Aktuelle Nachrichten zu Krypto, NFTs, Play-to-Earn und Web3, Blockchain-Innovationen

Lesen Sie täglich: Die neuesten Nachrichten zu Krypto, NFTs, Web3, Blockchain und Play-to-Earn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren täglichen Spiele-Nachrichten! Entdecken Sie das Neueste in Blockchain-Technologie, Spielen zum Verdienen, NFTs, Web3 und Metaverse-Spielen, um Sie über die Trends im Bereich Kryptospielen auf dem Laufenden zu halten.
Overdare: Kraftons NFT-basiertes Metaverse-Handyspiel definiert Gaming mit Settlus Blockchain neu

Overdare: Kraftons NFT-basiertes Metaverse-Handyspiel definiert Gaming mit Settlus Blockchain neu

Krafton, das renommierte Spielestudio hinter PUBG, hat ein bahnbrechendes NFT-basiertes Metaverse-Handyspiel namens Overdare vorgestellt. Dieses innovative Projekt soll benutzergenerierte Inhalte in der Gaming-Welt revolutionieren und basiert auf der Settlus-Blockchain. Während der offizielle Start für das erste oder zweite Quartal des kommenden Jahres geplant ist, ist ein Soft Launch für Dezember dieses Jahres geplant, um den Fans einen Vorgeschmack auf das zu geben, was noch kommt. Overdare ist nicht nur ein typisches Handyspiel; Es nutzt die NFT-Technologie und ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Inhalte zu erstellen, ähnlich wie die beliebte Plattform Roblox. Das Spiel wurde mit der Unreal Engine 5 von Epic entwickelt und verfügt über generative KI-Tools, die es Spielern ermöglichen, Spiele verschiedener Genres zu entwerfen. Es ist auch eine soziale Plattform, die es Spielern ermöglicht, per Chat zu kommunizieren und ihre Avatare anzupassen, um so die Individualität zu fördern. Die virtuelle Welt von Overdare ist weitläufig und bietet Spielern die Freiheit, KI-Tools zu nutzen, um ihre eigenen Spiele und Umgebungen zu erstellen. Darüber hinaus können sie an einer Vielzahl von Spielen teilnehmen, die von Mitbenutzern erstellt wurden, virtuelle Konzerte besuchen und ihre Avatare personalisieren. Dieses ehrgeizige Projekt ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Krafton und Naver Z, einem auf Augmented-Reality-Technologie spezialisierten Unternehmen. Krafton hält 85 % der Anteile an dem Unternehmen, Naver Z besitzt die restlichen 15 %. Overdare zielt darauf ab, eine „Create-to-Earn“-Gaming-Wirtschaft zu etablieren, die es Spielern ermöglicht, digitale Assets innerhalb des Spiels als NFTs zu kaufen und zu verkaufen. Diese Verlagerung hin zu NFTs wird durch das Versprechen transparenter und sicherer Transaktionen vorangetrieben. Um diese Wirtschaft zu unterstützen, haben Krafton und Naver Z die Settlus-Blockchain ausgewählt. Dieses Blockchain-System wird es Spielern ermöglichen, mit beliebten Kryptowährungen wie Coinbase und dem USDC-Stablecoin von Circle Geld zu verdienen. Die Integration der Cosmos-Technologie, die kürzlich auf der Korea Blockchain Week hervorgehoben wurde, verspricht eine Rationalisierung des Prozesses. Settlus, entwickelt von Krafton, wird auf seinem offiziellen Twitter-Account als „die Zukunft der Creator Economy“ angepriesen. In einem aktuellen Medium-Blogbeitrag deutete Settlus von Krafton auf ein mögliches „NFT-Lizenzierungssystem“ hin, obwohl Details noch rar sind. Der Blog befasst sich auch mit potenziellen Herausforderungen in der geplanten NFT-Wirtschaft von Overdare, einschließlich der Option, NFTs optional statt obligatorisch zu machen und einen ausgewogenen Bestand an Artikeln sicherzustellen. Darüber hinaus soll das Problem der volatilen Token-Preise angegangen werden, um ein positives Erlebnis für Spieler und Entwickler zu gewährleisten. Bezüglich der Rolle des Settlus-eigenen Tokens in diesem Ökosystem bleibt unklar. Die Community wartet möglicherweise auf weitere Informationen, um zu erfahren, ob Settlus beabsichtigt, einen neuen Token zu erstellen oder ausschließlich USDC zu verwenden. Die Einführung von Stablecoins wie USDC wird aufgrund ihrer Preisstabilität im Vergleich zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum bevorzugt, da sie darauf ausgelegt sind, einen festen Wert aufrechtzuerhalten, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Mit Kraftons gutem Ruf in der Gaming-Branche und der enormen Beliebtheit von PUBG mit 300 Millionen aktiven Nutzern pro Monat verfügt Overdare über erhebliches Potenzial, die Zukunft des Metaversums zu gestalten. Dieses Projekt stellt einen vielversprechenden Sprung in die Welt der NFTs, benutzergenerierten Inhalte und der Blockchain-Technologie dar und bietet Spielern neue Wege für Kreativität und finanzielle Möglichkeiten.

Weiterlesen
Passives Einkommen beim Web3-Gaming erschließen: Ein umfassender Leitfaden zum Abstecken von Kryptowährungen für Gamer

Passives Einkommen beim Web3-Gaming erschließen: Ein umfassender Leitfaden zum Abstecken von Kryptowährungen für Gamer

Die Welt der Kryptowährung und des Web3-Gamings ist eine sich schnell entwickelnde Landschaft, in der innovative Möglichkeiten für passives Einkommen entstehen. Staking, ein Konzept, das auf den ersten Blick komplex erscheinen kann, spielt in diesem Ökosystem eine zentrale Rolle, indem es Einzelpersonen ermöglicht, vom Besitz bestimmter Kryptowährungen zu profitieren. In diesem Blog geht es um das spannende Konzept des Web3-Gamings und darum, wie Einsatzprämien in Spiele wie LandRocker integriert werden, damit Spieler mehr Geld verdienen können. Im Jahr 2022 verzeichnete der Kryptowährungsmarkt allein im Ethereum-Netzwerk Transaktionen im Wert von über 20 Milliarden US-Dollar, hinzu kamen weitere Milliarden in Netzwerken wie Solana, Cardano und BNB Chain. Was diesen Markt noch attraktiver macht, ist die Möglichkeit, in ein „Stake“-Konto zu investieren und im Laufe der Zeit passiv Kryptowährungen anzusammeln. Das Konzept des Krypto-Absteckens, das im digitalen Bereich an Popularität gewonnen hat, hat nun seinen Weg in die Web3-Gaming-Branche gefunden. Da diese Branche weiter wächst, ist sie ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, das Spielerlebnis zu verbessern. Die Synergie zwischen den Spielern, die mehr Geld verdienen, und der allgemeinen Verbesserung des Spielerlebnisses schafft eine Win-Win-Situation. Der Anstieg des Staking in der Kryptowelt: Die Blockchain-Technologie basiert auf einem Konsensmechanismus zur Validierung von Transaktionen. Der ursprüngliche Ansatz, bekannt als Proof-of-Work (PoW), war ressourcenintensiv und führte zu Ineffizienzen in den meisten Blockchain-Netzwerken. Proof-of-Stake (PoS) hat sich als alternativer Mechanismus zur Verifizierung von Transaktionen herauskristallisiert, bei dem Benutzer nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden, um Blöcke zu validieren und so eine Teilmenge von Validatoren zu bilden. PoS ist effizienter als PoW, erfordert jedoch die Teilnahme einer erheblichen Anzahl von Benutzern am Staking oder die Bereitstellung von Liquidität für das Netzwerk. Kryptowährungsbörsen haben Absteckpools eingeführt, um die Teilnahme der Benutzer am Abstecken zu erleichtern. Als Gegenleistung für die Sperrung ihrer Kryptowährungsbestände und die Unterstützung bei der Sicherung des Netzwerks erhalten Benutzer passives Einkommen in Form regelmäßiger Einzahlungen. Auch wenn Nutzer nicht die Absicht haben, ihre Kryptowährungen zu verkaufen, können sie durch die Teilnahme am Staking dennoch profitieren und attraktive Renditen erzielen. Dies wird durch die Milliarden von Dollar an Krypto-Assets bewiesen, die jährlich eingesetzt werden, was die Beliebtheit dieser passiven Einkommensmethode unterstreicht. Abstecken für neue Web3-Spieler: Trotz der potenziellen Vorteile sind viele Menschen mit dem Abstecken aufgrund der wahrgenommenen Risiken und Komplexität noch nicht vertraut, was ein Hindernis für die Integration in das Web3-Gaming-Ökosystem darstellt. Einige sind möglicherweise von den Feinheiten des Kryptowährungshandels eingeschüchtert, und selbst Mitgliedern der Web3-Community fehlt möglicherweise das erforderliche Wissen über die Verwendung von Kryptowährungsbörsen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, arbeiten Web3-Gaming-Entwickler daran, Wettmechanismen nahtlos in ihre Spiele zu integrieren. Dieser Ansatz ermöglicht es Spielern, sich an kryptowährungsbezogenen Aktivitäten zu beteiligen, ohne ein neues System erlernen oder sich mit den Komplexitäten des Kryptohandels auseinandersetzen zu müssen. Benutzer können auf In-Game-Assets wie LRT (LandRocker Tokens) wetten, um zusätzliche In-Game-Vorteile oder bessere Tools zu erhalten oder um einen Beitrag zu Liquiditätspools für passives Einkommen zu leisten. Indem sie das Abstecken zu einem natürlichen Teil des Spielerlebnisses machen, senken Web3-Gaming-Plattformen die Eintrittsbarrieren für Spieler, die Geld verdienen oder einfach nur Spaß an „Play-to-Earn“-Spielen (P2E) haben möchten. Dieses In-Game-Wettmodell zeigt die Machbarkeit des Kryptowährungshandels innerhalb des Web3-Gaming-Ökosystems. Das Abstecken in Web3-Gaming, wie es LandRocker am Beispiel zeigt, ist kein nachträglicher Einfall, sondern eine integrale Komponente, die darauf abzielt, das Engagement der Benutzer zu verbessern. Abschließendes Wort: Web3-Gaming bietet Spielern eine aufregende Gelegenheit, mit Kryptowährungsprozessen zu interagieren, ohne sich durch die Komplexität des breiteren Kryptowährungs-Ökosystems navigieren zu müssen. Durch die nahtlose Integration des Einsatzes in grundlegende Gameplay-Schleifen können Benutzer ihr Engagement in diesen Ökosystemen maximieren und gleichzeitig verschiedene Ziele verfolgen, die auf ihren Vorlieben basieren. Die weitläufige Welt, die LandRocker bietet, ist ein Beweis für die potenzielle Synergie zwischen Gamern und Krypto-Enthusiasten im Web3-Gaming-Bereich. Da sich die Web3-Gaming-Branche weiter weiterentwickelt, ist es wahrscheinlich, dass innovativere Ansätze zum Einsatz und Verdienen durch Gaming entstehen werden, wodurch die Kluft zwischen der Gaming- und der Kryptowährungswelt weiter geschlossen wird.

