Aktuelle Nachrichten zu Krypto, NFTs, Play-to-Earn und Web3, Blockchain-Innovationen

Lesen Sie täglich: Die neuesten Nachrichten zu Krypto, NFTs, Web3, Blockchain und Play-to-Earn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren täglichen Spiele-Nachrichten! Entdecken Sie das Neueste in Blockchain-Technologie, Spielen zum Verdienen, NFTs, Web3 und Metaverse-Spielen, um Sie über die Trends im Bereich Kryptospielen auf dem Laufenden zu halten.
Gadget-Bot Reveal Kaidro Web3 Game on Immutable

Gadget-Bot Reveal Kaidro Web3 Game on Immutable

Gadget-Bot, a story-driven concept design studio has finally revealed the Kaidro web3 game after completing a development period of more than a decade. Production company Gadget-Bot is bringing one of the most insightful webcomics Kaidro to life as an epic web3 game. Gadget-Bot’s journey from notable webcomics and social videos to web3 is highly impactful for the industry. Kaidro web3 game will be launched this year on the Ethereum scaling network Immutable. In this role-playing game, players can gather and trade creatures called Kaidros in a fantasy world. There are many traits and skills that can be upgraded and traded between players for different Kaidros.

Weiterlesen
Square Enix Enters New Partnership and Gala Games New token

Square Enix Enters New Partnership and Gala Games New token

This week we saw many activities in the Web3 gaming industry ranging from Gala Games rolling out the new token to Square Enix and Elinix Games joining hands. Moreover, there was also news about Community Gaming laying off employees, some alpha playtests, and new season rollouts. Blockchain gaming developers are hard at crafting alphas and inviting players to test them. We had Ember Sword Alpha playtest, a new Genesis tournament in Undead Blocks, Alpha Season Two of Axie Homeland. Additionally, another promising alpha is on the cards where we shall play the alpha 2.0 from Citizen Conflict. More updates on games, we have Otherside introducing Legends of the Mara, and MegaWorld implements Cross-chain dependencies.

Weiterlesen
Cantina Royale Update: New Ultimates, Rewards, Map, and More!

Cantina Royale Update: New Ultimates, Rewards, Map, and More!

Get ready for the latest release of Cantina Royale with exciting features and gameplay modes. New Ultimates, Rewards, Map, and More! Cantina Royale is back with its latest update, bringing new ultimates, rewards, maps, and gameplay modes. In this blog, we’ll take a closer look at what’s in store for the players in the upcoming release. From character ultimates to end-game rewards, and new gameplay modes, there’s plenty to be excited about. The new update brings unique and fun ultimates for every character in Cantina Royale. The ultimates have gone through multiple rounds of playtesting to ensure that they feel different for each character and provide a fun experience in battle. Let's take a look at each ultimate and its effects during battle.

Weiterlesen
How was the Alpha Playtest of the Web3 Version of Ember Sword?

How was the Alpha Playtest of the Web3 Version of Ember Sword?

Ember Sword, an upcoming MMORPG Web3 game had its Alpha test on the 18th and 19th of April. Each registered player got 30 minutes of playtest experience with plenty to experience from. The playtest offered five main quests involving PvE combat where players encountered wild animals like boars and bears. Moreover, the playtest had resource collection and crafting experience. And at the end of the playtest, we had a survey questionnaire asking for feedback and experience. In today’s article, we will review the Ember Sword Alpha playtest, let’s get into it. The alpha playtest was fun where you as a knight head out to various parts of the map and fight wild animals, other players in the arena, and boss fights.

Weiterlesen
Von Web 1.0 zu Web 3.0

Von Web 1.0 zu Web 3.0

Das Internet hat seit seiner Einführung in den 1990er Jahren einen langen Weg zurückgelegt. Von einfachen statischen Webseiten bis hin zu komplexen, interaktiven Anwendungen hat sich das Web im Laufe der Jahre dramatisch weiterentwickelt. Heute erleben wir die Entstehung von Web 3.0, das verspricht, das Internet mithilfe von Blockchain, KI und Dezentralisierung auf die nächste Stufe zu heben. In diesem Blog wird die Entwicklung des Webs von Web 1.0 bis Web 3.0 untersucht und die Technologien und Konzepte diskutiert, die die Zukunft des Internets prägen. Web 1.0, auch als statisches Web bekannt, bezieht sich auf die Anfänge des Internets, als das Web hauptsächlich aus einer Sammlung statischer HTML-Seiten bestand. Das Internet wurde hauptsächlich zur Veröffentlichung von Informationen und zur Bereitstellung grundlegender Funktionen wie E-Mail und Dateifreigabe genutzt. Die Merkmale von Web 1.0 waren eine begrenzte Benutzerinteraktion, ein unidirektionaler Informationsfluss und ein Mangel an dynamischen Inhalten. Darüber hinaus diente es hauptsächlich der Informationsverbreitung und nicht der Interaktion und Zusammenarbeit.

