Aktuelle Nachrichten zu Krypto, NFTs, Play-to-Earn und Web3, Blockchain-Innovationen

Lesen Sie täglich: Die neuesten Nachrichten zu Krypto, NFTs, Web3, Blockchain und Play-to-Earn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren täglichen Spiele-Nachrichten! Entdecken Sie das Neueste in Blockchain-Technologie, Spielen zum Verdienen, NFTs, Web3 und Metaverse-Spielen, um Sie über die Trends im Bereich Kryptospielen auf dem Laufenden zu halten.

Etikett: Web 3

Loaded Lions: Mane City Tycoon Sim startet mit einem Preispool von 100.000 US-Dollar

Loaded Lions: Mane City Tycoon Sim startet mit einem Preispool von 100.000 US-Dollar

Betreten Sie die immersive Welt von Loaded Lions: Mane City, dem hochmodernen Tycoon-Simulator, der das Blockchain-Gaming im Cronos-Netzwerk revolutioniert. Dieses kostenlose Web3-Spiel wurde von der Gaming-Abteilung von Crypto.com entwickelt und vereint die fesselnde Essenz von Klassikern wie FarmVille und SimCity mit der Dynamik der Blockchain-Technologie und NFTs. Mane City ermöglicht es Spielern, Städte zu bauen und NFTs zu erwerben und so einen offenen Markt innerhalb des Ökosystems des Spiels zu schaffen. Die Integration der Blockchain gewährleistet Transparenz und Eigentum an In-Game-Assets und läutet eine neue Ära in der Gaming-Evolution ein. Während sich die Spielelandschaft ständig weiterentwickelt, zeichnet sich Loaded Lions: Mane City durch seinen Wettbewerbsvorteil aus, indem es zeitlich begrenzte saisonale Wettbewerbe, ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell und einen Schwerpunkt auf Benutzersicherheit und -erlebnis bietet. Dieser Artikel befasst sich mit den einzigartigen Funktionen des Spiels, der Vision des Teams und seiner Migration zur Cronos-Blockchain und skizziert, wie es die Zukunft des Web3-Gamings prägt.

Weiterlesen
Hexacores „Pocket Space“ und die Zukunft von echtem Besitz und Spielerengagement mit Blockchain

Hexacores „Pocket Space“ und die Zukunft von echtem Besitz und Spielerengagement mit Blockchain

In der Welt des mobilen Spielens sorgt Hexacore für Aufsehen, indem es die Blockchain-Technologie vorantreibt, um das Engagement und die Eigenverantwortung der Spieler zu verbessern. Dieser Artikel befasst sich mit ihrem neuesten Projekt „Pocket Space“, einem Weltraum-Fantasy-Spiel, das von berühmten Titeln wie My Little Universe, Brawl Stars und Roblox inspiriert ist. Mit einer kürzlichen Finanzierung in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar ist Hexacore bereit, die mobile Gaming-Landschaft zu revolutionieren und das Beste aus Web3 und traditionellem mobilem Gaming zu vereinen. Wir werden untersuchen, wie sich der visionäre CEO von Hexacore, Mikita Khazau, eine Zukunft vorstellt, in der die Blockchain-Technologie den Spielern echtes Eigentum bietet, und wie das Unternehmen plant, die Zukunft des mobilen Web3-Gamings durch diesen innovativen Ansatz zu gestalten. Hexacore, ein aufstrebender Akteur in der Mobile-Gaming-Branche, nutzt die Blockchain-Technologie, um das Engagement und die Eigenverantwortung der Spieler im Mobile-Gaming zu verändern. Ihr Flaggschiffspiel „Pocket Space“ lässt sich von beliebten Titeln wie My Little Universe, Brawl Stars und Roblox inspirieren und bietet Spielern den Besitz von In-Game-Assets und die Möglichkeit, die Zeit, die sie damit verbringen, zu spielen. Mit einer kürzlichen Finanzspritze in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar beschleunigt Hexacore die Entwicklung und Einführung von Pocket Space und verspricht ein revolutionäres Spielerlebnis, das Elemente von Web3 und traditionellem Mobilspiel vereint. Hexacore erkennt die Herausforderung, die Aufmerksamkeit der Spieler in einer wettbewerbsintensiven Gaming-Landschaft aufrechtzuerhalten, und ist davon überzeugt, dass die Blockchain-Technologie die Einbindung der Spieler verbessern kann. Mikita Khazau, CEO von Hexacore, betont, dass der echte Besitz von In-Game-Assets und die investierte Zeit durch Blockchain-Integration das Spielerengagement erheblich steigern können, was zu einem höheren Spieler-Lifetime-Wert und höheren Einnahmen führt. Pocket Space, beeinflusst von Spielen wie My Little Universe, Brawl Stars und Roblox, bietet Multiplayer-Modi, Mechanismen zum Besitz von Vermögenswerten und einen öffentlichen Marktplatz, um ein immersives Spielerlebnis zu schaffen. Gruppenmodi fördern soziale Interaktion und Zusammenarbeit, während Spieler Vermögenswerte gegen Spielwährung eintauschen können, was der virtuellen Welt eine wirtschaftliche Dimension verleiht. Die Roadmap von Hexacore für Pocket Space umfasst einen Community-Start im vierten Quartal 2023, gefolgt von einem Soft-Launch in der zweiten Hälfte des Jahres 2024, der es dem Unternehmen ermöglicht, Spieler-Feedback für kontinuierliche Verbesserungen zu sammeln. Das Spiel soll im Jahr 2025 weltweit erhältlich sein. Hexacore geht davon aus, dass Krypto-Wallets bei Smartphone-Nutzern weit verbreitet sein werden und eine Führungsposition im mobilen Web3-Publishing einnehmen könnten. Die Integration der Blockchain-Technologie in Pocket Space steht im Einklang mit der Vision von Hexacore, den Spielern echte Eigenverantwortung und Engagement zu bieten. Die Finanzierung in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar versetzt Hexacore in die Lage, die Entwicklung von Pocket Space zu beschleunigen und durch Blockchain-Integration zur Transformation der Spielebranche beizutragen. Das wachsende Interesse sowohl traditioneller als auch Web3-orientierter Investoren an Mobile Gaming unterstreicht das immense Potenzial und die Chancen in diesem Sektor. Hexacores Vision für Pocket Space stellt einen bedeutenden Sprung im mobilen Gaming dar, mit der Integration der Blockchain-Technologie und der Verpflichtung, den Spielern echtes Eigentum und fesselnde Spielerlebnisse zu bieten. Hexacore ist bereit, die Zukunft des mobilen Web3-Gamings neu zu gestalten und die Gaming-Landschaft neu zu definieren. Spieler sollten Hexacore im Auge behalten, einen Vorreiter in der mobilen Gaming-Branche, da das Unternehmen die Blockchain-Technologie nutzt, um das Engagement und die Eigenverantwortung der Spieler neu zu definieren. Mit ihrem Flaggschiffspiel „Pocket Space“, das von beliebten Titeln wie My Little Universe, Brawl Stars und Roblox inspiriert ist, können Spieler echtes Eigentum an Spielressourcen und investierter Zeit genießen. Die jüngste Finanzierungsspritze von Hexacore in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar verspricht eine spannende Reise in die Zukunft des Gamings. CEO Mikita Khazau stellt sich eine Welt vor, in der fast jeder Smartphone-Benutzer über eine Krypto-Wallet verfügt, was Möglichkeiten für innovative Spielerlebnisse schafft. Wie Hexacores „Pocket Space“ mobiles Gaming mit Blockchain revolutioniert und echtes Eigentum und verbessertes Spielerengagement bietet.

Weiterlesen
Von der Glitchy-Katastrophe zum Gaming-Triumph: CD Projekts Erlösung von Cyberpunk 2077

Von der Glitchy-Katastrophe zum Gaming-Triumph: CD Projekts Erlösung von Cyberpunk 2077