Weiterlesen
Play-to-Earn-Gaming: Animoca Brands & Horizen Labs Bitcoin Metaverse, Konamis Web3-Eintrag, Nolan Bushnells Kritik, Pegaxy Revamp und MetaMasks Innovation

Play-to-Earn-Gaming: Animoca Brands & Horizen Labs Bitcoin Metaverse, Konamis Web3-Eintrag, Nolan Bushnells Kritik, Pegaxy Revamp und MetaMasks Innovation

Die Welt des Play-to-Earn-Gamings befindet sich in ständigem Wandel, und in den jüngsten Nachrichten standen mehrere bedeutende Entwicklungen im Mittelpunkt, die die Aufmerksamkeit von Spielern und Kryptowährungsbegeisterten gleichermaßen auf sich ziehen. Hier sind die fünf Top-Geschichten, die die Schlagzeilen beherrschten und Diskussionen in der Gaming-Community anregten: Animoca Brands, Horizen Labs und Darewise Forge Ahead in the Bitcoin Metaverse: In einer bahnbrechenden Zusammenarbeit hat Horizen Labs, eine Tochtergesellschaft von Animoca Brands, ihre Kräfte gebündelt mit Darewise Entertainment. Gemeinsam wollen sie einen revolutionären Metaverse-Token im Bereich Bitcoin einführen. Durch die Kombination der Expertise von Horizen Labs in der Blockchain-Technologie mit der umfangreichen Erfahrung von Darewise im AAA-Gaming soll diese Partnerschaft die Rolle von Bitcoin von einem reinen Wertaufbewahrungsmittel zu einem Eckpfeiler für Gaming-Assets und virtuelle Länder neu definieren. Dieser Schritt hat das Potenzial, die Gaming-Metaverse-Landschaft erheblich zu verändern. Konami betritt mit „Project Zircon“ die Web3-Arena: Konami, bekannt für ikonische Franchises wie Metal Gear und Castlevania, unternimmt mit „Project Zircon“ einen mutigen Vorstoß in die Web3-Arena. Diese Initiative beinhaltet die Integration von Blockchain-Technologie und NFT-Handel, um das Spielerlebnis für Spieler zu verbessern. Während konkrete Details derzeit noch begrenzt sind, ist die Gaming-Community voller Spannung. Konami hat sogar spezielle Discord- und Twitter-Kanäle eingerichtet, um Vorfreude zu wecken. Die vollständige Enthüllung ist für den 21. September auf der Tokyo Game Show 2023 geplant. Atari-Gründer Nolan Bushnell kritisiert Play-to-Earn-Krypto-Spiele: Nolan Bushnell, oft als „der“ bezeichnet „Godfather of Video Games“ und Gründer von Atari äußerte kürzlich seine Skepsis hinsichtlich der zunehmenden Beliebtheit von Spielen, bei denen man Kryptospiele verdienen kann. Er argumentiert, dass diese Spiele, die sich auf die „Theorie des größeren Narren“ stützen, Spieler davon abhalten, sich dem Krypto-Bereich zuzuwenden. Stattdessen stellt sich Bushnell vor, dass sich die Zukunft des Web3-Gamings um immersive virtuelle und Augmented-Reality-Welten dreht. Um die Massenakzeptanz voranzutreiben, betont er die Notwendigkeit sozialer Echtzeiterlebnisse in diesen virtuellen Bereichen und skizziert drei Grundpfeiler für modernes Gaming: nahtlose Vermögensübertragungen, intelligente Verträge und sichere Speicherung digitaler Vermögenswerte. Pegaxy startet mit einem überarbeiteten Rennspiel durch: Pegaxy wurde als interaktives Rennspiel neu aufgelegt, das von Klassikern wie Mario Kart inspiriert ist, aber eine einzigartige Wendung hat – mechanische Pegasi statt Autos. Die Alpha-Version, die jetzt für Android verfügbar ist, ermöglicht es Spielern, ihre geflügelten Rosse durch mit Hindernissen gefüllte Strecken zu navigieren, an Showdowns zwischen Spielern teilzunehmen und elementare Herausforderungen zu meistern. Obwohl sich Pegaxy noch in einem frühen Stadium befindet, hat es weitere Verbesserungen versprochen, darunter ein wettbewerbsfähiges Ligasystem und Zuchtmechaniken, um das Gameplay zu verbessern. Die Snaps Open Beta von MetaMask revolutioniert Krypto-Wallets: Die neue Snaps Open Beta von MetaMask hat erhebliche Auswirkungen auf das Krypto-Ökosystem. Dieses modulare Upgrade wird als bahnbrechende Funktion beschrieben und ermöglicht es Benutzern, von unabhängigen Entwicklern entwickelte Funktionen zu integrieren und so eine demokratischere und integrativere Kryptoumgebung zu fördern. MetaMask unterhält jedoch einen Überprüfungsprozess, um die Benutzersicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus führt die Beta neue Blockchains ein, verbessert die Transaktionssicherheitsfunktionen und bietet von der Community geprüfte Plugins, was einen entscheidenden Moment in der digitalen Geldbörsenlandschaft markiert. Zusammenfassend stellen diese fünf Geschichten einen Tag tiefgreifender Veränderungen im Play-to-Earn-Gaming-Sektor dar. Sie umfassen verschiedene Aspekte, darunter innovative Partnerschaften, technologische Fortschritte und zum Nachdenken anregende Erkenntnisse von Branchenveteranen. Diese Entwicklungen signalisieren gemeinsam, dass die Zukunft des Gamings angekommen ist und verspricht sowohl transformative als auch unerwartete Folgen zu haben.

Weiterlesen
Die Ancient8-Kette auf Ethereum Layer 2 transformiert Web3-Gaming durch Skalierbarkeit und von der Community vorangetriebene Innovation

Die Ancient8-Kette auf Ethereum Layer 2 transformiert Web3-Gaming durch Skalierbarkeit und von der Community vorangetriebene Innovation

Ancient8 Chain auf Ethereum Layer 2 wurde offiziell eingeführt und markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gaming- und Blockchain-Branche. Diese von Ancient8.gg entwickelte Plattform ist bereit, Web3-Gaming zu revolutionieren, indem sie ein nahtloses und kostengünstiges Spielerlebnis bietet. Seine Mission ist es, die Einführung dezentraler Spiele weltweit voranzutreiben und die nächsten 100 Millionen Web3-Bürger anzulocken. Ancient8 Chain nutzt die Leistungsfähigkeit der Optimism Superchain und der OP Stack Layer 2-Technologie und lässt sich nahtlos in Ethereum integrieren, ohne dass Codeänderungen erforderlich sind. Diese bahnbrechende Infrastruktur bietet Spieleentwicklern einen beispiellosen Zugriff auf Funktionen und senkt gleichzeitig die Kosten erheblich, wodurch eine große Herausforderung im Web3-Gaming gelöst wird. Skalierbarkeit und Durchsatz sind die Hauptvorteile von Ancient8 Chain. Durch die Kombination von OP Stack und Optimistic Rollups überwindet es die Einschränkungen des Ethereum-Mainnets, ermöglicht ein höheres Transaktionsvolumen und eliminiert Engpässe und Verzögerungen, die das Benutzererlebnis beim Web3-Gaming oft behindern. Diese Skalierbarkeit ist entscheidend, um Blockchain-Gaming populärer und nachhaltiger zu machen. Die Kompatibilität von OP Stack mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) vereinfacht den Übergang für Entwickler und ermöglicht ihnen die nahtlose Migration von Code und Infrastruktur von Ethereum. Die kostengünstige Rollup-Architektur verbessert die Benutzerzugänglichkeit, fördert die Interoperabilität und fördert die Zusammenarbeit innerhalb der Blockchain-Community. Ancient8.gg verfolgt einen gemeinschaftsorientierten Ansatz, bei dem Inklusivität und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Das Ancient8-Kollektiv besteht aus Kernpartnern und Vordenkern im Bereich Web3-Gaming, die gemeinsam das Ancient8-Chain-Ökosystem aufbauen. Dieser kollektive Ansatz unterstreicht das Engagement der Plattform, Tools zu entwickeln, die Spieleentwicklern die Entwicklung immersiver, skalierbarer und erschwinglicher Blockchain-Spiele ermöglichen. Die Kosteneffizienz der Ancient8-Kette macht sie zu einem Game-Changer für Web3-Spieleentwickler, die nach innovativen Lösungen suchen. Indem es Entwicklern ermöglicht, die Stärken von Ethereum zu nutzen, ohne ihren Code zu ändern, fördert es die Schaffung unterhaltsamer Spielerlebnisse. Die Einführung der Ancient8 Foundation stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Dezentralisierung dar und legt Wert auf die Beteiligung der Gemeinschaft und die Governance. Diese Verschiebung sorgt für eine faire Ressourcenzuteilung, bietet Entwicklern die gleichen Voraussetzungen für Kreativität und Innovation und beseitigt gleichzeitig Ressourcenunterschiede. Ancient8.gg unterstützt aktiv Spiele und Protokolle, die zum Wachstum der Ancient8 Chain beitragen, sowohl finanziell als auch innerhalb des Ökosystems. Diese Unterstützung fördert die Zusammenarbeit, Innovation und die allgemeine Verbesserung des Web3-Gamings. Der Start von Ancient8.gg markiert einen entscheidenden Moment in der Welt des Web3-Gamings, da Ancient8 Chain durch seine globale Reichweite und sein robustes technologisches Fundament die Art und Weise, wie Menschen mit Spielen interagieren, neu gestaltet. Sein Schwerpunkt auf Skalierbarkeit, Offenheit und von der Community vorangetriebener Innovation treibt Web3-Gaming voran und erschließt das volle Potenzial der Blockchain-Technologie. Ancient8 Chain verkörpert das Engagement des Ancient8-Kollektivs und seine unerschütterliche Vision, die Blockchain-Revolution anzuführen und gleichzeitig Benutzern und Entwicklern die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um eine entscheidende Rolle auf dieser bahnbrechenden Reise zu spielen. Ancient8.gg ist unbestreitbar ein Vorreiter in der Innovation der Spieleentwicklung, der auf den Prinzipien der Einheit, Innovation und der Schaffung eines dezentralen und lebendigen Gaming-Metaversums basiert.

Weiterlesen
US-amerikanische Regulierungsbeschränkungen und Krypto-Compliance führen zu Verzögerungen beim Start des Shrapnel-Blockchain-Spiels

US-amerikanische Regulierungsbeschränkungen und Krypto-Compliance führen zu Verzögerungen beim Start des Shrapnel-Blockchain-Spiels