Weiterlesen
Elixir Games and Square Enix have joined forces

Elixir Games and Square Enix have joined forces

The partnership between Elixir Games, a major web3 PC game seller, and Square Enix, is expected to create a powerhouse that will incorporate blockchain technology into the way games work. Square Enix's interest in web3 gaming and its interactive Web3 project, Symbiogenesis, suggest that the two companies will work together to create new gaming experiences that leverage web3 technology. Elixir's recent integration with Epic Games and its position as the most important PC game distributor on the open web3 market make it an ideal partner for Square Enix. The partnership will allow millions of gamers to discover high-quality web3 games seamlessly.

Weiterlesen
Walken: Das Move-To-Earn-Spiel, das Ihre Gesundheit belohnt

Walken: Das Move-To-Earn-Spiel, das Ihre Gesundheit belohnt

Die Gesundheits- und Fitnessbranche sucht seit langem nach Möglichkeiten, Menschen zu Bewegung zu motivieren. Obwohl es unzählige Trainings-Apps, Fitnessstudios und Fitnessstudios gibt, lässt der sitzende Lebensstil der modernen Gesellschaft immer noch zu wünschen übrig. Hier kommt Walken ins Spiel – eine mobile Move-to-Earn-App, die Blockchain-Technologie und NFTs nutzt, um Anreize für Bewegung zu schaffen. Walken erfasst die Schrittzahlen Ihrer Smart-Geräte und belohnt Sie mit WLKN-Tokens, der nativen Spielwährung. Die App hat ihre Roadmap veröffentlicht, die einige wichtige Aspekte des Spiels abdeckt. Während viele Move-to-Earn-Spiele ein ähnliches Ökosystem haben, macht Walken etwas anders. Zum einen führen sie eine bessere Lokalisierungsunterstützung ein und fügen sieben zusätzliche Sprachen hinzu. Darüber hinaus wurden 60 Millionen Token aus dem Community-Pool in das M2E-Spiel reinvestiert, was bahnbrechend ist und dem Ökosystem mehr Wert verleiht.

Weiterlesen
Gala Games Introduces $GALA (v2)

Gala Games Introduces $GALA (v2)

Gala Games is propelling the future of blockchain gaming with the introduction of $Gala (v2), marking a new era for their ecosystem. This upgraded token aims to enhance players' gaming experiences while enabling them to earn rewards through competition. Gala Games announced the launch of $Gala (v2) on May 15th, bringing significant improvements such as enhanced burn mechanisms, security upgrades, and future upgradability to its Ethereum contract.The company's focus on a decentralized market, player token rewards, and stakeable tokens for greater benefits underpins its commitment to innovation. The Gala (v2) token, built on Ethereum as an ERC-20 token, seeks to expedite transactions within the Gala Games ecosystem and provide access to platform services.One notable aspect is the integration of Gala (v2) into the ecosystem's decentralized marketplace, enabling secure and transparent value exchange, including the trading of in-game items and digital assets. Gala Games has been proactive in communicating with its community and ensuring a smooth transition for token holders from $Gala (v1) to $Gala (v2).Gala Games has garnered attention with its projects that prioritize player ownership and decentralization. Among these is "Town Star," a play-to-earn town-building game where players compete to create efficient towns. Another project is "Spider Tanks," a PVP brawler game featuring real-time tank combat with customizable tanks and physics-based movement.With a focus on empowering players and advancing the possibilities in the gaming sector, Gala Games aims to create a thriving ecosystem that benefits all participants.

