Aktuelle Nachrichten zu Krypto, NFTs, Play-to-Earn und Web3, Blockchain-Innovationen

Lesen Sie täglich: Die neuesten Nachrichten zu Krypto, NFTs, Web3, Blockchain und Play-to-Earn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren täglichen Spiele-Nachrichten! Entdecken Sie das Neueste in Blockchain-Technologie, Spielen zum Verdienen, NFTs, Web3 und Metaverse-Spielen, um Sie über die Trends im Bereich Kryptospielen auf dem Laufenden zu halten.

Etikett: Square Enixs Ambitious Leap Into Blockchain Gaming

Square Enix‘ ehrgeiziger Sprung ins Blockchain-Gaming: Final Fantasy NFTs, Symbiogenese und Web 3.0-Exploration

Square Enix‘ ehrgeiziger Sprung ins Blockchain-Gaming: Final Fantasy NFTs, Symbiogenese und Web 3.0-Exploration

Square Enix, das renommierte Videospielunternehmen hinter Titeln wie Final Fantasy und Dragon Quest, unternimmt trotz der jüngsten Herausforderungen, denen sich die Krypto- und Blockchain-Spielebranche gegenübersieht, bedeutende Schritte im Blockchain-Gaming-Sektor. Im Jahr 2021 erlebten Krypto- und Blockchain-Spiele einen Anstieg der Popularität und der Investitionen, doch im Jahr 2022 erlebten sie einen Abschwung des Abwärtstrends. Allerdings hat Square Enix sein Engagement für Blockchain-Gaming-Projekte im Jahr 2023 bekräftigt und damit einen anhaltenden Fokus auf den Sektor signalisiert. Square Enix, bekannt für sein Blockbuster-IP Final Fantasy, untersucht derzeit die Integration der Blockchain-Technologie in Web 3.0-Spiele. Das Unternehmen arbeitet aktiv an mehreren Blockchain-Spielen, die sich von seinen berühmten IPs unterscheiden. Yosuke Matsuda, der Präsident von Square Enix, hat das Engagement des Unternehmens für den Blockchain-Gaming-Sektor und seine Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, in vielversprechende Unternehmen sowohl in Japan als auch im Ausland zu investieren. Matsuda erkannte die Herausforderungen an, mit denen die Gaming-Branche im Jahr 2022 konfrontiert ist, wie etwa den Zusammenbruch von FTX im November, bleibt jedoch optimistisch, was die zunehmende Akzeptanz von Web 3.0 angeht. Er glaubt, dass Blockchain-Spiele im Jahr 2023 in eine neue Wachstumsphase eintreten werden, nach der turbulenten Zeit der Aufregung und des Aufruhrs im Blockchain-Bereich. Das Flaggschiff-Blockchain-Spielprojekt von Square Enix, Symbiogenesis, ist ein digitales Erlebnis, das es Spielern ermöglicht, Kunst zu sammeln und Geschichten zu erzählen. Das Gameplay beinhaltet Entscheidungen darüber, ob Informationen monopolisiert oder mit anderen Spielern in der Community geteilt werden sollen. Neben Symbiogenesis fungiert Square Enix als strategischer Berater für Cross the Ages, ein digitales Sammelkartenspiel, das die Polygon-Blockchain nutzt. Das Unternehmen hat außerdem in Zebedee, ein Bitcoin-Gaming-Startup, investiert und ist am beliebten Blockchain-Spiel The Sandbox beteiligt. Square Enix beabsichtigt, das mit Spannung erwartete Spiel „Dungeon Siege“ als In-Game-Erlebnis in The Sandbox wieder einzuführen. Die Expansion von Square Enix in das Blockchain-Gaming wird durch den Plan, Final Fantasy NFTs auf der Polkadot-Blockchain zu starten, noch deutlicher. Diese NFTs werden zusätzlich zu physischen Sammelkarten und Spielzeugen mit Final Fantasy VII in Verbindung gebracht. Der Vorstoß des Unternehmens in das Blockchain-Gaming wurde durch einen 300-Millionen-Dollar-Deal erleichtert, bei dem es seine internen Gaming-Studios im Westen zusammen mit großen IPs wie Tomb Raider und Deus Ex an die Embracer Group verkaufte. Square Enix ist nicht der einzige traditionelle Gaming-Publisher, der sich an Blockchain-Gaming wagt. Ubisoft hat sein erstes NFT-fähiges Spiel, Ghost Recon: Breakpoint, auf den Markt gebracht und in Krypto-Gaming-Studios investiert. Take-Two, die Muttergesellschaft von Rockstar Games, ist über sein Casual-Game-Studio Zynga in den NFT-Bereich eingestiegen. Rockstar lehnt NFTs jedoch weiterhin ab und verbietet sie auf GTA V-Servern. Valve, der Betreiber des beliebten Spiele-Marktplatzes Steam, hat kein Interesse daran gezeigt, Blockchain- oder NFT-Spiele auf seiner Plattform unterzubringen. Insgesamt spiegelt das Engagement von Square Enix für Blockchain-Gaming einen breiteren Trend in der Gaming-Branche wider, bei dem traditionelle Verlage neue Möglichkeiten im Web 3.0- und Blockchain-Gaming-Bereich erkunden.

Weiterlesen

Möchten Sie über Play-to-Earn Spiele auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.

Play To Earn Spiele: Beste Blockchain-Spiele Liste für NFTs und Krypto

Play-to-Earn Spiele Liste
Keine VerpflichtungenKostenlos nutzbar