Bei der Veröffentlichung des Blockchain-Spiels „Shrapnel“, einem Ego-Extraktions-Shooter, kommt es aufgrund behördlicher Beschränkungen in den USA zu Verzögerungen. Um den US-amerikanischen Wertpapiervorschriften zu entsprechen, haben die Entwickler des Spiels eine Funktion entfernt, die es US-Spielern ermöglicht, sich ihre Spielgewinne auszahlen zu lassen. Diese Entscheidung ist auf die strengen Regeln zurückzuführen, die von Gary Gensler, dem Vorsitzenden der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC), durchgesetzt wurden und viele Kryptowährungsunternehmen dazu veranlasst haben, ihre inländischen Geschäfte einzuschränken und sich auf internationale Märkte zu konzentrieren. „Shrapnel“ spielt im Jahr 2038 auf der Erde und bietet Spielern die Möglichkeit, innerhalb des Spiels nach Waren zu suchen, gegen Feinde und andere Spieler anzutreten und Geld zu verdienen. Der Einsatz der Blockchain-Technologie ermöglicht es Benutzern, offene Volkswirtschaften zu schaffen und geistige Eigentumsrechte für Gegenstände im Spiel zu besitzen. Die Entwickler des Spiels hoffen, dass diese Auszahlungsbeschränkung für US-Spieler vorübergehend ist und sie diese Funktion irgendwann anbieten können. Das Entwicklungsteam des Spiels, Neon, hat sich aufgrund der Skalierbarkeit für Avalanche entschieden, mit einer Transaktionsverarbeitungskapazität von 555 Transaktionen pro Sekunde (TPS), die mit zunehmender Reife von Avalanche voraussichtlich wachsen wird. Während regulatorische Bedenken in den USA die Veröffentlichung von „Shrapnel“ verlangsamt haben, wächst die globale Metaverse- und Gaming-Industrie, insbesondere in Asien, immer noch. Das Spiel wird im Dezember eine kostenpflichtige Early-Access-Version anbieten, mit Plänen, es irgendwann auch kostenlos spielbar zu machen. „Shrapnel“ ist ein AAA-Ego-Extraktions-Shooter, der in einer postapokalyptischen Welt spielt und den Spielern weitreichende Kontrolle über die gesammelten Gegenstände bietet. Es verfügt über komplexe Physik, zerstörbare Umgebungen, Charakteranpassung und verschiedene Spielmodi, die sowohl Einzelspieler- als auch Mehrspielererlebnisse ermöglichen. FAQ: Shrapnel-Blockchain-Spiel und behördliche Beschränkungen in den USA. Was ist „Shrapnel“ und warum kommt es zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung in den USA? Antwort: „Shrapnel“ ist ein kommendes AAA-Ego-Extraction-Shooter-Spiel, das auf Blockchain-Technologie basiert. Es bietet Spielern die Möglichkeit, im Spiel Geld zu verdienen und geistige Eigentumsrechte für Gegenstände im Spiel zu besitzen. Die Veröffentlichung des Spiels in den USA verzögert sich aufgrund regulatorischer Beschränkungen der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission). Welche spezielle Funktion wird für US-Spieler geändert und warum? Antwort: Die geänderte Funktion für US-Spieler ist die Möglichkeit, sich ihre Spieleinnahmen auszahlen zu lassen. Diese Änderung ist notwendig, um den von der SEC durchgesetzten US-Wertpapiervorschriften zu entsprechen. Spieler in Europa und Asien können sich ihre Gewinne weiterhin auszahlen lassen, diese Funktion ist jedoch auf US-Spieler beschränkt. Warum wirken sich US-Regulierungsbedenken auf „Shrapnel“ und andere Kryptowährungsunternehmen aus? Antwort: Regulierungsbedenken in den USA, insbesondere unter der Führung des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, haben zu einer verstärkten Kontrolle und strengen Regeln für Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen und Blockchain geführt. Viele Kryptowährungsunternehmen, darunter auch „Shrapnel“-Entwickler, entscheiden sich dafür, ihre inländischen Aktivitäten einzuschränken und weltweit zu expandieren, um regulatorische Komplikationen zu vermeiden. Wie funktioniert „Shrapnel“ und was unterscheidet es von anderen Spielen? Antwort: „Shrapnel“ spielt in einer postapokalyptischen Welt im Jahr 2038 und ermöglicht es den Spielern, gefährliche Gebiete zu erkunden, sich an Kämpfen zu beteiligen und Ressourcen zu sammeln, um zu überleben. Was es auszeichnet, ist der Einsatz der Blockchain-Technologie, die es den Spielern ermöglicht, offene Volkswirtschaften innerhalb des Spiels zu schaffen, geistige Eigentumsrechte zu besitzen und durch verschiedene Aktivitäten im Spiel Geld zu verdienen. Welche Blockchain-Technologie verwendet „Shrapnel“ und warum? Antwort: „Shrapnel“ hat sich für die Verwendung der Avalanche-Blockchain-Technologie entschieden. Ausschlaggebend für die Entscheidung war die Skalierbarkeit von Avalanche mit einer Transaktionsverarbeitungskapazität von 555 Transaktionen pro Sekunde (TPS). Mit zunehmender Reife der Avalanche-Plattform geht „Shrapnel“ davon aus, effektiver zu skalieren und einer wachsenden Spielerbasis gerecht zu werden. Wann können wir mit der Veröffentlichung von „Shrapnel“ für US-Spieler rechnen? Antwort: Während US-Spieler aufgrund regulatorischer Bedenken derzeit daran gehindert sind, ihre In-Game-Einnahmen in „Shrapnel“ auszahlen zu lassen, besteht die Hoffnung, dass diese Einschränkung nur vorübergehend sein wird. Das Entwicklungsteam Neon arbeitet daran, diese regulatorischen Probleme anzugehen. Die Veröffentlichung einer kostenpflichtigen Early-Access-Version des Spiels ist für Dezember geplant, mit dem Ziel, schließlich allen Benutzern einen kostenlosen Spielzugang zu ermöglichen. Wächst die Metaverse- und Gaming-Branche trotz regulatorischer Herausforderungen immer noch? Antwort: Ja, die Metaverse- und Gaming-Branche verzeichnet weiterhin Wachstum, insbesondere in asiatischen Märkten wie Hongkong, Südkorea und Japan. Trotz regulatorischer Herausforderungen bleibt die Nachfrage nach virtuellen Welten und Online-Gaming stark, und es wird erwartet, dass regulatorische Probleme im Laufe der Zeit gelöst werden, um einen breiteren Zugang zu Plattformen wie „Shrapnel“ zu ermöglichen.

Weiterlesen
Top 5 Play-to-Earn-Gaming-Neuigkeiten, die man nicht übersehen sollte: Enjin, Ancient8, opBNB, Spider Tanks Arena 1.4, Cosmic Salvagers von Alien Worlds und Colonize Mars enthüllen wichtige Entwicklungen

Top 5 Play-to-Earn-Gaming-Neuigkeiten, die man nicht übersehen sollte: Enjin, Ancient8, opBNB, Spider Tanks Arena 1.4, Cosmic Salvagers von Alien Worlds und Colonize Mars enthüllen wichtige Entwicklungen

Im sich ständig weiterentwickelnden Bereich des Play-to-Earn-Gamings herrscht Innovation an erster Stelle, und gestern gab es fünf monumentale Entwicklungen, die Schockwellen durch die Branche ausgelöst haben. Enjin, Ancient8, BNB Chain, Spider Tanks Arena, Alien Worlds und Colonize Mars standen alle mit bahnbrechenden Ankündigungen im Mittelpunkt. Von Enjins revolutionärer Blockchain bis zur Layer-2-Lösung von Ancient8, dem bahnbrechenden Start von opBNB, der Überarbeitung des Benutzererlebnisses von Spider Tanks Arena und der kosmischen Zusammenarbeit zwischen Alien Worlds und Colonize Mars treiben diese Entwicklungen die Play-to-Earn-Revolution in atemberaubendem Tempo voran . Lassen Sie uns in die Details dieser bahnbrechenden Momente eintauchen. 1. Enjin Blockchain Revolution: Enjins neue Blockchain, die auf Substrate basiert, ist ein Game-Changer. Es integriert die Vermögensverwaltung direkt in die Blockchain und macht Smart Contracts überflüssig. „Kraftstofftanks“ und „Diskrete Konten“ optimieren die Benutzererfahrung. Die Integration mit Efinity soll Enjin zu einem NFT-Erstellungszentrum machen und Web3-Gaming vorantreiben. 2. Layer-2-Lösung von Ancient8: Ancient8, eine bekannte Gaming-Gilde, stellte Ancient8 Chain vor, eine Ethereum-Layer-2-Lösung, die auf der Superchain von Optimism basiert. Es befasst sich mit Skalierbarkeits- und Transaktionskostenproblemen, während die Ancient8 Foundation eine dezentrale Governance gewährleistet. Protokolle wie Space3 und Dojo Launchpad signalisieren globale Expansionspläne. 3. opBNB von BNB Chain: BNB Chain hat opBNB eingeführt, ein Layer-2-Netzwerk, das unglaubliche Transaktionsgeschwindigkeiten von 4.000 TPS bietet und damit die 17 TPS von Ethereum übertrifft. Robuste Sicherheitsfunktionen und verlockende Airdrop-Anreize sind in Vorbereitung und setzen neue Maßstäbe für das BNB-Ökosystem. 4. Spider Tanks Arena-Upgrade: Patch 1.4 von Spider Tanks Arena verbessert das Benutzererlebnis mit überarbeiteten Drop Pods, Echtzeitstatistiken, verbesserten Berichtstools und einer Freecam-Funktion für eine immersive Zuschauereinbindung. Gala Games legt weiterhin Wert auf die Zufriedenheit der Benutzer. 5. Cosmic Salvagers vereint Alien Worlds und Colonize Mars: „Cosmic Salvagers“, ein gemeinsamer Minispielwettbewerb zwischen Alien Worlds und Colonize Mars, bietet seltene NFTs und TLM-Token als Preise. Der Zugang ist exklusiv und erfordert bestimmte NFT-Mischungen. Der Wettbewerb, der am 25. September beginnt, verspricht spannende Abenteuer auf dem Mars. Diese Entwicklungen unterstreichen die rasante Entwicklung und die grenzenlosen Möglichkeiten im Play-to-Earn-Gaming-Sektor. Machen Sie sich auf eine veränderte Gaming-Landschaft gefasst, die sich in beispiellosem Tempo weiterentwickelt.