Weiterlesen
Community Gaming Lays Off Employees Amid Esports Recession

Community Gaming Lays Off Employees Amid Esports Recession

In recent years, the Esports industry has been one of the fastest-growing ones, and by 2022, it is expected to make more than $1 billion. But there will be problems along the way, as there are in any industry that grows quickly. In recent years, the esports industry has had to deal with some big economic problems, and the ongoing pandemic has only made these problems worse. Community Gaming, a Web3 platform for esports tournaments, just announced that it has let go of 17 employees, which is just over 17% of the company's staff. The move comes at a time when the esports industry is still having trouble. In the past few months, it has forced other businesses and sports teams to make similar decisions. Community Gaming is still hopeful that Web3 solutions could help esports organizations get through the recession.

Weiterlesen
Der Pass von Immutable Labs zur Lösung von Hindernissen bei der Web3-Einführung

Der Pass von Immutable Labs zur Lösung von Hindernissen bei der Web3-Einführung

Immutable Passport, ein dringend benötigtes Web3-Projekt von Immutable Labs, ist aus vielen Gründen das Gebot der Stunde. Viele von uns sind sich bereits bewusst, dass Blockchain-Spiele den Spielern die Möglichkeit bieten, digitale Assets im Spiel zu besitzen. Diese Spiele gelten als Katalysator, um einen Großteil der Bevölkerung für Web3-Technologien zu begeistern. Darüber hinaus bieten diese Spiele zahlreiche Möglichkeiten, Geld zu verdienen oder Kryptowährungen zu verdienen. Es gibt jedoch bestimmte Herausforderungen, die die breite Akzeptanz dieser Spiele behindern. Einige Play-to-Earning-Spiele weisen massive Eintrittsbarrieren in Form von NFTs auf. Spieler müssen diese NFTs kaufen, um mit dem Spielen beginnen zu können, genau wie im beliebten Web3-Spiel Axie Infinity.

Weiterlesen
Serum City: A New Transmedia City-Building Game on Ethereum

Serum City: A New Transmedia City-Building Game on Ethereum

NFT-based gaming has been gaining popularity over the past year, with several games emerging in the market. However, many of these games lack depth and complexity, offering simplistic gameplay that fails to capture players' attention. Serum City aims to offer a unique transmedia experience that combines storytelling and gaming on Ethereum. Developed by Novel Labs and Faraway, Serum City is a city-building game that explores the Mutant Cartel Expanded Universe. It features Mutant Apes as the main characters.

Weiterlesen
Panzerdogs: The Ultimate Tank Battleground in Web3

Panzerdogs: The Ultimate Tank Battleground in Web3

Panzerdogs is a super fun, casual, multiplayer online tank battle NFT game running on the Solana blockchain network. This Web3 game offers in-game digital asset ownership to its players which are tradable on marketplaces. Panzerdogs is a team-based tank brawler game where the fun lies in exploding your opponent’s tank. You will play as a unique cute NFT dog inside a war tank with a war helmet on your head.

Weiterlesen
Polygon Dominates Web3 Gaming with New Releases: ArcheWorld, Mighty Action Heroes, LimeWire, and Gala Music

Polygon Dominates Web3 Gaming with New Releases: ArcheWorld, Mighty Action Heroes, LimeWire, and Gala Music

Attention gamers! This week's Super Sunday roundup of the latest Web3 gaming news is here. Get ready for exciting launches, betas, and platforms from Polygon, ArcheWorld, Mighty Action Heroes, LimeWire, Mojo Melee, Gala Music, and Razer. From free mint events and land sales to open betas and early access, there's a lot going on in the world of blockchain games. Don't miss out on the latest updates and developments. Read on to get all the details!

Weiterlesen
Erleben Sie die Vergangenheit mit dem LimeWire-Spiel: Ein Web3-Projekt, an dem die Musikindustrie beteiligt ist

Erleben Sie die Vergangenheit mit dem LimeWire-Spiel: Ein Web3-Projekt, an dem die Musikindustrie beteiligt ist

Die frühen 2000er Jahre waren eine revolutionäre Zeit für die Musikindustrie, da Peer-to-Peer-Filesharing-Dienste wie LimeWire aufkamen. LimeWire ermöglichte es Benutzern, Musik und Filme kostenlos zu teilen und herunterzuladen, was damals bahnbrechend war. Mit dem Aufkommen digitaler Musikplattformen wie iTunes wurde LimeWire jedoch veraltet und wurde 2010 geschlossen. Im Jahr 2023 wurde LimeWire in Web3 wiederbelebt und ein Musik-Download-Spiel namens LimeWire Game veröffentlicht. Das Spiel simuliert ein altes Windows-Betriebssystem mit laufender LimeWire-Software. Es ermöglicht den Spielern, die Nostalgie der frühen 2000er Jahre noch einmal zu erleben.

