Aktuelle Nachrichten zu Krypto, NFTs, Play-to-Earn und Web3, Blockchain-Innovationen

Lesen Sie täglich: Die neuesten Nachrichten zu Krypto, NFTs, Web3, Blockchain und Play-to-Earn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren täglichen Spiele-Nachrichten! Entdecken Sie das Neueste in Blockchain-Technologie, Spielen zum Verdienen, NFTs, Web3 und Metaverse-Spielen, um Sie über die Trends im Bereich Kryptospielen auf dem Laufenden zu halten.
Champions Arena: Spielbericht

Champions Arena: Spielbericht

Heute werfen wir einen Blick auf Champions Arena, ein rundenbasiertes Rollenspiel, in dem Spieler mehr als 100 interessante NFTs sammeln können. Gala Games hat das Spiel angekündigt.

Weiterlesen
Spielübersicht Apeiron

Spielübersicht Apeiron

In den heutigen Gaming-News sprechen wir über Apeiron, ein Play-and-Earn-NFT-Blockchain-Gottspiel, das seinen Spielern Action-Rollenspiele, ein Tri-Token-System und echtes Eigentum bietet.

Weiterlesen
Blockchain-Gaming-Branche 2024

Blockchain-Gaming-Branche 2024

In diesem Jahresrückblick auf die Blockchain-Gaming- und Gamefi-Branche zum Ende des Jahres 2023 untersuchen wir, wie sich die Branche entwickelt hat und was für 2024 vor uns liegt. Dieser Überblick ist der erste einer Reihe, die verschiedene Facetten von Blockchain-Gaming untersucht Leistung das ganze Jahr über. Gamefi- und Blockchain-Spiele: Ein neues Phänomen Gamefi, oft auch als Web 3.0-Gaming bezeichnet, ist eine aufstrebende Branche, die es Spielern ermöglicht, digitale Vermögenswerte und Kryptowährungen mit realem Wert zu verdienen. Allerdings ist Gamefi im Vergleich zur traditionellen Gaming-Branche, die riesig ist, mit gerade einmal vier Jahren relativ jung. Sein Ziel ist es, irgendwann mit traditionellen Spielen zu konkurrieren oder sie zu ersetzen, aber es hat noch einen langen Weg vor sich, um eine Massenakzeptanz und Anerkennung im Mainstream zu erreichen. Laut aktuellen Berichten aus dem dritten Quartal 2022: Trotz globaler wirtschaftlicher Herausforderungen weist die Gamefi-Branche vielversprechende Aussichten und Potenzial für eine Erholung auf. Das Handelsvolumen und die Aktivität bei Blockchain-Spielen bleiben im Vergleich zu herkömmlichen Spielen gering. Die Blockchain-Aktivität auf anderen Plattformen als Ethereum hat deutlich zugenommen. Der Zusammenschluss von Ethereum und