Weiterlesen
Gods Unchained and Sealed Mode revolutioniert NFTs und Blockchain

Gods Unchained and Sealed Mode revolutioniert NFTs und Blockchain

Gods Unchained ist ein bahnbrechendes web3-basiertes Kartenspiel, das in der Welt der Blockchain-Technologie, Kryptowährungen und NFTs (Non-Fungible Tokens) große Wellen geschlagen hat. Mit der kürzlichen Einführung des „Sealed Mode“ ist dieses Krypto-Kartenspiel bereit, die Gaming- und NFT-Community im Sturm zu erobern. Im Kern ist Gods Unchained ein Paradebeispiel für das „Play-to-Earn“-Konzept, bei dem Blockchain-Technologie, NFTs und traditionelles Kartenspiel verschmolzen werden, um ein Ökosystem zu schaffen, in dem Spieler nicht nur ein immersives Gameplay erleben, sondern auch wertvolle digitale Vermögenswerte verdienen Verfahren. Einer der grundlegenden Aspekte von Gods Unchained ist sein Betrieb auf der Ethereum-Blockchain, wobei NFTs verwendet werden, um jede Karte in seiner umfangreichen Sammlung darzustellen. Dies bedeutet, dass jede Karte im Spiel ein einzigartiger digitaler Vermögenswert mit eigenem Wert ist, der den Spielern echtes Eigentum an diesen Vermögenswerten gewährt. Dies unterscheidet es von herkömmlichen digitalen Kartenspielen, bei denen die Spieler normalerweise nicht das echte Eigentum an ihren Spielkarten haben. In Gods Unchained können Spieler ihre NFT-Karten auf dem Immutable X Marketplace kaufen, verkaufen und handeln und so neue Dimensionen von Wert und Besitz in der Gaming-Welt erschließen. Die treibende Kraft hinter Gods Unchained ist ein Team unter der Leitung von Nick Clay, einem ehemaligen Direktor der renommierten Magic: The Gathering Arena. Nick Clays Fachwissen in den Bereichen Spieldesign, Balance und Spielerengagement ist entscheidend für den Erfolg und die Innovation von Gods Unchained und weckt hohe Erwartungen an die Zukunft des Spiels. Die Einführung des „Sealed Mode“ in Gods Unchained ist ein Game-Changer. Dieses neue Format hat das Potenzial, die digitale Kartenspielbranche zu revolutionieren, indem es das beliebte „Sealed Deck“-Turnierformat aus traditionellen Kartenspielen wie Magic: The Gathering in die digitale Welt bringt. Der Sealed-Modus in Gods Unchained funktioniert wie folgt: Eintrittsgebühr: Spieler, die sich für den Sealed-Modus interessieren, müssen eine Teilnahmegebühr von 15 Gods Unchained (GODS)-Token zahlen, was einem ungefähren Wert von 2,65 $ entspricht. Zufällige Kartenauswahl: Bei der Teilnahme erhält jeder Spieler eine zufällige Auswahl von drei Göttern, aus denen er einen auswählen muss, um den er sein Deck aufbauen möchte. Kartenpool: Spieler erhalten außerdem 60 zufällige Karten aus verschiedenen Gods Unchained-Kartensets, darunter Etherbots, Mortal Judgement, Winter Wanderlands und mehr. Deckbau: Die Spieler haben die Aufgabe, ein Deck mit mindestens 30 Karten ausschließlich aus den Karten ihres versiegelten Pools zusammenzustellen. Sie können im versiegelten Modus keine Karten aus ihrer persönlichen Sammlung verwenden. Gameplay und Belohnungen: Im Sealed-Modus konkurrieren die Spieler, bis sie entweder drei Spiele verlieren oder sieben gewinnen. Die Belohnungen basieren auf der Leistung eines Spielers, wobei bessere Rekorde zu höheren Belohnungen führen. Kosmetische Belohnungen: Darüber hinaus können Spieler, die vier oder mehr Siege erzielen, im Sealed-Modus ausschließlich kosmetische Belohnungen erhalten, was einen Anreiz für die Spieler darstellt, im Turnier hervorragende Leistungen zu erbringen. Die Einführung von NFTs in traditionelle Gaming-Formate, wie am Beispiel von Sealed Mode in Gods Unchained, zeigt das transformative Potenzial von NFTs in der Gaming-Welt. Im Immutable X-Netzwerk, einer Layer-2-Lösung, die auf der Ethereum-Blockchain aufbaut, stellt der versiegelte Pool jedes Spielers einen nicht fungiblen Token für jede Karte dar. Das bedeutet, dass jede Karte ein einzigartiger, handelbarer digitaler Vermögenswert mit realem Wert ist. Dieser innovative Schritt von Gods Unchained revolutioniert die traditionelle Gaming-Branche, in der Spieler normalerweise Zeit und Geld in Spiele investieren, ohne greifbares Eigentum an ihren In-Game-Assets zu haben. Indem es den Spielern ermöglicht, ihre digitalen Kartensammlungen wirklich zu besitzen, zu handeln und davon zu profitieren, definiert Gods Unchained die Spielregeln neu. Darüber hinaus arbeitet Immutable X, die Plattform, auf der Gods Unchained läuft, aktiv an Skalierungslösungen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Sie haben kürzlich eine Wallet-Anwendung namens „Passport“ vorgestellt, die darauf abzielt, den Anmeldevorgang für Gamer zu vereinfachen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Darüber hinaus stellte Immutable X sein Testnetz zkEVM (Zero-Knowledge Ethereum Virtual Machine) vor, um Ethereum für Videospielspieler zu skalieren. Dieser Schritt gewährleistet einen reibungslosen und effizienten Spielablauf, reduziert gleichzeitig die Überlastung des Netzwerks und senkt die Gasgebühren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sealed Mode von Gods Unchained das Engagement des Spiels für Innovation und Spielerförderung veranschaulicht. Durch das Play-to-Earn-Modell, die NFT-Nutzung und die Einführung ansprechender Spielformate wie Sealed Mode gestaltet Gods Unchained die digitale Kartenspiellandschaft neu und bietet Spielern sowohl ein immersives Spielerlebnis als auch echtes Eigentum an ihren In-Game-Assets. und verschiebt gleichzeitig die Grenzen dessen, was in der Welt des Blockchain-Gamings möglich ist.

Weiterlesen
Der mutige Schritt von Pixels: Wechsel von Polygon zur Ronin-Blockchain – eine bahnbrechende Entscheidung in der Welt des Web3-Gamings

Der mutige Schritt von Pixels: Wechsel von Polygon zur Ronin-Blockchain – eine bahnbrechende Entscheidung in der Welt des Web3-Gamings

Pixels, das führende Web3-Spiel auf der Polygon-Blockchain, hat eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, seinen Betrieb auf die Ronin-Blockchain von Sky Mavis zu verlagern. Dieser Schritt löste in der Gaming-Community große Aufregung aus, wenn man bedenkt, dass Pixels derzeit den Spitzenplatz in der Polygon-Blockchain einnimmt, und er hat erhebliche Auswirkungen sowohl für Polygon als auch für Ronin, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sich Ronin von einem früheren Hackerangriff erholt hat. Pixels, ein soziales Browserspiel, spielt in einer offenen Landwirtschaftsumgebung, in der Spieler erkunden, ihre Fähigkeiten verbessern und mit anderen Spielern interagieren können, während sie Quests abschließen. Mit über 1,5 Millionen monatlichen On-Chain-Transaktionen, mehr als 100.000 monatlich aktiven Wallets und einer täglichen Spielerbasis von über 5.000 gilt Pixels aufgrund der einzigartigen Anzahl aktiver Wallets als das beliebteste Web3-Spiel auf Polygon. Sky Mavis, der Schöpfer des äußerst erfolgreichen Axie Infinity, das eine entscheidende Rolle bei der Auslösung des Blockchain-Gaming-Trends im Jahr 2021 spielte, hat verschiedene Vorteile für den Übergang von Pixels zu Ronin versprochen. Zu diesen Vorteilen gehören niedrigere Benzingebühren, Zugang zu Marketing- und Beratungsunterstützung und die Nutzung des Mavis-Hubs, Ronins Plattform für den Vertrieb von Web3-Spielen. Ronin, entwickelt von Sky Mavis, ist eine Blockchain, die speziell auf Spiele auf Basis virtueller Ethereum-Maschinen zugeschnitten ist. Es hat sich weiterentwickelt, um Millionen von täglichen Benutzern gerecht zu werden, und im März begann Sky Mavis, die Nutzung von Ronin auf andere Spieleunternehmen auszudehnen. Diese Unternehmen können die Produkte und das Fachwissen von Sky Mavis nutzen, um erfolgreiche Web3-Spiele zu entwickeln, bei denen Eigenverantwortung, Community-Engagement und interaktives Gameplay im Vordergrund stehen. Namhafte Spieleunternehmen wie Directive Games, Tribes, Bali Games, Bowled.io, SkyVu und Zillion Whales haben bereits ihr Engagement zum Ausdruck gebracht, auf Ronin aufzubauen. Luke Barwikowski, CEO von Pixels.online, betonte den strategischen Charakter dieser Entscheidung und erklärte: „Sky Mavis ist das einzige Unternehmen, das Skalierbarkeit im Web3-Gaming erreicht hat, daher war die Partnerschaft mit dem Team und der Wechsel zu Ronin sehr sinnvoll.“ Er hob die praktische Erfahrung und die nachgewiesene Erfolgsbilanz des Sky Mavis-Teams als Schlüsselfaktoren für die Entscheidung hervor, Pixel zu Ronin zu migrieren. Aleksander Larsen, COO von Sky Mavis, hob Pixels als das zweitbeliebteste Web3-Spiel unter echten Spielern hervor, direkt hinter Axie Infinity. Larsen zeigte sich begeistert darüber, dass Pixels sich Ronin anschließt und Zugang zu Infrastruktur und Technologie bietet. Er deutete auch an, dass die Community in Zukunft möglicherweise einen „Axie-Ort“ errichten könnte, um Zusammenkünfte für Spieler zu ermöglichen. Sky Mavis nannte seine beeindruckende Skalierbarkeit im Web3-Gaming als Schlüsselfaktor für die Migration von Pixels. Studios wie Pixels fühlen sich wegen der Mehrwertdienste und der Partnerunterstützung von Ronin angezogen, was die Attraktivität der Ronin-Blockchain für Spieleentwickler unterstreicht. Darüber hinaus wird Immutable zkEVM, eine auf Spiele spezialisierte Kette, im Mainnet von Polygon live gehen, was die Wettbewerbslandschaft im Blockchain-Gaming verdeutlicht. Ähnlich wie Polygon arbeitet Ronin mit der Ethereum Virtual Machine und konzentriert sich auf Spiele, was es neben Immutable zkEVM zu einem hervorragenden Player in diesem Bereich macht. Pixels ist nicht nur ein Spiel, sondern ein immersives Erlebnis, das die Web3-Technologie nutzt, um Spielern echte digitale Kontrolle zu bieten. Es hat NFTs nahtlos in sein Ökosystem integriert, Web3-Communitys eingebunden und über 65 NFT-Sammlungen in spielbare Spielcharaktere umgewandelt. Das Pixels-Team baut außerdem aktiv seine Web3-Infrastruktur mit dem Ziel auf, Benutzern das bestmögliche Erlebnis zu bieten und gleichzeitig anderen Web3-Spielen die Nutzung als grundlegende Plattform für die Blockchain-Entwicklung zu ermöglichen. Zusammenfassend stellt die Entscheidung von Pixels, von Polygon zu Ronin zu migrieren, einen bedeutenden Wendepunkt sowohl für das Spiel als auch für die Blockchain-Gaming-Branche insgesamt dar. Mit der Unterstützung von Sky Mavis und der robusten Infrastruktur von Ronin möchte Pixels seinen Wachstumskurs fortsetzen und seinen Spielern ein beeindruckendes Spielerlebnis bieten. Dieser Schritt unterstreicht die Dynamik des Blockchain-Gaming-Sektors, in dem strategische Partnerschaften und Entscheidungen die Zukunft der Gaming-Branche neu gestalten können.

Weiterlesen
Play-to-Earn-Gaming: Pixels, GAMEE, Telegram, AC Milan und Oasys Passport

