit beiden Beinen mit an Bord gesprungen ist. Willkommen in der Welt des Krypto-Gamings, in der digitale Vermögenswerte, dezentrale Plattformen und virtuelle Volkswirtschaften zusammenkommen, um Spielern ein noch nie dagewesenes Erlebnis zu bieten. Der Artikel untersucht die sich entwickelnde Landschaft des Kryptowährungs-Gamings, eine digitale Renaissance, in der Blockchain-Technologie und die Gaming-Branche zusammenkommen, um virtuelles Eigentum neu zu definieren und das Konzept des Play-to-Earn einzuführen. Es deckt verschiedene Aspekte des Krypto-Gamings ab, darunter Trends, Sicherheit und Tipps für Neulinge. Einführung in das Kryptowährungs-Gaming: Kryptowährungs-Gaming, auch bekannt als Krypto-Gaming oder Blockchain-Gaming, kombiniert digitale Vermögenswerte, dezentrale Plattformen und virtuelle Volkswirtschaften, um ein einzigartiges Spielerlebnis zu schaffen. Es führt nicht fungible Token (NFTs) auf der Blockchain ein und revolutioniert damit das Konzept des Eigentums in virtuellen Welten. NFTs und digitales Eigentum: NFTs stellen einen bedeutenden Wandel im digitalen Eigentum dar und ermöglichen es Spielern, Gegenstände, Charaktere und Währungen im Spiel tatsächlich zu besitzen. Diese NFTs können in mehreren Spielen verwendet, gekauft, verkauft und auf dezentralen Märkten gehandelt werden, was Sammlern und Händlern neue Möglichkeiten bietet. Blockchain-Sicherheit: Die Blockchain-Technologie erhöht die Sicherheit beim Krypto-Gaming, indem sie alle Aktionen im Spiel in einem unveränderlichen Hauptbuch aufzeichnet und so Betrugs- und Hacking-Risiken reduziert. Der Besitz virtueller Vermögenswerte wird im digitalen Verlauf der Blockchain geschützt und gewährleistet so die Sicherheit wertvoller Gegenstände. Play-to-Earn: Das Konzept des Play-to-Earn verwandelt Spieler von bloßen Spielern in Investoren, da sie Kryptowährungen verdienen, indem sie Aufgaben im Spiel erledigen und zu virtuellen Volkswirtschaften beitragen. Krypto-Gaming verwischt die Grenze zwischen Spielen und Investieren und bietet Spielern die Möglichkeit, ihre digitalen Fähigkeiten zu monetarisieren. Aktuelle Markttrends: Die Metaverse-Integration ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen virtuellen Bereichen und schafft so ein vernetztes Gaming-Multiversum. NFT-Kooperationen zwischen Spielestudios und NFT-Plattformen führen seltene In-Game-Gegenstände als digitale Sammlerstücke ein und verändern die Wahrnehmung virtueller Vermögenswerte durch die Spieler. Entwickler begegnen den Herausforderungen der Blockchain-Skalierbarkeit mit Layer-2-Lösungen, um die Transaktionsgeschwindigkeit zu verbessern und Gebühren zu senken. Tipps für Krypto-Gamer: Neulingen wird empfohlen, mit einfacheren Krypto-Spielen zu beginnen, um die Grundlagen zu erlernen und das Risiko kostspieliger Fehler zu verringern. Die Priorisierung der Sicherheit durch Hardware-Wallets, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Phishing-Erkennung und sichere Passwörter ist von entscheidender Bedeutung. Es wird empfohlen, über Krypto-Gaming-Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben, mit Online-Communitys in Kontakt zu treten und mit verschiedenen Spielen und Strategien zu experimentieren. Fazit: Krypto-Gaming stellt eine transformative Reise dar, bei der digitale Vermögenswerte zu NFTs werden, Sicherheit an erster Stelle steht und Spieler durch ihre Spielfähigkeiten echtes Geld verdienen können. Metaverse-Integration, NFT-Kooperationen und Blockchain-Skalierbarkeitslösungen prägen die Zukunft des Krypto-Gamings. Spieler werden ermutigt, sich auf diese Krypto-Gaming-Odyssee einzulassen, bei der Spiel und Gewinn ineinandergreifen und die Möglichkeiten so unendlich sind wie die Blockchain selbst.