Spieler sollten sich zweifellos an die epische Reise von CD Projekts Wiedergutmachung für Cyberpunk 2077 erinnern. Dieser Artikel schildert anschaulich, wie sich ein problematischer Start eines mit Spannung erwarteten Spiels in eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte verwandelte. Cyberpunk 2077, ein Open-World-Rollenspiel, das in einer dystopischen Zukunft spielt, litt anfangs unter zahlreichen Fehlern und Leistungsproblemen, was den Vergleich mit „No Man’s Sky“ unvorteilhaft machte. Der CEO von CD Projekt, Adam Kiciński, und sein entschlossenes Engagement spielten eine entscheidende Rolle bei der Lösung dieser Probleme. Das Unternehmen investierte kolossale 500 Millionen Euro, um das Spiel einzulösen, was einen bedeutenden Trend in der Spielebranche unterstreicht, wo die Produktionskosten mittlerweile mit denen von Blockbuster-Filmen konkurrieren. Spieler sollten sich von dieser Erlösungsgeschichte inspirieren lassen, denn sie ist ein Beweis für die sich entwickelnde Landschaft der Spielebranche und das unerschütterliche Engagement der Entwickler, die Erwartungen der Spieler zu erfüllen. Der Weg von CD Projekt zur Wiederbelebung von Cyberpunk 2077 ist eine fesselnde Geschichte über die Wiederbelebung der Spielebranche. Dieses Open-World-Spiel scheiterte bei seiner Veröffentlichung zunächst, da es vor allem auf Konsolen von Fehlern geplagt wurde, was zu einer entmutigten Spielerbasis führte. Die Situation ließ sich mit dem problematischen Start von „No Man’s Sky“ vergleichen, aber CD Projekt war entschlossen, die Probleme zu beheben. Das Engagement des Unternehmens, Cyberpunk 2077 zu reparieren, war enorm und erforderte eine Investition von etwa 35 Millionen Euro in das Patchen und Verbessern des Spiels. Aber das war erst der Anfang. Außerdem investierten sie unglaubliche 80 Millionen Euro in die Entwicklung und Werbung für die Erweiterung „Phantom Liberty“, eine notwendige Ergänzung zur Rettung des Basisspiels. Das gesamte finanzielle Engagement belief sich auf sagenhafte 115 Millionen Euro, was den Produktionskosten der letzten Staffel von Game of Thrones, der teuersten Fernsehstaffel aller Zeiten, entspricht. Diese Reise unterstreicht die Weiterentwicklung der Spielebranche, in der die Entwicklung eines Videospiels mittlerweile die Kosten für die Produktion eines Blockbuster-Films oder einer High-End-Serie übersteigen kann. Beispielsweise hatte „Avatar: The Sense of Water“, einer der teuersten Filme der Geschichte, ein Budget von 250 Millionen US-Dollar, während das Basisspiel von Cyberpunk 2077, ohne die Erweiterung, auf unglaubliche 400 Millionen Euro anstieg. CD Projekt, bekannt für seinen Erfolg mit der The Witcher-Saga, war mit über 100 Millionen verkauften Exemplaren und einer eigenen Netflix-Serie bereits eine polnische Gaming-Legende. Die Vorfreude auf ihr nächstes Projekt, Cyberpunk 2077, war riesengroß. Als das Spiel jedoch im Dezember 2020 veröffentlicht wurde, war es eine Katastrophe. Es gab zahlreiche Fehler, die Leistung war schrecklich und es war ein klares Beispiel für eine überstürzte Veröffentlichung, die von Unternehmensplänen diktiert wurde, unabhängig von der Bereitschaft des Produkts. Fans, die das Spiel vorbestellt hatten, fühlten sich betrogen, Kritiker kritisierten es scharf. CD Projekt versprach, Wiedergutmachung zu leisten, aber der Weg zur Wiedergutmachung war lang und herausfordernd. Nach und nach wurden Patches veröffentlicht, um die zahlreichen Probleme des Spiels zu beheben. Es war die kürzlich veröffentlichte Version 2.0, die Cyberpunk 2077 wirklich wiederbelebte und ihm seine ursprüngliche Vision zurückgab. Gleichzeitig befand sich die Erweiterung Phantom Liberty in der Entwicklung. Heute können Spieler Cyberpunk 2077 endlich so genießen, wie es sein sollte, und sie sind begeistert. Diese Rückzahlung war jedoch mit einem exorbitanten Preis verbunden, da die Investition von CD Projekt in das Spiel und die Erweiterung 500 Millionen Euro überstieg. Dennoch sind die Ergebnisse beeindruckend: Das Basisspiel verkaufte sich 25 Millionen Mal und die Erweiterung erreichte in nur einer Woche 3 Millionen Verkäufe. Darüber hinaus ist eine Edgerunners-Animeserie sowie eine Live-Action-Adaption mit echten Schauspielern in Arbeit. Es ist ein triumphaler Abschluss der epischen Reise von CD Projekt, der für dieses kolossale Unterfangen jedoch einen hohen Preis hatte.

Weiterlesen
Gaming neu definiert: QORPOs Web3-Revolution und die Herausforderung für die Dominanz von Steam

Gaming neu definiert: QORPOs Web3-Revolution und die Herausforderung für die Dominanz von Steam

Machen Sie sich auf eine seismische Veränderung im Gaming-Kosmos gefasst. Entdecken Sie, wie QORPOs bahnbrechender Web3-Gaming-Ansatz die langjährige Dominanz von Steam, dem Vertriebsriesen für digitale Spiele, herausfordert. Web3-Technologie, einschließlich Blockchain und NFTs, verspricht den Besitz realer Vermögenswerte und sichere Transaktionen. Die QORPO WORLD-Plattform von QORPO vereinfacht den Übergang mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und schließt die Lücke zwischen der alten Gaming-Welt und dem Versprechen von Web3. Erkennen Sie die Macht von NFTs, indem Sie greifbares Eigentum an In-Game-Gegenständen gewähren, die gekauft, verkauft oder gehandelt werden können. Das dezentrale Ethos von Web3 befähigt Benutzer durch dezentrale Governance-Modelle wie DAOs und fördert so die Beteiligung der Gemeinschaft. Obwohl Web3-Gaming ein enormes Potenzial birgt, muss es sich mit Herausforderungen wie der Komplexität der Blockchain und Sicherheitsbedenken auseinandersetzen. Letztendlich beleuchtet die Vision von QORPO die Zukunft des Gamings – eine Welt, in der die Community die Zügel in die Hand nimmt und eine einzigartige Mischung aus Web3-Innovation und traditionellen Gaming-Elementen bietet. Der Artikel diskutiert die Entstehung der Web3-Technologie und ihr Potenzial, die Spielebranche zu revolutionieren und etablierte Plattformen wie Steam herauszufordern. Steam wurde 2003 von der Valve Corporation gegründet und ist seit langem ein dominierender Akteur im Vertrieb digitaler Spiele. Web3-Gaming-Plattformen, die sich durch Blockchain-Technologie, Kryptowährungen und nicht fungible Token (NFTs) auszeichnen, bieten Spielern echtes Eigentum an In-Game-Assets und sichere Transaktionen. QORPO, ein Web3-Gaming-Unternehmen, hat seine Produkte auf einer einheitlichen Plattform namens QORPO WORLD konsolidiert, die einen Spiele-Launcher, einen NFT-Marktplatz und Gaming-Asset-Management umfasst. Ziel dieser Plattform ist es, die Lücke zwischen traditionellem Gaming und der Web3-Technologie zu schließen und der allgemeinen Auffassung Rechnung zu tragen, dass Blockchain komplex sei. NFTs spielen eine zentrale Rolle im Web3-Gaming und gewähren Spielern greifbares Eigentum an digitalen Assets. QORPO nutzt NFTs, um Spielern einzigartige In-Game-Gegenstände bereitzustellen, die gekauft, verkauft oder gehandelt werden können. Der Artikel unterstreicht die Attraktivität des digitalen Eigentums sowohl für Web3-Enthusiasten als auch für traditionelle Gamer. Das Kernprinzip von Web3 ist die Dezentralisierung, und QORPO integriert dies, indem es die Community durch Mechanismen wie Decentralized Autonomous Organizations (DAOs) in die Entscheidungsfindung einbezieht. Indem QORPO den Benutzern die Möglichkeit gibt, zur Spieleentwicklung und Plattformverbesserung beizutragen, fördert es das Zugehörigkeitsgefühl und fördert die aktive Teilnahme. Der Artikel erkennt die Herausforderungen an, mit denen Web3-Gaming konfrontiert ist, wie etwa die Komplexität der Blockchain-Technologie und Bedenken hinsichtlich Betrug und Betrug. Der benutzerzentrierte Ansatz von QORPO geht diese Probleme an, indem er Bildungsressourcen und eine intuitive Benutzeroberfläche in QORPO WORLD bereitstellt und Web3 für Benutzer zugänglich und sicher macht. Esports wird als Wachstumschance für Web3-Gaming identifiziert, mit dem Potenzial, Spieler zu engagieren, den Wettbewerb anzukurbeln und Sponsoren anzulocken. Durch die Kombination von Elementen des traditionellen Gamings mit Web3-Plattformen kann die Branche ihre Reichweite und Popularität vergrößern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass QORPO mit QORPO WORLD Pionierarbeit im Web3-Gaming leistet und eine Zukunftsvision präsentiert, in der Gaming-Communitys florieren und digitales Eigentum die Art und Weise verändert, wie Spieler mit Spielen interagieren. Web3-Gaming wird die Branche revolutionieren und etablierte Plattformen wie Steam und Epic Games Store herausfordern.

Weiterlesen
Die jährliche Umfrage der Blockchain Game Alliance (BGA) und die Zusammenarbeit mit DappRadar prägen Blockchain Gaming in den Jahren 2023 und 2024

Die jährliche Umfrage der Blockchain Game Alliance (BGA) und die Zusammenarbeit mit DappRadar prägen Blockchain Gaming in den Jahren 2023 und 2024