Play-to-Earn-Gaming: Pixels, GAMEE, Telegram, AC Milan und Oasys Passport

Die Play-to-Earn-Gaming-Welt erlebte eine Flut großer Veränderungen und aufregender Markteinführungen, die Brancheninsider sowohl erstaunt als auch begeistert zurückgelassen haben. Diese Entwicklungen signalisieren eine sich schnell entwickelnde Landschaft, in der Innovation und Technologie das Spielerlebnis weiterhin neu gestalten. Hier ist eine umfassende Zusammenfassung der fünf wichtigsten bahnbrechenden Nachrichtenereignisse aus den jüngsten Entwicklungen: Pixels migriert zum Ronin Network: In einem überraschenden Schritt kündigte das beliebte Spiel Pixels, das zuvor auf Polygon gehostet wurde, seine Migration zum Ronin Network von Sky Mavis an. Trotz eines erfolgreichen Testnet-Starts auf Polygons Immutable Diese Entscheidung wirft Fragen über die Zukunft von Polygon auf, insbesondere angesichts der Pläne, später im Jahr eine eigene spielzentrierte Blockchain auf den Markt zu bringen. GAMEE stellt Beasties NFT-Charaktere vor: Eine Tochtergesellschaft von Animoca Brands, GAMEE, hat sich mit der Einführung von Beasties als Spielbegleiter in Neuland vorgewagt. Was diese Beasties auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, kostenlos als NFTs geprägt zu werden, wodurch die traditionellen Eintrittsbarrieren für dezentrales Gaming abgebaut werden. Diese NFTs bieten greifbare Vorteile im Spiel, wie z. B. Energieschübe, durchbrechen das herkömmliche Modell und erweitern den Nutzen von NFTs über bloße Sammlerstücke hinaus. Spieler können diese NFTs in verschiedenen Arc8-Spielen handeln, verkaufen oder nutzen, was neue Möglichkeiten für Engagement und Nutzen bietet. Telegrams TON Space Krypto-Wallet: In Zusammenarbeit mit der TON Foundation wird Telegram TON Space auf den Markt bringen, eine selbstverwaltete Krypto-Wallet. Dieser Schritt ist von Bedeutung, insbesondere wenn man bedenkt, dass Telegram sein Blockchain-Projekt im Jahr 2020 aufgrund rechtlicher Probleme mit der US-Börsenaufsicht SEC ausgesetzt hatte. TON Space, entwickelt von The Open Platform (TOP), wird ab November weltweit zugänglich sein, mit wenigen Ausnahmen aufgrund regulatorischer Beschränkungen. Diese Initiative markiert nicht nur die Umwandlung von Telegram in eine „Super-App“, sondern birgt auch das Potenzial, digitale Vermögenswerte der Bevölkerung ohne Bankverbindung in Entwicklungsländern zugänglich zu machen und so ein dezentrales Zahlungsökosystem innerhalb der App zu fördern. TON Space könnte auch In-App-Transaktionen und die Vermögensverwaltung rationalisieren, was Gaming-Enthusiasten zugute kommt, die Geld verdienen. AC Mailand und Sorares 3D-AR-Fußballkarten: Sorare revolutioniert in Zusammenarbeit mit dem AC Mailand digitale Sammlerstücke mit der Einführung von 3D Augmented Reality (AR)-Fußballkarten. Diese interaktiven Karten bieten einzigartige Vergünstigungen, darunter VIP-Tickets und exklusive Erlebnisse mit dem Team des AC Mailand. Der AC Mailand ist der erste italienische Klub, der sich Sorares Technologie-Initiative anschließt und ein fesselndes Fan-Erlebnis verspricht, einschließlich einer bevorstehenden Online-Schatzsuche im September. Oasys Passport: Eine benutzerfreundliche Wallet für Blockchain-Gaming: Oasys hat Oasys Passport vorgestellt, eine benutzerfreundliche Wallet-App, die die weltweite Einführung von Blockchain-Gaming fördern soll. Diese von double jump.tokyo entwickelte App zielt darauf ab, das Blockchain-Gaming-Erlebnis zu vereinfachen und es für Einzelpersonen zugänglich zu machen, unabhängig von ihren Kenntnissen der Web3-Technologie. Oasys Passport optimiert die Wallet-Erstellung mit einem Ein-Klick-Prozess und macht eine E-Mail-Verifizierung oder Passwörter überflüssig. Es verfügt außerdem über eine automatische Kettenauswahl, die ein nahtloses Benutzererlebnis gewährleistet, da kein manueller Kettenwechsel erforderlich ist. Es wird erwartet, dass zukünftige Updates das Spielerlebnis weiter verbessern, einschließlich einheitlicher NFT-Anzeigen und In-Game-Asset-Visualisierung. Die App ist auf der Oasys-Hauptwebsite verfügbar. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese jüngsten Entwicklungen den dynamischen und sich schnell entwickelnden Charakter der Play-to-Earn-Gaming-Branche unterstreichen. Von Blockchain-Migrationen bis hin zu NFT-Innovationen, Augmented-Reality-Erlebnissen und benutzerfreundlichen Wallet-Apps – diese Veränderungen und Einführungen versprechen, die Art und Weise, wie Spieler mit dem Gaming-Ökosystem interagieren und davon profitieren, neu zu gestalten.

Weiterlesen
QORPO World: Brücke zwischen Web2 und Web3 mit erstklassigen Spielen, Esports, NFTs und innovativen Tokenomics

QORPO World: Brücke zwischen Web2 und Web3 mit erstklassigen Spielen, Esports, NFTs und innovativen Tokenomics

QORPO World erzielt einen erheblichen Einfluss, indem es die Kluft zwischen den Web2- und Web3-Bereichen mit einem umfassenden Ökosystem überbrückt, das erstklassige Spiele, E-Sport-Turniere, NFT-Marktplätze und soziale Hubs umfasst. Diese Initiative zielt darauf ab, Blockchain-Gaming einem breiteren Publikum näher zu bringen, das sich normalerweise nicht mit dieser Technologie beschäftigt. Die Reise von QORPO World begann mit der strategischen Erweiterung seiner Präsenz in verschiedenen Bereichen des Web3-Ökosystems, darunter Spiele, E-Sport und NFTs. Der Höhepunkt dieser Expansionsbemühungen führte zur Schaffung der QORPO World-Plattform, die als zentraler Knotenpunkt fungiert, an dem alle diese Dienste zusammenlaufen. Insbesondere haben Akteure innerhalb des QORPO World-Ökosystems die Möglichkeit, das Wachstum der Plattform durch Abstimmungsmechanismen zu beeinflussen. Das übergeordnete Ziel von QORPO World ist die Demokratisierung des E-Sports durch die Bereitstellung einer Plattform für regelmäßige Spieler, auf der sie an hochwertigen Spielerlebnissen teilnehmen können. Die Plattform verfügt über eine beeindruckende Auswahl an Spielen, wobei „Citizen Conflict“ und „AneeMate“ als herausragende Beispiele hervorstechen. „Citizen Conflict“ ist ein kostenloser Helden-Shooter, der kompetitive Esport-Spielmodi nahtlos mit Blockchain-Technologie verbindet. Über das Gameplay hinaus bietet es den Spielern eine fesselnde dystopische Handlung, in der drei gegnerische Fraktionen in einer futuristischen Welt voller einzigartiger Fahrzeuge, Flugzeuge, Waffen und Ausrüstung um die Macht kämpfen. Dieses Spiel hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich gezogen, sondern auch eine starke Community im Blockchain-Bereich hervorgebracht. Insbesondere organisierte die Qtum Foundation ein E-Sport-Turnier mit einem beachtlichen Preispool von 10.000 US-Dollar, das professionelle E-Sport-Teams, Gaming-Gilden, Content-Ersteller und Gelegenheitsspieler gleichermaßen anzog. Der Erfolg von „Citizen Conflict“ wird durch positive Rückmeldungen von Spielern und Empfehlungen von Unternehmen wie Geekz Energy unterstrichen. Der Wettbewerbscharakter des Spiels wurde während des Guild Wars-Turniers deutlich, an dem eine Mischung aus Profi- und Amateurspielern teilnahm, was das Potenzial des Spiels als wettbewerbsfähiger E-Sport-Titel unter Beweis stellte. Nach dem Erfolg von „Citizen Conflict“ stellte QORPO World „AneeMate“ vor, ein Spiel, das Spieler dazu ermutigt, ihrer Fantasie in einer Open-World-Umgebung freien Lauf zu lassen. „AneeMate“ lässt sich von beliebten Franchises wie Pokemon inspirieren und bietet Spielern die Möglichkeit, eine Welt voller fantastischer Kreaturen zu erkunden, sich auf actiongeladene Abenteuer einzulassen und Kreaturen zu sammeln. Spieler können sich entweder den Guardians of AneeMates oder der Vanguard-Gruppe anschließen, wobei jede Gruppe ihre eigenen einzigartigen Ziele und Motivationen hat. Das facettenreiche Gameplay des Spiels umfasst taktisches Teamplay, rundenbasierte Strategie, Action-Elemente, RPG-Mechaniken und eine Fülle von Abenteuern, die es zu erleben gilt. Die fesselnde Grafik, der Kunststil und die vielfältigen Spieloptionen machen „AneeMate“ zu einer überzeugenden Ergänzung der QORPO World-Plattform. Das Herzstück des QORPO World-Ökosystems ist der QORPO-Token, eine vielseitige digitale Währung, die alle Facetten der Plattform antreibt. Dieser Token dient als Dreh- und Angelpunkt des QORPO-Gaming-Universums und verfügt über Mechanismen zur Inflationsbekämpfung bei gleichzeitiger Gewährleistung langfristiger Stabilität und Wert. Eine wichtige Neuerung ist der Ansatz zur Umsatzverteilung, bei dem Benutzer mit exklusiven Inhalten interagieren und diese erwerben können, darunter Spielressourcen, Kosmetika und Saisonkarten. Ein Teil der generierten Einnahmen wird konsequent für den Rückkauf von QORPO-Tokens an Börsen verwendet, was zu Knappheit und Nachfrage führt und letztendlich den Wert des Tokens steigert. Diese zurückgekauften Token werden dann in einen Absteckpool integriert und bieten den Benutzern einen dynamischen effektiven Jahreszins, der sich an die Einnahmen des Ökosystems anpasst. Was QORPO vom typischen Play-to-Earn (P2E)-Modell unterscheidet, ist, dass Spieler Stablecoin-Belohnungen aus Turnierpreispools erhalten, wodurch die Token-Inflation effektiv gemindert wird. Sebastián Šooš, Chief Business Officer bei QORPO World, betonte die innovative Token-Ökonomie der Plattform und erklärte: „Nachdem wir verschiedene nachhaltige Token-Systeme untersucht hatten, haben wir uns letztendlich entschieden, traditionelle Web2-Gaming-Monetarisierungsmethoden mit unserer eigenen innovativen Note zu verbinden. QORPO steht als ein Token, repräsentiert alle Produkte des QORPO-Ökosystems, innovative Gaming-IPs und Skalierbarkeit in B2B-Lösungen innerhalb einer Single-Token-Wirtschaft.“ Zusammenfassend lässt sich sagen, dass QORPO World bereit ist, die Gaming-Landschaft durch die nahtlose Integration von Blockchain-Technologie, hochwertigen Spielen, E-Sport-Turnieren und NFT-Marktplätzen in ein einheitliches Ökosystem neu zu gestalten. Dieser innovative Ansatz hat mit Titeln wie „Citizen Conflict“ und „AneeMate“ bereits Früchte getragen, während der QORPO-Token eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wachstums und der Nachhaltigkeit der Plattform spielt. Mit seinem Engagement für Zugänglichkeit und Innovation steht QORPO World an der Spitze der Web3-Gaming-Revolution.

