Aktuelle Nachrichten zu Krypto, NFTs, Play-to-Earn und Web3, Blockchain-Innovationen

Lesen Sie täglich: Die neuesten Nachrichten zu Krypto, NFTs, Web3, Blockchain und Play-to-Earn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren täglichen Spiele-Nachrichten! Entdecken Sie das Neueste in Blockchain-Technologie, Spielen zum Verdienen, NFTs, Web3 und Metaverse-Spielen, um Sie über die Trends im Bereich Kryptospielen auf dem Laufenden zu halten.

Etikett: Web3

Wie Web3, unterstützt von Microsoft und Tencent, Spielern Besitz, Belohnungen und Verdienstmöglichkeiten bietet

Wie Web3, unterstützt von Microsoft und Tencent, Spielern Besitz, Belohnungen und Verdienstmöglichkeiten bietet

Der Artikel diskutiert die Entstehung von Web3, einem dezentralen Paradigmenwechsel in der Internetlandschaft, der große Aufmerksamkeit bei großen Akteuren der Spielebranche, darunter Microsoft, Tencent, Sony und Nintendo, auf sich gezogen hat. Web3 stellt eine Abkehr vom zentralisierten Charakter früherer Internet-Iterationen dar, wobei die Blockchain-Technologie diese Dezentralisierung ermöglicht und ein breites Interesse an seinen potenziellen Anwendungen weckt. Der Artikel untersucht die Beteiligung prominenter Technologiegiganten im Web3-Bereich, die jeweils einzigartige Strategien anwenden, um sich in diesem aufstrebenden Bereich zurechtzufinden. Microsoft hat beispielsweise eine strategische Investition in WeMade, ein Blockchain-basiertes Gaming-Unternehmen, getätigt und sich so positioniert, um potenzielle Probleme innerhalb von Blockchain-Gaming-Projekten anzugehen. Tencent und Unity Software konzentrieren sich auf die Entwicklung der für Blockchain-Projekte erforderlichen Infrastruktur und signalisieren damit ihr Engagement für die Förderung des Wachstums in der Branche. Eine zentrale Herausforderung beim Web3-Gaming besteht darin, die richtige Balance zwischen „Spielen“ und „Verdienen“ zu finden. Experten auf diesem Gebiet, wie Tiffany Dong von der Solana Foundation und Chang von Ava Labs, betonen die Notwendigkeit, Blockchain-Elemente in Spiele zu integrieren, um den Besitz von In-Game-Gegenständen sicherzustellen, Belohnungen für das Spielen anzubieten und Zahlungssysteme für Entwickler und Modder einzurichten . Das Erreichen dieses Gleichgewichts ist für die Zukunft der Branche von entscheidender Bedeutung. Trotz der Volatilität des Kryptowährungsmarktes hat die Spielebranche durch die Einführung von Web3 Widerstandsfähigkeit bewiesen. Aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Skalierbarkeit, regulatorischer Unsicherheiten, der Marktakzeptanz und früherer Sicherheitsverstöße ist jedoch eine vorsichtige Einführung erkennbar. Große Videospielunternehmen prüfen sorgfältig die Risiken und Vorteile, bevor sie die Blockchain-Technologie vollständig in ihre Spiele integrieren. Aktuelle Daten von CoinGecko deuten auf einen bemerkenswerten Trend hin: 72 % der führenden Videospielunternehmen wagen sich in den Web3-Bereich. Diese Statistik unterstreicht die wachsende Bedeutung von Web3 in der Gaming-Branche. Mit Blick auf die Zukunft scheint die Zukunft von Web3 im Gaming trotz möglicher Hindernisse vielversprechend. Die Beteiligung großer Technologieunternehmen unterstreicht ihre Bedeutung, während sich die Branche mit der Herausforderung auseinandersetzt, Gameplay und wirtschaftliche Anreize in Einklang zu bringen. Strategische Investitionen werden wahrscheinlich die Integration von Web3 in die Gaming-Welt prägen, und die Bereitschaft der Gaming-Branche, Web3 zu übernehmen, deutet auf ein transformatives Potenzial für digitale Ökosysteme hin. Die Kombination aus Blockchain-Technologie und Gaming dürfte neue Grenzen eröffnen und den Weg für eine dezentrale und kreative Zukunft ebnen.

Weiterlesen
Space Nation Online: Ein Web3-Weltraum-MMORPG mit Transmedia Enrichment, Blockchain-Integration und zkEVM-Start

Space Nation Online: Ein Web3-Weltraum-MMORPG mit Transmedia Enrichment, Blockchain-Integration und zkEVM-Start

Space Nation Online ist ein ehrgeiziges Weltraum-MMORPG-Web3-Spiel, das sowohl durch das Spiel als auch durch lineare Medien ein reichhaltiges Science-Fiction-Storytelling-IP etablieren möchte. Es wurde von Profis aus der Spiele- und Filmbranche entwickelt und soll 2023 auf den Markt kommen. Das Spiel bietet epische Schlachten, Third-Person-Shooter-Gameplay und eine robuste offene Wirtschaft, die durch Web3-Technologie ermöglicht wird und sowohl Web2-Spieler als auch Web3-Benutzer anspricht. Der Alpha-Spieltest von Space Nation Online wurde kürzlich veröffentlicht und erhielt positives Feedback von Web3-Gaming-Enthusiasten. Barry Hoffman, Chief Marketing Officer, betonte das Potenzial des Spiels und sein einzigartiges Science-Fiction-Erlebnis in der Web3-Welt. Das Entwicklungsteam hinter Space Nation Online ist eine erfahrene Expertengruppe mit dem Ziel, ein langlebiges Web3-MMORPG-Erlebnis zu schaffen, das unabhängig von den Marktbedingungen erfolgreich ist. Ihr Fokus liegt auf fesselndem Gameplay und nicht auf kurzfristigen, tokenbasierten Belohnungen. Eine Besonderheit von Space Nation Online ist die Einbeziehung linearer Medien wie Spin-off-Spiele, animierte Kurzfilme und eine TV-Serie, um das Universum und das geistige Eigentum des Spiels zu bereichern. Dieser transmediale Ansatz bietet mehrere Vorteile, darunter eine tiefergehende narrative Erkundung, eine breitere Zielgruppenreichweite über die traditionellen Gamer hinaus, langfristiges Engagement und die Schaffung eines dynamischen transmedialen Universums. Die Blockchain-Integration verbessert das Spielerlebnis, indem sie eine fesselnde Weltraumopern-Story bietet, die die Abenteuer der Spieler leitet und die Spielumgebung gestaltet. Space Nation Online kombiniert Spiel-zum-Spaß- und Spiel-zu-Verdienen-Elemente und ermutigt Spieler, mithilfe der Web3-Technologie sinnvolle kommerzielle und soziale Interaktionen aufzubauen. Der Alpha-Test des Spiels war von großem Engagement der Spieler geprägt: 380 Teilnehmer besiegten Piraten, sammelten Gegenstände und erkundeten ein riesiges virtuelles Universum, was den Enthusiasmus und das Engagement der Spielerbasis unter Beweis stellte. Space Nation Online wird voraussichtlich in der zkEVM-Kette starten, einer Ethereum Layer-2-Skalierungslösung der nächsten Generation in Zusammenarbeit mit Immutable und Polygon. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, den Spielern Skalierbarkeit, Sicherheit und hohe Liquidität zu bieten und unterstreicht die Bedeutung einer soliden und sicheren Lösung für den langfristigen Erfolg des Spiels.

Weiterlesen
Web3 Gaming News: NFTs, Play-to-Earn und die Entwicklung der Blockchain