Die Zukunft des Web3-Gamings wird von der Blockchain Game Alliance (BGA) gestaltet, einer globalen gemeinnützigen Organisation, die an der Spitze der Integration der Blockchain-Technologie in die Gaming-Branche steht. Die 2018 gegründete BGA spielt eine zentrale Rolle, indem sie Branchenexperten und Entwickler zusammenbringt, um die Zusammenarbeit zu fördern, Wissen auszutauschen und Branchenstandards zu setzen. Eine der bemerkenswertesten Initiativen der BGA ist ihre jährliche „State of the Industry Survey“, die bereits im dritten Jahr stattfindet und das Engagement der Organisation für die Erleichterung der Zusammenarbeit und vielfältiger Perspektiven innerhalb des Web3-Gaming-Ökosystems unterstreicht. Diese Umfrage dient als wichtiges Instrument, um Einblicke in den aktuellen Stand, die jüngsten Entwicklungen und mögliche zukünftige Entwicklungen der Blockchain-Gaming-Branche zu gewinnen. Es behandelt wichtige Themen wie Akzeptanz, Wachstum, Karrieretrends und Innovation. Um den Erfolg sicherzustellen, arbeitet die BGA mit Emfarsis, einem Web3-Beratungsunternehmen, zusammen, um die Umfrageergebnisse zu verwalten und zu analysieren, was in einem umfassenden Bericht endet. Was die BGA auszeichnet, ist ihre Inklusivität, da sie die Einladung zur Umfrage auf Fachleute aus verschiedenen Bereichen des Blockchain-Gaming-Sektors ausdehnt, darunter Gründer, Entwickler, Verleger, Risikokapitalgeber sowie Personen, die in den Bereichen Recht, Finanzen, Marketing und Öffentlichkeit tätig sind Beziehungsrollen. Darüber hinaus erkennt die BGA die Bedeutung der Medienperspektiven für die Gestaltung der Erzählung der sich entwickelnden Blockchain-Gaming-Landschaft an und lädt daher Journalisten und Content-Ersteller ein, die über Blockchain-Gaming berichten. E-Sport-Spieler gelten ebenfalls als wichtige Teilnehmer der Umfrage, was die Schnittstelle zwischen E-Sport und Blockchain-Technologie in der Gaming-Welt hervorhebt. Um ihre Erkenntnisse zu erweitern, arbeitet die BGA strategisch mit DappRadar zusammen, einem führenden Akteur im Blockchain-Bereich. DappRadar stellt in Zusammenarbeit mit Emfarsis wichtige Daten zu Finanzierung, On-Chain-Aktivitäten und Teilnahme an Blockchain-Spielen über verschiedene Protokolle hinweg bereit und verstärkt so die Wirkung der Umfrage und fördert ein tieferes Verständnis der Blockchain-Gaming-Landschaft. Über die jährliche Umfrage hinaus fördert die BGA aktiv das Branchenwachstum durch eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen, die darauf abzielen, ihre Mitglieder zu unterstützen und die Zusammenarbeit innerhalb des Web3-Gaming-Ökosystems zu fördern. Die Allianz beteiligt sich strategisch an bedeutenden Konferenzen und Veranstaltungen wie GDC in San Francisco, Consensus in Austin, Gamescom in Köln, TOKEN2049 in Singapur und GamesBeat Next in San Francisco. Diese Veranstaltungen dienen BGA-Mitgliedern als Plattform zur Präsentation ihrer Spiele, Produkte und Dienstleistungen, erhöhen ihre Sichtbarkeit und erleichtern Networking-Möglichkeiten innerhalb der Branche. Darüber hinaus nutzt die BGA Online-Plattformen wie Telegram und Discord, um private Gruppen für ihre Mitglieder zu erstellen und so sinnvolle Diskussionen, gemeinsame Projekte und Updates zu den neuesten Entwicklungen im Blockchain-Gaming-Bereich zu ermöglichen. Dieser Ansatz steht im Einklang mit dem übergeordneten Ziel der BGA, ein kollaboratives, gemeinschaftsorientiertes Umfeld zu fördern. Die Vorfreude auf die Veröffentlichung des Berichts „State of the Industry Survey“ Mitte Dezember 2023 steigt, eine Gemeinschaftsinitiative von BGA, Emfarsis und DappRadar. Dieser Bericht soll als umfassende und wertvolle Ressource für Interessenvertreter der Branche dienen. Der proaktive Ansatz der BGA zum Verständnis der Branchendynamik sowie ihr Engagement für Inklusivität und datengesteuerte Entscheidungsfindung positionieren sie als leuchtendes Beispiel für effektive Zusammenarbeit, Innovation und Community-Engagement im Blockchain-Gaming-Sektor. Die jährliche Umfrage und der kommende Bericht 2023 unterstreichen das unerschütterliche Engagement der BGA, die Blockchain-Gaming-Branche voranzutreiben und ihre vielversprechende Zukunft zu gestalten.

Weiterlesen
Die Zukunft der Luxussicherheit: Vaultiks Web3-Fintech-Revolution

Die Zukunft der Luxussicherheit: Vaultiks Web3-Fintech-Revolution

In einer Zeit, in der Luxus auf modernste Technologie trifft, erweist sich Vaultik, die bahnbrechende Web3-Fintech-Lösung, als Game-Changer. Dieser von Pietro Novelli, CEO, mitbegründete „digitale Tresor“ verbindet nahtlos die Einhaltung der EU-Vorschriften mit einer Blockchain-gesicherten digitalen Identität und elektronischen Eigentumszertifikaten. Da Luxus- und Technologiestandards steigen, revolutioniert Vaultik die Sicherheit von Vermögenswerten und vereinfacht gleichzeitig das Benutzererlebnis. Dieser Artikel befasst sich mit den Hauptmerkmalen, strategischen Partnerschaften und der visionären Roadmap von Vaultik und beleuchtet dessen Potenzial, sowohl die Luxusbranche als auch den Web3-Markt neu zu definieren. Vaultik, auch bekannt als „digitaler Tresor“, ist eine bahnbrechende Web3-Fintech-Lösung, die das Konzept des Schutzes wertvoller Vermögenswerte durch die Nutzung der Blockchain-Technologie und die Einhaltung von EU-Vorschriften neu definiert hat. Dieser Artikel befasst sich mit den wesentlichen Aspekten von Vaultik, einschließlich seiner Funktionen, Partnerschaften und den Visionären hinter seiner Gründung. Vaultik: Revolutionierung des Web3-Luxus-Fintechs Vaultik stellt einen Paradigmenwechsel in der Welt der Vermögenssicherheit dar und bringt den traditionellen Vermögensschutz ins 21. Jahrhundert. Mitbegründer und CEO Pietro Novelli beschreibt es als „unsichtbaren Schutzschild“, der auf modernster Blockchain-Technologie basiert und nicht nur Sicherheit, sondern auch beispiellose Möglichkeiten und Erfahrungen bietet. Im Gegensatz zum herkömmlichen Ansatz, Wertgegenstände in physischen Bankschließfächern aufzubewahren, gewährleistet Vaultik den Schutz von Vermögenswerten durch digitale Mittel. Eines der herausragenden Merkmale von Vaultik ist die nahtlose Integration von EU-Vorschriften mit Blockchain-gestützten digitalen IDs und elektronischen Eigentumszertifikaten. Diese einzigartige Kombination zeichnet Vaultik in Bezug auf einfache Einrichtung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Benutzerfreundlichkeit aus. Hauptmerkmale und Funktionalität Vaultik zeichnet sich dadurch aus, dass es die Vorteile der Web3-Technologie ohne die Komplexität herkömmlicher Krypto-Tools bietet. Seine proprietäre Technologie ermöglicht die einfache Generierung von E-Zertifikaten für die Eigentumsübertragung mit nur einer Codezeile, was zum schnellsten Onboarding-Prozess in der Branche führt. Benutzer können bequem über eine mobile App auf die Dienste von Vaultik zugreifen und so die Zugänglichkeit weiter verbessern. Die Plug-and-Play-Lösung von Vaultik vereinfacht die Integration in die bestehende E-Commerce-Infrastruktur einer Marke und macht Zahlungsgateways, Kryptowährungen oder NFT-Wallets überflüssig. Diese Innovation optimiert das Benutzererlebnis und verbessert die Anpassungsfähigkeit. Ein bemerkenswerter Aspekt der Lösung von Vaultik ist die On-Chain-Versicherungs- und Garantiefunktion, die erhebliche Herausforderungen in der Luxusbranche angeht. Diese Funktion schützt bis zu 90 % der Produkte vor Verlust, Diebstahl, Beschädigung und Fälschung. Durch die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Maklern, InsurTech-Lösungen und Versicherungsanbietern sorgt Vaultik für ein sichereres und zuverlässigeres Erlebnis. Darüber hinaus ermöglicht die Lösung beschleunigte Reparaturen durch zugelassene Lieferanten und erweitert so das Leistungsspektrum, das den Benutzern zur Verfügung steht. Partnerschaften und Kooperationen Die Glaubwürdigkeit von Vaultik wird durch die Partnerschaft mit The Operating Group unter der Leitung von Ken Cron, einem Veteranen der Spielebranche, gestärkt. Die Operating Group, eine technologieorientierte Holdinggesellschaft, steht im Einklang mit der Mission von Vaultik, Spitzentechnologie einzusetzen, um den Luxussektor zu verändern. Die umfangreiche Erfahrung von Ken Cron, darunter Führungspositionen bei Unternehmen wie Vivendi Universal Games und Uproar Games, ergänzt die strategische Ausrichtung von Vaultik. Darüber hinaus unterstreicht die Zusammenarbeit von Vaultik mit Arianee, einem Anbieter von Web3-Lösungen, das wachsende Interesse der Luxusbranche an der Blockchain-Technologie. Insbesondere das zu Richemont gehörende Unternehmen Panerai arbeitet mit Arianee zusammen, um digitale Reisepässe für seine Marke einzuführen, was das Potenzial dieser Technologie auf dem Luxusmarkt hervorhebt. Zukunftsvision und Roadmap Die ehrgeizigen Pläne von Vaultik für die Zukunft spiegeln sein Engagement für Innovation wider. Augmented Reality (AR)-Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Produkte virtuell anzuprobieren, demonstrieren zukunftsweisende Strategien, die darauf abzielen, die Benutzereinbindung und das gesamte Produkterlebnis zu verbessern. Die Einführung spezialisierter Reparaturdienste und vielfältiger Vorteile, von denen einige nur Vaultik bieten und andere von Partnermarken stammen, unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Bereitstellung umfassender Lösungen. Vaultiks Entschlossenheit, die Komplexität und Herausforderungen der Luxusbranche durch Versicherungsschutz und vereinfachte Integration zu bewältigen, ebnet den Weg für weitere Fortschritte. Seine übergeordnete Mission, Blockchain zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Produktsicherheit zu nutzen, positioniert Vaultik als potenziellen langfristigen Einflussfaktor sowohl im Luxus- als auch im Web3-Markt.