Weiterlesen
Videospieltrends: Ein umfassender Blick auf die Statistiken 2023–2024 und darüber hinaus

Videospieltrends: Ein umfassender Blick auf die Statistiken 2023–2024 und darüber hinaus

Dieser Artikel „Tauchen Sie ein in die Gaming-Reise 2023–2024 und darüber hinaus: Statistiken, Demografie, Top-Spiele und zukünftige Trends“ bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Zustand, die Demografie, Top-Spiele und zukünftige Trends der Videospielbranche im Zeitraum 2023–2024. Die Videospielbranche hat sich zu einem globalen kulturellen Phänomen entwickelt, dessen Reichweite geografische und kulturelle Grenzen überschreitet. Schätzungen zufolge beschäftigen sich im Jahr 2023 3,26 Milliarden Menschen, etwa 41 % der Weltbevölkerung, aktiv mit Videospielen. Dieser Anstieg der Popularität hat auch zu einem erheblichen finanziellen Wachstum geführt, wobei der weltweite Gaming-Umsatz im Jahr 2023 voraussichtlich 221,4 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was ihn zu einem der lukrativsten Sektoren der Unterhaltungsbranche macht. Aktueller Stand der Videospielbranche (2023): A. Global Gaming Statistics (2023) 41 % der Weltbevölkerung beschäftigen sich aktiv mit Videospielen. Schätzungsweise 3,26 Milliarden Menschen weltweit sind Gamer. Der weltweite Gaming-Umsatz wird im Jahr 2023 voraussichtlich 221,4 Milliarden US-Dollar erreichen. B. Demographics of Gamers (2023) Videospiele sind nicht auf Kinder beschränkt; Es wird von allen Altersgruppen angenommen. In den Vereinigten Staaten gibt es in etwa 74 % der Haushalte mindestens einen Gamer. Die Altersdemografie zeigt, dass 76 % der Amerikaner unter 18 Jahren und 67 % der Erwachsenen aktive Spieler sind. C. Marktgröße (2023) Der Gesamtumsatz der Gaming-Branche wird im Jahr 2023 voraussichtlich 221,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Die prognostizierte jährliche Wachstumsrate der Branche (CAGR 2023–2027) beträgt 8,84 %, mit einem geschätzten Marktvolumen von 688,40 Milliarden US-Dollar bis 2027. Zukünftige Trends und Prognosen (2023–2030): A. Gaming im Jahr 2023 Gaming integriert sich in das Metaversum und schafft etwas vernetzte digitale Universen für immersivere und kollaborativere Erlebnisse. Virtuelle Produkte wie Skins, digitale Sammlerstücke und NFTs verbessern das Gameplay und bieten einen realen Wert. B. Gaming im Jahr 2030 Es wird erwartet, dass VR und AR die Gaming-Branche dominieren und ein beispielloses Maß an Immersion bieten. Dank ultrarealistischer Grafik, fortschrittlicher KI und sensorischem Feedback werden neue Gaming-Genres entstehen. Kommende Spiele und die Gaming-Landschaft (2024): Das Jahr 2024 wird den Spielern eine vielfältige Auswahl an mit Spannung erwarteten Titeln bieten, darunter „Star Wars“, „Tekken“, „Uma Musume Pretty Derby“, „Vampire: The Masquerade“. und „Der Wolf unter uns“. Von diesen Spielen wird erwartet, dass sie die Landschaft der Branche prägen und den Spielern ein spannendes Gameplay und fesselnde Storytelling-Erlebnisse bieten. Top-Spiele und meistgespielte Spiele (2023): A. Meistgespielte Spiele im Jahr 2023 Zu den zehn meistgespielten Online-Spielen im Jahr 2023 gehören Titel wie PUBG, Minecraft, Apex Legends, Fortnite Battle Royale, Call of Duty, CrossFire und Dungeon Fighter Unter anderem Online und Hearthstone. B. Meistverkaufte Spiele aller Zeiten Die meistverkauften Videospiele aller Zeiten im Jahr 2023 sind „Minecraft“ (238 Millionen verkaufte Einheiten), „Grand Theft Auto V“ (175 Millionen verkaufte Einheiten) und „Tetris (EA)“ " (100 Millionen verkaufte Einheiten). Fazit: Die Videospielbranche im Zeitraum 2023–2024 zeichnet sich durch ihre weit verbreitete globale Anziehungskraft, ihr erhebliches finanzielles Wachstum und ihre vielfältige Spielerdemografie aus. Mit Blick auf das Jahr 2050 wird erwartet, dass die Branche ihre Dominanz fortsetzen wird, wobei virtuelle und erweiterte Realität eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Spielerlebnissen spielen werden. Gaming ist nicht nur eine Quelle der Unterhaltung, sondern auch eine kulturelle und wirtschaftliche Kraft, die Menschen weltweit verbindet und technologische Innovationen vorantreibt. Die Zukunft verspricht bahnbrechende Entwicklungen und grenzenlose Möglichkeiten im immer größer werdenden Bereich der Videospiele.

Weiterlesen
Wie die Web3-Technologie die seit langem bestehenden Herausforderungen von Web2 Gaming nahtlos bewältigt

Wie die Web3-Technologie die seit langem bestehenden Herausforderungen von Web2 Gaming nahtlos bewältigt

In der Welt des Online-Gamings ist die Web2-Technologie seit Jahren führend und bringt eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Herausforderungen mit sich. Allerdings entwickelt sich die Web3-Technologie zu einer vielversprechenden Lösung für die anhaltenden Probleme, die Videospiele plagen. Diese ausführliche Zusammenfassung untersucht den Übergang vom Web2- zum Web3-Gaming und wie er zentrale Probleme in der Gaming-Branche angeht. Web2-Spiele erfreuen sich großer Beliebtheit, stellen die Spieler jedoch vor einige Hürden. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, dass Spieler mehrere virtuelle Identitäten, Benutzernamen und Passwörter für verschiedene Spiele erstellen müssen. Die Verwaltung zahlreicher Anmeldeinformationen kann mühsam werden und das Risiko bergen, den Zugriff auf wertvolle Konten zu verlieren. Darüber hinaus spielen Sicherheits- und Datenschutzbedenken in der Web2-Gaming-Landschaft eine große Rolle. Studien haben eine Zunahme von Cyberangriffen auf Gamer gezeigt, die sowohl deren finanzielle Vermögenswerte als auch persönliche Daten gefährden. Auch die Erhebung von Spielerdaten durch Online-Spiele gibt Anlass zu Bedenken hinsichtlich Datenschutzverletzungen und -missbrauchs. Ein weiteres drängendes Problem beim Web2-Gaming ist die Verbreitung von Bots und Fake-Accounts, die oft auf fortschrittlichen KI-Technologien wie ChatGPT basieren. Diese Bots stören nicht nur das Spielerlebnis, sondern stellen auch eine Bedrohung für Sicherheit und Datenschutz dar. Dieses Problem geht über das Gaming hinaus und betrifft Social-Media-Plattformen mit der Zunahme von Deepfake-Konten und Betrügereien. Betreten Sie Web3-Gaming, einen transformativen Wandel in der Gaming-Branche, der durch Technologien wie Blockchain und nicht fungible Token (NFTs) vorangetrieben wird. Web3-Gaming verzeichnete ein exponentielles Wachstum mit einem Anstieg von 2.000 % von 2021 bis 2022 und einem erheblichen Anteil der Blockchain-Aktivitäten in der ersten Hälfte des Jahres 2023. Spieler investieren auch beträchtliche Summen, wobei die Ausgaben in einem einzigen Jahr 739 Millionen US-Dollar erreichten. Wie geht die Web3-Technologie also mit den seit langem bestehenden Problemen bei Videospielen um? Die Web3-Technologie dient als umfassende Lösung für die Probleme, die beim Web2-Gaming auftreten. Es führt verschlüsselte und sichere Web3-Identitäten ein, die als digitale Geldbörse, als universeller Zugangspunkt zu Web3-Spielen und als Schutz für Spieler fungieren. Mit Web3-Identitäten müssen Spieler nicht mehr mehrere Konten für verschiedene Spiele erstellen; Eine Identität funktioniert nahtlos über alle Web3-Titel hinweg. Darüber hinaus fungieren diese Identitäten als Web3-Wallets, in denen wertvolle NFTs und Belohnungen aus verschiedenen Web3-Spielen gespeichert werden. Web3-Identitäten vereinfachen den Anmeldevorgang und machen das Jonglieren mit zahlreichen Anmeldeinformationen überflüssig. Dies optimiert das Onboarding-Erlebnis für neue Spieler und erweitert ihre Spieloptionen bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit. Die robuste Sicherheit von Web3-Identitäten, unterstützt durch Blockchain-Technologie und Verschlüsselung, macht sie nahezu unempfindlich gegenüber Kompromittierungen. Spieler können darauf vertrauen, dass ihre Gelder nur dann sicher und zugänglich sind, wenn sie sich dafür entscheiden, darauf zuzugreifen. Darüber hinaus gewähren Web3-Identitäten den Spielern die Kontrolle über ihren Datenschutz. Nutzer können festlegen, welche Plattformen auf ihre persönlichen Daten zugreifen dürfen, und die Erlaubnis jederzeit widerrufen. Dieses erhöhte Maß an Kontrolle erschwert den Zugriff Dritter auf sensible Daten und bietet Benutzern mehr Freiheit und Sicherheit. Um der zunehmenden Bedrohung durch Bots entgegenzuwirken, können Web3-Identitäten während der Einrichtung eine einmalige „Menschlichkeitsprüfung“ durchführen, indem Methoden wie Biometrie oder Video-Chats mit zugelassenen Prüfern zum Einsatz kommen. Dieser Authentifizierungsprozess stellt sicher, dass es sich bei den Benutzern um echte Personen handelt, und verringert so das Risiko von Cyberangriffen und das Vorhandensein von Deepfake-Bot-Konten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Web3-Technologie eine vielversprechende Zukunft für die Gaming-Branche bietet, indem sie die seit langem bestehenden Herausforderungen des Web2-Gamings angeht. Da Web3-Identitäten als sichere, universelle Zugangspunkte und Geldbörsen dienen, können Spieler ein optimiertes und sicheres Spielerlebnis genießen. Diese Identitäten gewähren Benutzern auch die Kontrolle über ihre Daten, verbessern den Datenschutz und verringern das Risiko von Cyberangriffen. Da sich Web3-Gaming ständig weiterentwickelt, birgt es das Potenzial, die Art und Weise, wie wir in virtuellen Welten spielen und interagieren, zu revolutionieren.

Weiterlesen
Gaming Goldmine: Die jüngsten großen Schritte in der Play-to-Earn-Welt

Gaming Goldmine: Die jüngsten großen Schritte in der Play-to-Earn-Welt

An einem turbulenten Tag im Play-to-Earn-Gaming kam es zu erheblichen Veränderungen. NFL Rivals stieg auf 2 Millionen Nutzer und signalisierte damit das Wachstum von Web3-Gaming. Animoca Brands hat 20 Millionen US-Dollar gesammelt, um Mocaverse zu stärken und die Web3-Einführung in seinen Projekten voranzutreiben. MixMarvel und Yeeha Games haben sich zusammengetan, um dezentrales Gaming zu demokratisieren. Alien Worlds hat die exklusive „Emergence Collection“ für NFT-Punkte-Enthusiasten eingeführt. GamePhilos Studio sicherte sich eine Startfinanzierung in Höhe von 8 Millionen US-Dollar und verspricht bahnbrechendes Gameplay in „Age of Dino“. Die Play-to-Earn-Gaming-Zukunft ist da, geprägt von Interaktivität, Dezentralisierung und Benutzerorientierung. Hier ist eine Zusammenfassung der fünf bemerkenswertesten Ereignisse in nur 24 Stunden: NFL Rivals erreicht 2 Millionen aktive Nutzer: Mythical Games erlebte in Zusammenarbeit mit der NFL einen massiven Anstieg ihres mobilen NFT-Spiels NFL Rivals mit erstaunlichen 2 Millionen aktive Benutzer. Der Zeitpunkt des Spiels, der mit dem Auftakt der NFL-Saison zusammenfiel, und seine Anerkennung als „Spiel des Tages“ im App Store haben zu diesem bemerkenswerten Erfolg beigetragen. Der CEO von Mythical Games, John Linden, drückte seine Begeisterung auf Twitter aus. Dieser Meilenstein unterstreicht die wachsende Anziehungskraft von Web3-Gaming, insbesondere seit Mythical Games kürzlich von Ethereum auf Polkadot umgestiegen ist, um die Skalierbarkeit und Leistung zu verbessern. Yeeha Games und MixMarvel gehen eine Blockchain-Partnerschaft ein: MixMarvel, eine bekannte Blockchain-Gaming-Plattform, hat sich mit Yeeha Games, einem erfahrenen Gaming-Publisher im Blockchain-Bereich, in einer strategischen Partnerschaft zusammengetan, die darauf abzielt, dezentrales Gaming zu demokratisieren. MixMarvel bringt seine Blockchain-Expertise und sein Gaming-IP ein, darunter das beliebte Spiel MetaCene, während Yeeha Games seine Cloud-Technologie und sein Gaming-Ökosystem beisteuert. Diese Zusammenarbeit soll die Entwicklung und Einführung dezentraler Spiele beschleunigen und hochwertige Blockchain-Spiele einem breiteren Publikum zugänglich machen. Die „Emergence Collection“ von Alien Worlds sorgt für Aufregung: Alien Worlds kündigte die kommende „Emergence Collection“ an, die in der Trillium-Mining-Community für Aufsehen sorgen wird. Diese Sammlung enthält zehn neue Mining-Tools, die ausschließlich über NFT-Punkte erhältlich sind. Benutzer können diese Tools auf Premium-Versionen wie Gold, Stardust oder Antimaterie aktualisieren. Der Veröffentlichungstermin für diese Sammlung ist der 12. September und richtet sich an NFT-Punkte-Enthusiasten. GamePhilos Studio sichert sich eine Startfinanzierung in Höhe von 8 Millionen US-Dollar: Der singapurische MMO-Entwickler GamePhilos Studio sichert sich mit Unterstützung von Branchenschwergewichten wie Xterio und Animoca Ventures erfolgreich eine Startfinanzierung in Höhe von 8 Millionen US-Dollar. Diese Finanzierung ist ein gutes Zeichen für ihr Flaggschiffspiel „Age of Dino“ und verspricht hochmodernes Gameplay und Web3-Funktionen. Darüber hinaus steigern die Gaming-Engine von FunPlus und die künstlerische Leitung des ehemaligen Blizzard-Künstlers Wang Wei das Potenzial des Spiels zusätzlich. Die Veröffentlichung wird für 2024 erwartet. Animoca Brands sammelt 20 Millionen US-Dollar für Mocaverse: Animoca Brands sicherte sich eine bedeutende Finanzierungsrunde über 20 Millionen US-Dollar, angeführt von CMCC Global. Das Unternehmen gibt Aktien zu einem Preis von jeweils 4,50 AUD aus, begleitet von Utility-Tokens. Diese Finanzierung wird Mocaverse, ein innovatives NFT-Projekt, stärken und die Web3-Einführung im umfangreichen Portfolio von Animoca mit über 450 Projekten vorantreiben. Die Einführung von Moca ID, einer On-Chain-Identitätsfunktion, bietet eine neuartige Möglichkeit, Treuepunkte innerhalb des wachsenden Mocaverse-Ökosystems zu sammeln. An einem einzigen Tag voller Entwicklungen, die sich in den meisten Branchen normalerweise über ein ganzes Jahr erstrecken würden, betont der Play-to-Earn-Gaming-Sektor, dass die Zukunft da ist und durch mehr Interaktivität, Dezentralisierung und einen verstärkten Fokus auf Benutzereinbindung gekennzeichnet ist.