Web3 Gaming News: NFTs, Play-to-Earn und die Entwicklung der Blockchain

Willkommen in der dynamischen Welt des Web3-Gamings, in der Blockchain-Technologie, NFTs und Play-to-Earn (P2E)-Modelle die Landschaft der interaktiven Unterhaltung neu gestalten. In diesem Artikel befassen wir uns mit den neuesten Trends und Innovationen, die die Gaming-Branche vorantreiben. Von mit Spannung erwarteten Titeln wie „Phantom Galaxies“, die Science-Fiction-RPG-Elemente mit Blockchain-Integration verbinden, bis hin zum einzigartigen NFT-Sammelkartenspiel „Legends of Crypto Game (LOCGame)“, das eine Hommage an Kryptowährungs-Koryphäen ist, untersuchen wir, welche bahnbrechenden Spiele den Spielern bieten wahres Eigentum an In-Game-Assets. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die globalen Auswirkungen von Web3-Gaming, mit visionären Persönlichkeiten wie Nolan Bushnell, und entdecken Sie das Potenzial Hongkongs als Drehscheibe für Web3- und Kryptowährungsinnovationen. In diesem umfassenden Artikel begeben wir uns auf eine Reise durch die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des Web3-Gamings und untersuchen die Konvergenz von Blockchain-Technologie, Play-to-Earn (P2E)-Modellen, NFT-Integration und ihre transformativen Auswirkungen auf die Gaming-Branche. Der Artikel befasst sich eingehend mit diesen bahnbrechenden Innovationen und bietet Einblicke in wichtige Trends, bemerkenswerte Spiele und einflussreiche Persönlichkeiten. Web3-Gaming und seine Bedeutung: Web3-Gaming markiert einen Paradigmenwechsel, der traditionelle Spielerlebnisse mit Blockchain-Technologie, NFTs und dezentralen Prinzipien verbindet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Spielen gewähren Web3-Spiele den Spielern echtes Eigentum an In-Game-Assets und ermöglichen so den Handel, Verkauf und das Verdienen echter Belohnungen innerhalb des Gaming-Ökosystems. Dies stellt einen entscheidenden Schritt hin zu einer inklusiveren und finanziell lohnenderen Gaming-Community dar. Bemerkenswerte Web3-Spiele: Der Artikel hebt eine Reihe von Web3-Spielen hervor, die beispielhaft für Innovationen in der Branche stehen: Phantom Galaxies: Dieses von Blowfish Studios und Animoca Brands entwickelte Science-Fiction-Rollenspiel verspricht rasante Mecha-Kämpfe, fesselnde Charaktere und eine fesselnde Handlung – alles auf Basis der Blockchain-Technologie. Legends of Crypto Game (LOCGame): LOCGame ist ein einzigartiges NFT-Sammelkartenspiel als Hommage an Kryptowährungsfiguren. Spieler können sich exklusive physische Tischspielkarten verdienen, indem sie in der LOCGame-Rangliste ganz oben landen. Blankos Block Party: Die Übertragung dieses Web3-PC-Spiels auf mobile Geräte durch Mythical Games unterstreicht die plattformübergreifende Anpassungsfähigkeit von Web3-Spielerlebnissen. Axie Infinity: Als Pionier im NFT-Bereich hat Axie Infinity das Play-to-Earn-Gaming revolutioniert und ermöglicht es Spielern, Kryptowährungen zu verdienen und gleichzeitig eine fesselnde Spielwelt zu genießen. Kennzahlen und Einblicke: Der Artikel stellt uns Nolan Bushnell vor, den „Godfather der Videospiele“ und Chief Knowledge Officer bei Moxy. Bushnells visionäre Erkenntnisse unterstreichen das Potenzial von Blockchain im Gaming und betonen echtes Eigentum und Spielerbelohnungen. Globale Auswirkungen: Die globale Reichweite von Web3-Gaming wird auf der Tokyo Games Show 2023 deutlich, wo die bahnbrechende Partnerschaft zwischen Elixir Games und Telos vorgestellt wurde. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Web3-Gaming-Landschaft neu zu gestalten und Telos als erstes Blockchain-Netzwerk für die exklusiven Titel von Elixir Games einzuführen. Play-to-Earn-Phänomen: Das Play-to-Earn-Modell (P2E) ist ein zentrales Thema, das Spielern die Möglichkeit gibt, ihre Spielfähigkeiten zu monetarisieren, und die Inklusion innerhalb der Gaming-Community fördert. „Proof of Play“, ein führender Blockchain-Gaming-Anbieter, sicherte sich eine Startfinanzierung in Höhe von bemerkenswerten 33 Millionen US-Dollar und ist bereit, das Web3-Gaming-Erlebnis neu zu definieren. Mint Marathon von Earn Alliance: Die Mint Marathon-Veranstaltung von Earn Alliance zeigt das Potenzial von Web3-Gaming und ermöglicht es den Teilnehmern, kostenlose NFTs aus 16 erstklassigen Web3-Spielen über verschiedene Blockchains zu prägen. Diese Veranstaltung fördert die Cross-Promotion zwischen Spielen und bietet Spielern exklusive NFTs und mehrstufige Badge-Belohnungen. Hongkongs Bestrebungen: Hongkongs Ambitionen, bei Web3- und Kryptowährungsinnovationen führend zu sein, werden durch Initiativen wie das Web3-Forum und Investitionen in Blockchain und digitale Vermögenswerte untermauert. Die Stadt positioniert sich als regionales Zentrum für diesen sich schnell entwickelnden Bereich. Korea Blockchain Week 2023: Die Erkenntnisse der Korea Blockchain Week 2023 zeigen einen Anstieg der Web3-Innovation in Asien, insbesondere in Japan und Südkorea. Diese Verschiebung unterstreicht die wachsende globale Aufmerksamkeit für Web3-Gaming und -Technologie im Osten. Die Zukunft enthüllt: Der Artikel schließt damit, den Lesern einen Einblick in das transformative Potenzial von Web3-Gaming zu geben und seine Herausforderungen und Chancen hervorzuheben. Von skalierbaren Lösungen bis hin zu regulatorischen Überlegungen verspricht Web3-Gaming eine Zukunft, die Eigentum, Geldsysteme und Spieldynamik neu gestaltet. Während wir uns an dieser Web3-Gaming-Grenze bewegen, lädt der Artikel die Leser ein, eine aufregende neue Welt zu erkunden, in der Blockchain-Technologie und dezentrale Prinzipien die Art und Weise revolutionieren, wie wir in virtuellen Welten spielen, verdienen und besitzen.

Weiterlesen
Die Zukunft der Luxussicherheit: Vaultiks Web3-Fintech-Revolution

Die Zukunft der Luxussicherheit: Vaultiks Web3-Fintech-Revolution

In einer Zeit, in der Luxus auf modernste Technologie trifft, erweist sich Vaultik, die bahnbrechende Web3-Fintech-Lösung, als Game-Changer. Dieser von Pietro Novelli, CEO, mitbegründete „digitale Tresor“ verbindet nahtlos die Einhaltung der EU-Vorschriften mit einer Blockchain-gesicherten digitalen Identität und elektronischen Eigentumszertifikaten. Da Luxus- und Technologiestandards steigen, revolutioniert Vaultik die Sicherheit von Vermögenswerten und vereinfacht gleichzeitig das Benutzererlebnis. Dieser Artikel befasst sich mit den Hauptmerkmalen, strategischen Partnerschaften und der visionären Roadmap von Vaultik und beleuchtet dessen Potenzial, sowohl die Luxusbranche als auch den Web3-Markt neu zu definieren. Vaultik, auch bekannt als „digitaler Tresor“, ist eine bahnbrechende Web3-Fintech-Lösung, die das Konzept des Schutzes wertvoller Vermögenswerte durch die Nutzung der Blockchain-Technologie und die Einhaltung von EU-Vorschriften neu definiert hat. Dieser Artikel befasst sich mit den wesentlichen Aspekten von Vaultik, einschließlich seiner Funktionen, Partnerschaften und den Visionären hinter seiner Gründung. Vaultik: Revolutionierung des Web3-Luxus-Fintechs Vaultik stellt einen Paradigmenwechsel in der Welt der Vermögenssicherheit dar und bringt den traditionellen Vermögensschutz ins 21. Jahrhundert. Mitbegründer und CEO Pietro Novelli beschreibt es als „unsichtbaren Schutzschild“, der auf modernster Blockchain-Technologie basiert und nicht nur Sicherheit, sondern auch beispiellose Möglichkeiten und Erfahrungen bietet. Im Gegensatz zum herkömmlichen Ansatz, Wertgegenstände in physischen Bankschließfächern aufzubewahren, gewährleistet Vaultik den Schutz von Vermögenswerten durch digitale Mittel. Eines der herausragenden Merkmale von Vaultik ist die nahtlose Integration von EU-Vorschriften mit Blockchain-gestützten digitalen IDs und elektronischen Eigentumszertifikaten. Diese einzigartige Kombination zeichnet Vaultik in Bezug auf einfache Einrichtung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Benutzerfreundlichkeit aus. Hauptmerkmale und Funktionalität Vaultik zeichnet sich dadurch aus, dass es die Vorteile der Web3-Technologie ohne die Komplexität herkömmlicher Krypto-Tools bietet. Seine proprietäre Technologie ermöglicht die einfache Generierung von E-Zertifikaten für die Eigentumsübertragung mit nur einer Codezeile, was zum schnellsten Onboarding-Prozess in der Branche führt. Benutzer können bequem über eine mobile App auf die Dienste von Vaultik zugreifen und so die Zugänglichkeit weiter verbessern. Die Plug-and-Play-Lösung von Vaultik vereinfacht die Integration in die bestehende E-Commerce-Infrastruktur einer Marke und macht Zahlungsgateways, Kryptowährungen oder NFT-Wallets überflüssig. Diese Innovation optimiert das Benutzererlebnis und verbessert die Anpassungsfähigkeit. Ein bemerkenswerter Aspekt der Lösung von Vaultik ist die On-Chain-Versicherungs- und Garantiefunktion, die erhebliche Herausforderungen in der Luxusbranche angeht. Diese Funktion schützt bis zu 90 % der Produkte vor Verlust, Diebstahl, Beschädigung und Fälschung. Durch die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Maklern, InsurTech-Lösungen und Versicherungsanbietern sorgt Vaultik für ein sichereres und zuverlässigeres Erlebnis. Darüber hinaus ermöglicht die Lösung beschleunigte Reparaturen durch zugelassene Lieferanten und erweitert so das Leistungsspektrum, das den Benutzern zur Verfügung steht. Partnerschaften und Kooperationen Die Glaubwürdigkeit von Vaultik wird durch die Partnerschaft mit The Operating Group unter der Leitung von Ken Cron, einem Veteranen der Spielebranche, gestärkt. Die Operating Group, eine technologieorientierte Holdinggesellschaft, steht im Einklang mit der Mission von Vaultik, Spitzentechnologie einzusetzen, um den Luxussektor zu verändern. Die umfangreiche Erfahrung von Ken Cron, darunter Führungspositionen bei Unternehmen wie Vivendi Universal Games und Uproar Games, ergänzt die strategische Ausrichtung von Vaultik. Darüber hinaus unterstreicht die Zusammenarbeit von Vaultik mit Arianee, einem Anbieter von Web3-Lösungen, das wachsende Interesse der Luxusbranche an der Blockchain-Technologie. Insbesondere das zu Richemont gehörende Unternehmen Panerai arbeitet mit Arianee zusammen, um digitale Reisepässe für seine Marke einzuführen, was das Potenzial dieser Technologie auf dem Luxusmarkt hervorhebt. Zukunftsvision und Roadmap Die ehrgeizigen Pläne von Vaultik für die Zukunft spiegeln sein Engagement für Innovation wider. Augmented Reality (AR)-Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Produkte virtuell anzuprobieren, demonstrieren zukunftsweisende Strategien, die darauf abzielen, die Benutzereinbindung und das gesamte Produkterlebnis zu verbessern. Die Einführung spezialisierter Reparaturdienste und vielfältiger Vorteile, von denen einige nur Vaultik bieten und andere von Partnermarken stammen, unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Bereitstellung umfassender Lösungen. Vaultiks Entschlossenheit, die Komplexität und Herausforderungen der Luxusbranche durch Versicherungsschutz und vereinfachte Integration zu bewältigen, ebnet den Weg für weitere Fortschritte. Seine übergeordnete Mission, Blockchain zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Produktsicherheit zu nutzen, positioniert Vaultik als potenziellen langfristigen Einflussfaktor sowohl im Luxus- als auch im Web3-Markt.