die Erholung von Kryptowährungen wie ETH und Bitcoin verheißen Gutes für Blockchain-Spiele. Kommende Spiele und Entwickler auf AAA-Niveau im Web 3.0-Gaming-Bereich versprechen fesselnde Erlebnisse im Jahr 2023. Leistung der Blockchain-Gaming-Branche im Jahr 2024 Im Hinblick auf die Massenakzeptanz im Jahr 2023–2024 ist die Anzahl unterschiedlicher aktiver Wallets eine entscheidende Messgröße. Diese Wallets überstiegen im zweiten und dritten Quartal 2022 eine Million, obwohl unklar ist, ob es sich dabei um einzelne Benutzer handelt. Dennoch deutet dies auf eine wachsende Community und eine solide Grundlage für Blockchain-Spiele hin, was auf eine weitere Entwicklung von NFTs und Blockchain-Spielen in den kommenden Jahren schließen lässt. Wie sich NFTs im Zeitraum 2023–2024 entwickelten Das Jahr 2023 war von einem rückläufigen Trend für NFTs geprägt, mit rückläufigen Transaktionsvolumina und nachlassenden Spekulationen. Allerdings verzeichneten die Verkäufe von NFTs auf anderen Blockchain-Plattformen als Ethereum das ganze Jahr über ein stetiges Wachstum. Dies deutet darauf hin, dass die NFT-Spekulationen ihren Tiefpunkt erreicht haben könnten, was auf einen optimistischeren Ausblick für 2024 hindeutet. Status neuer Blockchain-Spiele im Jahr 2024 Ungefähr 2.000 Spiele nutzen derzeit die Blockchain-Technologie, was darauf hindeutet, dass sich Blockchain-Spiele noch in einem frühen Stadium befinden. Es ist jedoch anzumerken, dass die Spieleentwicklung ein langwieriger Prozess ist, der von der Infrastruktur, den Tools, den Vertriebskanälen usw. abhängt. Daher wird die Erwartung einer schnellen Massenakzeptanz einige Zeit in Anspruch nehmen, aber die Branche ist auf Wachstum eingestellt, da unterhaltsame und fesselnde Spiele im kommenden Jahr in den Web 3.0-Gaming-Bereich Einzug halten werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Blockchain-Gaming-Branche Fortschritte macht, aber noch keine breite Akzeptanz erreicht und nicht mit den traditionellen Gaming-Giganten konkurrieren kann. Das Wachstums- und Innovationspotenzial bleibt jedoch hoch und die Zukunft für Gamefi- und Blockchain-Spiele scheint vielversprechend, da sie sich weiterentwickeln und das Interesse von Spielern weltweit wecken. Bleiben Sie dran für weitere Updates und Neuigkeiten zu Blockchain-Gaming und verwandten Themen im Jahr 2024.