Weiterlesen
Erkundung von LegendsOfCrypto: Mik Mironov, Gründer und CEO von RBL Labs, diskutiert die Zukunft von Web3 Gaming

Erkundung von LegendsOfCrypto: Mik Mironov, Gründer und CEO von RBL Labs, diskutiert die Zukunft von Web3 Gaming

In einem ausführlichen Interview mit Mik Mrionov, dem Gründer und CEO von RBL Labs, tauchten wir in die faszinierende Welt des Web3-Gamings ein und erfuhren mehr über ihr Flaggschiffprojekt LegendsOfCrypto (LOCGame). Das Gespräch bot tiefe Einblicke in die sich entwickelnde Landschaft des Web3-Gamings, die einzigartigen Funktionen von LegendsOfCrypto und die umfassenderen Herausforderungen und Chancen innerhalb der Branche. Web3-Gaming stellt, wie Mrionov betonte, die neueste Grenze in der Entwicklung von Videospielen dar, die sich seit ihrer Einführung in den frühen 1980er Jahren kontinuierlich verändert haben. Mit einer breiten Palette an Spielgenres und der Integration von Technologien der nächsten Generation befindet sich die Spielebranche in einem ständigen Entwicklungsstadium. In diesem Zusammenhang hat sich Web3-Gaming als revolutionäres Konzept herausgestellt, bei dem Spieler die Macht haben, die Entscheidungen des Spiels zu beeinflussen, In-Game-Assets zu besitzen und wertvolle Krypto-Belohnungen zu verdienen, darunter Token, Kryptowährungen und NFTs (Non-Fungible Tokens). Allerdings war Web3-Gaming nicht ohne Herausforderungen. Mrionov hob einige der Hindernisse hervor, mit denen die Branche konfrontiert ist, darunter regulatorische Probleme, Marketingstrategien und der Kampf um Akzeptanz in der breiten Masse. Trotz dieser Herausforderungen gab es in den letzten Jahren bedeutende Wendepunkte, da große Akteure der Branche die Web3-Technologie einführten, um Spiele zu entwickeln, die eine Brücke zwischen der virtuellen und der realen Welt schlagen. RBL Labs, der Entwickler von LegendsOfCrypto, ist ein bemerkenswerter Teilnehmer dieser Bewegung. LegendsOfCrypto ist, wie Mrionov es beschreibt, kein typisches Kartenspiel. Es zeichnet sich durch ein Triad-Battle-Kartenspiel aus, das sowohl für erfahrene Spieler als auch für Neueinsteiger Spaß macht. Was LegendsOfCrypto auszeichnet, ist seine Fähigkeit, die Zugänglichkeit und den Spaß eines Gelegenheitskartenspiels mit einer modernen und fesselnden Handlung zu kombinieren. Unabhängig vom Erfahrungsniveau des Spielers bietet das Spiel ein unterhaltsames Erlebnis und macht es einem breiten Publikum zugänglich, insbesondere für Personen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren, die ein fesselndes Spielerlebnis suchen. Eines der herausragenden Merkmale von LegendsOfCrypto ist seine Verfügbarkeit sowohl als virtuelles als auch als physisches Tabletop-Spiel. Top-NFT-Inhaber haben die Möglichkeit, ein physisches LOCGame-Kartendeck zu erwerben, wodurch die Grenzen zwischen der digitalen und der physischen Spielwelt verschwimmen. Wichtig ist, dass das Spiel kein bloßer Klon bestehender Kartenspiele wie Hearthstone ist; Stattdessen bietet es ein einzigartiges und skalierbares Spielerlebnis. Mrionov skizzierte die Roadmap des Spiels, die auch Pläne für die Ausweitung auf mobile Plattformen beinhaltet. Dieser Schritt zielt darauf ab, den riesigen Markt für mobile Spiele zu erschließen und den Spielern ein nahtloses Onboarding-Erlebnis zu bieten. Die Integration von Blockchain und NFTs in das Fortschrittssystem des Spiels ist ein Eckpfeiler seiner skalierbaren Wirtschaft. Das Gespräch berührte auch die jüngste Akzeptanz von NFTs und Blockchain durch Google, die Mrionov als bedeutende Entwicklung bezeichnete. Dieser Schritt von Google Play ist für Web3-Spiele vielversprechend, da er nicht nur die Technologie legitimiert, sondern auch die Türen für ein breiteres Publikum öffnet und den Erwerb und Handel mit NFTs vereinfacht. Im breiteren Kontext des Web3-Gamings erörterte Mrionov sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, denen sich die Branche gegenübersieht. Obwohl Fortschritte bei der Entwicklung ansprechender und qualitativ hochwertiger Web3-Spiele erzielt wurden, müssen noch Hindernisse wie die Benutzerfreundlichkeit für Nicht-Krypto-Benutzer, Probleme mit der Skalierbarkeit der Blockchain und regulatorische Unsicherheiten angegangen werden. Mit Blick auf das Jahr 2023 äußerte er die Hoffnung auf einen Quantensprung bei der Akzeptanz, bessere Wallet-Lösungen und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Web2- und Web3-Gaming-Unternehmen. Bezüglich der Verwendung von NFTs in LegendsOfCrypto betonte Mrionov, dass sie aus bestimmten Gründen im Zusammenhang mit der Spieleentwicklung und dem Spielererlebnis als Eintrittsbarriere dienen. Ziel des Spiels ist es, ein Gleichgewicht zwischen Free-to-Play-, Play-to-Earn- und Pay-to-Win-Elementen zu finden, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung eines unterhaltsamen Spielerlebnisses oberste Priorität hat. Zusammenfassend stellen LegendsOfCrypto und RBL Labs einen bedeutenden Fortschritt in der Web3-Gaming-Branche dar und bieten ein einzigartiges und zugängliches Spielerlebnis. Das Interview mit Mik Mrionov lieferte wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, denen sich Web3-Gaming gegenübersieht, sowie das Potenzial für eine breite Akzeptanz und die transformativen Auswirkungen der Akzeptanz von NFTs und Blockchain-Technologie durch Google in der Gaming-Welt.

Weiterlesen
Mocaverse sammelt 20 Millionen US-Dollar, um dezentrale Identitätslösungen im Animoca Brands-Ökosystem zu fördern

Mocaverse sammelt 20 Millionen US-Dollar, um dezentrale Identitätslösungen im Animoca Brands-Ökosystem zu fördern

Mocaverse, ein Flaggschiffprodukt der Animoca Brands Corporation Limited, hat in einer Fundraising-Runde unter der Leitung von CMCC Global, einer führenden Risikokapitalgesellschaft, die sich auf Blockchain- und Web3-Investitionen spezialisiert hat, erfolgreich 20 Millionen US-Dollar eingesammelt. Weitere namhafte Investoren sind Kingsway Capital, Liberty City Ventures, GameFi Ventures, Aleksander Larsen (Gründer von Sky Mavis), Gabby Dizon (Gründerin von Yield Guild Games), institutionelle Investoren von Koda Capital und Yat Siu, Vorstandsvorsitzender von Animoca Brands. Diese Finanzierung wird entscheidend zur Weiterentwicklung des Mocaverse-Projekts beitragen, das eine zentrale Rolle im breiteren web3-Ökosystem von Animoca Brands spielt. Mocaverse zielt darauf ab, Benutzern eine dezentrale Identitätslösung bereitzustellen, die es ihnen ermöglicht, aktiv an Web3 und dem Blockchain-Ökosystem teilzunehmen und so die gemeinsamen Netzwerkeffekte zu verbessern. Das Projekt umfasst die Ausgabe von Moca ID, einer Reihe nicht fungibler Token (NFTs), die es Benutzern ermöglichen, einzigartige Blockchain-Zugangsdaten zu erstellen und Treuepunkte innerhalb der Mocaverse-Plattform zu sammeln. Die eingeworbenen Mittel werden die Entwicklung von Mocaverse-Produkten, den Ausbau von Partnerschaften und das Wachstum des umfangreichen Portfolios von Animoca Brands mit über 450 Investitionen in Web3-Unternehmen und -Projekte unterstützen. Diese Investitionen und Partnerschaften sind ein wesentlicher Bestandteil der Gründung des Mocaverse-Ökosystems und bieten Benutzern die Möglichkeit, Online-Identitäten aufzubauen, Belohnungen zu verdienen und sich mit den Angeboten der Plattform zu beschäftigen. Die Beteiligung von CMCC Global an der Finanzierungsrunde erhöht die Glaubwürdigkeit des Projekts angesichts seiner Erfolgsbilanz bei frühen Investitionen in erfolgreiche Blockchain-Projekte wie Ethereum, Solana und Cosmos. Animoca Brands, ein führendes Unternehmen in den Bereichen digitale Unterhaltung, Blockchain-Technologie und Gamification, setzt sich dafür ein, das offene Metaversum voranzutreiben und digitale Eigentumsrechte zu schützen. Das Unternehmen kann auf eine lange Erfolgsgeschichte bei der Entwicklung von Spielen zurückblicken, die auf lizenzierten Produkten von Marken wie Disney, WWE, Snoop Dogg und anderen basieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erfolgreiche Mittelbeschaffung für Mocaverse, unterstützt von Animoca Brands und unter der Leitung von CMCC Global, den Ausbau dieser wesentlichen Komponente des Web3-Gaming-Ökosystems vorantreiben wird. Während Animoca Brands weiterhin in die Web3-Kultur und -Unterhaltung investiert und diese fördert, ist Mocaverse bereit, eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von Web3 und dezentralen Identitätslösungen zu spielen.