Weiterlesen
Asian Games Embracing Web3 Gaming in Droves, New Report

Asian Games Embracing Web3 Gaming in Droves, New Report

Even though everyone is making more Web3 games, there is no doubt that Asian games could take up a big part of the market. Asia is expected to make up more than 80% of Web3 gaming, since Asia is the best at making games and has a large and growing number of Internet users. That's a huge number, especially considering how hard it is to play games in these places.

Weiterlesen

Möchten Sie über Play-to-Earn Spiele auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.

alles sehen
Axie Infinity: Homeland – Spielrezension

Axie Infinity: Homeland – Spielrezension

Der beste Entwickler von WEB3-Spielen, Axie Infinity, hat ein neues Erweiterungsspiel namens „Homeland“ entwickelt, bei dem es um den Bau von Siedlungen in der Welt von Lunacia geht. Homeland, eine Erweiterung für das beliebte Blockchain-Spiel Axie Infinity, auf die sich viele Menschen gefreut haben, wurde veröffentlicht. Mit dieser Erweiterung können Spieler die Kontrolle über ihre eigenen Axies übernehmen und eine blühende Stadt auf dem Planeten Lunacia errichten. Spieler können ihre virtuelle Welt auch wirklich verändern, indem sie beispielsweise Ressourcen sammeln, ihre Axie-Farmen effizienter gestalten, Strukturen bauen, ihre eigene Ausrüstung herstellen und ihre Axie-Sammlungen erweitern. Homeland, das erstmals im Februar 2021 angekündigt wurde, ist eine Version von Axie Infinity, die für die Land-NFT-Plattform entwickelt wurde. Es ist für Spieler gedacht, die Land besitzen. Dieses Spiel ist nur für PCs und nur Leute, die bereits Land in Axie Infinity gekauft haben, können es spielen. Die Spieler müssen außerdem eine blühende Siedlung errichten und ihren einheimischen Abenteurern die Werkzeuge geben, die sie benötigen, um Wellen von Monstern abzuwehren. In Axie Homeland nutzen Spieler ihre Axies, um Ressourcen zu sammeln und Strukturen zu bauen. Dies ist eine unterhaltsame Art, ein Leerlaufspiel zu spielen. Spieler können Dinge tun, die niedliche Grafiken und Teile haben, die wie Idle-Clicker-Spiele sind. Sie können auch das Aussehen ihres Zuhauses bestimmen und beispielsweise Ressourcen sammeln, Dinge herstellen und NPCs auf passive Abenteuer schicken. Um spielen zu können, müssen Benutzer zunächst ein Sky Mavis-Konto erstellen und über ein Ronin-Wallet verfügen. Der Benutzer muss außerdem mindestens ein Grundstück auf dem Axie Marketplace gekauft haben.

