Aktuelle Nachrichten zu Krypto, NFTs, Play-to-Earn und Web3, Blockchain-Innovationen

Lesen Sie täglich: Die neuesten Nachrichten zu Krypto, NFTs, Web3, Blockchain und Play-to-Earn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren täglichen Spiele-Nachrichten! Entdecken Sie das Neueste in Blockchain-Technologie, Spielen zum Verdienen, NFTs, Web3 und Metaverse-Spielen, um Sie über die Trends im Bereich Kryptospielen auf dem Laufenden zu halten.

Etikett: XPLA

Google Cloud Joins XPLA as First Volunteer Validator, Paving the Way for Web3 Innovation

Google Cloud Joins XPLA as First Volunteer Validator, Paving the Way for Web3 Innovation

Com2uS, a South Korean game creator, proudly announced that Google Cloud will be its official Volunteer Validator for XPLA, the Tendermint-based Layer 1 blockchain. This is a groundbreaking partnership that will likely change the way Web3 games are played. This strategic agreement is a big step forward for both XPLA and the blockchain industry as a whole. Paul Kim, who leads the XPLA team, is excited about the cooperation and stresses how important it is for making the Web3 ecosystem more open. With its safe and fast infrastructure, Google Cloud, which is run by Jack Buser as General Director of Google Cloud Game Industry Solutions, is at the heart of Web3 game innovation. Find out about the people, things, and reasons behind this partnership. Discover XPLA's function as a content-driven blockchain that hosts popular games like The Walking Dead: All-Stars. Understand how Google Cloud's participation has changed the current trends in blockchain gaming.

Weiterlesen
Gumi Inc: Japanischer Riese validiert XPLA-Blockchain und leistet damit Pionierarbeit für Web3-Sicherheit

Gumi Inc: Japanischer Riese validiert XPLA-Blockchain und leistet damit Pionierarbeit für Web3-Sicherheit

Der japanische Mobile-Gaming-Riese Gumi Inc. gibt bekannt, dass er eine Schlüsselrolle als Validator in der XPLA-Blockchain spielen wird. Dies ist das erste Mal, dass Gaming und Blockchain-Technologie auf eine Weise zusammenarbeiten, die alles verändert. Dieser Schritt ist sowohl für Gumi als auch für den wachsenden Web3-Bereich wichtig. Gumi ist für seine weltweit gefeierte Spielefamilie „Brave Frontier“ bekannt. Gumis Rolle als Validator ist seit seiner Gründung im Jahr 2007 ein wichtiger Akteur in der Gaming-Branche und zeigt sein Engagement für die Sicherheit und Dezentralisierung des Web3-Ökosystems. Als Ort, an dem sich Gaming und Web3 treffen, freut sich XPLA Blockchain über diese Partnerschaft, da sie dazu beitragen wird, sein globales Gaming-Ökosystem zu stärken. Als Web3-Validator hat Gumi eine lange und interessante Geschichte. Der Artikel spricht über die Ziele der XPLA-Blockchain und darüber, wie sich diese Partnerschaft auf den japanischen Web3-Markt auswirken wird, der sich schnell verändert und für eine Blockchain-Gaming-Revolution bereit ist.