Weiterlesen
Phantom Galaxies: Web3-Sci-Fi-Rollenspiel, das Gaming-Trends mit echter Eigenverantwortung und spannenden Multiplayer-Kämpfen verändert

Phantom Galaxies: Web3-Sci-Fi-Rollenspiel, das Gaming-Trends mit echter Eigenverantwortung und spannenden Multiplayer-Kämpfen verändert

Phantom Galaxies, ein mit Spannung erwartetes Web3-Spiel, soll am 22. November dieses Jahres erscheinen. Dieses von Blowfish Studios in Zusammenarbeit mit Animoca Brands entwickelte Science-Fiction-Action-Rollenspiel verspricht rasante Mecha-Kämpfe, fesselnde Charaktere und eine fesselnde Handlung. Insbesondere integriert es die Blockchain-Technologie, um den Spielern das Potenzial von Blockchain-Spielen näher zu bringen und ein abwechslungsreiches Spielerlebnis zu bieten. Die Entwicklungsreise des Spiels begann im Februar 2019 und umfasste über 150 engagierte Entwickler. Die erste Episode von Phantom Galaxies Alpha wurde im Dezember 2021 nach 2,5 Jahren Entwicklungszeit veröffentlicht. Anschließend wurden drei weitere Episoden eingeführt, die das Spiel jeweils erweiterten. Im Mai 2023 ging das Spiel in die Beta-Phase und bereitete damit die Bühne für den mit Spannung erwarteten Early-Access-Start im November 2023. Phantom Galaxies wird kostenlos mit Web3-Integration auf der Website des Spiels und im Epic Games Store verfügbar sein. Die Steam-Plattform wird auch eine Version ohne Web3-Integration anbieten und so die Zugänglichkeit erweitern. Die Sprachunterstützung umfasst Englisch, Russisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch. Gameplay: Die Entwicklung des Spiels von einem ausgefeilten Einzelspieler-Mech-Shooter während der Alpha-Phase zu einem Live-Service-Plünderer-Shooter-Multiplayer-Spiel während der Beta-Phase unterstreicht seine Anpassungsfähigkeit. Das Entwicklungsteam hört aktiv auf das Feedback der Spieler und passt das Spiel entsprechend an. Zukünftige Early-Access-Versionen werden voraussichtlich auf den während der Betaphase eingeführten Funktionen aufbauen, einschließlich einer Umstellung auf ein Free-to-Play-Modell. Web3-Integration: Eine der bemerkenswertesten Funktionen von Phantom Galaxies ist die Integration der Web3-Technologie und die Einführung nicht fungibler Token (NFTs), die es Spielern ermöglichen, digitale Vermögenswerte innerhalb des Spiels zu besitzen, wie z. B. Spielerquartiere, Starfighter-Hangars und sogar ganze Planeten. Dieses Eigentum erstreckt sich auf einzigartige Transaktionen im Zusammenhang mit In-Game-Assets und ermöglicht eine spielergesteuerte Wirtschaft durch Asset-Handel und umfangreiche Handwerkssysteme. Dies stellt einen bedeutenden Schritt hin zu einem dezentralen Gaming-Ökosystem dar, in dem Spieler über die Grenzen des Spiels hinaus Einfluss haben. Vielfältiges Spielerlebnis: Phantom Galaxies bietet verschiedene Gameplay-Stile, bei denen Spieler die Rolle eines Ranger-Geschwaders übernehmen und vielseitige mechanisierte Sternenjäger steuern, die sich verwandeln können, um verschiedene Feinde zu bekämpfen. Das Universum des Spiels besteht aus Piraten, Aasfressern und Schurkengruppen und sorgt so für ein breites Spektrum an Herausforderungen und Begegnungen. Mit vier Mecha-Typen, die für Nah-, Mittel- und Fernkämpfe optimiert sind, ermöglichen Anpassungsoptionen den Spielern, ihre Ausrüstung an ihren bevorzugten Spielstil anzupassen, sei es offensiv, defensiv oder ausgeglichen. Blick in die Zukunft: Während Phantom Galaxies in den Early Access geht, ist das Entwicklungsteam unter der Leitung von Blowfish Games-Geschäftsführer Ben Lee weiterhin bestrebt, das Spiel zu verfeinern und zu verbessern. Das Ziel besteht darin, es zu einem Triple-A-Action-RPG-Erlebnis zu machen. Diese Vision basiert auf dem Engagement der Community, dem Feedback der Spieler und einem kontinuierlichen Strom neuer Funktionen und Inhalte. Während Spieler auf der ganzen Welt darauf warten, dass sie an der Reihe sind, die riesigen Galaxien zu erkunden und an spannenden Schlachten teilzunehmen, verspricht die Reise genauso aufregend zu werden wie die Sterne selbst.