Weiterlesen
Splinterlands: Metaverse-Sammelkartenspiel – Spielrezension

Splinterlands: Metaverse-Sammelkartenspiel – Spielrezension

Splinterlands ist ein dynamisches und schnell wachsendes Sammelkartenspiel, das in einem ständig wachsenden Metaversum spielt. Dieses spannende Spiel ermöglicht es den Spielern, ihre personalisierten Decks, bestehend aus einer Auswahl an Monstern, Zaubersprüchen und Spezialfähigkeiten, zusammenzustellen, zu tauschen und an Schlachten teilzunehmen. Mit seinem rasanten Gameplay und einer vielfältigen Auswahl an Spielmodi richtet sich Splinterlands sowohl an erfahrene Sammelkartenspiel-Enthusiasten als auch an Neueinsteiger. NFTs in Splinterlands: Das Spiel verwendet nicht fungible Token (NFTs), um digitale Karten während intensiver Kämpfe zwischen Spielern darzustellen. Diese einzigartige Kombination aus rasanter Action und NFT-Integration macht Splinterlands zu einem einzigartigen und aufregenden Spielerlebnis. Während das Spiel weiter wächst und sich weiterentwickelt, können die Spieler sehnsüchtig auf die Hinzufügung weiterer Inhalte und Funktionen gespannt sein, was es zu einer sich ständig weiterentwickelnden und fesselnden Wahl für Gamer macht. Gameplay und Ziele: In Splinterlands wollen die Spieler die höchste Punktzahl erreichen, indem sie Gegner besiegen und Ziele erfüllen. Dieses immer umfangreichere und rasante Metaverse-Sammelkartenspiel bietet Spielern die Möglichkeit, nach Belieben zu handeln, sich an Schlachten mit Gegnern zu beteiligen und mit jedem Sieg echtes Geld zu verdienen. Mit seiner großen Auswahl an Spielmodi und sich ständig weiterentwickelnden Inhalten bietet Splinterlands grenzenlose Unterhaltung und Herausforderungen für Spieler aller Spielstärken. Das Spiel bietet die Möglichkeit, ein Top-Spieler zu werden und beträchtliche Belohnungen zu verdienen. NFTs in Splinterlands: Splinterlands verwendet nicht fungible Token (NFTs), um digitale Karten darzustellen und so ein einzigartiges Metaversum zu schaffen, in dem Spieler an Schlachten teilnehmen können. In einer von Blut und Macht geprägten Welt müssen die Teilnehmer um Kontrolle und Überleben kämpfen, indem sie Urenergien und verschiedene Manas nutzen. Das Spiel bietet ein rasantes Spielerlebnis mit einer Vielzahl von Spielmodi zur Auswahl, die die Spieler in eine aufregende Umgebung eintauchen lassen. In-Game-Token: Neue Spieler können mit einer relativ geringen Investition von 10 $ in das Spiel einsteigen und ein Zauberbuch erwerben, um ihre Reise zu beginnen. Splinterlands nutzt seinen nativen Token SPS und arbeitet mit der Hive-Blockchain-Technologie. Darüber hinaus gibt es DEC (Dark Energy Crystals), eine In-Game-Währung, mit der Spieler In-Game-Assets kaufen können. Das herausragende Merkmal des Spiels sind seine schnellen Kämpfe, die im Vergleich zu anderen Spielen nur einen minimalen Zeitaufwand erfordern. Darüber hinaus wird Splinterlands ständig weiterentwickelt und erweitert und verfügt seit dem neuesten Update über 500 Karten und über 64 zugehörige Fähigkeiten. Zugänglichkeit für alle Spieler: Splinterlands wurde entwickelt, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern ein gleichwertiges Spielerlebnis zu bieten. Neulinge können neue Karten und Token verdienen, indem sie Quests abschließen, an Ranglistenspielen teilnehmen oder an Turnieren teilnehmen. Die digitalen Karten des Spiels können auf einem Sekundärmarkt gehandelt und anschließend in Kryptowährung umgewandelt werden, sodass Spieler echte Belohnungen für ihre Erfolge im Spiel erhalten können. Splinterlands wurde 2018 von Matthew Rosen und Jesse Reich mit einer Anfangsfinanzierung von 3,6 Millionen US-Dollar gegründet und hat sich zu einem beliebten und aufregenden Gaming-Unternehmen entwickelt, das Spielern die Möglichkeit bietet, digitale Karten zu sammeln und zu tauschen und gleichzeitig greifbare Belohnungen zu verdienen.