Weiterlesen
Die synergetische Partnerschaft von Telos und Elixir Games für nahtlosen Zugang und spannende Erlebnisse

Die synergetische Partnerschaft von Telos und Elixir Games für nahtlosen Zugang und spannende Erlebnisse

Die Partnerschaft zwischen Telos und Elixir Games zielt darauf ab, die Herausforderungen in der schnell wachsenden Web3-Gaming-Branche zu bewältigen, die Blockchain-Technologie mit Gaming-Erlebnissen kombiniert. Probleme wie hohe Benzinpreise, langsame Transaktionszeiten und Einschränkungen der Infrastruktur haben die weit verbreitete Einführung von Web3-Gaming behindert. Die Zusammenarbeit zwischen Telos und Elixir Games ist vielversprechend bei der Überwindung dieser Hindernisse. Telos, eine von der Telos-Blockchain getrennte gemeinnützige Organisation, betreibt das Telos-Netzwerk mit Schwerpunkt auf Skalierbarkeit, Sicherheit und ökologischer Nachhaltigkeit. Das 2021 ins Leben gerufene Telos-Netzwerk ist bestrebt, die Blockchain-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, indem es zuverlässige und umweltfreundliche Technologieoptionen bereitstellt, die Dezentralisierung fördert und die Einführung von Blockchain fördert. Die bemerkenswerte Errungenschaft von Telos, tEVM (die schnellste virtuelle Ethereum-Maschine der Welt), kann über 15.200 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten und Blöcke in weniger als 0,5 Sekunden generieren, was sein Engagement für Geschwindigkeit und Stabilität unter Beweis stellt. Dies steht im Einklang mit dem Anspruch von Elixir Games, mit innovativen Ideen die Web3-Gaming-Branche anzuführen. Elixir Games wurde 2019 in den USA gegründet und hat sich schnell zu einem führenden Unternehmen in den Bereichen Spielevertrieb, In-Game-Zahlungen und Authentifizierung entwickelt. Das vielfältige internationale Team des Unternehmens arbeitet zusammen, um außergewöhnliche Spielerlebnisse zu bieten. Elixir Games zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ansatz aus, der sowohl Web2 als auch Web3 umfasst und die Integration und den Zugriff auf traditionelle und Blockchain-basierte Spiele erleichtert. Die Partnerschaft zwischen Telos und Elixir Games ist ein strategischer Schritt, um Web3-Gaming voranzutreiben. Das Ziel von Elixir Games, den Zugriff auf Web3-Projekte zu vereinfachen, ergänzt den Ruf von Telos für schnelle Transaktionen, geringe Latenz und Zuverlässigkeit. Durch die Integration von Telos in den Elixir Games Launcher ebnet die Zusammenarbeit den Weg für eine neue Ära des Web3-Gamings. Der Übergang von Telos zu einem Layer-Zero-Netzwerkdesign legt Wert auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung, entscheidende Prinzipien für die schnelle Einführung von Web 3.0-Technologien. Telos verfügt über über eine Million aktive Benutzer, 250 dezentrale Anwendungen (dApps) und 100 aktive Partner in seinem Ökosystem. Sein Fokus auf umweltfreundliche Technologie steht im Einklang mit dem wachsenden Interesse der Gaming-Branche an Nachhaltigkeit. Elixir Games bringt ein robustes Ökosystem und ein Team mit Erfahrung im Blockchain-Bereich in die Partnerschaft ein, mit strategischer Unterstützung vom Branchenriesen Square Enix. Das Elixir Games-Verteilungstool bietet einfachen Zugriff auf eine breite Palette von Spielen, von PC-Spielen bis hin zu Web3-Spielen. Beim Web3-Gaming können Benutzer innerhalb von Spielen digitale Assets kaufen oder verdienen. Ziel ist es, Benutzern, die zum Kauf digitaler Inhalte Debit- oder Kreditkarten verwenden können, ein vertrautes Web2-Erlebnis zu bieten. Dieser Ansatz, unterstützt durch ein robustes Backend, gewährleistet ein nahtloses Erlebnis für Benutzer und Entwickler. Der Artikel weist auf das bevorstehende Elixir-Rewards-Programm hin, das Benutzern die Möglichkeit bietet, Telos $TLOS und andere Belohnungen zu verdienen. Elixir Games bietet zugängliche Tools wie ein SDK und eine optimierte Dokumentation, um Entwicklern dabei zu helfen, ihre Spiele schnell in die Plattform zu integrieren, sodass sie sich auf die Spieleentwicklung konzentrieren können. Diese Partnerschaft zwischen Telos und Elixir Games verspricht, die Web3-Gaming-Landschaft neu zu gestalten und die Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit in der Branche zu verbessern. Die bahnbrechende Partnerschaft zwischen Telos und Elixir Games ermöglicht schnelles, umweltfreundliches Web3-Gaming mit Einblicken in ihre Schlüsselrollen und Strategien.

Weiterlesen
Das Potenzial der SKL-Münze von SKALE Network: Merkmale, Analyse und Zukunftsprognosen in der Kryptowährungslandschaft

Das Potenzial der SKL-Münze von SKALE Network: Merkmale, Analyse und Zukunftsprognosen in der Kryptowährungslandschaft