Weiterlesen
Krypto-Metaverse-Spiele im Jahr 2023–2024: Trends, Top-Picks und Investitionsmöglichkeiten

Krypto-Metaverse-Spiele im Jahr 2023–2024: Trends, Top-Picks und Investitionsmöglichkeiten

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Blockchain-Technologie hat das Aufkommen von „Crypto Metaverse Games“ die Fantasie von Spielern und Investoren gleichermaßen angeregt. Dieser umfassende Artikel befasst sich eingehend mit diesem spannenden Phänomen und bietet den Lesern eine detaillierte Erkundung dessen, was Krypto-Metaverse-Spiele mit sich bringen, ihre Auswirkungen auf den Gaming- und Investmentbereich sowie eine umfassende Liste herausragender Titel, die die Metaverse-Gaming-Sphäre im Sturm erobert haben. Das Krypto-Metaversum verstehen: Der Begriff „Metaversum“ hat den Bereich der Science-Fiction überschritten und ist heute ein Schlagwort in der Technologiebranche. Es bezeichnet eine gemeinsame, immersive virtuelle Welt, in der Benutzer, oft dargestellt durch Avatare, interagieren, Erfahrungen sammeln und digitale Vermögenswerte wie Immobilien, Gegenstände und Zubehör handeln können. Was Metaverses auszeichnet, ist die Integration von Blockchain-Technologie und Kryptowährung, was zu einzigartigen digitalen Token führt, die als Metaverse-Tokens bekannt sind. Krypto-Metaverse: Krypto-Metaverse gehen das Konzept einen Schritt weiter, indem sie Blockchain-Technologie und Krypto-Assets in ihre Kerninfrastruktur integrieren. Diese Integration führt Metaverse-Token ein und bringt Kryptowährung in die Wirtschaft des Metaverses. Prominente Beispiele sind Decentraland, Cryptovoxels, Axie Infinity und The Sandbox, wo Blockchain, Kryptowährung und virtuelle Realität (VR) zusammenlaufen, um die Teilnahme und den Marktwert digitaler Vermögenswerte neu zu gestalten. Hauptmerkmale von Krypto-Metaversen: Diese virtuellen Welten unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht: Dezentralisierung: Krypto-Metaversen sind typischerweise dezentralisiert, was gleiche Beteiligungsmöglichkeiten und gemeinsames Eigentum unter den Benutzern gewährleistet. Benutzerverwaltung: Dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und Governance-Tokens ermöglichen es Benutzern, die Zukunft des Metaversums demokratisch zu gestalten. Nachweisbare Herkunft: Gegenstände im Spiel werden als Krypto-Token dargestellt, was für Transparenz und Authentizität sorgt. Realer wirtschaftlicher Wert: Krypto-Metaverse sind eng mit dem breiteren Kryptowährungs-Ökosystem verbunden und ermöglichen es Benutzern, Vermögenswerte in der realen Welt gegen realen Wert einzutauschen. Metaverse-Spiele: Eine soziale und Investitionsmöglichkeit: Obwohl sich Crypto Metaverse Games noch in der Entwicklungsphase befinden, bergen sie ein enormes Potenzial für soziale Interaktion und finanziellen Gewinn. Diese virtuellen Welten bieten innovative Möglichkeiten zum Spielen, Investieren, Sozialisieren und Verdienen und verbinden die immersiven Erfahrungen von VR mit dem fesselnden Gameplay von Videospielen und den Wertversprechen von Kryptowährungen. Das Potenzial dieser virtuellen Welten, miteinander zu interagieren, macht Blockchain-Gaming zu einer wichtigen Säule der Weltwirtschaft. Top-Crypto-Metaverse-Spiele im Jahr 2023: Der Artikel bietet eine umfangreiche Liste herausragender Metaverse-Spiele für 2023 und hebt deren einzigartige Funktionen, Spielerlebnisse und Investitionsmöglichkeiten hervor. Zu den bemerkenswerten Titeln gehören: Fight Out: Ein Fitnessspiel, das Training und Gamification kombiniert und es Benutzern ermöglicht, Belohnungen zu verdienen und NFT-Avatare zu besitzen. Tamadoge: Ein Play-to-Earn-Spiel rund um digitale Haustiere und den TAMA-Token. Calvaria: Ein kommendes strategisches Kartenspiel mit Anpassungsoptionen und tokenbasierten Belohnungen. Meta Masters Guild (MMG): Konzentriert sich auf mobiles Gaming und ermöglicht es Spielern, mit seinen Spielen Geld zu verdienen. Battle Infinity: Ein Fantasy-Sportspiel, das NFTs, Blockchain und das Metaversum integriert. MetaBlaze: Bietet eine galaktische Spielumgebung mit NFTs und MetaGoblins. Axie Infinity: Eine bahnbrechende Blockchain-Gaming-Plattform mit NFT-basierten Kreaturen namens Axies. Investitionsmöglichkeiten: Der Artikel betont das Potenzial für Investitionen in diese Metaverse-Spiele. Es hebt Vorverkaufsmöglichkeiten, Token-Listings und erhebliche Renditen für Frühinvestoren in Spiele wie TAMA (Tamadoge) und AXS (Axie Infinity) hervor. Die Zukunft der Krypto-Metaverse-Spiele: Diese Spiele stellen eine dynamische Verschmelzung von Technologie, Finanzen und virtueller Realität dar und sind bereit, Interaktionen, Kreativität, Investitionen und Sozialisation im digitalen Bereich neu zu gestalten. Während sich das Metaversum weiterentwickelt, könnte es ein integraler Bestandteil unserer vernetzten digitalen Zukunft werden. Dieser Artikel bietet den Lesern einen umfassenden Leitfaden in die Welt der Crypto Metaverse Games und erkundet deren Funktionen, Investitionsaussichten und die sich entwickelnde Landschaft des Blockchain-Gamings. Es bietet sowohl Neulingen als auch Enthusiasten Einblicke in ein aufstrebendes Ökosystem, das die Grenzen digitaler Unterhaltung und Investitionsmöglichkeiten neu definieren wird.