Weiterlesen
Die synergetische Partnerschaft von Telos und Elixir Games für nahtlosen Zugang und spannende Erlebnisse

Die synergetische Partnerschaft von Telos und Elixir Games für nahtlosen Zugang und spannende Erlebnisse

Die Partnerschaft zwischen Telos und Elixir Games zielt darauf ab, die Herausforderungen in der schnell wachsenden Web3-Gaming-Branche zu bewältigen, die Blockchain-Technologie mit Gaming-Erlebnissen kombiniert. Probleme wie hohe Benzinpreise, langsame Transaktionszeiten und Einschränkungen der Infrastruktur haben die weit verbreitete Einführung von Web3-Gaming behindert. Die Zusammenarbeit zwischen Telos und Elixir Games ist vielversprechend bei der Überwindung dieser Hindernisse. Telos, eine von der Telos-Blockchain getrennte gemeinnützige Organisation, betreibt das Telos-Netzwerk mit Schwerpunkt auf Skalierbarkeit, Sicherheit und ökologischer Nachhaltigkeit. Das 2021 ins Leben gerufene Telos-Netzwerk ist bestrebt, die Blockchain-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, indem es zuverlässige und umweltfreundliche Technologieoptionen bereitstellt, die Dezentralisierung fördert und die Einführung von Blockchain fördert. Die bemerkenswerte Errungenschaft von Telos, tEVM (die schnellste virtuelle Ethereum-Maschine der Welt), kann über 15.200 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten und Blöcke in weniger als 0,5 Sekunden generieren, was sein Engagement für Geschwindigkeit und Stabilität unter Beweis stellt. Dies steht im Einklang mit dem Anspruch von Elixir Games, mit innovativen Ideen die Web3-Gaming-Branche anzuführen. Elixir Games wurde 2019 in den USA gegründet und hat sich schnell zu einem führenden Unternehmen in den Bereichen Spielevertrieb, In-Game-Zahlungen und Authentifizierung entwickelt. Das vielfältige internationale Team des Unternehmens arbeitet zusammen, um außergewöhnliche Spielerlebnisse zu bieten. Elixir Games zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ansatz aus, der sowohl Web2 als auch Web3 umfasst und die Integration und den Zugriff auf traditionelle und Blockchain-basierte Spiele erleichtert. Die Partnerschaft zwischen Telos und Elixir Games ist ein strategischer Schritt, um Web3-Gaming voranzutreiben. Das Ziel von Elixir Games, den Zugriff auf Web3-Projekte zu vereinfachen, ergänzt den Ruf von Telos für schnelle Transaktionen, geringe Latenz und Zuverlässigkeit. Durch die Integration von Telos in den Elixir Games Launcher ebnet die Zusammenarbeit den Weg für eine neue Ära des Web3-Gamings. Der Übergang von Telos zu einem Layer-Zero-Netzwerkdesign legt Wert auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung, entscheidende Prinzipien für die schnelle Einführung von Web 3.0-Technologien. Telos verfügt über über eine Million aktive Benutzer, 250 dezentrale Anwendungen (dApps) und 100 aktive Partner in seinem Ökosystem. Sein Fokus auf umweltfreundliche Technologie steht im Einklang mit dem wachsenden Interesse der Gaming-Branche an Nachhaltigkeit. Elixir Games bringt ein robustes Ökosystem und ein Team mit Erfahrung im Blockchain-Bereich in die Partnerschaft ein, mit strategischer Unterstützung vom Branchenriesen Square Enix. Das Elixir Games-Verteilungstool bietet einfachen Zugriff auf eine breite Palette von Spielen, von PC-Spielen bis hin zu Web3-Spielen. Beim Web3-Gaming können Benutzer innerhalb von Spielen digitale Assets kaufen oder verdienen. Ziel ist es, Benutzern, die zum Kauf digitaler Inhalte Debit- oder Kreditkarten verwenden können, ein vertrautes Web2-Erlebnis zu bieten. Dieser Ansatz, unterstützt durch ein robustes Backend, gewährleistet ein nahtloses Erlebnis für Benutzer und Entwickler. Der Artikel weist auf das bevorstehende Elixir-Rewards-Programm hin, das Benutzern die Möglichkeit bietet, Telos $TLOS und andere Belohnungen zu verdienen. Elixir Games bietet zugängliche Tools wie ein SDK und eine optimierte Dokumentation, um Entwicklern dabei zu helfen, ihre Spiele schnell in die Plattform zu integrieren, sodass sie sich auf die Spieleentwicklung konzentrieren können. Diese Partnerschaft zwischen Telos und Elixir Games verspricht, die Web3-Gaming-Landschaft neu zu gestalten und die Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit in der Branche zu verbessern. Die bahnbrechende Partnerschaft zwischen Telos und Elixir Games ermöglicht schnelles, umweltfreundliches Web3-Gaming mit Einblicken in ihre Schlüsselrollen und Strategien.

Weiterlesen
LegendsOfCrypto (LOCGame) – Ein einzigartiges NFT-Kartenspiel mit physischen Belohnungen, Designer-Sammlungen und mobiler Erweiterung

LegendsOfCrypto (LOCGame) – Ein einzigartiges NFT-Kartenspiel mit physischen Belohnungen, Designer-Sammlungen und mobiler Erweiterung

LegendsofCrypto (LOCGame) ist ein einzigartiges NFT-Sammelkartenspiel, das eine Hommage an prominente Persönlichkeiten der Kryptowelt darstellt. Dieses innovative Spiel kombiniert digitale und physische Elemente und bietet Spielern die Chance, exklusive physische Tischspielkarten zu verdienen, indem sie die LOCGame-Rangliste anführen. Das Gameplay von LOCGame zeichnet sich durch ein Triaden-Kampfsystem aus, das an das Nebenspiel von Final Fantasy VIII erinnert und sich von den üblicheren, von Hearthstone inspirierten Formaten unterscheidet. Gameplay und Modi: Um LOCGame zu spielen, benötigen Spieler ein Deck mit mindestens 15 NFT-Sammelkarten, die in 15er- oder 5er-Packs zum Kauf erhältlich sind. Das Spiel bietet drei Modi: Story-Modus, Bestenliste und Mehrspieler-PvP-Modus. Der Story-Modus erkundet Krypto-Hauptstädte wie New York, Singapur, Hongkong, London und Miami. Der PvP-Modus umfasst verschiedene Optionen wie Freundschaftsspiele, PvP-Turniere, Battle Royales und Wettkampfturniere. Im PvP können Spieler im Spiel verdiente LC-Münzen einsetzen, wobei der Gewinner nach Abzug einer Provision von 2 % den Pot erhält. LC-Münzen können auch gegen LOCG-Tokens eingetauscht werden, die auf Uniswap gelistet sind. NFT-Kartensammlungen und Spiellayout: Das Layout des Spiels ähnelt Tic Tac Toe mit einem 3x3-Raster und das Ziel besteht darin, die Karten des Gegners zu erschöpfen. Jede NFT-Karte verfügt über einzigartige Kraftattribute für gerichtete Angriffe. Hochwertige Designer-NFT-Kartensammlungen von Prada, Burberry, Moschino, DSquared und Etro sind in den Seltenheitskategorien „Legendär“ und „Super Elite“ erhältlich. Allerdings ist in einer Packung mit 15 NFT-Karten nur eine Designerkarte enthalten. Mobiler Start und In-Game-Kosmetik: LOCGame plant den Start einer mobilen Version und legt dabei Wert auf eine nahtlose und benutzerfreundliche Oberfläche. Die Blockchain-Technologie wird so integriert, dass der Aufwand für die Spieler minimiert und über App-Stores zugänglich gemacht wird. Das Spiel erstellt automatisch Wallets für Spieler und fördert so die Einführung von Blockchain im Laufe der Zeit. Mit Kosmetika im Spiel können Spieler ihre NFT-Charaktere individuell gestalten. Kartenfortschritt und -fälschung: Das Spiel verfügt über ein robustes Kartenfortschrittssystem und der neue NFT-Standard ermöglicht es Spielern, Charaktere zu fälschen und zusammenzuführen. LegendsofCrypto-Überlieferung: Die Überlieferung des Spiels ist eine Hommage an Satoshi Nakamoto, den Schöpfer von Bitcoin, und die Krypto-Pioniere, die zur Blockchain-Revolution beigetragen haben. Diese Personen werden aufgrund ihrer Rolle beim Aufbau einer neuen Ära der Finanzen und Technologie als „Legenden“ bezeichnet. Das Spiel zielt darauf ab, diese Krypto-Helden zu ehren und zu feiern. Über LegendsOfCrypto (LOCGame): LegendsOfCrypto, auch bekannt als LOCGame, ist ein Play-to-Earn-NFT-Kartenspiel, das Persönlichkeiten der Blockchain-Branche feiert. Es dient als Community für Krypto-Enthusiasten und bietet Belohnungen wie einzigartige NFTs, Legendary Coins (LCs) im Spiel und den nativen Utility-Token $LOCG. Spieler können Unterhaltung und Aufklärung über den Wert der Kryptowelt genießen und gleichzeitig zur Vision einer dezentralen Zukunft beitragen.