In der Welt der Kryptowährungen erweist sich die SKL-Münze von SKALE Network als vielversprechender Neuling, der mit dem Ethereum-Ökosystem kompatibel ist. In dieser umfassenden Analyse befassen wir uns mit dem Potenzial und der Integrität dieser Blockchain-Innovation. Wir untersuchen die einzigartigen Funktionen der Technologie, wie elastische Sidechains, verbesserte Speicherfunktionen und Kommunikation zwischen den Ketten, und untersuchen, wie SKALE Network unter der Führung von CEO Jack O'Holleran bereit ist, die dezentrale Anwendungsentwicklung neu zu definieren. Darüber hinaus bewerten wir Markttrends und führen eine technische Analyse der Preisentwicklung der SKL-Münze durch, um ihr Wachstumspotenzial im dynamischen Kryptowährungsmarkt zu beleuchten. Die SKL-Münze von SKALE Network ist ein Neuling in der Kryptowährungsbranche, da sie mit dem Ethereum-Ökosystem kompatibel ist und für potenzielles Wachstum in der Zukunft gerüstet ist. Übersicht über das SKALE-Netzwerk Das SKALE-Netzwerk ist eine elastische Blockchain, die für die nahtlose Zusammenarbeit mit dem Ethereum-Ökosystem entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch geringe Latenz, hohen Durchsatz und byzantinische Fehlertoleranz aus und ist damit eine vielversprechende Lösung für Entwickler. Zunächst wurde es vor allem für flexible Sidechains auf Basis der Ethereum-Blockchain eingesetzt. SKALE Network unterstützt derzeit Ethereum, plant jedoch, seine Unterstützung auf andere Security-Layer-Blockchains auszuweiten, die als Ausführungs- und Interoperabilitätsschicht zwischen verschiedenen verteilten Technologien dienen. Storage Innovations SKALE Network hat die Ethereum Virtual Machine (EVM) angepasst, um die Speicherung deutlich größerer Dateien zu ermöglichen. Dazu gehören größere Blockgrößen und intelligente Verträge mit Zugriff auf die Dateisysteme einzelner Knoten, wodurch Dateien in 1-MB-„Blöcke“ segmentiert und in den Dateisystemen der teilnehmenden Knoten gespeichert werden können. Interchain-Kommunikation Das Netzwerk erleichtert die Ausführung intelligenter Verträge und die Übertragung von Krypto-Assets zwischen Elastic Sidechains durch Gruppensignaturen. Agenten auf virtualisierten Unterknoten verwalten diese Interchain-Kommunikation und verbinden Smart Contracts im Ethereum-Mainnet und Elastic Sidechains. Hauptmerkmale SKALE Network ermöglicht die schnelle Bereitstellung leistungsstarker, sicherer und verteilter Anwendungen. Es nutzt Byzantine Fault Tolerance (BFT) für erhöhte Sicherheit und asynchrone Implementierungen für Robustheit. Das Fehlen eines Anführers in seinem Konsensmechanismus gewährleistet gleiche Chancen für Knoten, neue Blöcke vorzuschlagen und zu übernehmen. SKALE Network Utility Das Governance-System und die Anreizprogramme des Netzwerks basieren auf der nativen Kryptowährung SKL. SKL-Token werden zum Abstecken verwendet und ermöglichen es Delegierten oder Token-Inhabern, Validatoren zu unterstützen. Entwickler verwenden SKL-Token für Elastic Sidechain-Mitgliedschaften und Belohnungen werden aus Abonnementgebühren und Token-Inflation an Validatoren und Delegatoren verteilt. Mit SKL-Tokens können Benutzer außerdem an Governance-Entscheidungen teilnehmen und auf Netzwerkressourcen zugreifen, indem sie Elastic Sidechains bereitstellen und mieten. Technische Analyse Die SKL-Münze von SKALE Network verzeichnete im ersten Quartal 2021 ein stetiges Wachstum, wobei die Volatilität im März und April ihren Höhepunkt erreichte. Seit April verläuft der Preis stabiler und liegt unter seinem exponentiell gleitenden 50-Tage-Durchschnitt. Der Akkumulations-/Verteilungsindikator ist seit März 2021 zurückgegangen, was auf eine nachlassende Marktaufmerksamkeit hindeutet. Die Analyse der Bollinger-Bänder verdeutlicht die erhebliche Volatilität im März 2021, wobei die SKL-Münze die Widerstandsniveaus durchbricht. Anschließend dauerte eine weniger volatile Phase bis Juli 2021. Anfang 2022 begann der Wert des SKALE-Netzwerks zu steigen, während der Wert der SKL-Münze fiel. Langfristige Preisprognosen für die SKL-Münze deuten auf eine potenzielle Spanne von 0,030 bis 0,080 US-Dollar im Jahr 2023 hin. Es besteht Optimismus für die SKL-Kryptowährung mit einem prognostizierten allgemeinen Preisniveau von rund 0,35 US-Dollar im Jahr 2030, obwohl sie einen Höchstwert von 0,42 US-Dollar erreichen könnte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SKL-Coin von SKALE Network Kompatibilität mit Ethereum, erweiterte Funktionen für Entwickler und einen vielversprechenden Nutzen innerhalb seines Ökosystems bietet, während sein Preis sowohl Volatilität als auch Potenzial für zukünftiges Wachstum aufweist.

Weiterlesen
Immutable X: Ihre besten Blockchain-Spiele und Auswirkungen auf die Videospielbranche

Immutable X: Ihre besten Blockchain-Spiele und Auswirkungen auf die Videospielbranche

Immutable In diesem Artikel erkunden wir die besten Immutable Diese Spiele verkörpern nicht nur hochmodernes Gameplay, sondern nutzen auch die Blockchain-Technologie, um das Konzept des echten Vermögensbesitzes neu zu definieren, was einen aufkeimenden Trend in der Spielebranche widerspiegelt. Der Artikel beleuchtet den Aufstieg von Immutable X zu einem bedeutenden Akteur in der Welt des Web3-Gamings und der Blockchain-Technologie. Immutable Der Artikel stellt eine Liste bemerkenswerter Immutable X-Spiele verschiedener Genres zusammen und stellt ihre einzigartigen Funktionen und Beiträge zur Spielebranche vor. Tollan Worlds: Dieses 2D-Pixelkunstspiel kombiniert Nostalgie mit modernen Spielelementen und bietet Spielern eine Reise durch die gefährlichen Darklands. Das Spiel umfasst Einzel- und Mehrspielererlebnisse mit einer fesselnden Handlung, Dungeon-Raids und epischen Bosskämpfen. Cross the Ages: Dieses strategische und actiongeladene Kartenspiel vereint verschiedene historische Epochen und fordert die Spieler heraus, Decks zusammenzustellen, die von der antiken Geschichte bis in die ferne Zukunft reichen. Die vielfältigen Kartencharaktere, Fähigkeiten und Strategien des Spiels verleihen den Schlachten Tiefe. Suche nach Animera: Dieses bahnbrechende Web3-PvP-Shooter-Spiel spielt in einer futuristischen Science-Fiction-Welt und verbindet epische Weltraumschlachten und intensive Bodenkämpfe. Die Spieler müssen Strategien entwickeln und ihre Bewegungen sorgfältig ausführen, während sie neue Gebiete erobern, im Rang aufsteigen und sich an herausfordernden Schlachten beteiligen. Metalcore: Ein fortschrittliches futuristisches Shooter-Spiel in einer postapokalyptischen Welt, in der Spieler schnell handeln und strategisch denken müssen. Die Integration der Blockchain-Technologie verbessert das Gameplay und gewährt den Spielern echtes Eigentum an den Vermögenswerten im Spiel. Illuvium: In diesem Fantasy-Spiel können Spieler Kreaturen, die als Illuvials bekannt sind, fangen und bekämpfen. Die Immutable Blocklords: Dieses Strategiespiel spielt in einer mittelalterlichen Welt und fordert von den Spielern die Erweiterung ihres Territoriums, den Aufbau von Armeen und die Teilnahme an epischen Schlachten. Die Blockchain-Technologie ermöglicht es den Spielern, ihre In-Game-Ressourcen wirklich zu besitzen, und fördert so die Selbstbestimmung der Spieler. Shardbound: Dieses Hybridspiel kombiniert taktische Strategie und Sammelkartenspielelemente. Mit sechs einzigartigen Fraktionen und Blockchain-Integration bietet Shardbound ein fesselndes und strategisches Kartenspielerlebnis. Guild of Guardians: Ein RPG-Abenteuer durch eine Welt voller Helden, Dungeons und epischer Schlachten, in dem Spieler eine vielfältige Liste von Charakteren sammeln, handeln und gegen sie kämpfen. Die Blockchain-Integration ermöglicht den echten Besitz von In-Game-Assets und das Potenzial für eine spielergesteuerte Wirtschaft. Gods Unchained: Ein beliebtes Sammelkartenspiel auf der Ethereum-Blockchain, bei dem Spieler echte Karten sammeln, handeln und kämpfen können. Das Spiel zeichnet sich durch kompetitives Spielen und atemberaubende Kunstwerke aus und betont den echten Besitz von Vermögenswerten und eine dynamische Gaming-Wirtschaft. Infinite Victory: Durch die Kombination von Strategie- und Arcade-Sportarten können Spieler in Infinite Victory an Schlachten teilnehmen, Territorien erweitern und Armeen zusammenstellen, um ihre Feinde zu besiegen. Das Spiel bietet komplizierte Spielmechaniken und atemberaubende Grafiken für ein fesselndes und lohnendes Spielerlebnis. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Immutable Diese vielfältigen Spiele von Immutable

Weiterlesen
Web3-Gaming: Genres, Vorschriften und darüber hinaus – Detaillierte Einblicke