Weiterlesen
PlaytoEarnGames.com-Newsletter 15

PlaytoEarnGames.com-Newsletter 15

Willkommen in der aufregenden Welt des Web3-Gamings, in der Innovation und Zusammenarbeit die Branche rasant vorantreiben. In dieser Zusammenfassung befassen wir uns mit den neuesten Trends, Partnerschaften und Spieleveröffentlichungen, die im Web3-Gaming-Bereich für Schlagzeilen sorgen. Von La Liga-inspirierten Fantasy-Fußballspielen über die Ausweitung beliebter Titel auf mobile Plattformen bis hin zu bahnbrechenden Partnerschaften zwischen wichtigen Akteuren – in der Web3-Gaming-Landschaft herrscht reges Treiben. Entdecken Sie mit uns die neuesten Entwicklungen in diesem dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Sektor, darunter prominente Namen wie GameOn, Mythical Games, Elixir Games und Upland. Die Web3-Gaming-Branche war voller neuer Projekte, Partnerschaften und Updates und diese Woche gab es mehrere bemerkenswerte Entwicklungen: La Liga Web3 Fantasy Soccer Game: GameOn wird in Zusammenarbeit mit La Liga North America eine Web3-NFT-Fantasie veröffentlichen Fußballspiel, inspiriert von der spanischen La Liga. Dieses Spiel ermöglicht es Spielern in den USA und Kanada, La Liga NFT-Spielerpakete zu besitzen, mit denen sie Fantasy-Teams basierend auf der Leistung echter Spieler erstellen können. Spieler können ihre Avatare auch mit verschiedenen Gegenständen wie Hüten, Trikots, Stollen und Schuhen anpassen. GameOn plant, Anfang 2024 eine Web-App im La-Liga-Stil mit Social-Chat-Funktionen auf den Markt zu bringen, die den Nutzern die Möglichkeit bietet, sich zu engagieren, sich zu messen und Preise zu gewinnen. Blankos Block Party von Mythical Games auf Mobilgeräten: Mythical Games erweitert seine Präsenz im mobilen Gaming durch die Einführung einer mobilen Version von Blankos Block Party, einem beliebten Web3-PC-Spiel. Dieser Schritt erfolgt nach dem Erfolg ihres NFL Rivals-Spiels auf iOS und Android, das im ersten Monat 2,5 Millionen Downloads verzeichnete. Ziel von Mythical Games ist es, die Blockchain-Technologie zugänglich und benutzerfreundlich zu machen und sicherzustellen, dass für In-App-Käufe nicht unbedingt Kryptowährungen erforderlich sind, sodass sie den App-Store-Vorschriften entspricht. Partnerschaft zwischen Elixir Games und Telos: Elixir Games und Telos gaben auf der Tokyo Games Show 2023 eine bahnbrechende Partnerschaft bekannt, um den Zugang zu Web3-Projekten zu verbessern. Telos wird in den Elixir Games Launcher integriert und macht Telos damit zum ersten Partner des Elixir Awards-Programms, das eine Million TLOS an On-Chain-Belohnungen bietet. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Millionen von Spielern hochwertige Web3-Spiele näher zu bringen und das Spielerlebnis durch NFT-Integration zu verbessern. My Pet Hooligan Early Access: „My Pet Hooligan“, ein Ego-Shooter mit Hooligan-Rabbit-Thema, ist jetzt in seiner Early-Access-Version bei Epic Games erhältlich. Spieler können ihre Amazon Prime-Konten verknüpfen, um eine Reihe kosmetischer Artikel kostenlos zu erhalten. Early-Access-Spieler haben die Möglichkeit, Early-Access-NFTs zu verdienen und an einem Season-Pass-System teilzunehmen, mit dem sie verschiedene Preise, darunter legendäre Kosmetika, gewinnen können. Monatliche Inhaltsaktualisierungen über Amazon Prime Gaming sorgen für zusätzliche Spannung. Hunters On-Chain-Update: Hunters On-Chain hat ein umfangreiches Update mit neuen Missionen, täglichen Quests, Clans, Freundeslisten und einem Postfachsystem veröffentlicht. Tägliche Quests bieten Belohnungen in Form von BGEM und Hunter Shards, während Missionen langfristige Ziele mit erheblichen Belohnungen bieten. Die Benutzeroberfläche wurde verbessert, um mehr Informationen bereitzustellen und die Auswahl beim Levelaufstieg zu vereinfachen. Freundeslisten, Clans und Postfächer verbessern die Spielerinteraktion und erweitern möglicherweise die Spielerbasis. Das Update zielt darauf ab, tägliche Spiel- und Verdienstmöglichkeiten auf Mobilgeräten einzuführen. Upland Charity-Event: Playground NFTs: Upland, eine digitale Immobilienplattform, bringt im Rahmen einer Wohltätigkeitsinitiative eine spezielle NFT-Kollektion namens Playground NFTs auf den Markt. Die Sammlung mit 1.800 Spielplätzen kann von Grundstückseigentümern genutzt werden, um ihre virtuellen Grundstücke auf der Upland-Plattform aufzuwerten. Der Erlös aus den NFT-Verkäufen kommt KABOOM zugute, einer gemeinnützigen Organisation, die sich auf den Bau von Spielplätzen in unterversorgten Gebieten der Vereinigten Staaten konzentriert. Upland behält für diese gemeinnützige Aktion eine Transaktionsgebühr von 10 % ein. Diese Entwicklungen unterstreichen die dynamische und sich schnell entwickelnde Landschaft des Web3-Gamings, wobei der Schwerpunkt auf Zugänglichkeit, Innovation und Community-Engagement liegt.