Weiterlesen
Hongkongs Bestreben, Asien bei Web3- und Kryptowährungsinnovationen anzuführen

Hongkongs Bestreben, Asien bei Web3- und Kryptowährungsinnovationen anzuführen

Hongkongs Bestreben, ein bedeutender Web3-Gaming-Hub in Asien zu werden, und sein Engagement für Blockchain-Technologie und Kryptowährung stießen sowohl auf Begeisterung als auch auf Herausforderungen. Diese ausführliche Zusammenfassung befasst sich mit der Reise der Stadt bei der Einführung von Web3-Technologie und digitalen Assets. Seit Jahren strebt Hongkong danach, sich als Pionier im Web3-Bereich zu etablieren. Anfang 2022 machte der Finanzsektor der Stadt trotz anhaltender Schwierigkeiten wie Massenprotesten, der Umsetzung des Nationalen Sicherheitsgesetzes und COVID-19-Sperren erhebliche Fortschritte. In dieser Zeit gab es einen spürbaren Anstieg des Interesses an Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und der Web3-Revolution, die durch virtuelle Realität, nicht fungible Token (NFTs) und dezentrale Finanztoken wie Bitcoin und Ethereum gekennzeichnet ist. Allerdings begann der anfängliche Hype um Kryptowährungen und Web3 nach 18 Monaten abzuflauen, was teilweise auf zahlreiche Zinserhöhungen und aufsehenerregende Misserfolge in der Branche zurückzuführen war, insbesondere im Zusammenhang mit FTX und Three Arrows Capital. Gleichzeitig verschärften sowohl die US-amerikanischen als auch die chinesischen Behörden ihre Prüfungen, wobei Coinbase und Binance im Juni 2023 wegen verschiedener Wertpapierdelikte mit der SEC-Anklage konfrontiert wurden. Peking hatte bereits 2013 Beschränkungen für Kryptowährungen verhängt und sein Vorgehen im Jahr 2021 verstärkt. Dennoch sind Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und USDT wurden weiterhin an globalen Börsen gehandelt und behielten ihren erheblichen Wert. Trotz dieser Herausforderungen blieb Hongkong seiner Vision treu. Im Oktober 2022 veröffentlichte die Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong (HKSAR) eine Strategieerklärung, in der sie ihre Entschlossenheit zum Ausdruck brachte, sich als lebendige Drehscheibe für virtuelle Vermögenswerte zu etablieren, auch wenn die anfängliche Begeisterung für Kryptowährungen und Web3 nachließ. Hongkongs Finanzminister Paul Chan betonte den Glauben der Stadt an das Potenzial der digitalen Wirtschaft und Web3. Wichtig ist, dass die US-Börsenaufsicht SEC klarstellte, dass sie Bitcoin, Ethereum oder USDT nicht als Wertpapiere betrachtet. Am 4. August boten Hashkey und OSL als erste Kryptowährungsbörsen in Hongkong Einzelhandelshandelsdienstleistungen an. Zuvor fand der Bitcoin-Handel in Hongkong überwiegend auf unregulierten Märkten statt. Experten wie Assistenzprofessor Brian Wong von der Hong Kong University stellten fest, dass die Verantwortlichen der Stadt darauf abzielten, Finanzinnovationen zu fördern und Hongkongs herausragende Position auf der globalen Bühne inmitten des geopolitischen Wettbewerbs zu behaupten. Hongkongs historische Rolle als Finanzbrücke zwischen China und dem Rest der Welt, gepaart mit seinem stabilen Rechtssystem, hat ihm einen Wettbewerbsvorteil im Fintech- und Web3-Sektor verschafft. Angesichts der wirtschaftlichen Abhängigkeit der Stadt von China und den USA bleibt jedoch ungewiss, ob Hongkongs Web3-Bemühungen ein mutiger Schritt hin zu „Asiens freizügigem Finanzzentrum“ oder eine Fortsetzung der bestehenden Politik sind. Es bestehen Bedenken hinsichtlich der langfristigen Nachhaltigkeit der Web3-Bestrebungen Hongkongs. Einige, wie der Forscher für digitale Währungen Hugh Harsono, sind der Ansicht, dass die Zukunft Hongkongs als Fintech-Hub zwar kurzfristig vielversprechend erscheint, Unsicherheiten hinsichtlich seiner rechtlichen Stellung gegenüber China und eine mögliche Verschärfung der Vorschriften in China oder den USA jedoch Risiken für den Sektor darstellen könnten . Bemerkenswert ist, dass China trotz Einschränkungen beim Handel mit Kryptowährungen im Jahr 2022 bei der weltweiten Einführung von Kryptowährungen den zehnten Platz belegte, was darauf hindeutet, dass chinesische Benutzer über VPNs auf Kryptodienste zugegriffen haben. Dies könnte darauf hindeuten, dass Hongkong lieber Regulierungen für digitale Vermögenswerte als ein völliges Verbot einführen möchte und möglicherweise von der Ausrichtung von Kryptowährungsbörsen profitieren würde, wenn China und die USA den Sektor aufgeben. Neben Kryptowährungen umfasst Web3 verschiedene digitale Vermögenswerte, die über die digitale Währung hinausgehen. Brancheninsider wie Jonathan Mui, Mitbegründer von Moongate (einem NFT-basierten Ticketunternehmen), sind optimistisch, was das Potenzial Hongkongs im Web3-Bereich angeht. Sie glauben, dass Unternehmen wie Moongate, die virtuelle Güter und Dienstleistungen anbieten, zu Katalysatoren für das Wirtschaftswachstum der Stadt werden könnten. Während der Erfolg von Hongkongs Web3-Plänen ungewiss bleibt, scheint die Regierung entschlossen zu sein, kalkulierte Risiken einzugehen, anstatt das Risiko einzugehen, in dieser sich schnell entwickelnden Technologielandschaft zurückgelassen zu werden.

Weiterlesen
US-amerikanische Regulierungsbeschränkungen und Krypto-Compliance führen zu Verzögerungen beim Start des Shrapnel-Blockchain-Spiels

US-amerikanische Regulierungsbeschränkungen und Krypto-Compliance führen zu Verzögerungen beim Start des Shrapnel-Blockchain-Spiels

Bei der Veröffentlichung des Blockchain-Spiels „Shrapnel“, einem Ego-Extraktions-Shooter, kommt es aufgrund behördlicher Beschränkungen in den USA zu Verzögerungen. Um den US-amerikanischen Wertpapiervorschriften zu entsprechen, haben die Entwickler des Spiels eine Funktion entfernt, die es US-Spielern ermöglicht, sich ihre Spielgewinne auszahlen zu lassen. Diese Entscheidung ist auf die strengen Regeln zurückzuführen, die von Gary Gensler, dem Vorsitzenden der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC), durchgesetzt wurden und viele Kryptowährungsunternehmen dazu veranlasst haben, ihre inländischen Geschäfte einzuschränken und sich auf internationale Märkte zu konzentrieren. „Shrapnel“ spielt im Jahr 2038 auf der Erde und bietet Spielern die Möglichkeit, innerhalb des Spiels nach Waren zu suchen, gegen Feinde und andere Spieler anzutreten und Geld zu verdienen. Der Einsatz der Blockchain-Technologie ermöglicht es Benutzern, offene Volkswirtschaften zu schaffen und geistige Eigentumsrechte für Gegenstände im Spiel zu besitzen. Die Entwickler des Spiels hoffen, dass diese Auszahlungsbeschränkung für US-Spieler vorübergehend ist und sie diese Funktion irgendwann anbieten können. Das Entwicklungsteam des Spiels, Neon, hat sich aufgrund der Skalierbarkeit für Avalanche entschieden, mit einer Transaktionsverarbeitungskapazität von 555 Transaktionen pro Sekunde (TPS), die mit zunehmender Reife von Avalanche voraussichtlich wachsen wird. Während regulatorische Bedenken in den USA die Veröffentlichung von „Shrapnel“ verlangsamt haben, wächst die globale Metaverse- und Gaming-Industrie, insbesondere in Asien, immer noch. Das Spiel wird im Dezember eine kostenpflichtige Early-Access-Version anbieten, mit Plänen, es irgendwann auch kostenlos spielbar zu machen. „Shrapnel“ ist ein AAA-Ego-Extraktions-Shooter, der in einer postapokalyptischen Welt spielt und den Spielern weitreichende Kontrolle über die gesammelten Gegenstände bietet. Es verfügt über komplexe Physik, zerstörbare Umgebungen, Charakteranpassung und verschiedene Spielmodi, die sowohl Einzelspieler- als auch Mehrspielererlebnisse ermöglichen. FAQ: Shrapnel-Blockchain-Spiel und behördliche Beschränkungen in den USA. Was ist „Shrapnel“ und warum kommt es zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung in den USA? Antwort: „Shrapnel“ ist ein kommendes AAA-Ego-Extraction-Shooter-Spiel, das auf Blockchain-Technologie basiert. Es bietet Spielern die Möglichkeit, im Spiel Geld zu verdienen und geistige Eigentumsrechte für Gegenstände im Spiel zu besitzen. Die Veröffentlichung des Spiels in den USA verzögert sich aufgrund regulatorischer Beschränkungen der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission). Welche spezielle Funktion wird für US-Spieler geändert und warum? Antwort: Die geänderte Funktion für US-Spieler ist die Möglichkeit, sich ihre Spieleinnahmen auszahlen zu lassen. Diese Änderung ist notwendig, um den von der SEC durchgesetzten US-Wertpapiervorschriften zu entsprechen. Spieler in Europa und Asien können sich ihre Gewinne weiterhin auszahlen lassen, diese Funktion ist jedoch auf US-Spieler beschränkt. Warum wirken sich US-Regulierungsbedenken auf „Shrapnel“ und andere Kryptowährungsunternehmen aus? Antwort: Regulierungsbedenken in den USA, insbesondere unter der Führung des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, haben zu einer verstärkten Kontrolle und strengen Regeln für Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen und Blockchain geführt. Viele Kryptowährungsunternehmen, darunter auch „Shrapnel“-Entwickler, entscheiden sich dafür, ihre inländischen Aktivitäten einzuschränken und weltweit zu expandieren, um regulatorische Komplikationen zu vermeiden. Wie funktioniert „Shrapnel“ und was unterscheidet es von anderen Spielen? Antwort: „Shrapnel“ spielt in einer postapokalyptischen Welt im Jahr 2038 und ermöglicht es den Spielern, gefährliche Gebiete zu erkunden, sich an Kämpfen zu beteiligen und Ressourcen zu sammeln, um zu überleben. Was es auszeichnet, ist der Einsatz der Blockchain-Technologie, die es den Spielern ermöglicht, offene Volkswirtschaften innerhalb des Spiels zu schaffen, geistige Eigentumsrechte zu besitzen und durch verschiedene Aktivitäten im Spiel Geld zu verdienen. Welche Blockchain-Technologie verwendet „Shrapnel“ und warum? Antwort: „Shrapnel“ hat sich für die Verwendung der Avalanche-Blockchain-Technologie entschieden. Ausschlaggebend für die Entscheidung war die Skalierbarkeit von Avalanche mit einer Transaktionsverarbeitungskapazität von 555 Transaktionen pro Sekunde (TPS). Mit zunehmender Reife der Avalanche-Plattform geht „Shrapnel“ davon aus, effektiver zu skalieren und einer wachsenden Spielerbasis gerecht zu werden. Wann können wir mit der Veröffentlichung von „Shrapnel“ für US-Spieler rechnen? Antwort: Während US-Spieler aufgrund regulatorischer Bedenken derzeit daran gehindert sind, ihre In-Game-Einnahmen in „Shrapnel“ auszahlen zu lassen, besteht die Hoffnung, dass diese Einschränkung nur vorübergehend sein wird. Das Entwicklungsteam Neon arbeitet daran, diese regulatorischen Probleme anzugehen. Die Veröffentlichung einer kostenpflichtigen Early-Access-Version des Spiels ist für Dezember geplant, mit dem Ziel, schließlich allen Benutzern einen kostenlosen Spielzugang zu ermöglichen. Wächst die Metaverse- und Gaming-Branche trotz regulatorischer Herausforderungen immer noch? Antwort: Ja, die Metaverse- und Gaming-Branche verzeichnet weiterhin Wachstum, insbesondere in asiatischen Märkten wie Hongkong, Südkorea und Japan. Trotz regulatorischer Herausforderungen bleibt die Nachfrage nach virtuellen Welten und Online-Gaming stark, und es wird erwartet, dass regulatorische Probleme im Laufe der Zeit gelöst werden, um einen breiteren Zugang zu Plattformen wie „Shrapnel“ zu ermöglichen.