Web3-Gaming: Genres, Vorschriften und darüber hinaus – Detaillierte Einblicke

Wagen Sie sich in die florierende 200-Milliarden-Dollar-Videospielbranche, in der Web3-Gaming die Landschaft revolutionieren wird. In diesem Artikel untersuchen wir die neuesten Trends und Herausforderungen im Gaming-Bereich und gehen dabei auf die dynamischen Genres und entscheidenden Entwicklungen ein. Von regulatorischen Hürden über finanzielle Feinheiten bis hin zur Integration von DeFi-Funktionen decken wir die Versprechen und Komplexitäten von Web3-Gaming auf und bieten einen umfassenden Einblick in diesen sich schnell entwickelnden Sektor. Der Artikel untersucht den schnell wachsenden Web3-Gaming-Sektor innerhalb der 200-Milliarden-Dollar-Videospielbranche und hebt das Potenzial für revolutionäre Möglichkeiten und NFT-basierte Belohnungen hervor. Es befasst sich mit mehreren kritischen Aspekten des Web3-Gamings und geht sowohl auf seine Versprechen als auch auf seine Herausforderungen ein. Web3-Gaming hat erheblich an Bedeutung gewonnen und zieht aufgrund seines Potenzials für hohe Renditen Entwickler und Investoren an. Millionen von Menschen betreiben Videospiele auf verschiedenen Plattformen und beteiligen sich mit wertvollen Vermögenswerten wie NFTs und virtuellen Währungen an In-Game-Ökonomien. Unter der Oberfläche steht Web3-Gaming jedoch vor erheblichen Herausforderungen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf rechtlichen und regulatorischen Bedenken liegt. Eines der größten Probleme in der Web3-Gaming-Branche ist die Unklarheit hinsichtlich der Vorschriften. Entwickler und Studios müssen komplexe rechtliche Grenzen überwinden, darunter geistige Eigentumsrechte, Verbraucherschutz und Glücksspielvorschriften. Darüber hinaus bringen Web3-Spiele neue Herausforderungen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten, virtuellen Währungen und Finanzgesetzen mit sich, die alle mit der größeren Unsicherheit im Zusammenhang mit Kryptowährungsvorschriften einhergehen. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist von entscheidender Bedeutung, um Bußgelder oder Strafanzeigen zu vermeiden. Der Artikel betont, wie wichtig es ist, die Geldbewegungen in Web3-Spielen zu verstehen, insbesondere da böswillige Akteure inoffizielle Kanäle für Mikrotransaktionen nutzen, wie dies in beliebten Spielen wie CSGO und World of Warcraft der Fall ist. Die Einhaltung der Vorschriften zur Geldübertragung ist von entscheidender Bedeutung, um die Integrität der In-Game-Wirtschaft sicherzustellen. Entwickler werden dringend gebeten, darüber nachzudenken, wie sich neue Funktionen in Blockchain-Spielen auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften auswirken können, insbesondere wenn es sich dabei um Vermögenswerte wie Token oder NFTs handelt, die als regulierte Geldtransferaktivitäten eingestuft werden könnten. Die Rolle der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) bei der Überwachung virtueller Währungen wird ebenfalls hervorgehoben, ebenso wie Gesetzesvorschläge, die ihre Autorität auf den Märkten für digitale Währungen erweitern könnten. Der Artikel befasst sich auch mit der Einhaltung von Know Your Customer (KYC) und Anti-Money Laundering (AML), die im Widerspruch zu den Datenschutz- und Dezentralisierungsgrundsätzen der Blockchain-Technologie stehen können. Für dezentrale Gaming-Plattformen bleibt es eine Herausforderung, regulatorische Anforderungen mit der Privatsphäre der Nutzer in Einklang zu bringen. Die Besteuerung im Zusammenhang mit Blockchain-Spielen ist ein weiteres komplexes Thema. In-Game-Transaktionen können in verschiedenen Gerichtsbarkeiten eine Kapitalertragssteuer auslösen, was sowohl für Entwickler als auch für Spieler eine Herausforderung darstellt. Die Notwendigkeit klarerer und spezifischerer Steuerregeln für Blockchain-Glücksspiele wird betont. Abschließend wird die Integration von Decentralized Finance (DeFi)-Funktionen in Web3-Spiele diskutiert. DeFi-Elemente wie das Abstecken von Governance-Tokens, die Verwendung von Kryptowährungen zum Erwerb leistungsstarker In-Game-Items (NFTs) und die Nutzung von Tokens als Sicherheit für Kredite verbessern das Spielerlebnis und schaffen neue wirtschaftliche Möglichkeiten für Spieler. Zusammenfassend unterstreicht der Artikel das enorme Potenzial von Web3-Gaming und hebt gleichzeitig die kritischen regulatorischen, finanziellen und technologischen Herausforderungen hervor, die bewältigt werden müssen, um seine vollen Vorteile und Vorteile auszuschöpfen.

Weiterlesen
Das Versprechen von Web3: Dezentralisierung der digitalen Landschaft, Stärkung der Benutzer und Revolutionierung von Finanzen und Kreativität

Das Versprechen von Web3: Dezentralisierung der digitalen Landschaft, Stärkung der Benutzer und Revolutionierung von Finanzen und Kreativität

In einer Zeit, die von Google, Amazon und vielen anderen Technologiegiganten dominiert wird, erlebt die digitale Landschaft mit dem Aufkommen der Web3-Technologie einen revolutionären Wandel. Der Internet-Erfinder Sir Tim Berners-Lee hat seine Besorgnis über die Art und Weise zum Ausdruck gebracht, in der das Internet von seiner ursprünglichen Vision abgewichen ist, und dabei Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre der Benutzer und der Verbreitung von Fehlinformationen hervorgehoben. Dieser Artikel untersucht das Versprechen von Web3, einer Reihe von Technologien, die Blockchain, künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und erweiterte Realität umfassen. Web3 zielt darauf ab, die Mängel von Web1 und Web2 zu überwinden, indem die Kontrolle dezentralisiert, Benutzer gestärkt und das Finanzökosystem neu gestaltet wird. Außerdem werden die Auswirkungen von Web3 auf YouTuber und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, untersucht und die Trends hervorgehoben, die die Zukunft des digitalen Zeitalters prägen werden. Der Artikel untersucht das transformative Potenzial der Web3-Technologie, die ein neues Paradigma für das digitale Zeitalter darstellt. Vergleichen Sie die Entwicklung des Internets von Web1 zu Web2 mit dem Aufkommen von Web3 als Lösung für die Mängel der bestehenden digitalen Landschaft, die von Technologiegiganten wie Google und Facebook dominiert wird. Kontext: Die frühen Stadien des Internets (Web1) waren durch statische Websites gekennzeichnet, die als Informationszentren dienten. Aus Web2 entstanden dann kollaborative Anwendungen und Online-Communities, die die Konnektivität verbesserten, allerdings auf Kosten einer zentralisierten Kontrolle und Datenausbeutung durch große Unternehmen. Web3-Technologie: Web3 basiert auf modernsten Technologien, darunter Blockchain-Netzwerke (wie Ethereum), künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT) und erweiterte Realität (XR). Diese Technologien zielen darauf ab, die Kontrolle zu dezentralisieren, Benutzer zu stärken und ein Gefühl der Eigenverantwortung zu fördern, sodass eine aktive Teilnahme anstelle eines passiven Konsums ermöglicht wird. Finanzielle Revolution: Web3 führt das Konzept von Software-Tokens ein, die es Benutzern ermöglichen, Vermögenswerte zu digitalisieren und finanzielle Interessen in ihrer digitalen Präsenz festzulegen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Vermittler wie Banken und Technologieriesen, die Peer-to-Peer-Transaktionen ermöglichen. Stablecoins: Stablecoins, die durch Vermögenswerte wie den US-Dollar gedeckt sind, erfreuen sich wachsender Beliebtheit und haben einen Marktwert von über 100 Milliarden US-Dollar. Große Player wie PayPal, Citigroup, Visa und JPMorgan steigen in das Web3-Finanzökosystem ein und bestätigen dessen Potenzial weiter. KI-Integration und Smart Contracts: Die KI-Integration in Web3 ermöglicht es Erstellern, sofortige Lizenzgebühren zu erhalten, wenn ihre Arbeit zum Trainieren von KI-Modellen verwendet wird. Intelligente Verträge, ein zentraler Bestandteil von Web3, führen sich selbst aus und machen eine herkömmliche Rechtsdurchsetzung überflüssig. NFTs und Einnahmen der Schöpfer: Im Web3-Ökosystem haben Schöpfer 24 Milliarden US-Dollar verdient, indem sie ihre Arbeit als nicht fungible Token (NFTs) verkauften. Dies steht im Gegensatz zu traditionellen Plattformen wie Spotify, einer Web2-Plattform, die im Jahr 2021 Lizenzgebühren in Höhe von 7 Milliarden US-Dollar an Künstler zahlte. Tokenisierung und Demokratisierung: Tokens auf Web3 geben Benutzern direktes Eigentum und wirtschaftliche Beteiligung an digitalen Projekten und Plattformen, was einen Wandel in Richtung Demokratisierung markiert. und Dezentralisierung der Kräfte. Herausforderungen und Risiken: Trotz seiner Versprechen steht Web3 vor potenziellen Herausforderungen und Risiken. Die Verbreitung von Token hat Bedenken hinsichtlich Glücksspiel und Wetten geweckt. Darüber hinaus hängt der Erfolg von Web3 von der Verlagerung von zentralisierten Cloud-Netzwerken wie Amazon Web Services hin zu stärker dezentralen Infrastrukturen für Internetkonnektivität, Speicherung und Geodaten ab. Letztendlich stellt Web3 einen Wandel in der digitalen Landschaft dar und bietet ein dezentraleres und demokratisierteres Interneterlebnis. Obwohl es vielversprechende Chancen bietet, steht es auch vor Herausforderungen, denen man sich stellen muss, damit sein volles Potenzial ausgeschöpft werden kann.