Weiterlesen
Aave erwirbt Sonar

Aave erwirbt Sonar

Gegenstände, Ankündigungen und Werbegeschenke im Spiel. Axie Infinity, eine Gemeinschaft von Achsen. NFT-Spiele wie Gods Unchained und Splinterlands verfügen über neue In-Game-Inhalte.

Weiterlesen
NFTs, Gaming und Musik

NFTs, Gaming und Musik

NFTs haben in den letzten Jahren einen beachtlichen Anteil am Markt gehabt. Allerdings gleicht ihr Verhältnis zu den Massen eher einem Love-Hat

Weiterlesen
Keine NFTs für Team 17

Keine NFTs für Team 17

Team 17 revidiert seine Entscheidung, NFTs einzuführen. Wie viele andere auch Team 17, die Macher der beliebten Indie-Game-Reihe „Worms“.

Weiterlesen

Möchten Sie über Play-to-Earn Spiele auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.

alles sehen
Schweißökonomie: Verdienen Sie Kryptowährung durch Gehen und körperliche Aktivität

Schweißökonomie: Verdienen Sie Kryptowährung durch Gehen und körperliche Aktivität

The Sweat Economy ist eine innovative App, die Benutzer mit Kryptowährung für körperliche Bewegung, insbesondere Gehen, belohnt. Je mehr eine Person läuft und schwitzt, desto mehr Kryptowährung kann sie über die App verdienen. Dieser Ansatz eröffnet einen bahnbrechenden Weg zur Ertrags- und Wertgenerierung und zielt darauf ab, allen gleichberechtigte Möglichkeiten zu bieten, von der neuen Wirtschaftslandschaft zu profitieren. Die SWEAT-Initiative konzentriert sich auf die Förderung körperlicher Aktivität aufgrund ihres Potenzials zur Verbesserung der Gesundheit und betont eher einen Zusammenhang als einen kausalen Zusammenhang. Ziel ist es, einen positiven Kreislauf zu schaffen, in dem sich gesteigertes körperliches und geistiges Wohlbefinden gegenseitig verstärken. Das Hauptziel besteht darin, Einzelpersonen dazu zu inspirieren, sich zu bewegen und durch anreizbasierte Beiträge ein ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern. Im SWEAT-Ökosystem nimmt die Schwierigkeit, SWEAT zu verdienen, mit der Zeit zu, was die Benutzer eher früher als später dazu motiviert, sich körperlich zu betätigen. Diese Strategie fördert nicht nur die aktuelle körperliche Aktivität, sondern erhält auch den praktischen Wert von SWEAT aufrecht, indem sie einem Modell folgt, bei dem die Produktionskosten kontinuierlich steigen. SWEAT führt eine offene Bewegungsökonomie ein und schafft einen neuartigen Markt, auf dem Menschen weltweit Belohnungen für verschiedene körperliche Aktivitäten wie Radfahren, Schwimmen, Joggen oder Wandern erhalten können. Benutzer werden für ihre Beiträge zur Gesellschaft durch aktives Engagement entschädigt. Die Tokenomics von $SWEAT basieren auf seiner ausschließlichen Generierung durch Bewegung, was zu einer Zunahme der „Eingabe“ (Schritte) führt, wenn die Benutzerbasis wächst. Dieser Anstieg der Nutzerzahl führt zu einem Anstieg der Aktivität, der durch veränderte Gewohnheiten und Motivation aufgrund der von der App angebotenen Belohnungen verursacht wird.

Weiterlesen
Citizen Conflict Game – Spielrezension

Citizen Conflict Game – Spielrezension

Citizen Conflict ist ein RPG-Metaverse-basiertes Spiel, das in einem futuristischen Ökosystem auf der ETHER-Insel, auch bekannt als dystopische Stadt, spielt und eine Vielzahl unterschiedlicher Gameplays bietet. Citizen Conflict Game: Spielen und verdienen Sie im dystopischen Sci-Fi-Team-basierten Shooter-Blockchain-Spiel. Es handelt sich um ein vielversprechendes kostenloses, spielbares AAA-Spiel „Citizen Conflict“. Das Spiel basiert auf Unreal Engine 5, einem teambasierten Third-Person-Shooter-Spiel. Das Spiel spielt im Jahr 2101 und hat eine völlig futuristische Landschaft, die uns irgendwie an das sehr beliebte Cyberpunk 2077 erinnert.

Weiterlesen
Paradise Tycoon: Harvest Season: Entspannen Sie sich und bauen Sie ein Web3-Paradies

Paradise Tycoon: Harvest Season: Entspannen Sie sich und bauen Sie ein Web3-Paradies