Weiterlesen

Möchten Sie über Play-to-Earn Spiele auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.

alles sehen
Axie Infinity: Homeland – Spielrezension

Axie Infinity: Homeland – Spielrezension

Der beste Entwickler von WEB3-Spielen, Axie Infinity, hat ein neues Erweiterungsspiel namens „Homeland“ entwickelt, bei dem es um den Bau von Siedlungen in der Welt von Lunacia geht. Homeland, eine Erweiterung für das beliebte Blockchain-Spiel Axie Infinity, auf die sich viele Menschen gefreut haben, wurde veröffentlicht. Mit dieser Erweiterung können Spieler die Kontrolle über ihre eigenen Axies übernehmen und eine blühende Stadt auf dem Planeten Lunacia errichten. Spieler können ihre virtuelle Welt auch wirklich verändern, indem sie beispielsweise Ressourcen sammeln, ihre Axie-Farmen effizienter gestalten, Strukturen bauen, ihre eigene Ausrüstung herstellen und ihre Axie-Sammlungen erweitern. Homeland, das erstmals im Februar 2021 angekündigt wurde, ist eine Version von Axie Infinity, die für die Land-NFT-Plattform entwickelt wurde. Es ist für Spieler gedacht, die Land besitzen. Dieses Spiel ist nur für PCs und nur Leute, die bereits Land in Axie Infinity gekauft haben, können es spielen. Die Spieler müssen außerdem eine blühende Siedlung errichten und ihren einheimischen Abenteurern die Werkzeuge geben, die sie benötigen, um Wellen von Monstern abzuwehren. In Axie Homeland nutzen Spieler ihre Axies, um Ressourcen zu sammeln und Strukturen zu bauen. Dies ist eine unterhaltsame Art, ein Leerlaufspiel zu spielen. Spieler können Dinge tun, die niedliche Grafiken und Teile haben, die wie Idle-Clicker-Spiele sind. Sie können auch das Aussehen ihres Zuhauses bestimmen und beispielsweise Ressourcen sammeln, Dinge herstellen und NPCs auf passive Abenteuer schicken. Um spielen zu können, müssen Benutzer zunächst ein Sky Mavis-Konto erstellen und über ein Ronin-Wallet verfügen. Der Benutzer muss außerdem mindestens ein Grundstück auf dem Axie Marketplace gekauft haben.