Weiterlesen
Phantom Galaxies: Web3-Sci-Fi-Rollenspiel, das Gaming-Trends mit echter Eigenverantwortung und spannenden Multiplayer-Kämpfen verändert

Phantom Galaxies: Web3-Sci-Fi-Rollenspiel, das Gaming-Trends mit echter Eigenverantwortung und spannenden Multiplayer-Kämpfen verändert

Phantom Galaxies, ein mit Spannung erwartetes Web3-Spiel, soll am 22. November dieses Jahres erscheinen. Dieses von Blowfish Studios in Zusammenarbeit mit Animoca Brands entwickelte Science-Fiction-Action-Rollenspiel verspricht rasante Mecha-Kämpfe, fesselnde Charaktere und eine fesselnde Handlung. Insbesondere integriert es die Blockchain-Technologie, um den Spielern das Potenzial von Blockchain-Spielen näher zu bringen und ein abwechslungsreiches Spielerlebnis zu bieten. Die Entwicklungsreise des Spiels begann im Februar 2019 und umfasste über 150 engagierte Entwickler. Die erste Episode von Phantom Galaxies Alpha wurde im Dezember 2021 nach 2,5 Jahren Entwicklungszeit veröffentlicht. Anschließend wurden drei weitere Episoden eingeführt, die das Spiel jeweils erweiterten. Im Mai 2023 ging das Spiel in die Beta-Phase und bereitete damit die Bühne für den mit Spannung erwarteten Early-Access-Start im November 2023. Phantom Galaxies wird kostenlos mit Web3-Integration auf der Website des Spiels und im Epic Games Store verfügbar sein. Die Steam-Plattform wird auch eine Version ohne Web3-Integration anbieten und so die Zugänglichkeit erweitern. Die Sprachunterstützung umfasst Englisch, Russisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch. Gameplay: Die Entwicklung des Spiels von einem ausgefeilten Einzelspieler-Mech-Shooter während der Alpha-Phase zu einem Live-Service-Plünderer-Shooter-Multiplayer-Spiel während der Beta-Phase unterstreicht seine Anpassungsfähigkeit. Das Entwicklungsteam hört aktiv auf das Feedback der Spieler und passt das Spiel entsprechend an. Zukünftige Early-Access-Versionen werden voraussichtlich auf den während der Betaphase eingeführten Funktionen aufbauen, einschließlich einer Umstellung auf ein Free-to-Play-Modell. Web3-Integration: Eine der bemerkenswertesten Funktionen von Phantom Galaxies ist die Integration der Web3-Technologie und die Einführung nicht fungibler Token (NFTs), die es Spielern ermöglichen, digitale Vermögenswerte innerhalb des Spiels zu besitzen, wie z. B. Spielerquartiere, Starfighter-Hangars und sogar ganze Planeten. Dieses Eigentum erstreckt sich auf einzigartige Transaktionen im Zusammenhang mit In-Game-Assets und ermöglicht eine spielergesteuerte Wirtschaft durch Asset-Handel und umfangreiche Handwerkssysteme. Dies stellt einen bedeutenden Schritt hin zu einem dezentralen Gaming-Ökosystem dar, in dem Spieler über die Grenzen des Spiels hinaus Einfluss haben. Vielfältiges Spielerlebnis: Phantom Galaxies bietet verschiedene Gameplay-Stile, bei denen Spieler die Rolle eines Ranger-Geschwaders übernehmen und vielseitige mechanisierte Sternenjäger steuern, die sich verwandeln können, um verschiedene Feinde zu bekämpfen. Das Universum des Spiels besteht aus Piraten, Aasfressern und Schurkengruppen und sorgt so für ein breites Spektrum an Herausforderungen und Begegnungen. Mit vier Mecha-Typen, die für Nah-, Mittel- und Fernkämpfe optimiert sind, ermöglichen Anpassungsoptionen den Spielern, ihre Ausrüstung an ihren bevorzugten Spielstil anzupassen, sei es offensiv, defensiv oder ausgeglichen. Blick in die Zukunft: Während Phantom Galaxies in den Early Access geht, ist das Entwicklungsteam unter der Leitung von Blowfish Games-Geschäftsführer Ben Lee weiterhin bestrebt, das Spiel zu verfeinern und zu verbessern. Das Ziel besteht darin, es zu einem Triple-A-Action-RPG-Erlebnis zu machen. Diese Vision basiert auf dem Engagement der Community, dem Feedback der Spieler und einem kontinuierlichen Strom neuer Funktionen und Inhalte. Während Spieler auf der ganzen Welt darauf warten, dass sie an der Reihe sind, die riesigen Galaxien zu erkunden und an spannenden Schlachten teilzunehmen, verspricht die Reise genauso aufregend zu werden wie die Sterne selbst.

Weiterlesen
PlaytoEarnGames.com-Newsletter 15

PlaytoEarnGames.com-Newsletter 15

Willkommen in der aufregenden Welt des Web3-Gamings, in der Innovation und Zusammenarbeit die Branche rasant vorantreiben. In dieser Zusammenfassung befassen wir uns mit den neuesten Trends, Partnerschaften und Spieleveröffentlichungen, die im Web3-Gaming-Bereich für Schlagzeilen sorgen. Von La Liga-inspirierten Fantasy-Fußballspielen über die Ausweitung beliebter Titel auf mobile Plattformen bis hin zu bahnbrechenden Partnerschaften zwischen wichtigen Akteuren – in der Web3-Gaming-Landschaft herrscht reges Treiben. Entdecken Sie mit uns die neuesten Entwicklungen in diesem dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Sektor, darunter prominente Namen wie GameOn, Mythical Games, Elixir Games und Upland. Die Web3-Gaming-Branche war voller neuer Projekte, Partnerschaften und Updates und diese Woche gab es mehrere bemerkenswerte Entwicklungen: La Liga Web3 Fantasy Soccer Game: GameOn wird in Zusammenarbeit mit La Liga North America eine Web3-NFT-Fantasie veröffentlichen Fußballspiel, inspiriert von der spanischen La Liga. Dieses Spiel ermöglicht es Spielern in den USA und Kanada, La Liga NFT-Spielerpakete zu besitzen, mit denen sie Fantasy-Teams basierend auf der Leistung echter Spieler erstellen können. Spieler können ihre Avatare auch mit verschiedenen Gegenständen wie Hüten, Trikots, Stollen und Schuhen anpassen. GameOn plant, Anfang 2024 eine Web-App im La-Liga-Stil mit Social-Chat-Funktionen auf den Markt zu bringen, die den Nutzern die Möglichkeit bietet, sich zu engagieren, sich zu messen und Preise zu gewinnen. Blankos Block Party von Mythical Games auf Mobilgeräten: Mythical Games erweitert seine Präsenz im mobilen Gaming durch die Einführung einer mobilen Version von Blankos Block Party, einem beliebten Web3-PC-Spiel. Dieser Schritt erfolgt nach dem Erfolg ihres NFL Rivals-Spiels auf iOS und Android, das im ersten Monat 2,5 Millionen Downloads verzeichnete. Ziel von Mythical Games ist es, die Blockchain-Technologie zugänglich und benutzerfreundlich zu machen und sicherzustellen, dass für In-App-Käufe nicht unbedingt Kryptowährungen erforderlich sind, sodass sie den App-Store-Vorschriften entspricht. Partnerschaft zwischen Elixir Games und Telos: Elixir Games und Telos gaben auf der Tokyo Games Show 2023 eine bahnbrechende Partnerschaft bekannt, um den Zugang zu Web3-Projekten zu verbessern. Telos wird in den Elixir Games Launcher integriert und macht Telos damit zum ersten Partner des Elixir Awards-Programms, das eine Million TLOS an On-Chain-Belohnungen bietet. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Millionen von Spielern hochwertige Web3-Spiele näher zu bringen und das Spielerlebnis durch NFT-Integration zu verbessern. My Pet Hooligan Early Access: „My Pet Hooligan“, ein Ego-Shooter mit Hooligan-Rabbit-Thema, ist jetzt in seiner Early-Access-Version bei Epic Games erhältlich. Spieler können ihre Amazon Prime-Konten verknüpfen, um eine Reihe kosmetischer Artikel kostenlos zu erhalten. Early-Access-Spieler haben die Möglichkeit, Early-Access-NFTs zu verdienen und an einem Season-Pass-System teilzunehmen, mit dem sie verschiedene Preise, darunter legendäre Kosmetika, gewinnen können. Monatliche Inhaltsaktualisierungen über Amazon Prime Gaming sorgen für zusätzliche Spannung. Hunters On-Chain-Update: Hunters On-Chain hat ein umfangreiches Update mit neuen Missionen, täglichen Quests, Clans, Freundeslisten und einem Postfachsystem veröffentlicht. Tägliche Quests bieten Belohnungen in Form von BGEM und Hunter Shards, während Missionen langfristige Ziele mit erheblichen Belohnungen bieten. Die Benutzeroberfläche wurde verbessert, um mehr Informationen bereitzustellen und die Auswahl beim Levelaufstieg zu vereinfachen. Freundeslisten, Clans und Postfächer verbessern die Spielerinteraktion und erweitern möglicherweise die Spielerbasis. Das Update zielt darauf ab, tägliche Spiel- und Verdienstmöglichkeiten auf Mobilgeräten einzuführen. Upland Charity-Event: Playground NFTs: Upland, eine digitale Immobilienplattform, bringt im Rahmen einer Wohltätigkeitsinitiative eine spezielle NFT-Kollektion namens Playground NFTs auf den Markt. Die Sammlung mit 1.800 Spielplätzen kann von Grundstückseigentümern genutzt werden, um ihre virtuellen Grundstücke auf der Upland-Plattform aufzuwerten. Der Erlös aus den NFT-Verkäufen kommt KABOOM zugute, einer gemeinnützigen Organisation, die sich auf den Bau von Spielplätzen in unterversorgten Gebieten der Vereinigten Staaten konzentriert. Upland behält für diese gemeinnützige Aktion eine Transaktionsgebühr von 10 % ein. Diese Entwicklungen unterstreichen die dynamische und sich schnell entwickelnde Landschaft des Web3-Gamings, wobei der Schwerpunkt auf Zugänglichkeit, Innovation und Community-Engagement liegt.