Weiterlesen
PlayToEarnGames.com-Newsletter 19

PlayToEarnGames.com-Newsletter 19

In diesem Newsletter berichten wir über die neuesten Play-to-Earn-Gaming-Neuigkeiten, bei denen prominente Namen wie The Sandbox, Decentraland und Nakamoto Games die Zukunft des Blockchain-Gamings gestalten. Wir werden die neuesten Trends in der Web3-Technologie, Blockchain-Innovation und die spannende Integration von Kryptowährungen im Gaming-Bereich erkunden. Tauchen Sie ein in die postapokalyptische Welt von „The Walking Dead: All-Stars“, während XPLA dieses immersive Blockchain-Rollenspiel vorstellt, das von der legendären Comicserie inspiriert ist. Bleiben Sie über strategische Partnerschaften, bahnbrechende Kooperationen und die dynamische Landschaft digitaler Sammlerstücke informiert. Entdecken Sie mit uns die sich ständig weiterentwickelnde Gaming-Branche, in der Namen wie The Sandbox, Decentraland, Forge, Midnight Society und Axie Infinity an der Spitze der Innovation stehen. In diesem umfassenden Artikel tauchen wir ein in die facettenreiche Welt des Play-to-Earn-Gamings, in der unzählige Trends, Themen und einflussreiche Namen zusammenkommen, um die Landschaft der Branche zu prägen. Namhafte Spielestudios wie The Sandbox, Decentraland, Forge, Midnight Society und Axie Infinity stehen an der Spitze der Innovation und definieren die Art und Weise, wie Spieler mit Blockchain-Technologie und Kryptowährung interagieren, neu. Der Artikel beginnt mit der Hervorhebung der strategischen Partnerschaft von The Sandbox mit Sandsoft, einem strategischen Schritt zur Erweiterung ihrer Präsenz im Nahen Osten. Diese Zusammenarbeit verdeutlicht die wachsende Bedeutung der geografischen Expansion im Play-to-Earn-Gaming-Markt. Die bahnbrechende Integration von Nakamoto Games mit Telegram ist eine weitere spannende Entwicklung, die die ständig wachsende Integration von Gaming-Plattformen mit sozialen Medien und Messaging-Apps verdeutlicht. Mines of Dalarnia unterzieht sich in seinem Streben nach Inklusivität und Spielereinbindung einer umfassenden Neugestaltung seines Bergbausystems. Diese Innovation verspricht nicht nur ein umfassenderes und lohnenderes Erlebnis für die Spieler, sondern unterstreicht auch das Engagement der Branche für die Verbesserung des Benutzererlebnisses. Anders ausgedrückt: Arena Championship 6 von Nine Chronicle führt zu einem epischen Showdown, der nicht nur die Spieler fesselt, sondern auch den Wettbewerbsgeist innerhalb der Gaming-Community unter Beweis stellt. Diese Veranstaltungen dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern spiegeln auch die wachsende Beliebtheit von eSports und Wettkampfspielen wider. XPLA, ein globales Blockchain-Mainnet, stellt „The Walking Dead: All-Stars“ vor, eine mobile RPG-Sammlung, die von der legendären Comicserie inspiriert ist. Dieser Vorstoß in die postapokalyptische Welt stellt die Verbindung von Blockchain-Technologie, Spielen und beliebten geistigen Eigentumsrechten dar und unterstreicht das enorme Potenzial solcher Kooperationen. Im weiteren Verlauf des Artikels wird betont, wie wichtig es ist, über die neuesten Trends in der Play-to-Earn-Gaming-Branche auf dem Laufenden zu bleiben. Gamer sind nicht nur auf der Suche nach Unterhaltung, sondern auch nach Möglichkeiten, digitale Vermögenswerte zu verdienen. Namen wie The Sandbox, Decentraland, Forge, Midnight Society und Axie Infinity stehen an der Spitze dieser Bemühungen. Der Aufstieg des Play-to-Earn-Gamings spiegelt den umfassenderen Wandel in der Gaming-Branche wider, in der es beim Gaming nicht nur um Freizeit, sondern auch um wirtschaftliche Stärkung geht. Blockchain-Technologie und NFTs sind zu einem integralen Bestandteil dieser Entwicklung geworden. Blockchain-Gaming, beispielhaft dargestellt durch Titel wie „Loaded Lions: Mane City“, zeigt ein Engagement für Innovation. Dieses Blockchain-Spiel, das auf der Cronos-Blockchain entwickelt wurde, kündigt die Verschmelzung von Kreativität und Spitzentechnologie an, während die Beteiligung von Mane City und Stepico Games, bekannt für ihre Zusammenarbeit mit DreamWorks und Universal Studios, den wachsenden Einfluss und die Bedeutung der Branche in der Branche unterstreicht