Weiterlesen
Splinterlands: Metaverse-Sammelkartenspiel – Spielrezension

Splinterlands: Metaverse-Sammelkartenspiel – Spielrezension

Splinterlands ist ein dynamisches und schnell wachsendes Sammelkartenspiel, das in einem ständig wachsenden Metaversum spielt. Dieses spannende Spiel ermöglicht es den Spielern, ihre personalisierten Decks, bestehend aus einer Auswahl an Monstern, Zaubersprüchen und Spezialfähigkeiten, zusammenzustellen, zu tauschen und an Schlachten teilzunehmen. Mit seinem rasanten Gameplay und einer vielfältigen Auswahl an Spielmodi richtet sich Splinterlands sowohl an erfahrene Sammelkartenspiel-Enthusiasten als auch an Neueinsteiger. NFTs in Splinterlands: Das Spiel verwendet nicht fungible Token (NFTs), um digitale Karten während intensiver Kämpfe zwischen Spielern darzustellen. Diese einzigartige Kombination aus rasanter Action und NFT-Integration macht Splinterlands zu einem einzigartigen und aufregenden Spielerlebnis. Während das Spiel weiter wächst und sich weiterentwickelt, können die Spieler sehnsüchtig auf die Hinzufügung weiterer Inhalte und Funktionen gespannt sein, was es zu einer sich ständig weiterentwickelnden und fesselnden Wahl für Gamer macht. Gameplay und Ziele: In Splinterlands wollen die Spieler die höchste Punktzahl erreichen, indem sie Gegner besiegen und Ziele erfüllen. Dieses immer umfangreichere und rasante Metaverse-Sammelkartenspiel bietet Spielern die Möglichkeit, nach Belieben zu handeln, sich an Schlachten mit Gegnern zu beteiligen und mit jedem Sieg echtes Geld zu verdienen. Mit seiner großen Auswahl an Spielmodi und sich ständig weiterentwickelnden Inhalten bietet Splinterlands grenzenlose Unterhaltung und Herausforderungen für Spieler aller Spielstärken. Das Spiel bietet die Möglichkeit, ein Top-Spieler zu werden und beträchtliche Belohnungen zu verdienen. NFTs in Splinterlands: Splinterlands verwendet nicht fungible Token (NFTs), um digitale Karten darzustellen und so ein einzigartiges Metaversum zu schaffen, in dem Spieler an Schlachten teilnehmen können. In einer von Blut und Macht geprägten Welt müssen die Teilnehmer um Kontrolle und Überleben kämpfen, indem sie Urenergien und verschiedene Manas nutzen. Das Spiel bietet ein rasantes Spielerlebnis mit einer Vielzahl von Spielmodi zur Auswahl, die die Spieler in eine aufregende Umgebung eintauchen lassen. In-Game-Token: Neue Spieler können mit einer relativ geringen Investition von 10 $ in das Spiel einsteigen und ein Zauberbuch erwerben, um ihre Reise zu beginnen. Splinterlands nutzt seinen nativen Token SPS und arbeitet mit der Hive-Blockchain-Technologie. Darüber hinaus gibt es DEC (Dark Energy Crystals), eine In-Game-Währung, mit der Spieler In-Game-Assets kaufen können. Das herausragende Merkmal des Spiels sind seine schnellen Kämpfe, die im Vergleich zu anderen Spielen nur einen minimalen Zeitaufwand erfordern. Darüber hinaus wird Splinterlands ständig weiterentwickelt und erweitert und verfügt seit dem neuesten Update über 500 Karten und über 64 zugehörige Fähigkeiten. Zugänglichkeit für alle Spieler: Splinterlands wurde entwickelt, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern ein gleichwertiges Spielerlebnis zu bieten. Neulinge können neue Karten und Token verdienen, indem sie Quests abschließen, an Ranglistenspielen teilnehmen oder an Turnieren teilnehmen. Die digitalen Karten des Spiels können auf einem Sekundärmarkt gehandelt und anschließend in Kryptowährung umgewandelt werden, sodass Spieler echte Belohnungen für ihre Erfolge im Spiel erhalten können. Splinterlands wurde 2018 von Matthew Rosen und Jesse Reich mit einer Anfangsfinanzierung von 3,6 Millionen US-Dollar gegründet und hat sich zu einem beliebten und aufregenden Gaming-Unternehmen entwickelt, das Spielern die Möglichkeit bietet, digitale Karten zu sammeln und zu tauschen und gleichzeitig greifbare Belohnungen zu verdienen.