Weiterlesen
Proof of Play sichert 33 Millionen US-Dollar Startkapital für Pioneer Forever Game und Revolutionierung von Web3 Gaming

Proof of Play sichert 33 Millionen US-Dollar Startkapital für Pioneer Forever Game und Revolutionierung von Web3 Gaming

„Proof of Play“ hat sich zu einem führenden Unternehmen in der Blockchain-Gaming-Branche entwickelt und sich eine Startfinanzierung in Höhe von beeindruckenden 33 Millionen US-Dollar gesichert, um das Web3-Gaming-Erlebnis zu revolutionieren. Diese Finanzierungsrunde wurde von Chris Dixon von Andreessen Horowitz (a16z) und Neil Mehta von Greenoaks geleitet, an der prominente Persönlichkeiten der Technologiebranche teilnahmen, darunter die Gründer von Twitch und Web3-Firmen Anchorage Digital, Mercury, Firebase, Zynga und Alchemy. Im Mittelpunkt der Vision von Proof of Play steht das Konzept eines „Forever Game“, bei dem Spiele unabhängig auf der Blockchain ohne Eingreifen von außen laufen. Eine ihrer Flaggschiff-Kreationen, Pirate Nation, veranschaulicht dieses Konzept und bietet Spielern die Möglichkeit, Schiffe zu bauen, Besatzungsmitglieder zu rekrutieren und an Piraten-RPG-Kämpfen in der Kette teilzunehmen. Die Infrastruktur des Spiels gewährleistet ein nahtloses Spielerlebnis ohne die technischen Barrieren, die oft mit Blockchain-basierten Spielen verbunden sind. Amitt Mahajan, CEO und Mitbegründer von Proof of Play und Erfinder von Farmville, versteht das Engagement und die Investitionen, die Spieler in ihre Lieblingsspiele stecken. Die Schließung von Farmville im Jahr 2020 veranlasste ihn, nach einer Möglichkeit zu suchen, Spiele durch Dezentralisierung und Spielerautonomie ewig haltbar zu machen. Um den Herausforderungen zu begegnen, denen Spieler beim Web3-Gaming gegenüberstehen, hat Proof of Play Technologie- und Produktinnovationen eingeführt, die darauf abzielen, ein benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten. Ihr Ziel ist es, Spieler anzulocken, ohne dass tiefgreifende Kenntnisse der komplexen Blockchain-Mechaniken erforderlich sind, und so traditionelle Hindernisse für dezentrales Spielen zu beseitigen. Ein wesentliches Problem beim Blockchain-Gaming sind die steigenden Benzingebühren. Um dieses Problem anzugehen, hat Proof of Play Pirate Nation von der Ethereum-Sidechain von Polygon auf Arbitrum Nova verlagert, wodurch die Kosteneffizienz erheblich verbessert und eine nachhaltigere Spielumgebung für Spieler geschaffen wurde. Emmett Shear, Mitbegründer und ehemaliger CEO von Twitch, ist dem Vorstand von Proof of Play beigetreten und bringt wertvolles Fachwissen in den Bereichen Gaming-Inhalte, Beziehungen zu Entwicklern und strategische Beratung ein. Seine umfangreiche Erfahrung, darunter die 16-jährige Leitung von Twitch und die Überwachung der Übernahme durch Amazon, stärkt die Position von Proof of Play in der Gaming- und Blockchain-Branche. Die Kombination aus umfangreicher Startfinanzierung und visionärer Führung positioniert Proof of Play als führenden Akteur in der Blockchain-Gaming-Welt. Ihr Engagement für Innovation und die Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen, mit denen Web3-Gamer konfrontiert sind, verspricht eine glänzende Zukunft sowohl für das Unternehmen als auch für die Gaming-Branche insgesamt. Proof of Play zielt darauf ab, vollständig On-Chain-Spiele zu entwickeln, die autonome Welten ermöglichen, die Langlebigkeit des Spiels gewährleisten und ein immersiveres Spielerlebnis bieten, um letztendlich generationenübergreifende Produkte zu schaffen, die den Gaming-Communitys selbst gehören.

Weiterlesen
Tokyo Games Show 2023 enthüllt Partnerschaft zwischen Elixir Games und Telos mit exklusiven Web3-Gaming-Titeln und Belohnungen

Tokyo Games Show 2023 enthüllt Partnerschaft zwischen Elixir Games und Telos mit exklusiven Web3-Gaming-Titeln und Belohnungen

Die Tokyo Games Show 2023 in Japan hat eine bahnbrechende Partnerschaft zwischen Elixir Games und Telos vorgestellt, die die Landschaft des Web3-Gamings neu gestalten und den Spielern verlockende Belohnungen bieten soll. Diese strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Zugriff auf Web3-Projekte zu vereinfachen und markiert die Integration von Telos in den Elixir Games Launcher. Darüber hinaus wird Telos der erste Partner des Elixir Awards-Programms werden und sich dazu verpflichten, On-Chain-Belohnungen in Höhe von einer Million TLOS in Höhe von 1 Million US-Dollar anzubieten, um für anhaltende Begeisterung bei den Spielern zu sorgen. Wichtigste Highlights: Partnerschaft zwischen Elixir Games und Telos: Ziel dieser Partnerschaft ist es, Spielern unkomplizierten Zugang zu hochwertigen Web3-Spielen zu ermöglichen und Millionen potenzieller Spieler den Einstieg in die dynamische Welt des Web3-Gamings über den benutzerfreundlichen Elixir Games Launcher zu erleichtern . Erste Spielerunde auf Telos über Elixir: Mehrere spannende Spiele, darunter Kiraverse von ParamLabs, LandBox von PWNED Studio und TarzanTM von XLABEL, werden über Elixir auf Telos Premiere feiern. Die Aufnahme von Altura wird den Zugang zu In-Game-NFTs ermöglichen und die Seltenheit und den Nervenkitzel dieser Spiele erhöhen. Exklusive Angebote im Elixir Games Launcher: Der Elixir Games Launcher bietet exklusive Titel wie Chronos, ein postapokalyptisches Rollenspiel von SphereStudios; Mokens League, ein kooperatives Online-Fußballspiel mit Echtzeit-Gameplay von Monsterleaguestudios; Tinies, ein mobiler Action-Brawler von Elixir Games; No Way Back, ein Ninja-Combat-Royale-Spiel von Elixir Games; Tollan World, ein webbasiertes Pixel-Art-Rollenspiel von Foretold Studios; Safrootics, ein Open-World-Erkundungs-Rollenspiel von AlabStudio; und Caveworld, eine Mischung aus Kampf, Bauen und Tauschhandel. Telos‘ ideale Blockchain für Gaming: Telos eignet sich gut für Gaming-Anwendungsfälle, da es über 15.200 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten und Blöcke in weniger als 0,5 Sekunden generieren kann, ohne dass es zu unerwarteten Ausfallzeiten oder Verzögerungen kommt. Sein Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Stabilität steht im Einklang mit der Mission von Elixir, Innovationen in der Web3-Gaming-Branche voranzutreiben. Vielseitigkeit von Elixir Game Launcher: Elixir Games bietet eine vielseitige und leistungsstarke Plattform, die sowohl Web2- als auch Web3-Spieleentwicklern entgegenkommt. Mit der strategischen Unterstützung des Gaming-Riesen Square Enix spielt Elixir Games eine zentrale Rolle in der Gaming-Branche. Bevorstehende Veranstaltung: Während der Tokyo Game Show 2023 ist eine offizielle Startveranstaltung für die Partnerschaft geplant, bei der die Starttermine für jedes Spiel und zusätzliche Informationen bekannt gegeben werden. Höhepunkte der Tokyo Game Show: Auf der Tokyo Game Show, die vom 20. bis 24. September stattfindet, finden verschiedene Präsentationen statt, darunter Hauptpreise für Spiele wie Sonic Frontiers, Monster Hunter: Rise: Sunbreak und Pokémon Scarlet & Violet. Zuschauer können die Highlights der Veranstaltung auf dem offiziellen sozialen Kanal der Tokyo Game Show verfolgen. Über Telos: Die Telos Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die unabhängig von der Telos-Blockchain arbeitet und sich auf deren Entwicklung und Governance konzentriert. Telos hat sich mit über einer Million aktiven Benutzern, 250 dezentralen Apps (dApps) und 100 aktiven Partnern Anerkennung für seine Geschwindigkeit, Sicherheit und sein Engagement für die Dezentralisierung erworben. Über Elixir Games: Elixir Games ist ein amerikanisches Technologieunternehmen mit einer globalen Belegschaft. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 ist das Unternehmen führend in den Bereichen Spielevertrieb, In-Game-Zahlungen und Authentifizierung und bietet ein umfassendes Vertriebstool für eine breite Palette von Spielen, darunter etwa 120 gemeinsam entwickelte PC-Spiele. Elixir Games unterstützt sowohl Web2- als auch Web3-Spiele.