Weiterlesen
Der mutige Schritt von Pixels: Wechsel von Polygon zur Ronin-Blockchain – eine bahnbrechende Entscheidung in der Welt des Web3-Gamings

Der mutige Schritt von Pixels: Wechsel von Polygon zur Ronin-Blockchain – eine bahnbrechende Entscheidung in der Welt des Web3-Gamings

Pixels, das führende Web3-Spiel auf der Polygon-Blockchain, hat eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, seinen Betrieb auf die Ronin-Blockchain von Sky Mavis zu verlagern. Dieser Schritt löste in der Gaming-Community große Aufregung aus, wenn man bedenkt, dass Pixels derzeit den Spitzenplatz in der Polygon-Blockchain einnimmt, und er hat erhebliche Auswirkungen sowohl für Polygon als auch für Ronin, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sich Ronin von einem früheren Hackerangriff erholt hat. Pixels, ein soziales Browserspiel, spielt in einer offenen Landwirtschaftsumgebung, in der Spieler erkunden, ihre Fähigkeiten verbessern und mit anderen Spielern interagieren können, während sie Quests abschließen. Mit über 1,5 Millionen monatlichen On-Chain-Transaktionen, mehr als 100.000 monatlich aktiven Wallets und einer täglichen Spielerbasis von über 5.000 gilt Pixels aufgrund der einzigartigen Anzahl aktiver Wallets als das beliebteste Web3-Spiel auf Polygon. Sky Mavis, der Schöpfer des äußerst erfolgreichen Axie Infinity, das eine entscheidende Rolle bei der Auslösung des Blockchain-Gaming-Trends im Jahr 2021 spielte, hat verschiedene Vorteile für den Übergang von Pixels zu Ronin versprochen. Zu diesen Vorteilen gehören niedrigere Benzingebühren, Zugang zu Marketing- und Beratungsunterstützung und die Nutzung des Mavis-Hubs, Ronins Plattform für den Vertrieb von Web3-Spielen. Ronin, entwickelt von Sky Mavis, ist eine Blockchain, die speziell auf Spiele auf Basis virtueller Ethereum-Maschinen zugeschnitten ist. Es hat sich weiterentwickelt, um Millionen von täglichen Benutzern gerecht zu werden, und im März begann Sky Mavis, die Nutzung von Ronin auf andere Spieleunternehmen auszudehnen. Diese Unternehmen können die Produkte und das Fachwissen von Sky Mavis nutzen, um erfolgreiche Web3-Spiele zu entwickeln, bei denen Eigenverantwortung, Community-Engagement und interaktives Gameplay im Vordergrund stehen. Namhafte Spieleunternehmen wie Directive Games, Tribes, Bali Games, Bowled.io, SkyVu und Zillion Whales haben bereits ihr Engagement zum Ausdruck gebracht, auf Ronin aufzubauen. Luke Barwikowski, CEO von Pixels.online, betonte den strategischen Charakter dieser Entscheidung und erklärte: „Sky Mavis ist das einzige Unternehmen, das Skalierbarkeit im Web3-Gaming erreicht hat, daher war die Partnerschaft mit dem Team und der Wechsel zu Ronin sehr sinnvoll.“ Er hob die praktische Erfahrung und die nachgewiesene Erfolgsbilanz des Sky Mavis-Teams als Schlüsselfaktoren für die Entscheidung hervor, Pixel zu Ronin zu migrieren. Aleksander Larsen, COO von Sky Mavis, hob Pixels als das zweitbeliebteste Web3-Spiel unter echten Spielern hervor, direkt hinter Axie Infinity. Larsen zeigte sich begeistert darüber, dass Pixels sich Ronin anschließt und Zugang zu Infrastruktur und Technologie bietet. Er deutete auch an, dass die Community in Zukunft möglicherweise einen „Axie-Ort“ errichten könnte, um Zusammenkünfte für Spieler zu ermöglichen. Sky Mavis nannte seine beeindruckende Skalierbarkeit im Web3-Gaming als Schlüsselfaktor für die Migration von Pixels. Studios wie Pixels fühlen sich wegen der Mehrwertdienste und der Partnerunterstützung von Ronin angezogen, was die Attraktivität der Ronin-Blockchain für Spieleentwickler unterstreicht. Darüber hinaus wird Immutable zkEVM, eine auf Spiele spezialisierte Kette, im Mainnet von Polygon live gehen, was die Wettbewerbslandschaft im Blockchain-Gaming verdeutlicht. Ähnlich wie Polygon arbeitet Ronin mit der Ethereum Virtual Machine und konzentriert sich auf Spiele, was es neben Immutable zkEVM zu einem hervorragenden Player in diesem Bereich macht. Pixels ist nicht nur ein Spiel, sondern ein immersives Erlebnis, das die Web3-Technologie nutzt, um Spielern echte digitale Kontrolle zu bieten. Es hat NFTs nahtlos in sein Ökosystem integriert, Web3-Communitys eingebunden und über 65 NFT-Sammlungen in spielbare Spielcharaktere umgewandelt. Das Pixels-Team baut außerdem aktiv seine Web3-Infrastruktur mit dem Ziel auf, Benutzern das bestmögliche Erlebnis zu bieten und gleichzeitig anderen Web3-Spielen die Nutzung als grundlegende Plattform für die Blockchain-Entwicklung zu ermöglichen. Zusammenfassend stellt die Entscheidung von Pixels, von Polygon zu Ronin zu migrieren, einen bedeutenden Wendepunkt sowohl für das Spiel als auch für die Blockchain-Gaming-Branche insgesamt dar. Mit der Unterstützung von Sky Mavis und der robusten Infrastruktur von Ronin möchte Pixels seinen Wachstumskurs fortsetzen und seinen Spielern ein beeindruckendes Spielerlebnis bieten. Dieser Schritt unterstreicht die Dynamik des Blockchain-Gaming-Sektors, in dem strategische Partnerschaften und Entscheidungen die Zukunft der Gaming-Branche neu gestalten können.