Unterhaltungswelt. Die Web3-Gaming-Landschaft wird weiter erforscht und das Learn & Earn-Programm von KMON: Genesis vorgestellt, mit dem Spieler $SWEAT-Tokens verdienen und auf das fesselnde Kryptomon Genesis zugreifen können. Das Pumpkin Hunt-Event von Boss Fighters mit exklusiven Inhalten zum Thema Halloween unterstreicht die Dynamik und Weiterentwicklung der In-Game-Events. Der Artikel unterstreicht auch die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb der Gaming-Branche. Zu den bemerkenswerten Kooperationen zählen die von The Sandbox und Bybit sowie die Fusion von traditionellem Gaming und Blockchain-Technologie durch Owned Game League. Die Einführung des $BOOM-Tokens durch BoomLand und die Season of Spooky Surprises von Arc8 zeigen ein wachsendes Interesse an digitalen Sammlerstücken und In-Game-Anreizen, die das Spielerlebnis weiter bereichern. Der APE Accelerator von Forj wird für seine Rolle bei der Wegbereitung innovativer Web3-Projekte hervorgehoben, was die wachsende Bedeutung solcher Initiativen unterstreicht. In ähnlicher Weise stellt „Life Beyond“ von Darewise Entertainment einen einzigartigen Bitcoin-orientierten Ansatz vor, der den wachsenden Einfluss der Kryptowährung im Gaming-Ökosystem widerspiegelt. Der Future Blockchain Summit 2023 in Dubai erweist sich als Leuchtturm der Erkenntnisse und Möglichkeiten und bringt renommierte Experten und einflussreiche Spielestudios wie Square Enix und Krypto-Enthusiasten zusammen. Der Gipfel erkundet die Spitze der Web3-Technologie, Kryptowährungen und Spiele und unterstreicht die Dynamik und sich ständig weiterentwickelnde Natur der Branche. Die Einführung von „Formula E: High Voltage“ durch die Formula E, einem Blockchain-basierten NFT-Spiel, kündigt einen bedeutenden Wandel in der Herangehensweise der Gaming-Branche an Rennspiele an. Diese Abkehr von traditionellen Modellen spiegelt den wachsenden Einfluss von Blockchain und NFTs bei der Neudefinition des Spielerlebnisses wider. Die Partnerschaft zwischen UBUNATION und We Love Football Academy mit Persönlichkeiten wie Heissam Hartmann und Christian Alder zeigt die Verschmelzung von digitalen Sammlerstücken und Wohltätigkeit. Diese einzigartige Zusammenarbeit zeigt das Engagement der Branche, Gaming für soziale Auswirkungen zu nutzen. Der Artikel geht auch auf bedeutende Entwicklungen ein, die das Play-to-Earn-Gaming neu gestalten, darunter die „Rebellion Expansion“ von Splinterlands, die Einführung des $ZTX-Tokens durch ZTX Metaverse und das Creator Program von Gods Unchained. Diese Innovationen unterstreichen die Anpassungsfähigkeit und Weiterentwicklung der Branche als Reaktion auf neue Trends. Ferraris Vorstoß in die Welt der Kryptowährungen unter der Leitung von Chief Marketing and Commercial Officer Enrico Galliera spiegelt die einzigartige Verbindung von Luxus und Spitzentechnologie wider. Dieser mutige Schritt verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen in nicht-traditionellen Sektoren. Yuga Labs, der Erfinder von Bored Ape NFTs, passt sich den Herausforderungen des Marktes an und demonstriert die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Branche. Unter der Führung von CEO Daniel Alegre unternimmt Yuga Labs mutige Schritte und geht neue Wege. Der Artikel befasst sich auch mit der Play-to-Earn-Revolution und betont dabei Blockchain, exklusive Verkäufe, Spieler-Feedback, Ethereum-Integration und die Erweiterung der Kryptowährung im Gaming. Einblicke von Branchenriesen wie SEGA und Double Jump Tokyo geben einen Einblick in die Integration von Blockchain-Technologie und Kryptowährung im Gaming-Bereich. Der Artikel endet mit einer Untersuchung der Landschaft im dritten Quartal 2023 und hebt die Dominanz von Alien Worlds und Splinterlands als Top-Web3-Spiele sowie die zunehmende Beliebtheit des Move-to-Earn-Paradigmas hervor. Die Diskussion befasst sich auch mit dem Transaktionsvolumen von Spielen und deren Auswirkungen auf das Metaversum. Letztendlich bietet dieser Artikel einen umfassenden und detaillierten Überblick über die dynamische und sich ständig weiterentwickelnde Welt des Play-to-Earn-Gamings, in der Innovation, Technologie und Zusammenarbeit die Branche vorantreiben.