Weiterlesen
Mecha World – Spielrezension

Mecha World – Spielrezension

Mecha World ist ein postapokalyptisches Spiel, das in einer Welt spielt, in der Spieler ihre eigenen Mecha-Tiere sammeln, suchen und bauen müssen, um zu überleben und zu gedeihen. Diese Mecha-Tiere oder mechanisierten Kreaturen werden mithilfe von NFTs auf der WAX-Blockchain erstellt und geben Spielern die Möglichkeit, ihre eigenen einzigartigen Mecha-Tiere wirklich zu besitzen und anzupassen. Zusätzlich zum Bauen und Anpassen ihrer Mecha-Tiere können Spieler auch an Kämpfen mit den Mecha-Tieren anderer Spieler teilnehmen und die Stärke und Fähigkeiten ihrer Kreationen testen. Das postapokalyptische Setting des Spiels sorgt für zusätzliche Spannung und Gefahr, da die Spieler durch eine Welt voller Gefahren und Ungewissheit navigieren müssen, um zu überleben. Würfelkämpfe sind eine einfache, aber strategische Möglichkeit, die Stärke deines Mechas gegen die Mechas anderer Spieler zu testen. Die Spieler würfeln mit einem virtuellen Würfel, um ihren Angriff zu bestimmen. Die höhere Zahl gewinnt die Runde. Spieler können für die Teilnahme an diesen Schlachten auch Belohnungen verdienen, beispielsweise neue Teile für ihre Mechas oder Spielwährung. Zusätzlich zu den Würfelkämpfen wird Mecha World auch zusätzliche PvP-Modi wie 1v1- und Teamkämpfe einführen, die es den Spielern ermöglichen, ihre strategischen Fähigkeiten und Mechas in komplexeren und dynamischeren Kampfsituationen gegen andere zu testen. Spieler können sich auch mit ihren Mechas auf Quests begeben, neue Orte entdecken und gegen Feinde kämpfen, um Belohnungen und Erfahrungspunkte zu verdienen. Wenn ihre Mechas aufsteigen, können sie neue Fähigkeiten freischalten und noch mächtiger werden. Insgesamt ist Mecha World ein einzigartiges und aufregendes NFT-Spiel, das den Spaß am Bauen und Anpassen eines eigenen Mecha mit dem Nervenkitzel von Kämpfen und Quests in einer postapokalyptischen Welt verbindet.

Weiterlesen
Infinite Fleet – Spielrezension

Infinite Fleet – Spielrezension

Infinite Fleet ist ein MMORPG (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game), das auf dem Liquid Network, einer Sidechain von Bitcoin, basiert. Es handelt sich um ein Play-to-Earn-Spiel, das heißt, Spieler können durch das Spielen Belohnungen verdienen. Infinite Fleet ist ein Massively Multiplayer Online Real-Time Strategy (MMORTS)-Spiel, das in einer dystopischen Zukunft spielt, in der die Menschheit vom Aussterben bedroht ist. Das Spiel basiert auf dem Liquid Network, einer Sidechain von Bitcoin, und bietet Spielern die Möglichkeit, beim Spielen Kryptowährungen zu verdienen. Mit fesselndem Gameplay und atemberaubender Grafik können Spieler eine reichhaltige, immersive Welt erkunden und an epischen Schlachten teilnehmen, während sie daran arbeiten, die Menschheit vor ihrem drohenden Untergang zu retten. Das Spiel wird von erfahrenen Spieleentwicklern, darunter Charlie Lee, entwickelt und den Spielern wurde ein früher Zugriff gewährt, um während des Entwicklungsprozesses Beiträge und Feedback der Community zu ermöglichen. Handlung von Infinite Fleet: In Infinite Fleet haben die Spieler die Aufgabe, die Menschheit gegen die Atrox, eine zerstörerische außerirdische Bedrohung, zu verteidigen. Das Spiel spielt in der United Sol Federation, der letzten Verteidigungslinie gegen die Atrox. Während sich die Spieler an Kämpfen beteiligen und durch die Chroniken zur reichen Geschichte des Spiels beitragen, haben sie die Freiheit, ihre eigenen Geschichten und Überlieferungen innerhalb des Spiels zu erschaffen. Infinite Fleet wurde von erfahrenen Spieleentwicklern, darunter Charlie Lee, entwickelt und zielt darauf ab, ein qualitativ hochwertiges, spielbares MMORPG-Erlebnis auf der Liquid Network-Blockchain zu bieten. Den Spielern wurde früher Zugriff auf das Spiel gewährt, sodass das Entwicklungsteam das Spiel auf der Grundlage des Community-Feedbacks gestalten konnte. Gameplay: In Infinite Fleet übernehmen die Spieler die Kontrolle über eine Flotte von Raumschiffen und schließen sich mit einem KI-Begleiter zusammen, um gegen die außerirdische Bedrohung namens Atrox zu kämpfen. Während sie das Universum erkunden und an Kämpfen um die Vorherrschaft im Weltraum teilnehmen, können die Spieler ihre Werte auch im PvE-Gameplay verbessern. Das Spiel enthält außerdem eine Begleit-App zum Handel mit NFTs, zur Verwaltung von Token und zum Senden von Vermögenswerten an andere Spieler. Darüber hinaus können Spieler ihre Statistiken verbessern, indem sie nach Godspeed-Zonen suchen. Infinite Fleet wurde von erfahrenen Spieleentwicklern entwickelt und befindet sich derzeit im Early Access. Ziel ist es, ein erstklassiges Spielerlebnis auf der Liquid Network-Blockchain zu bieten. Tokenomics: Infinite Fleet ist ein neues AAA-MMORPG auf der Liquid Network-Blockchain, das von den erfahrenen Spieleentwicklern Charlie Lee und anderen entwickelt wurde. Das Spiel findet in einer Welt statt, die von einer außerirdischen Bedrohung namens Atrox angegriffen wird, und die Spieler müssen ihre Kräfte bündeln, um als Teil der United Sol Federation (USF) die Menschheit zu verteidigen. Jeder Spieler steuert eine Flotte von Raumschiffen mit einem KI-Begleiter und das Gameplay umfasst sowohl PvE-Elemente als auch Weltraumschlachten um die Vorherrschaft. Spieler können durch das Spielen des Spiels INF-Token, die Spielwährung, verdienen und diese für Transaktionen mit Händlern oder anderen Spielern verwenden. Das Spiel bietet auch NFTs, darunter Schiffe, Werften und Flotten, die einzigartige Eigenschaften und einen tatsächlichen Wert haben. Für die Verwaltung von Token, den Handel mit NFTs und die Übertragung von Vermögenswerten an andere Spieler steht eine Begleit-App zur Verfügung. Um im Spiel voranzukommen, können Spieler nach Godspeed-Zonen suchen, um ihre Statistiken zu verbessern.