Weiterlesen
Erkundung von LegendsOfCrypto: Mik Mironov, Gründer und CEO von RBL Labs, diskutiert die Zukunft von Web3 Gaming

Erkundung von LegendsOfCrypto: Mik Mironov, Gründer und CEO von RBL Labs, diskutiert die Zukunft von Web3 Gaming

In einem ausführlichen Interview mit Mik Mrionov, dem Gründer und CEO von RBL Labs, tauchten wir in die faszinierende Welt des Web3-Gamings ein und erfuhren mehr über ihr Flaggschiffprojekt LegendsOfCrypto (LOCGame). Das Gespräch bot tiefe Einblicke in die sich entwickelnde Landschaft des Web3-Gamings, die einzigartigen Funktionen von LegendsOfCrypto und die umfassenderen Herausforderungen und Chancen innerhalb der Branche. Web3-Gaming stellt, wie Mrionov betonte, die neueste Grenze in der Entwicklung von Videospielen dar, die sich seit ihrer Einführung in den frühen 1980er Jahren kontinuierlich verändert haben. Mit einer breiten Palette an Spielgenres und der Integration von Technologien der nächsten Generation befindet sich die Spielebranche in einem ständigen Entwicklungsstadium. In diesem Zusammenhang hat sich Web3-Gaming als revolutionäres Konzept herausgestellt, bei dem Spieler die Macht haben, die Entscheidungen des Spiels zu beeinflussen, In-Game-Assets zu besitzen und wertvolle Krypto-Belohnungen zu verdienen, darunter Token, Kryptowährungen und NFTs (Non-Fungible Tokens). Allerdings war Web3-Gaming nicht ohne Herausforderungen. Mrionov hob einige der Hindernisse hervor, mit denen die Branche konfrontiert ist, darunter regulatorische Probleme, Marketingstrategien und der Kampf um Akzeptanz in der breiten Masse. Trotz dieser Herausforderungen gab es in den letzten Jahren bedeutende Wendepunkte, da große Akteure der Branche die Web3-Technologie einführten, um Spiele zu entwickeln, die eine Brücke zwischen der virtuellen und der realen Welt schlagen. RBL Labs, der Entwickler von LegendsOfCrypto, ist ein bemerkenswerter Teilnehmer dieser Bewegung. LegendsOfCrypto ist, wie Mrionov es beschreibt, kein typisches Kartenspiel. Es zeichnet sich durch ein Triad-Battle-Kartenspiel aus, das sowohl für erfahrene Spieler als auch für Neueinsteiger Spaß macht. Was LegendsOfCrypto auszeichnet, ist seine Fähigkeit, die Zugänglichkeit und den Spaß eines Gelegenheitskartenspiels mit einer modernen und fesselnden Handlung zu kombinieren. Unabhängig vom Erfahrungsniveau des Spielers bietet das Spiel ein unterhaltsames Erlebnis und macht es einem breiten Publikum zugänglich, insbesondere für Personen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren, die ein fesselndes Spielerlebnis suchen. Eines der herausragenden Merkmale von LegendsOfCrypto ist seine Verfügbarkeit sowohl als virtuelles als auch als physisches Tabletop-Spiel. Top-NFT-Inhaber haben die Möglichkeit, ein physisches LOCGame-Kartendeck zu erwerben, wodurch die Grenzen zwischen der digitalen und der physischen Spielwelt verschwimmen. Wichtig ist, dass das Spiel kein bloßer Klon bestehender Kartenspiele wie Hearthstone ist; Stattdessen bietet es ein einzigartiges und skalierbares Spielerlebnis. Mrionov skizzierte die Roadmap des Spiels, die auch Pläne für die Ausweitung auf mobile Plattformen beinhaltet. Dieser Schritt zielt darauf ab, den riesigen Markt für mobile Spiele zu erschließen und den Spielern ein nahtloses Onboarding-Erlebnis zu bieten. Die Integration von Blockchain und NFTs in das Fortschrittssystem des Spiels ist ein Eckpfeiler seiner skalierbaren Wirtschaft. Das Gespräch berührte auch die jüngste Akzeptanz von NFTs und Blockchain durch Google, die Mrionov als bedeutende Entwicklung bezeichnete. Dieser Schritt von Google Play ist für Web3-Spiele vielversprechend, da er nicht nur die Technologie legitimiert, sondern auch die Türen für ein breiteres Publikum öffnet und den Erwerb und Handel mit NFTs vereinfacht. Im breiteren Kontext des Web3-Gamings erörterte Mrionov sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, denen sich die Branche gegenübersieht. Obwohl Fortschritte bei der Entwicklung ansprechender und qualitativ hochwertiger Web3-Spiele erzielt wurden, müssen noch Hindernisse wie die Benutzerfreundlichkeit für Nicht-Krypto-Benutzer, Probleme mit der Skalierbarkeit der Blockchain und regulatorische Unsicherheiten angegangen werden. Mit Blick auf das Jahr 2023 äußerte er die Hoffnung auf einen Quantensprung bei der Akzeptanz, bessere Wallet-Lösungen und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Web2- und Web3-Gaming-Unternehmen. Bezüglich der Verwendung von NFTs in LegendsOfCrypto betonte Mrionov, dass sie aus bestimmten Gründen im Zusammenhang mit der Spieleentwicklung und dem Spielererlebnis als Eintrittsbarriere dienen. Ziel des Spiels ist es, ein Gleichgewicht zwischen Free-to-Play-, Play-to-Earn- und Pay-to-Win-Elementen zu finden, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung eines unterhaltsamen Spielerlebnisses oberste Priorität hat. Zusammenfassend stellen LegendsOfCrypto und RBL Labs einen bedeutenden Fortschritt in der Web3-Gaming-Branche dar und bieten ein einzigartiges und zugängliches Spielerlebnis. Das Interview mit Mik Mrionov lieferte wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, denen sich Web3-Gaming gegenübersieht, sowie das Potenzial für eine breite Akzeptanz und die transformativen Auswirkungen der Akzeptanz von NFTs und Blockchain-Technologie durch Google in der Gaming-Welt.

Weiterlesen
Mocaverse sammelt 20 Millionen US-Dollar, um dezentrale Identitätslösungen im Animoca Brands-Ökosystem zu fördern

Mocaverse sammelt 20 Millionen US-Dollar, um dezentrale Identitätslösungen im Animoca Brands-Ökosystem zu fördern

Mocaverse, ein Flaggschiffprodukt der Animoca Brands Corporation Limited, hat in einer Fundraising-Runde unter der Leitung von CMCC Global, einer führenden Risikokapitalgesellschaft, die sich auf Blockchain- und Web3-Investitionen spezialisiert hat, erfolgreich 20 Millionen US-Dollar eingesammelt. Weitere namhafte Investoren sind Kingsway Capital, Liberty City Ventures, GameFi Ventures, Aleksander Larsen (Gründer von Sky Mavis), Gabby Dizon (Gründerin von Yield Guild Games), institutionelle Investoren von Koda Capital und Yat Siu, Vorstandsvorsitzender von Animoca Brands. Diese Finanzierung wird entscheidend zur Weiterentwicklung des Mocaverse-Projekts beitragen, das eine zentrale Rolle im breiteren web3-Ökosystem von Animoca Brands spielt. Mocaverse zielt darauf ab, Benutzern eine dezentrale Identitätslösung bereitzustellen, die es ihnen ermöglicht, aktiv an Web3 und dem Blockchain-Ökosystem teilzunehmen und so die gemeinsamen Netzwerkeffekte zu verbessern. Das Projekt umfasst die Ausgabe von Moca ID, einer Reihe nicht fungibler Token (NFTs), die es Benutzern ermöglichen, einzigartige Blockchain-Zugangsdaten zu erstellen und Treuepunkte innerhalb der Mocaverse-Plattform zu sammeln. Die eingeworbenen Mittel werden die Entwicklung von Mocaverse-Produkten, den Ausbau von Partnerschaften und das Wachstum des umfangreichen Portfolios von Animoca Brands mit über 450 Investitionen in Web3-Unternehmen und -Projekte unterstützen. Diese Investitionen und Partnerschaften sind ein wesentlicher Bestandteil der Gründung des Mocaverse-Ökosystems und bieten Benutzern die Möglichkeit, Online-Identitäten aufzubauen, Belohnungen zu verdienen und sich mit den Angeboten der Plattform zu beschäftigen. Die Beteiligung von CMCC Global an der Finanzierungsrunde erhöht die Glaubwürdigkeit des Projekts angesichts seiner Erfolgsbilanz bei frühen Investitionen in erfolgreiche Blockchain-Projekte wie Ethereum, Solana und Cosmos. Animoca Brands, ein führendes Unternehmen in den Bereichen digitale Unterhaltung, Blockchain-Technologie und Gamification, setzt sich dafür ein, das offene Metaversum voranzutreiben und digitale Eigentumsrechte zu schützen. Das Unternehmen kann auf eine lange Erfolgsgeschichte bei der Entwicklung von Spielen zurückblicken, die auf lizenzierten Produkten von Marken wie Disney, WWE, Snoop Dogg und anderen basieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erfolgreiche Mittelbeschaffung für Mocaverse, unterstützt von Animoca Brands und unter der Leitung von CMCC Global, den Ausbau dieser wesentlichen Komponente des Web3-Gaming-Ökosystems vorantreiben wird. Während Animoca Brands weiterhin in die Web3-Kultur und -Unterhaltung investiert und diese fördert, ist Mocaverse bereit, eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von Web3 und dezentralen Identitätslösungen zu spielen.