„Paradise Tycoon“ ist ein Web3-Spiel, das Spielern ein entspannendes und unterhaltsames Spielerlebnis ohne Schlachten bietet. In diesem virtuellen Paradies betreiben Spieler Landwirtschaft, sammeln Ressourcen und stellen Gegenstände für den Handel in einer ruhigen Web3-Umgebung her. Das Spiel ermöglicht es den Spielern außerdem, mehr Land zu erwerben und Besatzungsmitglieder anzuheuern, was Möglichkeiten für NFT-Verkäufe bietet. Der native Token des Spiels, MOANI, ermöglicht es Spielern, ohne Konflikte echte Belohnungen im Metaversum zu verdienen. Spieler können sich auf das Sammeln von Ressourcen, die Modernisierung ihrer Heimatvilla und ihres Strandes sowie den Bau von Produktionsgebäuden konzentrieren. Die Einführung eines NFT-Crew-Systems ermöglicht es Spielern, die Produktion zu trainieren, auszurüsten und zu verbessern. „Paradise Tycoon“ fördert eine soziale Atmosphäre durch nachbarschaftliche Zusammenarbeit, Einladungen von Freunden und Gemeinschaftsveranstaltungen. Spieler können ihre Avatare anpassen, miteinander chatten und NFTs auf zukünftige Spiele innerhalb des gemeinsamen Metaversums übertragen. Die Updates des Spiels, die Integration von Spieler-Feedback, saisonale Events und zeitlich begrenzte Angebote sorgen dafür, dass die Community engagiert und begeistert bleibt. Seltene Gegenstände, die während dieser Veranstaltungen erhältlich sind, verbessern das Gesamterlebnis. Die Erzählung des Spiels beginnt damit, dass der Protagonist einen Brief erhält, in dem er zum Empfänger einer kostenlosen Paradiesinsel erklärt wird, obwohl er sich nicht daran erinnern kann, an einem Wettbewerb teilgenommen zu haben. Sie nutzen diese unerwartete Gelegenheit und machen sich auf den Weg zu einer unbewohnten Insel in der Nähe von Port Ohana, um bei deren Wiederbelebung zu helfen. „Paradise Tycoon“ bietet einen ausgewogenen Spielablauf, der Ressourcensammlung, Handwerk, Handel, Bau, Quests und soziales Engagement kombiniert. Dieses Gleichgewicht hält die Spieler bei Laune und sorgt für ein kontinuierliches Gefühl des Fortschritts. Das Sammeln von Ressourcen ist von entscheidender Bedeutung, angefangen auf der eigenen Insel bis hin zu gemeinsamen Ländern und der Außenwelt. Durch das Basteln können Spieler bessere Werkzeuge und Gegenstände herstellen, die für die Freischaltung höherstufiger Ressourcen und Gebäude entscheidend sind. Beim Bauen werden Ressourcen und Moani-Token verwendet, um verschiedene Strukturen zu errichten, die Produktionskapazitäten zu verbessern und einen Eindruck bei den Nachbarn zu hinterlassen. Überschüssige Ressourcen können auf dem Marktplatz oder mit anderen Spielern gehandelt werden und so die Wirtschaft im Spiel dynamisch gestalten. Quests ergänzen die Reise des Spielers um Abenteuer, Belohnungen und Entdeckungen und sorgen so für kontinuierlichen Fortschritt. Die Interaktion mit Mitspielern bereichert das Erlebnis und fördert die Zusammenarbeit, den freundschaftlichen Wettbewerb und den Beitrag zum sozialen Gefüge des Spiels. Der native Token des Spiels, $MOANI, spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung und dem Nutzen und kann durch Auktionen, Quests sowie von Spielern organisierte Events und Wettbewerbe verdient werden. Die Community-Reaktion auf „Paradise Tycoon“ war positiv und die Spieler schätzten das entspannende und immersive Erlebnis, das es bietet. Kommentare von Spielern bringen ihre Begeisterung zum Ausdruck, ein virtuelles Leben auf den paradiesischen Inseln aufzubauen und die Vorteile zu genießen, die das Verdienen von Moani-Tokens mit sich bringt.

Weiterlesen
Gran Saga: Unlimited – Spielrezension

Gran Saga: Unlimited – Spielrezension

Das abenteuerliche MMORPG-Flaggschiff Gran Saga: Unlimited ist ein Anime-inspiriertes Open-World-Spiel, das von METAPIXEL präsentiert und von Aptos unterstützt wird. Im weitläufigen virtuellen Reich von Gran Saga: Unlimited wagen sich die Spieler in verschiedene Klassen und Rollen und schmieden Kooperationen und Wettbewerbe. Dieses MMORPG geht über die Leinwand hinaus, indem es persönliche Erfahrungen in seine Erzählung einbezieht, was zu einer sich entwickelnden Saga aus spielergesteuerten Intrigen und Dramen führt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Gran Saga, der eine vorgegebene Geschichte bot, erfüllt GSU die Realität und bietet den Spielern eine Welt, die über bloße Pixel hinausgeht. Das Erlebnis wird durch Kooperation und Rivalität verbessert, wenn sich die Spieler zusammenschließen, um gemeinsam Erfolg zu haben, oder um Prestige und Belohnungen wetteifern. GSU leitet eine beispiellose MMORPG-Reise ein, bei der Schicksale ineinandergreifen und die Metaerzählung Gestalt annimmt.

Weiterlesen

Play To Earn Spiele: Beste Blockchain-Spiele Liste für NFTs und Krypto

Play-to-Earn Spiele Liste
Keine VerpflichtungenKostenlos nutzbar