Weiterlesen
Karmaverse Zombie – Spielrezension

Karmaverse Zombie – Spielrezension

Im Karmaverse-Metaversum wurde die Welt von einem Virus verwüstet, der sie fast zerstört hätte, aber irgendwie überlebte. Allerdings hat das Virus zur Entstehung von Zombies und Mutanten geführt, die nun durch die Welt streifen. Im Karmaverse-Metaversum verfügt jeder Spieler über eine Überlebensunterkunft, die er gegen feindliche Angriffe verteidigen und verstärken muss. Das Spiel kombiniert Elemente von GameFi und SocialFi und alle vom Studio produzierten Spiele sind in einem einzigen gemeinsamen Universum angesiedelt. „Karmaverse“ ist ein dezentrales Simulated Life Game (SLG), das es den Spielern ermöglicht, ihre Vermögenswerte im Spiel wirklich zu besitzen. Karmaverse-Zombie-Storyline: Ein Virus verbreitete sich über die Welt mit dem Ziel, die Menschheit auszulöschen, aber einige Menschen konnten die katastrophale Pandemie überleben. Diese Überlebenden haben Zuflucht gesucht und werden von Kämpfern begleitet, um sie vor Zombies und Mutanten zu schützen. Bei den Kämpfern handelt es sich um einzigartige, nicht fungible Token (NFTs) mit echtem Wert, über die die Spieler die vollständige Kontrolle haben. Gameplay: „Karmaverse Zombie“ wird als das weltweit erste Play-and-Earn-Spiel beworben, bei dem das Spielerlebnis an erster Stelle steht. Spieler können ein Team oder eine Horde Kämpfer zusammenstellen, um die stärkste Söldnergruppe im Metaversum des Spiels zu werden. Die Seltenheit der NFT-Kämpfer zeigt sich an der Anzahl ihrer Sterne. Ein Stern steht für die häufigsten Kämpfer, während fünf Sterne für die seltensten Kämpfer im Spiel stehen. Tokenomics: „Karmaverse Zombie“ verwendet wie alle anderen Spiele im Karmaverse-Universum die Token SERUM und KNOT. Das Karmaverse verfügt über einen eigenen Marktplatz, auf dem Spieler Vermögenswerte und NFTs miteinander handeln können. Um jedoch In-Game-Tokens abzuheben, müssen Spieler über ein In-Game-Konto bei mindestens drei NFT-Kämpfern verfügen und der abgehobene Betrag muss höher sein als die Abhebungsgebühr.

Weiterlesen

Play To Earn Spiele: Beste Blockchain-Spiele Liste für NFTs und Krypto

Play-to-Earn Spiele Liste
Keine VerpflichtungenKostenlos nutzbar