Weiterlesen
Die mobile Erweiterung von Mythical Games in der Web3-Ära, von NFL Rivals bis Blankos Block Party

Die mobile Erweiterung von Mythical Games in der Web3-Ära, von NFL Rivals bis Blankos Block Party

Mythical Games, ein Pionier der aufkommenden Web3-Gaming-Ära, hat mit der Einführung von Blankos Block Party einen bedeutenden Schritt in Richtung mobiles Gaming gemacht und baut auf dem erfolgreichen Debüt von NFL Rivals auf. Blankos Block Party, ursprünglich ein Web3-PC-Spiel, wurde jetzt für mobile Geräte angepasst und nutzt den früheren Erfolg von Mythical Games mit NFL Rivals für iOS und Android. NFL Rivals erfreute sich mit über 2,5 Millionen Downloads großer Beliebtheit und profitierte insbesondere von der Veröffentlichung im August, die mit dem Beginn der NFL-Saison zusammenfiel. Insbesondere war NFL Rivals ein bahnbrechendes Web3-Spiel, das in App-Stores verfügbar war. John Linden, der CEO von Mythical Games, betonte, dass NFL Rivals Elemente von Web2 und Web3 integriert habe, mit dem Vorteil, dass für In-App-Käufe weder Kryptowährungen noch proprietäre Token von Mythical erforderlich seien, wodurch entsprechende Einschränkungen vermieden würden. Trotz der Einhaltung der Regeln von Google Play und dem Apple App Store sicherte sich Mythical Games erfolgreich eine herausragende Position in beiden App Stores, ungeachtet des Google Play-Verbots für Web3-Spiele, die mit Glücksspielen in Zusammenhang stehen. Apple erkannte NFL Rivals sogar als „Spiel des Tages“ an, ein bedeutender Meilenstein für Mythical Games. Mythical Games führte ausführliche Gespräche mit App-Stores, um seine Strategie an der Web3-Technologie auszurichten und gleichzeitig ein benutzerfreundliches „Gamer-First“-Erlebnis zu gewährleisten, um sicherzustellen, dass Spieler NFL Rivals genießen können, ohne sich mit der Blockchain-Technologie auskennen zu müssen. NFL Rivals ist ausschließlich auf iOS- und Android-Geräten verfügbar. NFL Rivals ermöglicht es Spielern, digitale Sammlerstücke zu erwerben, zu verbessern und zu handeln, wobei Mythical Games einen speziellen Marktplatz für den Handel und Verkauf dieser Gegenstände bereitstellt. Diese Sammlerstücke können mit virtueller Währung, sogenannten Rivals-Credits, erworben werden, die über App-Store-Transaktionen erhältlich ist. Diese In-Game-Credits können zwar nicht in echte Währung umgewandelt werden, dienen aber für In-Game-Käufe. Bemerkenswert ist, dass App-Stores 30 % der mit Rivals-Credits getätigten In-Game-Käufe kassieren, ein wichtiger Schritt zur Einhaltung der Regeln sowohl des App Store als auch des Google Play Store. Spieler sind außerdem mit Wallets ausgestattet, um ihre Token zu verwalten, obwohl der Mythical-Token nicht gegen andere Kryptowährungen eingetauscht werden kann. John Linden zeigte sich zufrieden mit dem positiven Feedback der Branche, das die wachsende Beliebtheit des Unternehmens und den Übergang vom Test seines Konzepts zum Austausch mit Branchenkollegen über neue Spieleveröffentlichungen verdeutlicht. In Bezug auf ihre Interaktionen mit Apple und Google Play erwähnte Linden, dass Apple im Vergleich zu Google Play weniger offen sei, Mythical Games jedoch regelmäßig mit beiden Plattformen kommunizierte. Zu diesem Zeitpunkt war noch unklar, ob Apple eine formelle Richtlinie zu Blockchain-Spielen hatte, aber das Unternehmen überwachte Aspekte von Web3, äußerte jedoch keine Bedenken hinsichtlich anderer. Mythical Games führte eine auf maschinellem Lernen basierende Funktion ein, die die Spieleraufstellungen verbesserte und zu einer Vervierfachung der Zweitverkäufe zwischen Spielern führte. Linden betonte einen entscheidenden Punkt in Gesprächen mit Apple: „50 % aller Spieler, die früh etwas von einem anderen Spieler gekauft haben, sind zurückgekommen, um Dinge in der App zu kaufen“, was darauf hindeutet, dass Apples Ansatz der Plattform zuträglich war. Blankos Block Party, das derzeit nur für PC und Mac verfügbar ist, wird derzeit auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse angepasst. Es ist eine mobile Veröffentlichung geplant, die sowohl Mobil- als auch PC-Benutzern gerecht werden soll. Das Unternehmen möchte Probleme im Zusammenhang mit Spielerausgaben und Spielewerbung angehen und hofft, in mobilen App-Stores gute Ergebnisse zu erzielen. Insgesamt zeigte sich Mythical Games optimistisch hinsichtlich der Zukunft des Web3-Gamings. Linden erklärte, dass Web3 sich einem Wendepunkt nähere und dass man auf dem besten Weg sei, jeden Monat etwa eine Million neue Spieler zum Spiel hinzuzufügen.

Weiterlesen
LegendsOfCrypto (LOCGame) – Ein einzigartiges NFT-Kartenspiel mit physischen Belohnungen, Designer-Sammlungen und mobiler Erweiterung

LegendsOfCrypto (LOCGame) – Ein einzigartiges NFT-Kartenspiel mit physischen Belohnungen, Designer-Sammlungen und mobiler Erweiterung

LegendsofCrypto (LOCGame) ist ein einzigartiges NFT-Sammelkartenspiel, das eine Hommage an prominente Persönlichkeiten der Kryptowelt darstellt. Dieses innovative Spiel kombiniert digitale und physische Elemente und bietet Spielern die Chance, exklusive physische Tischspielkarten zu verdienen, indem sie die LOCGame-Rangliste anführen. Das Gameplay von LOCGame zeichnet sich durch ein Triaden-Kampfsystem aus, das an das Nebenspiel von Final Fantasy VIII erinnert und sich von den üblicheren, von Hearthstone inspirierten Formaten unterscheidet. Gameplay und Modi: Um LOCGame zu spielen, benötigen Spieler ein Deck mit mindestens 15 NFT-Sammelkarten, die in 15er- oder 5er-Packs zum Kauf erhältlich sind. Das Spiel bietet drei Modi: Story-Modus, Bestenliste und Mehrspieler-PvP-Modus. Der Story-Modus erkundet Krypto-Hauptstädte wie New York, Singapur, Hongkong, London und Miami. Der PvP-Modus umfasst verschiedene Optionen wie Freundschaftsspiele, PvP-Turniere, Battle Royales und Wettkampfturniere. Im PvP können Spieler im Spiel verdiente LC-Münzen einsetzen, wobei der Gewinner nach Abzug einer Provision von 2 % den Pot erhält. LC-Münzen können auch gegen LOCG-Tokens eingetauscht werden, die auf Uniswap gelistet sind. NFT-Kartensammlungen und Spiellayout: Das Layout des Spiels ähnelt Tic Tac Toe mit einem 3x3-Raster und das Ziel besteht darin, die Karten des Gegners zu erschöpfen. Jede NFT-Karte verfügt über einzigartige Kraftattribute für gerichtete Angriffe. Hochwertige Designer-NFT-Kartensammlungen von Prada, Burberry, Moschino, DSquared und Etro sind in den Seltenheitskategorien „Legendär“ und „Super Elite“ erhältlich. Allerdings ist in einer Packung mit 15 NFT-Karten nur eine Designerkarte enthalten. Mobiler Start und In-Game-Kosmetik: LOCGame plant den Start einer mobilen Version und legt dabei Wert auf eine nahtlose und benutzerfreundliche Oberfläche. Die Blockchain-Technologie wird so integriert, dass der Aufwand für die Spieler minimiert und über App-Stores zugänglich gemacht wird. Das Spiel erstellt automatisch Wallets für Spieler und fördert so die Einführung von Blockchain im Laufe der Zeit. Mit Kosmetika im Spiel können Spieler ihre NFT-Charaktere individuell gestalten. Kartenfortschritt und -fälschung: Das Spiel verfügt über ein robustes Kartenfortschrittssystem und der neue NFT-Standard ermöglicht es Spielern, Charaktere zu fälschen und zusammenzuführen. LegendsofCrypto-Überlieferung: Die Überlieferung des Spiels ist eine Hommage an Satoshi Nakamoto, den Schöpfer von Bitcoin, und die Krypto-Pioniere, die zur Blockchain-Revolution beigetragen haben. Diese Personen werden aufgrund ihrer Rolle beim Aufbau einer neuen Ära der Finanzen und Technologie als „Legenden“ bezeichnet. Das Spiel zielt darauf ab, diese Krypto-Helden zu ehren und zu feiern. Über LegendsOfCrypto (LOCGame): LegendsOfCrypto, auch bekannt als LOCGame, ist ein Play-to-Earn-NFT-Kartenspiel, das Persönlichkeiten der Blockchain-Branche feiert. Es dient als Community für Krypto-Enthusiasten und bietet Belohnungen wie einzigartige NFTs, Legendary Coins (LCs) im Spiel und den nativen Utility-Token $LOCG. Spieler können Unterhaltung und Aufklärung über den Wert der Kryptowelt genießen und gleichzeitig zur Vision einer dezentralen Zukunft beitragen.

Weiterlesen

Möchten Sie über Play-to-Earn Spiele auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.

Play To Earn Spiele: Beste Blockchain-Spiele Liste für NFTs und Krypto

Play-to-Earn Spiele Liste
Keine VerpflichtungenKostenlos nutzbar