Weiterlesen
Blockchain-Gaming: Einfluss, Leerenjagd, Rivalenmodus, zufällige Piratenverteidigung und mehr!

Blockchain-Gaming: Einfluss, Leerenjagd, Rivalenmodus, zufällige Piratenverteidigung und mehr!

Im Blockchain-Gaming stehen spannende Entwicklungen im Mittelpunkt. Vom kosmischen Debüt von Influence als Weltraum-Rollenspiel bis zum Einstieg von DeFi Kingdoms in das PvE-Gaming mit Void Hunt ist die Branche voller innovativer Erlebnisse. Sorare hält seine Community mit der Einführung des täglichen Spielmodus „Rivals“ und der Umbenennung der Karte in Kontakt. Yooldo fügt mit Random Pirate Defense ein Seefahrtsabenteuer hinzu und XPLA enthüllt die Tokenomics von The Walking Dead: All-Stars. In diesem Artikel gehen wir auf die Details dieser Spieleinführungen, Updates und Funktionen ein und bieten einen Einblick in die sich entwickelnde Landschaft des Blockchain-Gamings. In einer dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des Blockchain-Gamings sind mehrere aufregende Entwicklungen entstanden, die Spielern auf der ganzen Welt fesselnde Abenteuer versprechen. Influence: Ein kosmisches Debüt Das mit Spannung erwartete Influence, ein Weltraum-Rollenspiel, feiert endlich sein Debüt. Nach langer Vorfreude haben die Spieleentwickler ihre Veröffentlichungspläne bekannt gegeben, die einen begrenzten Mainnet-Start, eine Testnet-Vorabveröffentlichung und einen vollständigen Start später in diesem Jahr umfassen. Die Spieler erwartet eine spannende Reise in den Kosmos, während sie Asteroiden erkunden, Besatzungsmitglieder personalisieren und Ressourcen ernten. Der In-Game-Token des Spiels, SWAY, wird ebenfalls während der Testnet-Phase eingeführt. DeFi Kingdoms setzt auf PvE mit Void Hunt DeFi Kingdoms, ein prominenter Akteur im Blockchain-Gaming-Bereich, hat sich mit seiner neuesten Veröffentlichung, Void Hunt: Mad Boar, an das Player versus Environment (PvE)-Gaming gewagt. Diese aufregende Ergänzung lädt Spieler aller Spielstärken dazu ein, an der Wildschweinjagd teilzunehmen, einer epischen Herausforderung, die Belohnungen für die Mutigen verspricht. Helden ab Level 10 eignen sich am besten für dieses Abenteuer. Das Spiel bietet eine Reihe von Helden, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten, und Spieler können neue Ausrüstungsgegenstände erwerben, um ihre Leistung zu verbessern. Erfolgreiche Jagden bringen wertvolle Belohnungen, darunter Gaias Tränen, Moksha-Runen und Leerensplitter. Um die Veröffentlichung des Spiels zu feiern, bietet ein Twitter-Wettbewerb den Spielern die Chance, spannende Preise zu gewinnen. Sorares bahnbrechende Updates Sorare, eine Fantasy-Sport-Plattform, hält seine Community mit innovativen Produkt-Updates auf dem Laufenden. Die Einführung des täglichen Spielmodus Rivals zielt darauf ab, das Benutzererlebnis zu verbessern. In Rivals können Spieler Aufstellungen und Taktiken für Spiele erstellen und gegen Freunde und Rivalen antreten. Während sich dieser Modus derzeit in der geschlossenen Betaphase befindet, gibt es Pläne, ausgewählten Benutzern exklusiven Zugriff zu bieten. Darüber hinaus benennt Sorare seine NFT-Karten, die zuvor als „Scarcity Cards“ oder „Blockchain Cards“ bekannt waren, in „Pro Cards“ um. Diese Änderung soll Klarheit schaffen und sich an der Manager-Fortschrittsstruktur des Spiels orientieren. Aus diesem Grund werden bestehende