Weiterlesen
Neue Social-Investing-App: Dyor vereinfacht Web3-Investitionen

Neue Social-Investing-App: Dyor vereinfacht Web3-Investitionen

Dyor leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung einer dezentralen Anlageanwendung, die das Potenzial hat, die Web3-Landschaft und den DeFi-Sektor neu zu definieren sowie die Verwaltung finanzieller Ressourcen neu zu gestalten. Während DeFi und Web3 durch dezentrale Peer-to-Peer-Transaktionen vielversprechende Investitionsaussichten bieten, stellen sie auch Herausforderungen für diejenigen dar, die mit der Technologie weniger vertraut sind. Im Gegensatz zu traditionellen Finanzsystemen, die zentralisiert sind und Kundensupport bieten, basiert DeFi auf intelligenten Verträgen und Algorithmen, was für Neueinsteiger Schwierigkeiten bereitet. Das Fehlen eines Kundendienstes und einer zentralen Behörde kann Einzelpersonen davon abhalten, den Web3- und DeFi-Bereich zu betreten. Der Optimismus rund um Web3 und DeFi hat bei den Anlegern zu hohen Erwartungen geführt, doch die Komplexität dezentraler Interaktionen führt oft zu Verwirrung. Diese Kluft zwischen Erwartung und Realität kann entmutigend sein und wird durch die Komplexität innerhalb der Blockchain-Branche noch verschärft. Um dieser Komplexität gerecht zu werden, entstehen benutzerfreundliche DeFi-Lösungen, die darauf abzielen, den Anlageprozess zu vereinfachen. Unter ihnen zeichnet sich Dyor durch seinen innovativen Ansatz aus. Dyor entwickelt eine dezentrale Social-Investment-App, die das Web3-Investitionserlebnis revolutionieren könnte. Diese Plattform erinnert an Tinder und bietet eine vollständig Web3-kompatible Schnittstelle, bei der Selbstverwaltung und erlaubnisloser Zugriff im Vordergrund stehen. Zu den Hauptmerkmalen von Dyor gehört die intuitive „Swipe“-Oberfläche, die dem Wischmechanismus von Tinder ähnelt und den Anlageprozess rationalisiert. Dyor verbindet soziales Investieren und Gamification und fördert die Interaktion, Handelsherausforderungen und das Engagement der Gemeinschaft. Dyor erleichtert die mühelose Erkundung und Entscheidungsfindung durch Echtzeitwarnungen, benutzergenerierte Recherchen, Statistiken und Marktnachrichten. Darüber hinaus vereinfacht die Plattform Multi-Chain-Investitionen, unterstützt verschiedene Ketten ohne komplexe Überbrückungsverfahren und senkt die Gaskosten. Darüber hinaus gewährleistet Dyor Sicherheit und Datenschutz, indem es Benutzern ermöglicht, ihre privaten Schlüssel zu kontrollieren und ihre Portfolios effektiv zu verwalten. Die Plattform verbindet die Vertrautheit von Web2-Schnittstellen mit der Innovation von Web3 und ermöglicht so einfache Investitionen, Community-Engagement und datengesteuerte Erkenntnisse. Im Zeitalter des dezentralen Finanzwesens spielen Plattformen wie Dyor eine entscheidende Rolle bei der Demokratisierung der Web3-Vorteile für alle Menschen, unabhängig von ihrem technischen Fachwissen. Während sich die Finanzlandschaft in Richtung Dezentralisierung verlagert, tragen benutzerfreundliche Tools dazu bei, das Potenzial dieses Paradigmenwechsels zu maximieren.

Weiterlesen
Web3-Games-Marketing auf beliebten Spielemarktplätzen

Web3-Games-Marketing auf beliebten Spielemarktplätzen

Die Welt der beliebten Videospiel-Marktplätze hat Web3-Spiele und NFT-Blockchain-Spiele vor Herausforderungen gestellt, da Plattformen wie Steam und der iOS App Store ihre Aufnahme verboten haben. Diese Blockchain-basierten Spiele haben aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten, in etablierten Gaming-Shops Fuß zu fassen. Während die Meinungen zu Web3-Spielen gespalten sind, begrüßen einige ihr Potenzial, während andere Vorbehalte hegen. Steam und der iOS App Store sind prominente Beispiele, die NFT- und Kryptospiele verboten haben, während Plattformen wie der Google Play Store und der Epic Games Store sie unter bestimmten Bedingungen zulassen. Allerdings haben sich aufstrebende Marktplätze wie Elixir und Ultra als unterstützende Plattformen für Web3-Spiele herausgestellt. Bemerkenswert ist, dass Entwickler trotz des Steam-Verbots kreative Möglichkeiten finden, Web3-Spiele auf der Plattform zu starten. Das Steam-Verbot für NFT- und Blockchain-Spiele, das 2021 während eines Kryptowährungs-Bullenmarkts eingeführt wurde, zielt speziell auf Spiele ab, die auf Blockchain-Technologie basieren und den Austausch von Kryptowährungen oder NFTs ermöglichen. Angesichts der riesigen Nutzerbasis von Steam aus 20 bis 30 Millionen aktiven Spielern hatte diese Entscheidung erhebliches Gewicht. Folglich entwickeln Entwickler Strategien, um ihre Web3-Spiele auf Steam zu vermarkten, indem sie entweder Blockchain-Elemente vollständig eliminieren oder Weiterleitungen von Drittanbietern für NFTs nutzen. Mehrere Beispiele zeigen, dass Entwickler ihre Web3-Spiele erfolgreich auf Steam veröffentlichen, darunter Titel wie Champions Ascension, The Bornless, Superior und Angelic. Diese Spiele wenden verschiedene Taktiken an, um die Beschränkungen von Steam zu umgehen. Champions Ascension beispielsweise leitet Benutzer auf seine externe Website für NFTs und Blockchain-Elemente weiter und hält sich dabei an die Nutzungsbedingungen (TOS) von Steam. The Bornless abstrahiert Krypto-Elemente in der Steam-Version und überlässt die Entscheidung über die Blockchain-Integration den Spielern. Ziel der Spieleentwickler ist es, sowohl ihr Produkt auf Steam zu veröffentlichen als auch die vorherrschende negative Wahrnehmung von NFTs zu ändern. Während der Zugriff auf die große Benutzerbasis von Steam ein wünschenswertes Ziel ist, stehen Spieleentwickler in einem harten Wettbewerb, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit der Spieler zu gewinnen. Trotz der Vielzahl an Spielern auf Steam tendiert ein erheblicher Teil zu einer Handvoll beliebter Titel. Aktuelle Daten von GameDiscoverCo zeigen, dass sich ein beträchtlicher Anteil der Nutzer mit den Top-10-Spielen unter den Top-1.000-Titeln auf Steam beschäftigt hat. Dieses Szenario stellt Herausforderungen dar, die über den Plattformeintritt hinausgehen, da Entwickler sich in einem übersättigten Markt zurechtfinden müssen, in dem es eine gewaltige Aufgabe ist, Sichtbarkeit zu erlangen. Diese Situation ist besonders besorgniserregend für Multiplayer-Spiele, die für eine erfolgreiche Spielersuche auf eine ausreichende Spielerzahl angewiesen sind. Entwickler, die sich für die Integration von Kryptowährungen begeistern, wenden verschiedene Taktiken an, um ihre Spiele auf Steam zu präsentieren und Spieler anzulocken. Einige Herausgeber, wie Gala Games, erstellen Versionen ihrer Spiele, die NFTs ausschließen, wie zum Beispiel das kommende Spiel Superior. Jason Brink, Blockchain-Präsident von Gala Games, bestätigte Pläne zur Veröffentlichung einer „Nicht-NFT“-Version von Superior auf Steam, bei der In-Game-Gegenstände nicht mit Kryptowährung gekauft werden können. Gala Games beabsichtigt außerdem, NFT-basierte Spiele über Elixir anzubieten, einen mit Kryptowährungen kompatiblen Spiele-Launcher. Angelic, ein von Metaverse Game Studios entwickeltes Rollenspiel, verfolgt mit der Unterstützung von Unternehmen wie Animoca Brands und Pantera Capital einen ähnlichen Ansatz. Die Entwickler von Angelic streben danach, die Web3-Funktionen schrittweise in die Steam-Version einzuführen. Zusammenfassend lässt sich sagen: Während beliebte Spielemarktplätze Web3- und Blockchain-Spiele wie Steam und den iOS App Store verboten haben, finden innovative Entwickler Wege, diese Verbote zu umgehen und ihre Angebote einem breiteren Publikum vorzustellen. Dieses Unterfangen beinhaltet strategische Anpassungen zur Integration in Plattformen und gleichzeitig die Bewältigung der Herausforderungen, die sich aus der Marktsättigung ergeben. Da sich die Blockchain-Regeln weiterentwickeln, könnten Entwickler die Gelegenheit nutzen, Kryptoelemente wieder in ihre Spiele auf diesen Plattformen zu integrieren.

Weiterlesen
Best Crypto Games and P2E Game List 2024

Best Crypto Games and P2E Game List 2024

Get fun and rewards with our top 500 play-to-earn games 2024! Play exciting game titles that offer in-game assets like NFTs and Cryptos. Set out on a gaming adventure with our hand-picked list of the Top 10 Play-to-Earn Games! If you're sick of traditional games that give you little in return, these titles will change your gaming experience. Immerse yourself in a world where every moment of enjoyment is accompanied by valuable in-game rewards. Whether you're a seasoned gamer or just getting started, these Play-to-Earn games offer an exciting blend of entertainment and monetary rewards. From strategic challenges to immersive simulations, each title on our list provides a distinct blend of gameplay and the chance to earn rewards while having fun. Don't pass up the opportunity to improve your gaming experience—explore our Play-to-Earn games and discover a new level of excitement where every move you make counts toward both enjoyment and valuable in-game prizes. It's time to change your game and reap the benefits!

Weiterlesen

Möchten Sie über Play-to-Earn Spiele auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.

Play To Earn Spiele: Beste Blockchain-Spiele Liste für NFTs und Krypto

Play-to-Earn Spiele Liste
Keine VerpflichtungenKostenlos nutzbar