Weiterlesen

Möchten Sie über Play-to-Earn Spiele auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.

alles sehen
Undeads Metaverse – Spielrezension

Undeads Metaverse – Spielrezension

Undeads ist ein modernes MMORPG-Überlebensspiel mit umfangreichen Play-to-Earn-Funktionen und mehr als 10 verschiedenen spielbaren NFT-Assets zur Auswahl. In der Welt von Undeads, einem Multiplayer-MMORPG, finden Spieler eine Reihe einkommensgenerierender Mechanismen, die es ihnen ermöglichen, Kryptowährungen zu verdienen, während sie ein postapokalyptisches Metaversum erkunden. Das einzigartige isometrische Modell des Spiels bietet actiongeladene Kämpfe zwischen zwei Fraktionen, Zombies und Menschen, die um lebenswichtige Ressourcen konkurrieren. Spieler müssen sich in unbekannte Gebiete vorwagen, ihre Siedlungen verteidigen, Ressourcen sammeln, Ausrüstung herstellen und aufrüsten, Handel treiben, Berufe erlernen und ihre NFT-Charaktere entwickeln. Undeads sticht unter den Web3-GameFi-Projekten heraus und konzentriert sich auf die Schaffung einer ansprechenden, spielergesteuerten Wirtschaft und die Förderung einer lebendigen Gaming-Community. Mit seinen immersiven VR-Spielen hebt Undeads das Spielerlebnis auf ein neues Level. Im Jahr 2035 nimmt das Experiment des Rubicon Lab mit einer Biowaffe im Herzen von New Arc City eine katastrophale Wendung, als das HÈL-Virus das Labor verlässt. Das Virus breitet sich schnell im gesamten Metaversum aus, verursacht Chaos und verändert die Menschen auf vielfältige Weise. Einige verwandeln sich in geistlose Raubtiere mit einem unstillbaren Verlangen nach Fleisch (Zombie-NPC), während andere, bekannt als Smart Zombies – Zombie-Spieler, ihren Intellekt behalten, aber von einem instinktiven Durst nach Fleisch getrieben werden.

Weiterlesen
Armored Kingdom – Spielrezension

Armored Kingdom – Spielrezension

Armored Kingdom ist ein einzigartiges und innovatives NFT-Kartenspiel, das sich über Genres hinwegsetzt und auf mehreren Plattformen verfügbar ist. Diese charakterbasierte Geschichte spielt in einem mittelalterlichen Fantasy-Universum und ist voller Konflikte, Täuschung und Geheimnisse. Spieler können in die immersive Welt von Armored Kingdom eintauchen, indem sie Karten mit verschiedenen Charakteren und Fähigkeiten sammeln, tauschen und verwenden. Egal, ob Sie ein erfahrener Kartenspieler sind oder neu in der Welt der NFTs, Armored Kingdom bietet für jeden etwas. Sein genreübergreifendes Gameplay und das immersive Universum machen es zu einem Muss für jeden, der auf der Suche nach einem frischen und aufregenden Spielerlebnis ist. In einer entscheidenden Schlacht, die möglicherweise alle drei Armeen zerstören könnte, sind die Menschen des Veldt, die als Costraca bekannten Meeresbewohner und die anthropomorphisierten Dschungeltiere aus dem Königreich des Horns bereit, sich auf den Kampf einzulassen. Doch bevor es zu Kämpfen kommen kann, erscheint ein mysteriöses Raumschiff in Stadtgröße und droht, es mit allen drei Imperien aufzunehmen. Obwohl sie sich nicht bewegen, zwingt die unsichtbare Bedrohung die Armeen dazu, ihre Differenzen beiseite zu legen und zusammenzuarbeiten. Trotz der Notwendigkeit einer Zusammenarbeit gibt es Rivalen zwischen den drei Armeen. Die chaotische Situation bietet Chancen für diejenigen, die um jeden Preis die Kontrolle erlangen wollen. Als der Anführer der Koalition getötet wird, muss eine Gruppe von Flüchtlingen ihre Unschuld beweisen und sich auf die Suche nach fehlenden magischen Relikten begeben, die ihre einzige Hoffnung sein könnten, eine außerirdische Invasion zu stoppen. Auf der Suche nach den Waffen müssen sie sich mit den politischen Intrigen und Manövern ihrer Fraktionskollegen auseinandersetzen. Die übergreifende Erzählung dieses Universums, die sich in den Comics, Spielen und Animationen widerspiegelt, soll Synergien und ein Gefühl des Zusammenhalts schaffen. Die Geschichte spielt in einer reichen, multikulturellen Welt mit komplizierten Hintergrundgeschichten und einer fortlaufenden Handlung voller Wendungen. Indem wir die verschiedenen Elemente dieses expandierenden Universums miteinander verknüpfen, möchten wir für unser Publikum ein fesselndes und immersives Erlebnis schaffen.

Weiterlesen
Dark Forest – Spielrezension – Weltraum-MMO

Dark Forest – Spielrezension – Weltraum-MMO

Dark Forest ist ein dezentrales MMO-Weltraumeroberungsspiel, das auf zkSNARK basiert, einem leistungsstarken kryptografischen Tool. Die Spieler beginnen mit einem Heimatplaneten und erweitern ihr Herrschaftsgebiet nach und nach, indem sie weitere Planeten erobern. Unendlich und kryptografisch ausgedrückt ist der Kosmos. Während der Eroberung können die Spieler aufsteigen, die Planeten eines anderen Spielers übernehmen und ERC-721-Sammlerstücke sammeln. Hier sind sich die Spieler über das Setting des Spiels im Klaren und wissen, wem welche Katze gehört und welche katzenartigen Bewohner sie hat.

Weiterlesen
Summoners War: Lost Centuria – Spielrezension

Summoners War: Lost Centuria – Spielrezension

Summoners War: Lost Centuria ist ein spielbares NFT-Spiel, bei dem man Geld verdienen kann. Es gibt hier eine Geschichte über Eroberung, Monster und das Böse, aber Sie werden ihr wahrscheinlich größtenteils keine Aufmerksamkeit schenken. Es ist ein NFT-Spiel zum Verdienen für schnelle Denker mit noch schnelleren Reflexen. Steige auf, entwickle Strategien und verliere dich in dieser Welt der Monster. Die Einzelspieler-Elemente des Spiels stehen nicht im Mittelpunkt; Tatsächlich sind ein paar PvP-Matches erforderlich, um überhaupt Solo-Inhalte freizuschalten. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, ein möglichst starkes Kriegerteam zusammenzustellen und auszurüsten. Es gibt eine Vielzahl von Positionen zu besetzen, von schlagkräftigen Angreifern über Unterstützungscharaktere bis hin zu HP-beladenen Giganten, die darauf ausgelegt sind, Schaden einzustecken. Der Schlüssel liegt, wie Sie vielleicht gedacht haben, im Gleichgewicht. Ihre Soldaten greifen automatisch an, verfügen jedoch über Spezialbewegungen, die als Karten in der unteren rechten Ecke des Bildschirms angezeigt werden. Um diese zu nutzen, ist Mana erforderlich, die durch einen Ladebalken dargestellt werden. Wenn Sie genug Mana haben, können Sie auf eine Karte tippen, um die stärkste Bewegung dieses Charakters auszuführen. Bei einigen davon wird einem einzelnen Gegner enormer Schaden zugefügt, bei anderen wird das gegnerische Team als Ganzes oder in einer bestimmten Reihe seiner Kampfformation ins Visier genommen. Unterstützercharaktere können Ihre Teamkollegen heilen und verbessern oder Ihre Gegner schwächen, um Ihnen eine bessere Chance zu geben, sie zu besiegen. Eines der faszinierendsten Konzepte des Spiels wird durch das Kartensystem umgesetzt.

Weiterlesen
Providence – F2P Web3-Spiel, Survival und Rogue-Lite-Elemente

Providence – F2P Web3-Spiel, Survival und Rogue-Lite-Elemente

„Providence“ ist ein Third-Person-Videospiel, das Survival- und Rogue-Lite-Elemente kombiniert und in zerstörten außerirdischen Welten spielt. Es ist ein kostenloses Web3-Spiel, bei dem die Spieler bei Null anfangen, indem sie Ressourcen sammeln und basteln. Was Providence auszeichnet, ist die Nutzung der Blockchain-Technologie, die den Spielern auf transparente Weise die Kontrolle über die Wirtschaft und die Märkte im Spiel gibt. Dieser Ansatz zielt darauf ab, ausbeuterische Mikrotransaktionen zu eliminieren und die Gaming-Community zu stärken. Providence basiert auf der Unreal Engine 5 und bietet eine beeindruckende Grafik und präsentiert ein von Katastrophen gezeichnetes Universum. Spieler erkunden üppige außerirdische Biome, begegnen einzigartigen Monstern und suchen in verschiedenen Welten nach Bauplänen. Im Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Wegbereitern und erkunden Überreste zerstörter Planeten über einem Singularitätsabgrund. Sie errichten Stützpunkte auf stabilen Asteroiden, sammeln Ressourcen und begeben sich auf Expeditionen zu gefährlichen Slipworlds, wobei jeder Lauf strategische Herausforderungen mit sich bringt. Providence bietet einen dynamischen und überlebensorientierten Kreislauf, der kluge Entscheidungen und Wachstum fördert. Das Überleben in diesem Universum hängt von Widerstandsfähigkeit ab, und die Spieler müssen ungezähmte außerirdische Gebiete zähmen und Stützpunkte auf stabilen Asteroiden, sogenannten Homesteads, errichten. Expeditionen in Slipworlds bieten seltene Ressourcen und Baupläne, die für das Gedeihen entscheidend sind, sind jedoch mit heftiger Konkurrenz durch andere Wegbereiter und rätselhafte kosmische Lebensformen verbunden. Das Gameplay beinhaltet die Erkundung der Überreste zerstörter Planeten, auf denen es von ungezähmter Flora, exotischen Kreaturen, außerirdischen Gewölben und seltenen Ressourcen wimmelt. Wegbereiter beginnen auf Gehöften, errichten ihre Stützpunkte mit verfügbaren Ressourcen und bereiten sich auf tückische Abenteuer auf Slipworlds vor. Jede Expedition erfordert strategische Planung, um die Gewinne vor dem unvermeidlichen Untergang der Slipworld zu maximieren. Providence bietet sowohl PvE- als auch PvPvE-Szenarien, sodass Spieler ihre Abenteuer individuell gestalten können. Die Grafik und das immersive Erlebnis des Spiels basieren auf der Unreal Engine 5 und versprechen eine 3D-Science-Fiction-Odyssee auf dem PC. Darüber hinaus plant das Spiel, seinen Token auf der Avalanche-Blockchain zu veröffentlichen, wahrscheinlich unter Beteiligung von NFTs. Die Reaktion der Community auf Providence scheint positiv zu sein, da die Benutzer Interesse bekundeten und Vergleiche mit Spielen wie No Man's Sky mit Web3-Element ziehen.

Weiterlesen

Play To Earn Spiele: Beste Blockchain-Spiele Liste für NFTs und Krypto

Play-to-Earn Spiele Liste
Keine VerpflichtungenKostenlos nutzbar