Wettbewerbe zur besseren Übersichtlichkeit umbenannt. Yooldos Seefahrtsabenteuer: Random Pirate Defense Yooldo bereitet die Veröffentlichung eines aufregenden neuen Blockchain-Handyspiels mit dem Titel Random Pirate Defense (RPD) vor. In diesem Tower-Defense-Spiel können Spieler Piraten und Söldner beschwören, um ihr Schiff vor Wellen von Seeungeheuern zu schützen. Das Besiegen dieser Feinde belohnt die Spieler mit Goldmünzen, mit denen sie weitere Piraten und Söldner beschwören und so ihre Verteidigung stärken können. Zu den Hauptmerkmalen von RPD gehören NFT-Söldner, Blockchain-Integration und Kontoentwicklung. Spieler können durch Auslosungen im Spiel Söldner mit verschiedenen Stufen und einzigartigen Eigenschaften erwerben. Die Blockchain-Integration des Spiels verbessert das Spielerlebnis, während die Kontoentwicklung Möglichkeiten bietet, Token und saisonale Belohnungen zu verdienen. XPLA enthüllt Tokenomics von The Walking Dead: All-Stars XPLA, eine auf Tendermint basierende Layer-1-Blockchain, hat die Tokenomics-Funktionen von The Walking Dead: All-Stars geteilt, einem mobilen Idle-Rollenspiel, das auf Android- und iOS-Geräten verfügbar ist. Das Spiel verfügt über ein System zur Aufteilung der Werbeeinnahmen, das es den Spielern ermöglicht, einen Anteil an den Einnahmen aus Werbung und In-Game-Käufen zu erhalten. Ein erheblicher Teil der Werbeeinnahmen wird für den Rückkauf von Token vom Markt verwendet, wodurch ein lohnender Zyklus für engagierte Spieler entsteht. Das Spiel dreht sich um drei Kernwährungen: Key Point, Key und Safe, die für den Erhalt von Unknown Coins, dem In-Game-Token, der in $XPLA umgewandelt werden kann, unerlässlich sind. Da sich die Welt des Blockchain-Gamings ständig weiterentwickelt und innovativ ist, versprechen diese Entwicklungen spannende und fesselnde Erlebnisse für Spieler, mit Abenteuern im Weltraum, epischen Jagden, Fantasy-Sportarten und Seeverteidigung. Seien Sie gespannt auf diese spannenden Möglichkeiten im Blockchain-Gaming-Universum! „Influence“ bereitet sich auf ein außergewöhnliches Debüt mit einem begrenzten Mainnet-Start und einer Testnet-Vorabveröffentlichung vor und bietet kosmische Abenteuer. DeFi Kingdoms hat „Void Hunt: Mad Boar“ eingeführt, das sich mit PvE-Spielen befasst und spannende Herausforderungen und Belohnungen bietet. Sorare hat „Rivals“, einen neuen täglichen Spielmodus, vorgestellt und eine Karten-Rebranding-Initiative initiiert, um ein fesselndes Fantasy-Sporterlebnis zu gewährleisten. Yooldos „Random Pirate Defense“ lockt mit einer Tower-Defense-Spektakel gegen Seeungeheuer, der Einführung von NFT-Söldnern, Blockchain-Integration und Kontoentwicklung. XPLAs „The Walking Dead: All-Stars“ enthüllt Tokenomics-Funktionen und verspricht eine Aufteilung der Werbeeinnahmen sowie Kernwährungen. Behalten Sie diese Entwicklungen im Auge, während sich das Blockchain-Gaming-Universum mit verlockenden Möglichkeiten und Erlebnissen weiterentwickelt! Entdecken Sie das Neueste im Blockchain-Gaming: „Influence“-Start, „Void Hunt“-Herausforderungen, „Rivals“-Modus, „Random Pirate Defense“ und mehr!

Weiterlesen

Möchten Sie über Play-to-Earn Spiele auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.

Play To Earn Spiele: Beste Blockchain-Spiele Liste für NFTs und Krypto

Play-to-Earn Spiele Liste
Keine VerpflichtungenKostenlos nutzbar