Weiterlesen
Mecha World – Spielrezension

Mecha World – Spielrezension

Mecha World ist ein postapokalyptisches Spiel, das in einer Welt spielt, in der Spieler ihre eigenen Mecha-Tiere sammeln, suchen und bauen müssen, um zu überleben und zu gedeihen. Diese Mecha-Tiere oder mechanisierten Kreaturen werden mithilfe von NFTs auf der WAX-Blockchain erstellt und geben Spielern die Möglichkeit, ihre eigenen einzigartigen Mecha-Tiere wirklich zu besitzen und anzupassen. Zusätzlich zum Bauen und Anpassen ihrer Mecha-Tiere können Spieler auch an Kämpfen mit den Mecha-Tieren anderer Spieler teilnehmen und die Stärke und Fähigkeiten ihrer Kreationen testen. Das postapokalyptische Setting des Spiels sorgt für zusätzliche Spannung und Gefahr, da die Spieler durch eine Welt voller Gefahren und Ungewissheit navigieren müssen, um zu überleben. Würfelkämpfe sind eine einfache, aber strategische Möglichkeit, die Stärke deines Mechas gegen die Mechas anderer Spieler zu testen. Die Spieler würfeln mit einem virtuellen Würfel, um ihren Angriff zu bestimmen. Die höhere Zahl gewinnt die Runde. Spieler können für die Teilnahme an diesen Schlachten auch Belohnungen verdienen, beispielsweise neue Teile für ihre Mechas oder Spielwährung. Zusätzlich zu den Würfelkämpfen wird Mecha World auch zusätzliche PvP-Modi wie 1v1- und Teamkämpfe einführen, die es den Spielern ermöglichen, ihre strategischen Fähigkeiten und Mechas in komplexeren und dynamischeren Kampfsituationen gegen andere zu testen. Spieler können sich auch mit ihren Mechas auf Quests begeben, neue Orte entdecken und gegen Feinde kämpfen, um Belohnungen und Erfahrungspunkte zu verdienen. Wenn ihre Mechas aufsteigen, können sie neue Fähigkeiten freischalten und noch mächtiger werden. Insgesamt ist Mecha World ein einzigartiges und aufregendes NFT-Spiel, das den Spaß am Bauen und Anpassen eines eigenen Mecha mit dem Nervenkitzel von Kämpfen und Quests in einer postapokalyptischen Welt verbindet.

Weiterlesen
Infinite Fleet – Spielrezension

Infinite Fleet – Spielrezension

Infinite Fleet ist ein MMORPG (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game), das auf dem Liquid Network, einer Sidechain von Bitcoin, basiert. Es handelt sich um ein Play-to-Earn-Spiel, das heißt, Spieler können durch das Spielen Belohnungen verdienen. Infinite Fleet ist ein Massively Multiplayer Online Real-Time Strategy (MMORTS)-Spiel, das in einer dystopischen Zukunft spielt, in der die Menschheit vom Aussterben bedroht ist. Das Spiel basiert auf dem Liquid Network, einer Sidechain von Bitcoin, und bietet Spielern die Möglichkeit, beim Spielen Kryptowährungen zu verdienen. Mit fesselndem Gameplay und atemberaubender Grafik können Spieler eine reichhaltige, immersive Welt erkunden und an epischen Schlachten teilnehmen, während sie daran arbeiten, die Menschheit vor ihrem drohenden Untergang zu retten. Das Spiel wird von erfahrenen Spieleentwicklern, darunter Charlie Lee, entwickelt und den Spielern wurde ein früher Zugriff gewährt, um während des Entwicklungsprozesses Beiträge und Feedback der Community zu ermöglichen. Handlung von Infinite Fleet: In Infinite Fleet haben die Spieler die Aufgabe, die Menschheit gegen die Atrox, eine zerstörerische außerirdische Bedrohung, zu verteidigen. Das Spiel spielt in der United Sol Federation, der letzten Verteidigungslinie gegen die Atrox. Während sich die Spieler an Kämpfen beteiligen und durch die Chroniken zur reichen Geschichte des Spiels beitragen, haben sie die Freiheit, ihre eigenen Geschichten und Überlieferungen innerhalb des Spiels zu erschaffen. Infinite Fleet wurde von erfahrenen Spieleentwicklern, darunter Charlie Lee, entwickelt und zielt darauf ab, ein qualitativ hochwertiges, spielbares MMORPG-Erlebnis auf der Liquid Network-Blockchain zu bieten. Den Spielern wurde früher Zugriff auf das Spiel gewährt, sodass das Entwicklungsteam das Spiel auf der Grundlage des Community-Feedbacks gestalten konnte. Gameplay: In Infinite Fleet übernehmen die Spieler die Kontrolle über eine Flotte von Raumschiffen und schließen sich mit einem KI-Begleiter zusammen, um gegen die außerirdische Bedrohung namens Atrox zu kämpfen. Während sie das Universum erkunden und an Kämpfen um die Vorherrschaft im Weltraum teilnehmen, können die Spieler ihre Werte auch im PvE-Gameplay verbessern. Das Spiel enthält außerdem eine Begleit-App zum Handel mit NFTs, zur Verwaltung von Token und zum Senden von Vermögenswerten an andere Spieler. Darüber hinaus können Spieler ihre Statistiken verbessern, indem sie nach Godspeed-Zonen suchen. Infinite Fleet wurde von erfahrenen Spieleentwicklern entwickelt und befindet sich derzeit im Early Access. Ziel ist es, ein erstklassiges Spielerlebnis auf der Liquid Network-Blockchain zu bieten. Tokenomics: Infinite Fleet ist ein neues AAA-MMORPG auf der Liquid Network-Blockchain, das von den erfahrenen Spieleentwicklern Charlie Lee und anderen entwickelt wurde. Das Spiel findet in einer Welt statt, die von einer außerirdischen Bedrohung namens Atrox angegriffen wird, und die Spieler müssen ihre Kräfte bündeln, um als Teil der United Sol Federation (USF) die Menschheit zu verteidigen. Jeder Spieler steuert eine Flotte von Raumschiffen mit einem KI-Begleiter und das Gameplay umfasst sowohl PvE-Elemente als auch Weltraumschlachten um die Vorherrschaft. Spieler können durch das Spielen des Spiels INF-Token, die Spielwährung, verdienen und diese für Transaktionen mit Händlern oder anderen Spielern verwenden. Das Spiel bietet auch NFTs, darunter Schiffe, Werften und Flotten, die einzigartige Eigenschaften und einen tatsächlichen Wert haben. Für die Verwaltung von Token, den Handel mit NFTs und die Übertragung von Vermögenswerten an andere Spieler steht eine Begleit-App zur Verfügung. Um im Spiel voranzukommen, können Spieler nach Godspeed-Zonen suchen, um ihre Statistiken zu verbessern.

