Aktuelle Nachrichten zu Krypto, NFTs, Play-to-Earn und Web3, Blockchain-Innovationen

Lesen Sie täglich: Die neuesten Nachrichten zu Krypto, NFTs, Web3, Blockchain und Play-to-Earn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren täglichen Spiele-Nachrichten! Entdecken Sie das Neueste in Blockchain-Technologie, Spielen zum Verdienen, NFTs, Web3 und Metaverse-Spielen, um Sie über die Trends im Bereich Kryptospielen auf dem Laufenden zu halten.

Etikett: Brieftaschenkriege

Play-to-Earn-Gaming: Forjs APE Accelerator, „Life Beyond“, Parallel

Play-to-Earn-Gaming: Forjs APE Accelerator, „Life Beyond“, Parallel

Die Gaming-Welt ist voller aufregender Entwicklungen im Bereich Play-to-Earn-Gaming. In unserem neuesten Artikel tauchen wir in die dynamische Landschaft dieser Branche ein und untersuchen bemerkenswerte Updates von prominenten Akteuren. Von Forjs APE Accelerator, der den Weg für innovative Web3-Projekte ebnet, bis hin zu Darewise Entertainments ehrgeizigem „Life Beyond“, das ein einzigartiges Bitcoin-orientiertes Spielerlebnis bietet, ist die Bühne für bahnbrechende Trends bereitet. Darüber hinaus werden wir aufdecken, wie das Web3-basierte Sammelkartenspiel Parallel auf Steam für Aufsehen sorgt, und das Raw-Pass-Event von Wallet Wars wird Belohnungen in der Gaming-Community neu definieren. Und verpassen Sie nicht die Einführung von Pixelmons „Kevin the Adventurer“, das den Spielern verlockende Belohnungen und wettbewerbsfähiges Gameplay bietet. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die sich ständig weiterentwickelnde Welt des Play-to-Earn-Gamings. In der sich schnell entwickelnden Landschaft des Play-to-Earn-Gamings sind mehrere wichtige Entwicklungen in den Vordergrund gerückt, die eine neue Ära der Innovation und des Engagements der Community einläuten. Der Artikel untersucht die neuesten Trends und beleuchtet prominente Akteure in dieser dynamischen Branche. Als erstes auf dem Radar steht Forj, eine Tochtergesellschaft von Animoca Brands, die den APE Accelerator eingeführt hat, ein Programm zur Förderung von Web3-Projekten. Diese Initiative ist ein Beweis für die wachsende Bedeutung von gemeinschaftlich geführten Web3-Unternehmerbemühungen. Es lädt zu Bewerbungen ein und bietet erfolgreichen Kandidaten Zugang zur ApeCoin-Community. Dieser Schritt fördert insbesondere das ApeCoin-Ökosystem, wobei CEO Harry Liu die Bedeutung dieses von der Community geleiteten Ansatzes hervorhebt. Das „Life Beyond“-Projekt von Darewise Entertainment hat mit einem Token-Vorverkauf im Wert von 3,5 Millionen US-Dollar erhebliche Fortschritte gemacht und seine Position als Vorreiter im Bitcoin-orientierten Gaming gefestigt. Das Projekt bietet Spielern dank seiner einzigartigen Bitcoin-orientierten Wirtschaft einen Einblick in eine Zukunft, in der Gaming über Unterhaltung hinausgeht. Die Unterstützung einflussreicher Namen wie Gamefi Ventures verstärkt den Optimismus rund um „Life Beyond“. In einer bemerkenswerten Veränderung feierte das web3-basierte Sammelkartenspiel Parallel sein Debüt auf der Steam-Plattform und markiert einen transformativen Ansatz, indem es klassisches Gaming mit modernster Technologie verbindet. Das Spiel zeichnet sich durch seine fraktionsbasierte Strategie und die Integration nicht fungibler Token (NFTs) aus. Trotz Steams „Keine-Krypto-Transaktionen“-Richtlinie verspricht der bevorstehende Planetfall-Vorverkauf für Parallel exklusive NFT-Vergünstigungen für Spieler und weckt Vorfreude in der Gaming-Community. Wallet Wars sorgt mit seinem Raw Pass Mint-Event, das am 13. Oktober beginnt, für Aufregung. Diese exklusiven Pässe sind integraler Bestandteil der BalthazarDao NFT-Serie und schalten eine Vielzahl von Vorteilen frei, darunter BZR-Punkte, Empfehlungsrechte, Teilnahme an der Governance und Zugang zu begehrten Raw-Schiffen . Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Early Adopters als auch an die breite Öffentlichkeit und variiert zu den Preisen zwischen 0,025 und 0,035 ETH. Zu guter Letzt stellt Pixelmon „Kevin the Adventurer“ vor, ein Hyper-Casual-Spiel, das Spieler mit speziellen Abzeichen und frühen Belohnungen lockt. Das Besondere an diesem Spiel ist die Möglichkeit für Spieler, sich einen Anteil von 10.000 US-Dollar an Belohnungen zu sichern, was dem Gameplay einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Mit einem eingeführten Bestenlistensystem fördert Pixelmon konsistentes Spielen und bietet einen exklusiven Arcade-Pass an, der Top-Spielern in zukünftigen Pixelmon-Spielen eine wertvolle Basis bietet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in der Play-to-Earn-Gaming-Branche nur so von Aktivität und Innovation wimmelt. Diese Entwicklungen, von Community-zentrierten Beschleunigern bis hin zu einzigartigen Spielerlebnissen, unterstreichen die Dynamik der Branche und bieten spannende Möglichkeiten und Trends, die die Zukunft des Gamings prägen.

Weiterlesen

Möchten Sie über Play-to-Earn Spiele auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.

Play To Earn Spiele: Beste Blockchain-Spiele Liste für NFTs und Krypto

Play-to-Earn Spiele Liste
Keine VerpflichtungenKostenlos nutzbar