Weiterlesen
Karmaverse Zombie – Spielrezension

Karmaverse Zombie – Spielrezension

Im Karmaverse-Metaversum wurde die Welt von einem Virus verwüstet, der sie fast zerstört hätte, aber irgendwie überlebte. Allerdings hat das Virus zur Entstehung von Zombies und Mutanten geführt, die nun durch die Welt streifen. Im Karmaverse-Metaversum verfügt jeder Spieler über eine Überlebensunterkunft, die er gegen feindliche Angriffe verteidigen und verstärken muss. Das Spiel kombiniert Elemente von GameFi und SocialFi und alle vom Studio produzierten Spiele sind in einem einzigen gemeinsamen Universum angesiedelt. „Karmaverse“ ist ein dezentrales Simulated Life Game (SLG), das es den Spielern ermöglicht, ihre Vermögenswerte im Spiel wirklich zu besitzen. Karmaverse-Zombie-Storyline: Ein Virus verbreitete sich über die Welt mit dem Ziel, die Menschheit auszulöschen, aber einige Menschen konnten die katastrophale Pandemie überleben. Diese Überlebenden haben Zuflucht gesucht und werden von Kämpfern begleitet, um sie vor Zombies und Mutanten zu schützen. Bei den Kämpfern handelt es sich um einzigartige, nicht fungible Token (NFTs) mit echtem Wert, über die die Spieler die vollständige Kontrolle haben. Gameplay: „Karmaverse Zombie“ wird als das weltweit erste Play-and-Earn-Spiel beworben, bei dem das Spielerlebnis an erster Stelle steht. Spieler können ein Team oder eine Horde Kämpfer zusammenstellen, um die stärkste Söldnergruppe im Metaversum des Spiels zu werden. Die Seltenheit der NFT-Kämpfer zeigt sich an der Anzahl ihrer Sterne. Ein Stern steht für die häufigsten Kämpfer, während fünf Sterne für die seltensten Kämpfer im Spiel stehen. Tokenomics: „Karmaverse Zombie“ verwendet wie alle anderen Spiele im Karmaverse-Universum die Token SERUM und KNOT. Das Karmaverse verfügt über einen eigenen Marktplatz, auf dem Spieler Vermögenswerte und NFTs miteinander handeln können. Um jedoch In-Game-Tokens abzuheben, müssen Spieler über ein In-Game-Konto bei mindestens drei NFT-Kämpfern verfügen und der abgehobene Betrag muss höher sein als die Abhebungsgebühr.

Weiterlesen

Play To Earn Spiele: Beste Blockchain-Spiele Liste für NFTs und Krypto

Play-to-Earn Spiele Liste
Keine VerpflichtungenKostenlos nutzbar